Alle Beiträge von Cameo
-
Will mir einen 96er anschauen
Lackauskunft wie folgt: Der gesuchte Farbton wird im Lacksystem wie folgt geführt: SAAB // FARBCODE GY2 // FARBNAME CITYGRA // BJ. AB CA. 1958 // Was haltet ihr davon?
-
Stammtisch der Saab-Freunde Köln/Bonn
Wir sind dieses Mal zu zweit dabei - mit Saab 9-5 I Sportcombi. Hoffe, der ist willkommen. Schwarze Saab-Alus mit Winterreifen sind letzten Freitag drauf gekommen.
-
Suche nach der richtigen Farbe
Hallo Alteisen-Spezialisten, habt ja auf den Fotos in meinem "Einkaufsthreat" bereits gesehen, dass mein neuer Alter leichte Farbabweichungen im Grau hat. Jetzt will ich kurzfristig einen Deckel für die Radioklappe lackieren und perspektivisch dann auch an die in der Farbe abweichenden Teile gehen. Zudem stört mich die unsaubere Pappe im Fußraum, die ich ebenfalls farblich auffrischen will. In diesem Zusammenhang folgende Fragen: - Die Farbbezeichnung für meinen 96er lautet: GY2 Pearl Grey. Hat jemand von euch diesen Lack schon mal mischen lassen oder kennt eine Bezugsquelle. Die Fa. Lackpoint (www.lackpoint.de) hat mir angeboten, die Farbe auszulesen (z.B. von den Kotflügeldeckeln im Motorraum) und sie mir zu mischen (Sparydose und 2K-Lack). - Welches Grau passt den am Besten für die Auffrischung der Pappen vorne im Fußraum. Es ist deutlich dunkler als die Wagenfarbe. Ich denke aber, dass die Auffrischung mit einem handelsüblichen Standardgrau gehen müsste. Hat sich schon mal jemand damit befasst? Vielen Dank im Voraus für eure Unterstützung
-
Will mir einen 96er anschauen
Neues Update: Türdichtungen und Keder sind auf beiden Seiten drin. Die alten waren regelrecht verrostet. War aber ne ganz schöne Frickelarbeit - zu zweit rund 6 Stunden dran gewesen. Uff geschafft! Und großer Mist - Gummikleber auf die nagelneue hintere Fußmatte gekippt. Muss auf Austausch warten, dann kommen die versprochenen Fotos. So weit vorab schon mal. Die Maße sind perfekt.
-
Mit der alten blauen Karre nach Barcelona
Danke für den tollen Bericht - macht Mut mal selbst mit der alten Karre so eine Tour zu machen.
-
Will mir einen 96er anschauen
Nein, zum austauschen. Den den Saab für warme Länder angeboten hat. Den: http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/saab-96-95,-kuehler-ventilator-luefter-fuer-2-takter-raritaet!/254254663-223-9505?ref=search
-
Will mir einen 96er anschauen
Stand heute: Nach Hinweis vom Saabotör (Danke dafür) einen leistungsfähigeren Lüfter von Saab gekauft, damit ich erst gar keine thermischen Probleme bekomme.
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Morgen aus dem Zug (der in Tübingen immer noch steht und sich mal wieder eine Verspätung einsammelt). Freue mich schon aufs Cabrio Wetter am WE.
-
Will mir einen 96er anschauen
Lima ist drin und das Auto schnurrt wieder. Fussmatten passen hervorragend. Mussten aber die Beifahrerfussmatte zurückschicken, weil kein Logo eingestickt war. Fotos kommen, wenn alles da ist.
-
Wilhelm Heim ist gestorben
Tut mir auch leid(sehr) war ein angenehm freundlicher und herzlicher Mensch. Auch mein Beileid an die Familie.
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Morgen zusammen, gerade in FB einen super Spruch gelesen: Zeiumstellung ist das Jetlag des Proletariats! Gut, oder?
-
Will mir einen 96er anschauen
Graue Mus, passt doch perfekt. Fussmatten sind da, stelle am WE Fotos ein
-
Will mir einen 96er anschauen
Gute Idee
-
Will mir einen 96er anschauen
Dazu gibt's einen Spruch: Mei Katz frisst Mäus..... (deswegen muss ich das ja nicht auch tun)
-
Will mir einen 96er anschauen
Schöner Name, aber zu lang. Danke für den Vorschlag.
-
Will mir einen 96er anschauen
Kurzer Zwischenstand zu meinem Projekt: Lichtmaschine von Erik (randa.se) ist leider immer noch nicht da. Auto steht Türgummis und -Keder warten auf den Einbau. Gummimatte ist da, aber werde wohl erst mal versuchen die alte Matte (NOS) zu reinigen und die wenigen Risse von hinten zu kleben. Fussmatten werden von der Fa. H..... mit dem passenden Logo bestickt und müssten heute kommen. Dazu noch ein tolles Angebot eines Users im Forum, der noch alte Matten hat - DANKE. Loch im Handschuhfach ist leider noch nicht gefüllt - war in Tradera nur zweiter Sieger. Muss weiter nach Einsatz und Radio suchen um das hässliche Loch zu füllen. Lenkrad soll über den Winter aufgearbeitet werden. Gehe ich vielleicht in den Weihnachtsferien ran. Hülle will ich aber wieder drauf machen, ist irgendwie paraktisch und zeitgenössisch. By the way: Hat jemand den grauen Farbwert für die Innenausstattung? Würde gerne die Pappen an der Wand zum Motor und die Heckablage farblich restaurieren und denke, dass das Grau auch das des Lenkrads sein könnte. Versichert ist das Auto bei OCC. Jetzt brauchts blos noch einen Namen. 900er Cabrio heisst Gunnar, 900 II MY Cabrio nennen wir Lotta. 9-5er Kombi heisst schlicht Saab (einfallslos!). Hat jemand einen passenden Namensvorschlag für unseren 96er? Mein Kumpel wartet schon auf den Namen um den Aufkleber zu produzieren.
-
Jetzt wird's ernst
Auch von mir alles Gute und lass mehr hören!
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Zeitumstellung - so ein Mist. War heute glatt ne Stunde früher wach. Das grenzt an Körperverletzung. Gähn!
-
Die Alb ruft II (11.-13.09.15)
Heute Tour 1 abgefahren (Freitag). Dauer vom Treffpunkt in Rottweil zum Hotel nach Balingen sehr gemütlich ca. eine Stunde über kaum befahrene Landstraßen, tolle Landschaft und zwei schöne Steigen dazwischen.
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Guten Morgen, schon gefrühstückt und jetzt geht's raus mit dem Hund ein wenig wandern. Wetter scheint hier super zu werden.
-
Glücksgriff(?) in Düsseldorf
Die Geschichte ist klasse - viel Spass mit deinen neuen (alten) Saab auch von mir.
-
Der Neue im Bunde ️
Hallo Andy, wir haben auch einen MY und muss sagen, das ist ein tolles Auto. Pass drauf auf! Auch wenn es immer wieder Leute gibt, die nichts von 900 II Saabs halten - ignoriere es einfach und hab viel Spass damit. Wir sind von dem Auto begeistert, pflegen es und würden es auch nicht wieder hergeben. Eines Tages wird der MY auch einen ordentlichen Wertzuwachs bekommen, da bin ich sicher - aber deswegen fahren wir ihn nicht. Uwe
-
Triboron - Tests
Habe mir die Sache mit Triboron auch lange überlegt und war sehr neugierig. Am Ende hat mich der Preis abgschreckt. Zahle bei Abnahme von 20 l 2-Takt-Öl knapp 2 Euro für den Liter. Bei 1:30 wäre somit der Preis 2 Euro für den Zusatz und 30 l Sprit. Triboron liegt wohl (so meine Erinnerung bei ca. 15 Euro pro halber Liter. Bei 1:80 brauch ich also einen halben Liter Triboron auf 40 Liter, also 15 Euro. Auf 30 Liter umgerechnet wären das imme rnoch ca. 11 Euro, also mehr als 5 x so viel, wie ich mit Öl aufwenden muss. Das ist mir ganz einfach zu teuer!
-
Will mir einen 96er anschauen
Doch gefällt mir - auch wenn das viel Restaurantionsarbeit bedeuten würde. Habe mich heute morgen schon bei Tradera angemeldet. Wenn ich das richtig sehe, dann kommt die Blechhalterung (links im Bild) ins Handschuhfach zur Aufnahme des Radios. Wird die dann von unten mit Schrauben befestigt oder wie geht das? Vom Loch her ist die ja dann auch limitiert auf Radios, wie nebenstehend abgebildet - oder?
-
Will mir einen 96er anschauen
Sieht man wirklich nicht (auch trotz Hinweis) gelungen!