Alle Beiträge von Cameo
-
Workshop Lackierung
Du hast von den Sommerferien, also August in BW, geschrieben. Da bin ich noch komplett frei ausser am letzten Wochenende 28./29.08
-
Workshop Lackierung
Bin gerne dabei, wenn noch Platz ist!
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Bei uns fängt es gerade an zu tröppeln!
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Guten Morgen zusammen
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Guten Morgen, Autoscheiben waren ordentlich vereist heute morgen. Gestern Saab 9-5 vom Lackierer geholt - C-Säulen/Radlaufenden sind wieder wie neu.
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Guten Morgen, bin auch schon wach. Sauwetter draussen. Bewökt, diesig und nass. Bin mal gespannt auf die Maiwanderung heute.
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Stimmt!
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Guten Morgen, Winterauto in die Halle und Sommerauto (Saab CV) raus. Aber schönes Cabriowetter lässt noch auf sich warten.
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Guten Morgen, sch... Nacht, schlecht geschlafen! Noch jemand?
-
PDC/Einparkhilfe dauerhaft abschalten
Habe nur mit gleichen Abständen gestestet, nicht mit unterschiedlichen in einem Test so wie in dem Video
-
PDC/Einparkhilfe dauerhaft abschalten
Cooles Video - was ich festgestellt habe, ist dass mein PDC immer sofort aktiv geht und piept, wenn ich den Rückwärtsgang einlege. Nach dem Video dürfte es aber erst aktiv werden, wenn es ein Hindernis wahrnimmt. Habe einen Sensor (Center Left), der defekt war, gegen einen aus eBay ausgetauscht. Möglicherweise harmoniert der nicht richtig. Hat mir jemand einen gebrauchten Sensor, den er mir für einen Test überlassen oder verkaufen kann? Werde im nächsten Schritt jetzt noch mal Hindernisse in unterschiedlicher Entfernung aufstellen und den Test so durchführen, wie er im Video beschrieben ist. Melde mich dann wieder.
-
PDC/Einparkhilfe dauerhaft abschalten
Es piept nur, wenn der Rückwärtsgang eingelegt wird (immer) und das bei allen Witterungsverhältnissen, egal ob mit oder ohne Sonne, nass oder trocken. Und wenn ich mit Tech2 teste, dann läuft der Testbalken komplett in allen Distanzen problemlos durch.
-
PDC/Einparkhilfe dauerhaft abschalten
Danke, dir das wäre toll
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Guten Morgen, erneut blauer Himmel und es soll warm werden. Und ich darf nicht Saab fahren sondern muss arbeiten. Bääähhh.
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Ein Musterehemann - gut so!
-
900 I CV - A-Säulen-Verkleidung tauschen
Klingt ja nicht zu aufwändig/schwierig! DankeUwe
-
900 I CV - A-Säulen-Verkleidung tauschen
Hallo zusammen, wir hatten das Thema schon mal, aber ich finde es nicht mehr und wäre für eine detaillierte Anleitung dankbar. Mir ist es ja gelungen die A-Säulenverkleidungen in einwandfreiem Zustand als Gebrauchtteile aufzutreiben (Beifahrerseite kann ich abgeben, brauche ich nicht). Jetzt habe ich mir das Ganze mal angesehen und bin unschlüssig, was ich genau wegmachen muss, damit ich den Tausch angehen kann. Kann mir das bitte jemand detailliert erklären, insbesondere, was ich wo wegschrauben muss. Danke Uwe
-
Zweitakter Vergaser einstellen
Bei Scandix habe ich angerufen - nach Rückfrage beim Einkauf - Lieferung wird wohl 12 Wochen dauern. Angebot, dass ich meinen Vergaser einschicke und ihn dann revidiert nach 8 - 12 Wochen wieder bekomme. Da schicke ich ihn lieber zu Onno. Dann weiß ich dass er fach- und sachgerecht restauriert ist und innerhalb 14 Tagen zurück. Und der Preis wird auch nicht höher.
-
PDC/Einparkhilfe dauerhaft abschalten
Genau so habe ich es gemacht - lies einfach
-
PDC/Einparkhilfe dauerhaft abschalten
Ich habe doch geschrieben, dass das Tech2 belegt, dass alle Sensoren einwandfrei arbeiten! Habe das mehrfach gecheckt mit verschiedenen Abständen. Der Balken läuft immer ohne Anstand durch
-
Zweitakter Vergaser einstellen
Stimmt und vor alle auch zügig - probiere aber erst noch weiter, ob ich das irgendwie hinkriege.
-
Zweitakter Vergaser einstellen
Muss mich nochmal melden. Nach Vergaserreinigung und Einstellung - wie weiter vorne beschrieben, sind die Probleme zwar um Einiges reduziert, das Fahrverhalten ist aber noch lange nicht so wie es war. Zunächst mal ist es echt blöd an die Gemischschraube zu kommen, wenn der Motor läuft und der Keilriemen sich dreht. Habe das mit einem ganz langen Schraubenzieher und Vorsicht gelöst, weil ich von oben nicht ordentlich dran gekommen bin. Aber zur Diagnose: Auto spring problemlos an und hält das Standgas. Wenn ich aber fahre, vor allem, wenn der Motor warm ist, dann muss ich mit dem Pedal "pumpen", wenn ich anfahre, damit der Motor auf Drehzahlen kommt. Nach dem Anfahren kommt es immer wieder vor, dass das Auto nur mit Widerstand auf Drehzahlen kommt, so lange bis es kurz ruckelt - wahrscheinlich Fehlzündung - und dann geht die Drehzahl hoch. Laufen tut das Auto in Bezug auf die Höchstgeschwindigkeit sehr gut, allerdings meine ich, dass es etwas schwächer zieht. Verbunden mit der Diagnose, dass die Temperaturanzeige außergewöhnlich tief bleibt, gehe ich davon aus, dass ich den Vergaser zu fett eingestellt habe. Ich drehe die Gemischschraube mal eine knappe Umdrehung rein. Gefahren bin ich jetzt mindestens 300 km damit. Oder meint ihr, dass es noch weitere Ursachen geben kann? Wenn ich gar nicht mehr weiter komme, dann schicke ich wohl den Vergaser zu Onno zur Revidierung. Der macht immer einwandfreie Arbeit - allerdings ruft der knapp 400 Euro dafür auf.
-
Die spinnen, die ... Belgier ....
Cooles Fahrzeug - aber Leute, beim TÜV Rheinland definitiv nicht zulassungsfähig. Tolle Farbe und Chromstoßstangen - eigentlich die schönste Farbkombination für die neuen 96er. Vor zwei Wochen hat ein Prüfer dort das H-Kennzeichen für mein altes Hymermobil in Frage gestellt. Einzige Begründungen: Die braunen Streifen am Fahrzeug sind verblasst und drei Löcher (von ehemaligen Zurrösen) sind mit Silikon abgedichtet. Ich habe gedacht ich spinne - aber das ist wahr. Egal, das Teil bekommt eine Totallackierung - aber so einen Prüfer habe ich noch nie erlebt.
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Guten Morgen und wieder ein super sonniger Tag - schade, dass ich arbeiten muss.
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Guten Morgen - Sommer hier, denke heute gibts ne Ausfahrt im 96er