Alle Beiträge von Urbaner
-
Schlechtes Bremsen und Probleme bei der Gasannahme
Ich hab da gegenteilige Beobachtungen gemacht...allerdings stand das Moped dann auch 5 Monate rum. Solange dürftes bei Cameo nicht sein. (Btw. hier im Osten kann man teilweise sogar noch 1:50 fertig an der Tankstelle bekommen)
-
Schlechtes Bremsen und Probleme bei der Gasannahme
Mach die Trommeln mal runter...ich tippe eher auf verglaste Backen oder Siff/Bremsflüssigkeit drinnen. Zum Vergaser, wenn die Kiste ewig gestanden hat, dann verharzt das Mischöl und klebt dir die Düsen zu. (Typisches Problem, wenn der Zweitakter ewig steht, kenne ich vom Moped). Aufmachen, mit Waschbenzin oder Sprit ohne Öl reinigen, mal mit Druckluft die Düsen durchpusten und wieder sauber einstellen. Ggfs. gleich mal die Dichtungen wechseln, die werden mit der Zeit hart und brüchig.
-
Internet Fundsachen
Jap, ich kenne den Wagen Wenn der sprechen könnte, Wahnsinn was der Wagen alles erleben durfte/musste
-
Internet Fundsachen
Die alten Wirbelkammerdiesel sind halt auch nicht totzukriegen...wir haben hier noch einen T4...650.000km mit erstem Motor. Die Karosse besteht glaub ich mittlerweile aus mehr Schweißnähten als Blech. Aber der 2.4D läuft und läuft. W123 und W124 laufen halt ewig...am feinsten find ich ja den 300D gerne auch als TD
-
Es muss nicht immer Kaviar sein ( Betrachtungen neben der Saab-Welt)
Selbst die gängigen Bestatter fahren kaum noch Benz...somit ist der letzte Wagen auch lange schon kein Mercedes mehr
-
Austausch CIM
Aus reiner technischer Neugier würde mich interessieren, was den genau am CIM kaputt geht. Wir haben da ja einerseits ein paar Schleifringe und diverse elektronische Bauteile. Laut meinen Recherchen meckert das Bus-System die Lenkwinkelsensoren an. Die wiederum bestehen m.E. ggfs. aus Optokopplern und den Schleifringen. eventuell auch aus kleineren Spulen und Magneten, ähnlich aufgebaut wie ein Stepper-Motor. Liege ich da richtig? Btw. ich muss mir endlich mal ein Oszilloskop zulegen um sowas auszumessen
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Warum muss ich bei brose immer daran denken: https://pixelz.cc/images/breaking-bad-walter-white-jesse-pinkman-cooking-uhd-4k-wallpaper/ :biggrin:
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Deren Elektrolyt muss ja auch irgendwer kochen :biggrin:
-
radio verheiraten - aus 2 mach 1?
SMD Lötkolben sind auch nix anderes als normale Lötkolben mit sehr feiner Spitze ;-). Für solchen Kleinkram hab ich mir mal einen USB-Lötkolben besorgt. Mit 8W Leistung grillst du da auch nicht ganz soo schnell die Bauteile. https://www.amazon.de/AGT-Feinl%C3%B6tkolben-USB-L%C3%B6tkolben-Keramik-L%C3%B6tspitze-L%C3%B6tkolben/dp/B01639AKSS/ref=asc_df_B01639AKSS/?tag=googshopde-21&linkCode=df0&hvadid=309901638856&hvpos=&hvnetw=g&hvrand=1775081661119733744&hvpone=&hvptwo=&hvqmt=&hvdev=c&hvdvcmdl=&hvlocint=&hvlocphy=9044165&hvtargid=pla-564212513257&psc=1&th=1&psc=1&tag=&ref=&adgrpid=67367134011&hvpone=&hvptwo=&hvadid=309901638856&hvpos=&hvnetw=g&hvrand=1775081661119733744&hvqmt=&hvdev=c&hvdvcmdl=&hvlocint=&hvlocphy=9044165&hvtargid=pla-564212513257 (Der macht sich auch gut, wenn man mal unterwegs ein Kabel flicken muss)
-
radio verheiraten - aus 2 mach 1?
Der wird so standard 350 Grad drücken. Zu beachten bei SMD Bauteilen: Widerstände sind in der Regel schwarz mit Aufdruck des Wertes, die grau-braunen Bauteile sind Kondensatoren, irgendwo im Nano-Farad-Bereich. Da bekommt man die Werte eventuell mit mehreren Messungen und Berechnungen raus, besser wäre ein Schaltplan (den wohl niemand haben wird...) Ein Vorher-Nachher-Vergleich wäre toll gewesen :)
-
Es muss nicht immer Kaviar sein ( Betrachtungen neben der Saab-Welt)
Da würde ich den komplett schwarzen Grill vermissen, aber sonst isser recht schick ;-). Glückwunsch, es gibt deutlich schlechtere Dienstwägelchen
-
Schlüssel anlernen in Niederbayern...Tech 2 mit Online-Connect?
Naja im Normalfall liegt der Zweitschlüssel nur ewig rum... bei meinem 9-3 habe ich ihn in 9 Jahren 1Mal gebraucht, weil beim Hauptschlüssel die Batterie leer war und ich nicht wusste, das da oben noch ein Notschlüssel drin ist. Beim 9-5 schon 3 mal in 5 Monaten, weil ich die Angewohnheit habe, den Schlüssel auch gerne mal in den Kofferraum zu legen. Der geht beim alten 9-5 mangels Taster nur via Innenraum (wenn man noch nicht verschlossen hat) oder per Schlüsselloch auf, wenn man kein zweites Funkei hat . Besonders geil, wenn man den Kofferaum in 5km Entfernung zuwirft und dann erstmal mit der Straßenbahn heimfährt...^^
-
radio verheiraten - aus 2 mach 1?
wird so einfach nicht klappen, das Ding muss mit Tech2 verheiratet werden... Wirklich nur ein Widerstand oder mehr? hast du Fotos vom Schaden?
-
Mobile & Autoscout - 902/9-3 I schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
und schonwieder wech :D bei den Deutschkenntnissen kein Wunder....^^
-
Elektrisch anklappbare Spiegel
ich glaub das war eher drauf bezogen überhaupt 2 gute und intakte Spiegel zu finden ;-) Viele anklappbare Spiegel sterben mangels Pflege und Schmierung irgendwann und da unsere Kisten ja nun doch schon einige Jahre auf dem Buckel haben, wirds nicht leichter da passende Teile zu bekommen :) Also ruhig Blut
-
Schlüssel anlernen in Niederbayern...Tech 2 mit Online-Connect?
Ruf einfach vorher mal an und schildere denen das Problem :)
-
froststopfen
und nu direkt das Wasser raus und eine frische Mischung rein...soll man eh alle Jahre mal machen
-
Es muss nicht immer Kaviar sein ( Betrachtungen neben der Saab-Welt)
Das neue MBUX soll da fast schon überrragend sein!
-
Das 99*9000*9-3*9-5 oder völlig bekloppte Projekt
in dem Stil wie [mention=4656]StRudel[/mention] low budget 902!!! Ich bitte darum!
-
SAAB im Film und Fernsehen
Eine Ikone...ich hab diese ewige Manta - GTI Grütze nie verstanden...ging ja dann mit den GSI/OPC und GTI/R - Modellen so weiter Ich glaub wieder einer der Gründe, warum man Saab fährt...man akzeptiert den Klassenfeind aus Göteborg einfach mit einem Nicken ...aber hey, solangs kein BMW ist (Grüße an OWE!!!)
-
Das 99*9000*9-3*9-5 oder völlig bekloppte Projekt
[mention=75]klaus[/mention] bau dir doch so einen Werkstattofen ein. Einfach ein paar Scheite mehr drauf, dann ist dir die Dämmung auch egal
-
Das 99*9000*9-3*9-5 oder völlig bekloppte Projekt
Warum unbedingt klappbar und nicht verschiebbar, wie in solch großen Bibliotheken?
-
Wann wird euer Diesel warm?
War jetzt auch etwas extrem, das geschah damals bei -22 Grad, ich war froh das der Bock überhaupt angesprungen und annähernd warm geworden ist. Fakt ist: Wenn der Erstbesitzer zu geizig für den Zuheizer war, dann ist der 1.9er kein Winterauto :biggrin:
-
Es muss nicht immer Kaviar sein ( Betrachtungen neben der Saab-Welt)
Nun gut, aber vergesst nicht das wir von einem Oberklassemodell reden. Da sind naturgemäß die E-Teile nunmal teurer als bei unseren Mittelklasse-Saabs, Zur E-Teile Versorgung einfach mal eine Audi-Vertragswerkstatt anlaufen und sich dort schlau machen ,was denn noch bestellbar ist und was nicht. Für den Rest müssen dann Osteuropa und die Schrottis herhalten, vom A8 gabs ja doch relativ viele. Speziell den S8 würde ich dann meiden, der bekommt nochmal extra-Aufschlag.
-
Wann wird euer Diesel warm?
Dito, vollkommen normal...besonders "cool" ist er, wenn man dann von der Autobahn abfährt und vor sich hin rollt...dann gehts auch mal wieder auf 50 Grad runter Ein Hoch auf die Sitzheizung!