Zum Inhalt springen

Urbaner

Administrator
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Urbaner

  1. Urbaner hat auf Oeddit's Thema geantwortet in 9-5 I
    Motor abstellen, Tür öffnen und am Fernlichthebel ziehen. Dann bleibts für 30s(?) an.
  2. Urbaner hat auf Oeddit's Thema geantwortet in 9-5 I
    bei Problem 2 wäre auch der Lichtschalter selbst ein heißer Kandidat
  3. Urbaner hat auf Oeddit's Thema geantwortet in 9-5 I
    Normalerweise steht der Relaisplan/Sicherungsplan im Handbuch zum Auto Zum Fundort des Relais: Was passiert denn, wenn der Lichtschalter auf Abblendlicht steht? Leuchten die Rückleuchten? Leuchtet nur ein Scheinwerfer oder gar kein Abblendlicht?
  4. Urbaner hat auf rene9369's Thema geantwortet in 9-5 I
    Gib mal bisschen mehr Daten zum Fahrzeug...der 9-3-I aus deinem Profil ists nicht, oder?
  5. Urbaner hat auf Finsch's Thema geantwortet in 9-3 II
    Die Antenne gabs tatsächlich beim 9-5 NG? Die sieht mir so nach BMW aus . Wirklich sehr gute und saubere Arbeit und wie der Trabi da so steht und leuchtet. Meine Anerkennung hast du!
  6. Urbaner hat auf patapaya's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Freundliche Nachbarn der anderen (Nicht-Saabwelt) haben wir auch...eine muslimische Familie aus dem Jemen. Kürzlich bei der Hitze fragte ich den Mann, wie er es bei der Hitze in seinen langen Leinengewändern aushält. Er lieh mir eins aus und meinte ich solle absolut nichts druntertragen. Gesagt getan, auch wenn es etwas fremd aussah (Ich bin 1,91, leicht dicklich mit polierter Glatze), fühlte es sich echt wahnsinnig gut an. Immer ein kleines Lüftchen das durch die Klamotte weht, kein Schwitzen, keine Stauhitze. Wirklich sehr zu empfehlen, vorallem wenn der Klimawandel fortschreitet
  7. Jap, gibt genug Wägelchen, bei denen das ebenso nicht geht , die haben dann direkt am Getriebe nochmals irgendwo einen "Schalter" verbaut.
  8. Urbaner hat auf MartinSaab's Thema geantwortet in 9-3 II
    Der Bremskolben geht eigentlich eher selten fest...da wird sicher mindestens einer der beiden Schwimmbolzen korrodiert sein. Wenn du das nächste Mal an der Bremse bist, einfach mal die Bolzen rausnehmen, mit feinem Schleifpapier wieder blitzeblank schmirgeln und ggfs. einen Hauch Montagepaste drauf. Dann hält das wieder recht lange. (Staubmanschetten auch gleich kontrollieren oder tauschen)
  9. Ja und dann ist der Hebel locker... Wie wird dann der Bolzen im Getriebe gelöst? Auf diesen beziehe ich mich nämlich. Da ist doch kein Seilzug oder ähnliches dran?
  10. kommt aufs Getriebe an! Zum Aisin-Warner im Saab finde ich nichts dergleichen, wie bei Benz, BMW oder Renault. (Btw. die VW DSG-Getriebe sind da auch "zickig") Bau die Schaltkulisse mal aus, vielleicht wirst du fündig.
  11. lecker, noch das Radio gegen was originales tauschen und dann ab in die Sammlung mit dem
  12. Aber der Verriegelungs Damit kriegst du den Hebel bewegt, mehr aber auch nicht. Der Verriegelungsbolzen im Getriebe wird hydraulisch angesteuert. Ich bin mir nicht sicher, ob man das Aisin-Warner Getriebe überhaupt manuell entriegeln kann. Soweit mir bekannt MUSS der Motor laufen um die Fahrstufen durchzuschalten, anders kommt man nicht auf "N"
  13. soweit mir bekannt, bei den Aisin-Warner Getrieben nicht möglich. Aber wenn der sowieso Schrott sein sollte, dann zieh ihn halt mit Gewalt in Form eines Traktors da raus.
  14. Vielleicht fragt mal einer bei Orio in Frankfurt nach?
  15. je nachdem wo es überall reingelaufen ist, hat er Recht...da sind mindestens alle Steuergeräte abgesoffen, vermutlich steht der Siff auch im Motor selbst.
  16. Urbaner hat auf MartinSaab's Thema geantwortet in 9-3 II
    Ja für vorn...hinten habe ich noch keine bekommen/gesehen. Kann ich toppen...120.000km mit erstem Satz Beläge+Scheiben (aber der Wagen ist da jeden Tag 50km Autobahn mit Tempomat 120 gerollt ohne wirklich zu bremsen) Geht aber eben auch deutlich schneller. Nach Wohnortwechsel und damals nur 10km Fahrweg (50%Stadt/50% Landstraße) waren sie auch bei 60.000km runter. Ich hab auf die gesamte Zeit mit dem 9-3 also nur einmal die Bremsen getauscht. bei irgendwas um die 240.000km ging er dann weg.
  17. Stand die Plörre echt bis zur Rücklicht-Dreckkante im Wagen? Dann mein herzliches Beileid. Hoffentlich zahlt da irgendeine Versicherung.
  18. Urbaner hat auf MartinSaab's Thema geantwortet in 9-3 II
    haben sie beim 9-3 II(I) nicht, da soll/muss man noch selbst ab und an kontrollieren Vorn Ja oder eben den elektrischen Kontakt in einem der beiden Beläge.
  19. Urbaner hat auf MartinSaab's Thema geantwortet in 9-3 II
    langsam an der Verschleißgrenze und sollte demnächst ausgetauscht werden Ob der Sattel hängt, sieht man eher nicht...dazu vielleicht mal aufbocken und schauen das sich das Rad relativ leicht drehen lässt.(Minimales Schleifen ist aber als normal zu betrachten) Wie sieht denn das Haupteinsatzgebiet von dem Wagen aus? Flachland, Mittelgebirge, Alpen? Wer viel bremsen muss, bei dem sind 40.000km relativ normal für einen Satz Beläge.
  20. Urbaner hat auf MartinSaab's Thema geantwortet in 9-3 II
    im Bezug auf Hitzeentwicklung? Hab ich eher für festgehende Radlager in Erinnerung. Aber wenn die Bremse so heiß wird, das die Felge dadurch deutlich erhitzt (und das ohne starkes Bremsen oder Bergabfahrt), dann ist definitiv der Sattel fest :biggrin:
  21. Urbaner hat auf Sven's Thema geantwortet in 9-5 I
    beim Achsträger leider eher davon, das Spritzwasser zwar eintreten, aber nur sehr sehr schlecht wieder austreten kann. blöd konstruiert an der Stelle. Hat man vermutlich vom Vectra übernommen.
  22. Urbaner hat auf MartinSaab's Thema geantwortet in 9-3 II
    Wenn du Bock hast im Worst Case gleich die Sättel neu zu machen, gerne . Daran verdient sich auch besser Mal im Ernst...ggfs. mal die Scheibendicke messen und wenns billig sein soll einfach irgendwelche passenden No-Name Klötzer drauf. Allemal besser als sich die Sättel zu zerlegen.
  23. Urbaner hat auf MartinSaab's Thema geantwortet in 9-3 II
    persönlicher Rekord: ATE Powerdiscs + ATE Standardbeläge im ziemlichen Flachland, viel Autobahnanteil: 126.000km weil hinten dann nurnoch 1mm Belag. Vorn waren noch 2,5mm drauf. (Allerdings hatten die Scheiben auch ordentlich Material verloren). Ist aber eben alles sehr differenziert zu betrachten. Um dich etwas zu beruhigen, auch bei mir waren immer zuerst die hinteren Beläge runter.
  24. Urbaner hat auf andsaab's Thema geantwortet in 9-3 II
    Nicht weiter dramatisch...kann man mit gutem Alkohol reinigen. Nichts was jetzt direkt auffällig auf einen Defekt hindeuten würde...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.