Zum Inhalt springen

Urbaner

Administrator
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Urbaner

  1. Mit dem feinen Unterscheid, das Apple sowieso sein eigenes Süppchen kocht...entsprechend darf man hier keine Schlüsse auf Windows oder andere Unix-Derivate ziehen. Die Geschwindigkeit eines Mac ist schon immer durch dessen optimierte Software und angepasste Speichernutzung bestimmt.
  2. Hab dir mal die WIS-Auszüge geschickt. Viel Erfolg!
  3. Nunja...ist halt die Frage was du ausgeben willst. Refurbished MacBook Air bzw. Pro bekommst du um die 1000€ rum bei Apple https://www.apple.com/de/shop/refurbished/mac
  4. Das hat auch mal jemand über AMD gesagt...und heute? Das "Problem" für die meißten Endanwender ist das Betriebssystem und dessen Kompatibilität zu gängigen Anwendungen. Zum Spielen auch nur bedingt tauglich. Aber Apple will auch nicht die breite Masse damit bedienen.
  5. Wenn die Drallklappen hängen würden, hätte er keine volle Leistung und würde sichtbar hinten raus rußen. Ist der Diff-Druck-Sensor auch neu gekommen? Nich das der einen Weg hat. AGR hat da auch so gut wie keinen Einfluss drauf. Rußt er sichtbar? Also mal auf die Bahn, 6. Gang rein und dann von 100-200 beschleunigen und mal ab und an in den Spiegel schauen. Wenn da schwarze Wolken erkennbar sind, kriegt er nicht genug Luft. Kraftstofffilter wurde auch mit entwässert? Da kommen auch die lustigsten Fehlerbilder zustande. Erfahrungswert: Selbst wenn das AGR klemmt, die Injektoren mehr tröpfeln als einspritzen, kommt er dennoch zum Freibrennen. Die Leistungsangaben im eSID sind nur errechnete Werte, also nicht allzuviel darauf geben. (mein TID hat laut esid mit Seriensoftware gerade mal 139PS und 290NM gehabt, war dann sogar extra auf einem Prüfstand, weils mich genervt hat^^)
  6. Wie ist dein Fahrprofil? Ist die Ladeluftstrecke dicht? Wieviel KM hat er runter?
  7. ist doch von der Politik garnicht gewollt ;-)
  8. Grüner Tee soll sehr beruhigend sein ;-). Mit Jasminblüten duftet der sogar recht gut. Mensch Leute...Corona steigt euch wohl zu Kopf, geht raus, genießt das Wetter (wenn möglich in euren Saabs) und atmet mal tief durch... Das Leben hat soviel mehr zu bieten als Hass und Groll.
  9. Muss hier eigentlich ständig gestichelt werden? Okay, ich kann auch nicht jeden leiden, aber irgendwie bin ich dennoch bemüht eine halbwegs sachliche Konversation zu führen...^^
  10. Erstmal Druck auf das System und hören wo es zischt. Dazu brauchst du keine Hebebühne Nö...meine hat das damals tatsächlich übernommen. Wurde von der Werkstatt als Steinschlag deklariert.
  11. Ne daran liegts nicht. Wenn er Öl verbrennen würde, würde der Wagen die blaue Nebelkerze hinter sich herziehen. Wie gesagt, lass mal das Ladeluftsystem auf Undichtigkeit prüfen. Da reichts manchmal schon, wenn der Ladeluftkühler einen Steinschlag abbekommen hat (dann kann man das ggfs. über die Teilkasko abrechnen) Hast du die Möglichkeit Ladedruck und Luftmasse auszulesen?
  12. 400NM Maximal/Kotzgrenze https://www.opel-infos.de/technik/getriebe/f40.html Programmiert Hirsch auch die Drehmomentbegrenzung im 1. Gang mit ein? Die Maptun Stage 1 im Diesel hat sie zumindest drin , allerdings kommt die Serienkupplung m.E. eher an ihre Grenzen
  13. Urbaner hat auf jan.b's Thema geantwortet in 9-5 I
    Mir hat eine Eimertoilette und so eine 0815-Solardusche gereicht, in kühleren Gefilden zwar etwas weniger komfortabel, aber ausreichend
  14. Vielleicht ganz interessant dazu: https://www.notebookcheck.com/Apple-iMac-mit-M1-Ein-Test-zeigt-massive-Performance-Unterschiede-zwischen-dem-Basis-und-dem-Topmodell.541745.0.html https://www.connect.de/testbericht/macbook-air-m1-test-3201561.html Mittlerweile laufen auch die performance-gierigen Sachen wie Photoshop auf den günstigeren Modellen ziemlich flott.
  15. Urbaner hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Die Laternen findet man auch in Brandenburg bzw. Sachsen ganz oft...Cottbus, Berlin, Frankfurt Oder, Eisenhüttenstadt... eins weiß ich, in Bautzen oder Görlitz ist das Foto nicht geschossen worden
  16. mit dem Unterschied, das dein Auto nicht permanent mit dem Internet kommuniziert und somit nicht angreifbar ist. Gerade bei den Geräten, die von Kindern genutzt werden, stünde bei mir die Datensicherheit an erster Stelle...zusätzlich die Kompatibilität mit aktueller Software. Ich möchte z.B. heute auch nicht mehr in Powerpoint mit Designvorlagen aus den 2000ern arbeiten wollen. Meine Postings beziehen sich nicht darauf, das er das Ding wegen einem Ladegerät oder defektem Akku entsorgen soll. Ledeglich mal in naher Zukunft darüber nachdenken, ob es für den Einsatzzweck noch ausreichend ist oder ob sich da nicht ein günstiges und aktuelles Gerät besser eignet. Der Vergleich mit dem Auto hinkt...da sind die Anforderungen komplett anders ;-). Btw. es sprichts nichts dagegen refurbished (= generalüberholte) Geräte zu kaufen, wenn man mit etwas älterer Technik zufriedenstellend arbeiten kann. In der Computerwelt ist es nun so, das die Software bei jeder neuen Generation anspruchsvoller wird und mehr Systemressourcen benötigt. Da kommt ein "altes" Gerät irgendwann nicht mehr mit. z.B.: für meinen persönlichen Luxus mich gelegentlich mal aktuellen Spieltitel zu widmen, kaufe ich mir alle 2 Jahre ein neues Gamingnotebook. Kostet im Schnitt um die 4000€ UVP (da ich an der "Quelle" sitze, bekomme ich die Teile für ca. 2/3 oder gar 50% der UVP). Das Gerät stoße ich nach 2 Jahren für ordentlich Zaster ab, sodass sich der Spaß am Ende einigermaßen rechnet. Genauso kann man es mit Apple-Geräten halten. Mein iPhone nutze ich 2 Jahre und verkaufe es dann für ca. 50-60% des Neupreises. Mit Samsung und co, geht das nicht wirklich, weil deren Preisverfall einfach enorm ist. So gesehen ist es unterm Strich günstiger bei Apple/ hochwertigen Geräten zu bleiben, als aller 1-2 Jahre ein Gerät von einem "günstigeren" Mitbewerber zu kaufen. Wenn du das auf Autos ummünzen willst, vergleiche mal einen Audi mit einem Benz. (nur das das Wort "Qualität" da ganz anders interpretiert wird^^)...Dacia jetzt mal außen vor, die trotzen jedem Trend :biggrin: (vielleicht vergleichbar mit Elektronik von "Xiaomi")
  17. Urbaner hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Nene, das ist schon noch Deutschland, das Schild mit dem Straßennamen sieht mir nach den "neuen" Bundesländern aus Die Google-Streetview Bilder sind meißtens nicht soo hochauflösend, wie man es bräuchte^^
  18. Klar gerne...ich komm ja aus der IT- Ecke
  19. 1,2 - 1,4 Bar ist jetzt aber auch nicht soo dolle für mein Empfinden, aber ausreichend wenn der Motor heiß ist. Warum nicht einfach eine billige Öldruckanzeige nachrüsten? Wichtig wäre ggfs. wie der Öldruck unter Last aussieht. Das WIS gibt folgendes an:
  20. Samsung würd ich persönlich nicht kaufen...da ist in der Regel nach 2 Jahren mit den Sicherheitsupdates schluss...Außerdem ist die Apple-Architektur deutlich besser im Bezug auf Leistungsverhalten. Soll heißen auch 5 Jahre nach Produktvorstellung ist so ein iPad noch für 99% der Anwendungen mehr als schnell unterwegs. Bei Android ist dem nicht so.... https://www.ebay.de/itm/153542289531?hash=item23bfd5687b:g:718AAOSwtjBdru3n sollte ein originales sein...damit lädt der Akku in ca. 2-3h von Leer auf Voll.
  21. Dann also mindestens 5 Jahre alt, wenns wirklich das iPad Air 1 ist. Das Ding hat einen Zweikern-Prozessor mit 1,3Ghz und gerade einmal 1 GB RAM...dazu ist dann bei IOS12 Schluss... Tut euch einen Gefallen, vertickts bei Ebay und besorgt euch ein aktuelles Modell. Wird nicht lange dauern, dann gibts keine Apps mehr für das alte IOS. Ich hab selbst ein iPad Pro, 2018er Modell. Das Ding wird noch ein paar Jahre durchhalten, aber auch spätestens in 1-2 Jahren ersetzt werden. (Ich betreibe mit dem Ding aber ganz andere Sachen als deine Tochter, die Pro-Reihe taugt tatsächlich zur schnellen Bildbearbeitung, wenn man mit der DLSR unterwegs ist.)
  22. Die Dinger laden die neueren garnicht erst :D...das iPad quittiert dann mit "Lädt nicht". Dann ists kein iPad Air 1 ...schau mal ob du unter "Einstellungen" irgendwo die Modellbezeichnung findest, die fängt mit "A" an und hat dann noch 4 Zahlen.
  23. An dem wirds nicht liegen ;-), andere Baustelle. Hast du die Möglichkeit das Ladeluftsystem mal abzudrücken? Fakt ist, hier kommt irgendwo zu wenig Luft in den Motor, deshalb rußt der so und der DPF ist ständig dicht. Wird der Wagen denn warm? Oder bewegt sich die Nadel nur kaum?
  24. Ladeluftstrecke ist aber dicht? Normal rußen unsere Diesel fast garnicht. Meiner fing damit an, als ein Schlauch sich langsam aber sicher verabschiedet hat. Fürs Steuergerät hatte der Ladedruck noch einige Zeit gepasst, das hat sich erst beschwert, als ein ca. €-Stück großes Loch in dem Schlauch war.
  25. Und letztlich verteilen sich die Aerosole dennoch in der kleinen "Räucherkammer"...Die Mundstücke sind gut, wenn man das Ganze Open-Air machen will.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.