Zum Inhalt springen

syncromat

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von syncromat

  1. Nur ganz wenige,wir Rauchen im Auto überhaupt nicht.
  2. syncromat hat auf eldee900i's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Hoffentlich ist das NICHT die zuküftige Generation Saabfahrer.
  3. syncromat hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Heute kam mir wieder mal der Silbergoldfarbene 9-5I Kombi SO-D xxx entgegen.Hat diesmal sogar gegrüßt.Scheint hier aber nicht aktiv zu sein.
  4. syncromat hat auf d900s's Thema geantwortet in 9-5 I
    Nun,über eines sollten wir uns im klaren sein:Die meisten sind Subunternehmer für den ADAC,da kommt eben mal mehr oder weniger Qualifiziertes Personal.Und solche bemerkungen,von wegen SO ein Auto usw.würde ich mir nicht bieten lassen.
  5. Der steht wohl schon was länger auf Halde.Den wollte sich doch schon mal jemand aus dem Forum ansehen.Garantie bei über 100.000km ist unrelevant,da ist die "Selbstbeteiligung" recht hoch.
  6. syncromat hat auf brezel_2's Thema geantwortet in 9-5 I
    Also nicht leerfahren,sondern abdrehen.Werd ich mal ausprobieren ob das meine Probleme lindert.
  7. Weiß garnicht was ihr habt.Die Warnwesten liegen bei mir in den Sitztaschen der Rückenlehnen.Die Sonnenbrille paßt bei mir nicht an den fetten Rückspiegel,die liegt in der Türablage.Im Handschuhfach liegt nur die Bordmappe,und im Sommer der Eiskratzer.
  8. syncromat hat auf brezel_2's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ich habe das Unterdrucksystem.Funktionsweise ist ja klar.Nein,mit der Aussage wollte ich eben nur sagen,das ein Kanister Preislich nicht ein Riesen Loch in die Kasse haut,was bei Schäden am Motor gleich anders aussieht.Wenn das denn kommen würde.Ich überlege aber auch das FL nicht wieder zu befüllen wenn es leer ist.Ich habe derzeit arge Probleme mit der Gasanlage die leider nicht so einfach zu lösen sind.
  9. syncromat hat auf brezel_2's Thema geantwortet in 9-5 I
    Angst gemacht hat man mir nicht.Ich habe im Freundeskreis 2 Menschen die sich damit auskennen.Beide sprachen das als Ihre Persönliche Empfehlung aus.Also wenn es deren Auto wäre,würden sie es weiter benutzen.Und da ich nicht wie eine Oma fahre,mache ich das eben.
  10. syncromat hat auf brezel_2's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ich bin auch kein Flaschlube Fan.Ich hatte bisher einen GMC Vandura 2500 mit 5,7ltr.V8,einen Passat 35i 2,9ltr.VR6 Syncro und einen Golf 3 1,8ltr.mit LPG.Keiner davon hatte Flashlube,und keiner hatte Probleme.Nur der Saab hat von Anfang an das Zeug drin gehabt.Da er das nun seit 240.000km bekommt,hat man mir geraten das weiterhin zu nutzen.Da ein 5 Liter Kanister FL bei ebay keine 20€ kostet,mache ich das auch.Schäden am Motor wären ja deutlich Teurer.
  11. syncromat hat auf res 9-5's Thema geantwortet in 9-5 I
    Seit Freitag sind die 300.000 geknackt.Auf die nächsten 300.000
  12. syncromat hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ich wollte das hier lediglich mitteilen.Als 9-5 Fahrer habe ich von diesen Dingen wenig Ahnung.
  13. syncromat hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
  14. Meine bekomme ich ohne das Entfernen der Blenden raus.Schrauben raus und vorsichtig unter der C-Säulenblende wegziehen,das wars.Rein geht auch ganz gut,muß man etwas fummeln,aber geht.
  15. syncromat hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Hier im Teile Tauschbereich bietet jemand einen Befestigungssatz an.
  16. Du brauchst die Pinne nur etwas reinschieben,dann kannst Du die Clipse komplett rausnehmen.Verkleidung festhalten bevor Du die letzten Clipse entfernst.Sonst demontiert die sich von allein.
  17. Es dauert halt ein Weilchen bis man in einem anderen Wagen die richtige Po-sition gefunden hat.Ich habe in meinen Vectorsitzen Null Probleme.
  18. Stoßstange macht den Kohl nicht fett.Heutzutage lackieren die das beschädigte Teilstück ohne das man nacher einen Unterschied sieht.Das ist günstiger als komplett lackieren,oder ein anderer Stoßfänger.Runter muß die Stoßstange aber eh,die Delle ist schon enorm,aber reparabel.
  19. Moin, um dir eventuell einen Betrieb zu empfehlen,müßte man ja erstmal wissen wo Du beheimatet bist.Ist die Stoßstange nicht mehr zu retten?Außer Kratzern scheint die doch intakt zu sein.
  20. Ich benutze die ja regelmäßig,eben aus diesem Grund.Habe ja derzeit "nur" das Wasserstrahlproblem.Dann werde ich den teuren Heckwischer mal mitbestellen.Danke.
  21. Wie sieht es denn mit dem Wischerblatt aus,auch das Oriteil kaufen?
  22. Danke für die Tipps.Wasser kommt ja durch.Werde mal die Düsen durchpusten,einen O-Ring konnte ich nicht aus machen,auch da schau ich nochmal nach.
  23. Ich habe folgendes Problem mit meinem Heckwischer:Wenn ich Wassersprühen betätige,pinkelt es aus den Düsen raus,der Rest läuft unten raus.Klappe ich die Abdeckung hoch,spritzt das Wasser ordentlich raus.Das Problem kam von Heute auf Morgen.Da aus den Düsen ja was rausläuft,gehe ich davon aus das sie frei sind. Verkleidung Heckklappe hatte ich schon ab,alles wie es sein soll.Ich habe dann mal versucht in der Abdeckkappe das Runde Teil mit einem Kabelbinder enger zu bekommen.Die Kappe geht jetzt strammer drauf und sitzt auch fester,das Ergebnis ist aber gleich.Jemand eine Idee? Dann benötige ich einen neuen Heckwischer.Habe mir einen in der gleichen Länge gekauft wie dran war.Aber der Wischt nicht gescheiht,ist ein 400er,ist der zu kurz oder zu lang?Danke.
  24. Kann man doch umstricken
  25. Richtig.Leider.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.