Alle Beiträge von Urbaner
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
32,5 Grad außen...im Arbeitszimmer 31 Grad. Im Wohnzimmer beim hochschwangeren Frauchen sinds entspannte 23 Grad...mobiler Klima sei Dank!. Hab sie bei der Hitze zum drinnen bleiben verdonnert
-
Preis 9-5?……Schnäppchen gemacht……
wenns heiß genug ist dann kriegt man das durchaus luftdicht verschlossen...aber dann ist auch großflächig lackieren notwendig...war nicht ganz zu Ende gedacht :biggrin:
-
Preis 9-5?……Schnäppchen gemacht……
Spachtel hält da nicht...wenn du das perfekt haben willst, dann alles runter bis aufs Blech und mit Zinn auffüllen.
-
Benzinpreise
Natürlich habt ihr durchaus recht...aber was fährt der Geringverdiener? Irgendeine 20 Jahre alte Schleuder (nicht alle, aber wohl der Großteil der bei Santander durchs Raster rutscht). Da ist unter 7-9 Liter selten was zu machen...Das Familienbudget läuft eh schon an der Kotzgrenze und dann kommt noch die Zusatzbelastung durch steigende Preise. Die Schere wird einfach immer weiter...^^
-
Benzinpreise
Für uns größtenteils gut verdienende Saab-Fahrer ist das sicherlich zu stemmen. Kopfweh bereitet mir das Ganze, wenn man an viele etwas geringverdienenden Menschen im Ländle denkt. Wer gerade so am Mindestlohn lebt und dafür womöglich noch 50km am Tag pendeln soll, der wird sich dann schon fragen, ob das überhaupt noch lohnenswert ist. Ich finde die Erhöhung auch nicht soo böse...da wird vielleicht bei dem einen oder anderen doch überlegt, mal mit den Öffis zu fahren. innerstädtisch und im Speckgürtel dürfte das durchaus fruchten...die Landbewohner bei denen der Bus 2x am Tag fährt sind dann leider angeschmiert. Aus Erzählungen meiner Eltern und Großeltern weiß ich, das zumindest hier im Osten fast jedes kleine Nest an die Bahn angeschlossen war. Hat man nach der Wende alles weggespart und jeder hat sich Autos gekauft....nun haben wir den Salat.
-
Preis 9-5?……Schnäppchen gemacht……
Grundierung kannst du dir bei Seilfett eigentlich sparen, damit machst du die Kriechwirkung quasi zu nichte.
-
Benzinpreise
90L nach Handbuch...gehen aber wenn man ihn randvoll macht locker 97Liter rein Nönö, so arg isses garnicht...der begnügt sich mit 7,5-8,5L Diesel (90PS, Euro 4 ohne DPF). Für fast 2Tonnen Leergewicht und schrankwandfeeling sogar recht sparsam. Ein Bekannter fährt das Fabrikat aus Wolfsburg (T5.1 langer Radstand 102PS, ohne DPF und Euro 3) und braucht locker 1L mehr bei sehr ähnlichen Bedingungen. Ich bin in der Tat überrascht, was die Franzosen da für einen sparsamen Dauerläufer fabriziert haben. Nervig ist da nur das Vivaro/Trafic - typische Losradrasseln des Getriebes...da kommt jetzt aber mal anderes Öl und irgendeine Paste von Liqui Moly rein. Mal schauen obs dann etwas besser wird.
-
Benzinpreise
Mir grauts auch jedesmal, wenn ich den Opel tanken muss...95 Liter :biggrin:
-
Preis 9-5?……Schnäppchen gemacht……
Das Ding mit Fett fluten...irgendwas, das die Oberfläche verschließt und in den Rost einzieht. Wenn keine Feuchtigkeit und kein Sauerstoff rankommen, hörts auch auf zu rosten.
-
Preis 9-5?……Schnäppchen gemacht……
funktioniert schon...ist nur von mehreren Parametern abhängig....Außentemperatur, wie gut die Ventile noch sind, wie verschlissen der Kompressor ist usw. Da ist man mit dem Gewicht schon auf der sicheren Seite. (Nur doof wenn man keinen Klima-Automaten zur Hand hat und es schnell gehen muss)
-
Preis 9-5?……Schnäppchen gemacht……
Als ich das beim 9-3 gemacht habe, bin ich weniger von der der Menge ausgegangen sondern eher vom entsprechenden Druck den die Anlage haben sollte. Aber 875g sind vollkommen richtig ;-). Wenns dann immernoch nicht läuft, dürfte die Magnetkupplung hinüber sein...Klassiker
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
gab ja tatsächlich unzählige Kits auf Käfer Basis....heute nimmt man gerne Mercedes SLK, Ford Mustang oder Pontiac Fiero. Umbauten auf Basis des Ford Cougar hab ich auch schonmal gesehen. Teilweise mehr oder weniger gut gemacht. Ich frag mich bei den meißten nur wie man sowas in Europa zugelassen bekommt...in Amerika ists ja kein Problem
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
https://de.wikipedia.org/wiki/Nova_Cars dürfte ein Nova Kit Car sein
-
Benzinpreise
Polen: Diesel/ON : 1,13€ 95er: 1,15€ endlich ist die Überfahrt und Rückkehr wieder ohne Testerei möglich.
-
ESP Fehler - Deaktiviert
gibs ohne die 01 am Ende ein... P1517 sagt Tempomat geht nicht (meißtens Bremslicht- oder Kupplungsschalter) Daher dann auch kein ESP wobei ich die Erfahrung gemacht habe, das sich das ESP meißtens ausschaltet, wenn die Raddrehzahl zu sehr abweicht (Leuchtet ABS auch?, wenn ja dann ist mindestens ein ABS-Sensor im Eimer) P0380 08 sagt irgendwas an den Glühkerzen ist nicht in Ordnung, vermutlich Totalausfall von einer oder mehreren Kerzen oder das Steuergerät der Kerzen selbst.
-
ESP Fehler - Deaktiviert
Das WIS versteht die Codes so: P1571 01 quasi die letzten beiden Stellen sind eine Spezifizierung des Fehlercodes.
-
saab obd p1171 intake manifold air control solenoid, outer flap - short to ground
P0420 kann allerdings auch alles mögliche (elektrische) um den Katalysator herum sein...sprich Lambdasonden oder die Kraftstoffversorgung stimmt nicht. Im Worst Case hat das Motorsteuergerät eine Macke...^^
-
Saabsichtung
Na, wer von euch treibt sich denn mit dem schönen Wägelchen in Görlitz rum? P.S. Verdeck müsste mal gereinigt werden ;) Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Stammtisch Witze
- Fehler U2105 / 2106 ESP fehlt an Bus
Habt ihr mal die Stecker der Steuergeräte kontrolliert? Manchmal oxidieren die auch oder Stifte gammeln weg...das WIS sagt auch, mal am Kabelbaum rütteln um Scheuerstellen zu finden.- maptun ECu
bei Maptun kannst du das Gerät zum Aufspielen der Software ausleihen oder dazukaufen.- saab obd p1171 intake manifold air control solenoid, outer flap - short to ground
letzten Endes auch egal...das Teil kann man wenn überhaupt nur mir einem Oszilloskop richtig ausmessen ;-).- maptun ECu
was möchtest du denn wissen? einfach bei Maptun bestellen, aufspielen und gut ;-). [uSER=21737]@DL_SYS[/uSER] kann dir aber sicher auch eine gute Software schreiben.- Zweimassenschwungrad oder Einmassenschwungrad
ich hab 2018 für ZMS+Kupplung inkl. Einbau in einer freien Werkstatt rund 670€ bezahlt (Aber Stundensatz bei 25€, wird man heut kaum noch finden) Material um die 400€ netto- saab obd p1171 intake manifold air control solenoid, outer flap - short to ground
Kannst du die Luftmenge mit deinem Gerät auslesen? - Fehler U2105 / 2106 ESP fehlt an Bus
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.