Zum Inhalt springen

Cameo

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Cameo

  1. Selbst aus Italien haben wir Unterstützung für unser Saab-Treffen: https://www.facebook.com/gnomo500
  2. Einladung (Stand 12.10.2014) und Anmeldeformular sind online. Viele Grüße Uwe Anmeldeformular 2015.pdf Einladung12.10.2014.pdf
  3. Cameo hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Guten Morgen, gerade aus dem Bett geqüalt und draussen alles feucht und neblig. Glaube ich geh zurück ins warme Bett.
  4. Genial, dann spare ich mir künftig das Hotel Eine tolle Zugabe des Verkäufers.
  5. Mache Bei nächster Gelegenheit Fotos.
  6. Haben gerade die Sitze und den Rücksitz angeschaut. Sieht so aus, als ob die Erneuerung der Innenausstattung shr einfach für einen Polsterer machbar wäre. Bezüge der Rückenlehnen haben einen Reissverschluss unten. Die Sitzbezüge sind mit einem eingezogenen Draht eingeklemmt und vorne angetackert. Auch an der Rücklehne und Sitzflache Schein der Überzug nur drübergespannt und angetackert zu sein. Müsste sichtlich leich abziehen und wieder drauf machen lassen, wenn die neuen Stoffteile eingenäht sind. Gibt es etwas besonderes zu beachten? Wie kriegt man die Seitenverkleidungen am einfachsten weg, wenn die Griffe abmontiert sind? Unter der Rücksitzbank haben wir noch einen seltsamen Fund gemacht. Zwei gleiche Sperrholzgestelle zum längs auf den Boden stellen und ein längeres Teil mit Holzteilen dran. War alles in einem Sack und ist quasi neu. Dürfte wohl eine Vorrichtung zum Spureinstellen sein - oder?
  7. Ne, mein Schrauberkumpel hat das alles komplett, kein Problem.
  8. Ja für alle vier
  9. Super, habe in eBay 202 Euros bezahlt.
  10. 4 x 155/80/15 (82S) Toyo 310 Sommerreifen Passt oder?
  11. Danke, Reifen sind schon bestellt, mal sehen wie es dann geht
  12. Nehme auch gerne 900 I CV Teile, insbesondere gute Innenausstattung in Leder beige.
  13. Denke ich ach, Danke
  14. Guten Abend, eine erste (durchwachsene) Bilanz: Bin heute con Darmstadt nach Hause gefahren (volle Batterie) und es hat richtig Spass gemacht. Leider ist unterwegs die Anzeige der Motirtemperatur ausgefallen - in diesem Zusammenhang gleich eine Fragevan die Experten: Zeiger steht/hängt am Anang des roten Bereich und bewegt sich dort nur noch geringfügig hin und her. Steht das Auto länger, dann stand einige Mals der Zeiger irgendwo im ersten Drittel der Anzeige,msprang jedoch dann gleich wieder in den roten Bereich und blieb dort stehen. Klingt das eher als Nach Fehler um Temperatursensor oder im Anzeigegerãt? Heute dann das Auto auf die Hebebühne und endlich auch einmal von unten gründlich durchgecheckt. Was soll ich sagen - nahezu perfekt. Schwelker, Radläufe, Unterboden...fast wie neu und nur vorsichtig mit Unterbodenschutz bedeckt. Lediglich eine kleine, oberflãchliche Roststelle vorne rechts unten, innen im Radlauf habe ich gefunden. Aber wirklich nur oberflächlich und innen. Aich Bremsleitungen, Manschetten.... sehen aus wie kürzlich erst gewechselt. Meine Schrauberkumpel und ich sind überzeugt, dass wir zumindest in Bezug auf die Karosserie ein tolles Schnäppchen gemacht haben. Gab aber auch negative Feststellungen. Hinten sind 165er, vorne 155er Reifen drauf, also absolut nicht TÜV-fähig. Habe heute daher gleich einen Satz neue Reifen 155/80 15 bestellt. Lt. Forumsdiskussion müssten das die Richtigen sein!? Was mich stört, ist das sich das Lenkrad beim Anfahren ziemlich stark hin- und her bewegt, sich regelwecht windet. Ist das normal oder stimmt da was nicht. Mache mir schon Sorgen!
  15. Danke auch ne gute Idee, will das Auto aber nach Möglichkeit original erhalten.
  16. Danke, wenn ich den aktuellen Stress vorbei habe gerne. Muss heute abend erst noch den Kundendienst für meiner Frau ihren 900 II MY machen, bevor der eingewintert wird.
  17. Anruf gerade: Das ganze Zeug (Lima und Kontrolldingens) sollen zu einem Fachbetrieb und dort für ca. 360 Euro komplett überholt werden (Anker, Wicklung, Tests...). Halte das für einen guten Plan. Was meint ihr dazu? Muss das Auto aber morgen erst mal mit geladener Batterie holen und zulassen, weil ich nach Ablauf des Kurzzeitkennzeichens, nicht mehr nach Darmstadt bzw. zurück fahren kann. Also erst mal TüV und Zulassung und dann Elektrik. So lange muss halt das Batterieladegerät arbeiten.
  18. Danke, schon zu spät, bin beteits in Stuttgart. Hoffen wir das Beste, das der Spezialbetrieb auch kompetent ist.
  19. Habe gewarnt, die meinten, das würden sie hinkriegen!?
  20. So der ADAC Mitarbeiter ist mit mir nach Darmstadt gefahren zu einer Firma, die sich nur mit Lichtmaschinen und Anlassern beschäftigt (HB-Elektrik GmbH, Landwehrstr. 75, Darmstadt). Dort eindeutig die Lichtmaschine als Überltäter entlarvt. Kohlen waren noch in Ordnung, Anker bzw. Wicklung hat von aussen durch das Loch auch gut ausgesehen. Allerdings lagen in der Lichtmaschine Schurstücke von der Wicklungsbefestigung. Möglich sei auch, dass der Regler defekt sei und deshalb die Lichtmaschine zu heiss werde (insbesondere bei meiner langen Fahrt). Bekomme heute abend Bescheid und hoffe das ich mein Auto morgen holen kann. Drückt mir die Daumen.
  21. Ist die Entlüftung. Einfach aufgesteckt auf eine Nase des Verteilerdeckels und dann geht ein gebogener Gummischlauch nach unten.
  22. So,,habe gerade nachgeschaut. Keilriehmen hat Spannung und Lima lässt sich drehen. Habe aber was seltsames entdeckt: Auf dem Deckel des Zündverteilers steckt in einem Loch kein Kabel. Daneben im Motorrau, habe ich einen Gummischlauch mit einem Ende wie ein Zündkabel gefunden. Er ist auch so gebogen, wie wenn er auf den Zündverteiler gehören würde. Ist aber keine Metalleitung drin sondern ein Gummischlsuch - sieht aus wie eine Entlüftung. Kann das eine Ursache sein. Foto kommt so bald es vom fon auf dem Ipad angelangt ist. Internetverbindung hier ist so lahm, dass das Foto einfach nicht raus will!
  23. Klar doch. Habe den ADAC angerufen, bin nämlich absolut ohne Werkzeug unterwegs (doof,,weiss ich!). Werde mit ADAC Unterstützung gleich nach den Kohlen schauen (Danke Ivaran und Sacit für die schnellen Tipps).
  24. Wer ist denn der Dritte im Bunde?
  25. Checke jetzt mal den Keilriehmen und die Kabel. Habe nur abgestellt und bin auf Klo gehetzt, jetzt gehe ich in Ruhe ran.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.