Zum Inhalt springen

Urbaner

Administrator
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Urbaner

  1. Urbaner hat auf Hannes_'s Thema geantwortet in 9-3 III - X
    ein schöner A19DTR :) quasi die letzte Ausbaustufe des 1.9 Liter Diesels Mein Fehler, der A20XXX war dann ab 9-5NG/Insignia verbaut, der hat dann annähernd 2 Liter Hubraum. Die 19er Motoren sind bei 1,910 Litern
  2. Die Blinker lassen sich einfach austauschen...wurde beim Viggen ziemlich oft und gerne gemacht.
  3. Frag einfach mal bei denen an ;-). Ich glaube den deutschen Support macht Lafrenz
  4. Die Trionic ist cleverer, als man denkt ;-)
  5. Urbaner hat auf Hannes_'s Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Das müsste man anhand der Motornummer sehen...ich gehe aber aus, das du den A20 hast. Die Umstellung lieft mit MY11. Hast du Euro4 oder Euro5? Alternativ, gib mir deine VIN per PM und ich schau im WIS/EPC oder im VIN Decoder ;-)
  6. Wer ist denn dieser Vertriebspartner? Kannst du bitte einen Namen oder eine Quelle nennen :) Danke dir!
  7. liegt einfach an dem Format...die 205er gibts bei VW, Kia, Hyundai usw. als Standardbereifung. Die 215er sind da schon etwas exotisch, da wird weniger auf Halde produziert.
  8. oder man eben jemanden rausziehen muss, weil man hilfsbereit ist ;-). Ich kann dich verstehen. Was an dem Auto dran ist, sollte funktionieren, da gehört auch der Haken dazu.
  9. Wichtig ist, das du die Scheinwerfer anschließend wieder halbwegs dicht bekommst, sonst fängst du nach einem Jahr wieder an, die Linsen zu putzen.
  10. Richtig, dem V6 im 9-5 ists ziemlich schnurz was da drin ist, der würde sicher auch mit Waschbenzin laufen. Subjektiv geht er mit E10 etwas besser als mit dem Aral/BP Ultimate, verbraucht aber ca. 1 Liter mehr.
  11. Wobei ich behaupten würde, das es die 9-3 dann auch dahinrafft, wenn die 20 Jahre Marke geknackt wird. Die modernen Autos pflegt keiner mehr wie in den 70/80ern...leider^^. Wenn ich mir meinen so ansehe, ist er insgesamt auch nicht wirklich besser vom Blech als der alte 9-5 von 99. Sicher so kapitale Rostschäden hat er noch nicht, ist aber auch 9 Jahre jünger und gammelt ähnlich. Unterschätzt das Salz auf unseren Straßen nicht...
  12. Urbaner hat auf Hannes_'s Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Den TTID6 gab es so leider nicht in Serie...mir ist 1 Fahrzeug mit dem Motor bekannt, der war auch mal auf dem Saab-Blog. Ein 2.9Liter aus Italien war das glaube ich. Die Nummer steht tatsächlich für die Zylinder. Die Drallklappen hat der A20DTR auch, aber nicht mehr in der so stark anfälligen Form. Opel hat da mal nachgebessert. Subjektiv Weniger Bums kommt durch die Euro 5 Norm und die etwas andere Abgasnachbehandlung, das schluckt einfach Leistung und Drehmoment in bestimmten Drehzahlbereichen. Hirsch schafft da abhilfe, der alte Z19DTR geht trotzdem etwas besser. (Mit den alten Baustellen). In Summe ist der A20DTR der bessere/haltbarere Motor.
  13. oder gar einen 9000er wenn wir ehrlich sind, die meißten kaufen ihre 9-5 oder 9-3 aus dem Niedrig-Preissektor und regen sich über Probleme auf...
  14. 9-3 2008 und 9-5 ´99 das langt fürs erste...wenn Saab noch einen schönen 7 Sitzer oder Transporter gehabt hätte, dann den vermutlich auch noch (ps. der 95er als 7 Sitzer zählt nicht^^, weil zu alt und zu rar)
  15. Absolut richtig. Ich finds immerwieder spaßig, wenn die ganzen Muttis und Papis ihre Zwerge die 2km mit ihrem SUV in die Kita schaffen...obwohl keine 100m weiter die nächste Straßenbahnhaltestelle ist... Ich kombiniers wenigstens mit meinem Arbeitsweg (50km) und setz den Zwerg da ab...meine Frau holt sie entweder zu Fuß oder mit der Bahn ab. In Zeiten von Homeoffice haben wir vermehrt auf die Füße oder die Bahn zurückgegriffen...so ein Spaziergang an der frischen Luft tut allen gut ;-)...Außer dem Saab, der steht sich die Räder eckig
  16. Viel Spaß beim Ausbau der Linse...ich hab mir das geschenkt und mich an die Teelicher gewöhnt...dagegen sind die alten Halunkenschweinwerfer im 9-5 von 99 eine Wohltat Mit guten Lampen kann mans ein bisschen kompensieren, die Nightbreaker kann ich empfehlen.
  17. Was mich betrifft...ich brauche keinen dritten Saab...und das Budget gibts leider nicht her
  18. Quasi ein gelebter Drittelmix . Wie Recht du hast...allerdings würde ich sagen, langfristig gehört der ÖPNV ausgebaut und der Individualverkehr auf ein Minimum reduziert. Dann gerne auch mit Elektrofahrzeugen und Ökostrom. Alles deutlich nachhaltiger als heute. Irgendwie möchte ich meinen Kindern und Kindeskindern keinen ausgelutschten Klumpen als Planeten überlassen.
  19. Vermutlich direkt in der Wüste demontiert...oder außerlandes geschafft
  20. Das hat sowas englisches an sich
  21. Urbaner hat auf Priich95's Thema geantwortet in 9-5 I
    Erstmal das Gespräch suchen...nicht jeder ist gleich auf Krawall gebürstet. Den letzten Satz mit der Anstiftung zur Straftat würde ich entfernen...das kann böse Konsequenzen nach sich ziehen ;-)
  22. und preislich nichtmal übertrieben, wenn der wirklich Jahreswagen-Charakter hat
  23. Glaub ich dir...war mit dem Panda meiner Schwester ähnlich 4,5Liter auf 100km und 30 Liter...echt Banane, aber die Kisten sind eben nicht für sehr lange touren gedacht
  24. Das ist die Hauptsache...dir muss es gefallen

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.