Zum Inhalt springen

Urbaner

Administrator
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  • Derzeit

    Forenindex anzeigen

Alle Beiträge von Urbaner

  1. beim TID so ab 80%...bei viel kurzstrecke auch schon mal bis 105% . Runter dann zwischen 8% und 14%. Allerdings sind das errechnete Werte anhand des Differenzdruckes. Wieviel Restasche im DPF bleibt, wird dir keiner sagen können. Ich hab aus dem Opel-Lager gehört, das einige den DPF nach 200tkm getauscht oder gewaschen hätten. Andere sind 400.000km ohne derartiges gefahren.
  2. So fahren hier teilweise Tschechen und Polen mit alten Ladas rum...einfach eine handelsübliche Gasbuddel im Kofferaum
  3. hatten wir hier früher auch, das waren LKW mit Holzvergaser. Hat sich leider nie durchgesetzt. Solange wir noch irgendwo Öl finden, wird sich nichts ändern, weil das System eben stabil läuft. An Alternativen mangelt es nicht, aber keiner sieht sich gezwungen. Ich gebe [mention=2122]LCV[/mention] da vollkommen recht.
  4. Frag mal deine Versicherung an, die haben Zugriff auf ganz andere Datenbanken ;-)
  5. Kann man nicht über Versicherungen anfragen, ob der Wagen mal einen gemeldeten Schaden hatte? Wenn Scheinwerfer, Querlenker usw. getauscht worden sind, klingt das schon nach einem ordentlichen Treffer auf die Karosse. Nich das hier auch noch an den Airbags manipuliert worden ist.
  6. Urbaner hat auf AndyF95's Thema geantwortet in 9-3 II
    ...die auch vorgeschrieben ist, sonst nix TÜV...und ggfs. eine verschmorte Haube.
  7. Urbaner hat auf AndyF95's Thema geantwortet in 9-3 II
    da gibts doch auch so kleine Rohrschellen aus Kunststoff ;-)
  8. kriegt man den nicht ausgeliehen? Ich hab leider nur den alten Maptuner, mit dem gehts nicht.
  9. Anspringen war bei mir zumindest nie ein Problem...Der Bleisammler hängt seit August am Erhaltungslader und wird nur abgeklemmt, wenn ich ihn mal um die Blocks bewege (abgemeldet^^). Aber man merkts schon, 10sek. Hydroklappern, etwas rumpeln in den ersten Sekunden, ehe der Raildruck passt usw. Sind eben Fahrzeuge und keine Standzeuge
  10. eben...fragt nicht, wie der Diesel rumpelt, wenn der mal länger als 2 Wochen steht :biggrin:
  11. War die Batterie in der Zwischenzeit mal tiefentladen?
  12. Urbaner hat auf hansalfred's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Feine Konfig
  13. m.E. wird das AGR direkt vom Motorsteuergerät getaktet. Was passiert beim 2.2 TID wenn man das AGR verschließt, so wie beim 1.9er?
  14. Hilfsbedürftige darf man doch besuchen
  15. Urbaner hat auf hansalfred's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ich gebs zu, ich bin Technik Nerd (Elektroniker und Informatiker eben ). Wir saugen hier auch eher 50:50 mit den Robotern und dem normalen Staubsauger. Die Dinger sind mehr so fürs schnelle Saubermachen zwischendurch.
  16. Urbaner hat auf hansalfred's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Wischen kann der nicht wirklich. Der "moppt" aber nimmt das Schmutzwasser nicht auf. Ich habe zum Saugen einen Roomba 695 (mal preiswert für 100€ neu geschossen) und einen Scooba 390 zum Wischen. Sind zwar beide quasi null Smarthome-tauglich (gut, der roomba hat WLAN und eine App, aber keine Navigation) dafür ists dann auch wirklich klinisch sauber. Der Scooba saugt Krümel auf, spritzt Wasser mit Reinigungsmittel auf den Boden, bürstet den Boden und saugt anschließend das Schmutzwasser wieder auf. So wird dann wirklich jeder Siff aufgenommen.
  17. Dann zieh dir Nachts mal was an :biggrin:
  18. Deshalb immer wenn möglich nach der Nummer auf den alten Teilen schauen!
  19. Urbaner hat auf Wene's Thema geantwortet in 9-5 II
    Die Displays brauchen vergleichsweise wenig Saft. Eher die ganzen Fahrassistenten, das sind regelrechte Stromfresser. Lenkradheizung so um die 30W, Sitzheizung 35-60W. Alles verschmerzbar, schließlich haben wir ja größtenteils LEDs statt Glühlampen in den Leuchteinheiten verbaut. Aber wie gesagt, die Fahrassistenten, Kameras und Sensoren verpulvern ordentlich Energie. Da dürfte beim Saab noch eher das ESP als stromhungrigster Verbraucher . Wie beim 9-3 immer schön die Halunken-Schweinwerfer flackern, wenn ESP und ABS losregeln
  20. Was steht denn auf dem Typenschild? X6 oder XD oder gar XB?
  21. Urbaner hat auf Wene's Thema geantwortet in 9-5 II
    Die ganze Komfortelektronik und Sicherheitstechnik zieht eben immens am Bleisammler
  22. hoffentlich heißts nicht in ein paar Jahren: "Er ist wieder da!":biggrin: So dämlich wie die Amis sind, nicht auszuschließenasdf
  23. Neuwagen :biggrin:. Was fährst du im Jahr?
  24. ne, das sind so kleine Miniatur-Glühlampen. Gibts auch im Eisenbahnmodellbau. Aber ja, größentechnisch passt da auch eine LED mit entsprechendem Vorwiderstand (bei 12V meißt 470 Ohm, je nach LED-Farbe).
  25. Urbaner hat auf bantansai's Thema geantwortet in Hallo !
    Wir haben auch einen Jens auf Arbeit...ein richtiger Effizjens:biggrin:

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.