Zum Inhalt springen

Cameo

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Cameo

  1. Stimmt, das ist sehr schade
  2. Ich fahre alleine - kriege aus dem Projektbudget einen Heimflug pro Monat
  3. Ja habe über ein Jahrzehnt Projekte in der internationalen Zusammenarbeit mit Osteuropa (meist schwere und org. Kriminalität) geleitet und war auch in diesem Themenbereich in den grossen Bundesbehörden tätig.
  4. Cameo hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Guten Morgen, -4,6 - wer hat mehr?
  5. Nein ist ja kein Unfallgutachten nur Schadensgutachten
  6. Danke euch ich hoffe auf eine sachgerechte Reparatur in der Fachwerkstatt
  7. Hast die Fahrgestellnummer? Dann mach auf jeden Fall Diebstahlsanzeige (bzw. Unterschlagung). Dann geht das Auto in die Sachfahndung und bei einem Zulassungsversuch taucht es auf.
  8. Cameo hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Glückwunsch
  9. Cameo hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Klasse Glückwunsch
  10. Aber zurück zum Thema hier: Nachdem der Gutachter den Unfallschaden als reparaturwürdig eingestuft hatte, ging heute der Reparaturauftrag an ein Renault Autohaus in Villingen-Schwenningen. Hoffe auf gute Arbeit und freue mich schon wieder mit der ZOE zu fahren!
  11. Habe den Tread gestartet im Stammtisch, viel Spass beim Lesen
  12. 1. Warum überhaupt Regelmässig schreibt die EU sog. Twinning Projekte aus. Im Rahmen dieser Projekte sollen Staaten ausserhalb der EU von Mitgliedsstaaten unterstützt werden. Es gibt Projekte für fast alle Themen von Umweltschutz, Wassermanagement, Land- und Forstwirtschaft über Steuerrecht bis hin zu Sicherheitsthemem. Jedes Mitgliedsland (oder auch Konsortien mehrerer Mitgliedsländer) können sich darauf bewerben. Man bewirbt sich mit einem umfassenden Projektvorschlag in englischer Sprache und geht damit in ein Hearing (normalerweise vor Ort, in Corona-Zeiten als Videokonferenz). Die Bewerberbungspräsentationen werden vom jeweiligen Land strukturiert bewertet und an die EU gegeben, von wo dann der Projektzuschlag kommt. Anschliessend muss dann der Projektvertrag verhandelt und geschlossen werden. Normalerweise muss das Projekt dann spätestens drei Monate nach Zuschlag gestartet werden - in Corona-Zeiten ist das flexibler. Mit der Aus- bzw. Einreise des RTA (Resident Twinnig Advisor) beginnt das Projekt, das eine definierte Laufzeit und ein vorgegebenes Projektbudget hat. In unserem Fall haben sich Bayern und Baden-Württemberg mit Unterstützung des für diese Projekte zuständigen Bundeswirtschaftsministerium beworben. Ich wurde von bayerischer Seite angefragt, ob ich die Rolle des RTA übernehmen würde. Wesentliche Voraussetzungen in der Ausschreibung waren dafür: Sehr gute englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift, langjährige Erfahrung in internationalen Projekten in verantwortlicher Position und einschlägige Erfahrungen im Bereich der Prävention und Bekämpfung des islamistischen Extremismus. Nun haben wir das Projekt gewonnen und stecken mitten in der Vorbereitung, tatkräftig unterstützt von der Gesellsvhaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ)
  13. Liebe Saab-Freundinnen und -freunde, nachdem sich einige Mitglieder interessiert gezeigt haben, will ich hier ab und an berichten, was ich diesbezüglich erlebe, in diesem bald beginnenden Lebensabschnitt. (vorerst noch ohne Saab) Ich hoffe, es interessiert euch und freue mich auf eure Kommentare.
  14. Mache ich dann im Stammtisch
  15. Sonst noch Interesse - soll ab 01.04. los gehen
  16. Da magst du recht haben, bekomme aber ordentlich Unterstützung durch einen persönlichen jordanischen Berater der vorher ein relativ hohes Amt dort bekleidet hat - wenn Interesse besteht, dann schreibe ich gerne ab April: Von einem der auszog in Jordanien zu arbeiten (wird bestimmt unterhaltsam - aber ist nicht unbedingt relevant für unsere schwedischen Autos, ich sei denn ich finde dort vor Ort was passendes).
  17. Cameo hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Guten Morgen: Zweite Butterbrezel, zweite Tasse Kaffee - Mann was habe ich heute schon geleistet!
  18. Langzeitberater/Projektmanager für die EU im Bereich Prävention islamistischer Extremismus und De-Radikalisierung von Extremisten für 18 Monate
  19. Das sollte Renault bei der ZOE dringend nachentwickeln
  20. Zustimmung - ich habe absolut keine Zeit und keinen Nerv dafür. Mein Anwalt wird sich morgen erst mal mit der Leasingfirma abstimmen müssen
  21. Die ZOE lässt sich leider nur vorklimatisieren, wenn sie am Strom hängt
  22. Ich bin immer noch davon überzeugt, dass es richtig war einen Anwalt zu nehmem, vor allem wegen dem Dreiecksverhältnis Leasinggesellschaft - Versicherung und mir.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.