Alle Beiträge von Urbaner
-
9-7x als 7-Sitzer?
Würde mich auch interessieren ...passen bei dem Dickschiff 3 Kindersitze nebeneinander? (gerne auch ohne Isofix)
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Der soll wohl von 0,6% auf 1.2% steigen...nuja dann muss die Gehaltsanpassung in diesem Jahr wohl üppiger ausfallen ^^
-
Entscheidung 93 II oder 9-5I
Herzlichen Glückwunsch
-
Saab 9-3 ab 2011
Sicher? https://saabblog.net/saab-modelle/saab-9-3-griffin/ m.E. kamen die A20-Motoren erst mit dem Insignia/ 9-5NG auf die Straße. Ich glaube nicht, das man sich noch die Anpassungsarbeit an den 9-3 gemacht hat.
-
Hirsch oder Speedparts?
Ich werf da noch Maptun in die Runde: https://www.maptunparts.de/tuning-kits/saab-9-3-ii/2011/19-ttid-ttid4-130-160-180-ps-2008-2012/mt6/3836 Von denen haben wir zumindest die Software für den Z19DTH (also den 150PS Single Turbo, 180PS mit Maptun) und für Klaus 9000er (der so um die 350PS drückt)
-
Entscheidung 93 II oder 9-5I
Vorallem das Zeug, das Mambatek vertreibt...da hatte Klaus die Leitungen und das ganze Geraffel um den Lader herum geholt. Super Qualität. Bei dem ganz billigen Chinazeug bei Ebay würd ich dennoch aufpassen. Wir haben sowas mal in einem T4 verbaut. Lief so um die 50tkm, bis die Welle dann wieder Spiel hatte. Klar, wer nicht viel Kohle hat und den Wagen notdürftig bis zum Verkauf flicken will, der kanns machen...
-
Von einem der auszog ein Elektroauto zu kaufen
die 30 Jahre lassen sich schlecht umsetzen...aber eine Haltbarkeit von 300-500tkm, das wäre mal ein Schritt. (Zumindest für Karosse und Motor...Gummi- und Verschleißteile würd ich da mal außen vor lassen...wobei dann der Motor sicher auch als "Verschleißteil" eingestuft wird, so gut wie die Lobby funktioniert)
-
Jetzt werden wir alle sterben!
von der AOK Plus kam bisher noch nichts...
-
Saab 9-3 ab 2011
ein schöner A19DTR :) quasi die letzte Ausbaustufe des 1.9 Liter Diesels Mein Fehler, der A20XXX war dann ab 9-5NG/Insignia verbaut, der hat dann annähernd 2 Liter Hubraum. Die 19er Motoren sind bei 1,910 Litern
-
Mobile & Autoscout - 902/9-3 I schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Die Blinker lassen sich einfach austauschen...wurde beim Viggen ziemlich oft und gerne gemacht.
-
H7 Led von Osram - flackert im Ruhezustand
Frag einfach mal bei denen an ;-). Ich glaube den deutschen Support macht Lafrenz
-
"Super +" heimlich abgeschafft oder eine (Gesetztes-) Vorgabe?
Die Trionic ist cleverer, als man denkt ;-)
-
Saab 9-3 ab 2011
Das müsste man anhand der Motornummer sehen...ich gehe aber aus, das du den A20 hast. Die Umstellung lieft mit MY11. Hast du Euro4 oder Euro5? Alternativ, gib mir deine VIN per PM und ich schau im WIS/EPC oder im VIN Decoder ;-)
-
Entscheidung 93 II oder 9-5I
Wer ist denn dieser Vertriebspartner? Kannst du bitte einen Namen oder eine Quelle nennen :) Danke dir!
-
205/55 R16 als Ganzjahresreifen
liegt einfach an dem Format...die 205er gibts bei VW, Kia, Hyundai usw. als Standardbereifung. Die 215er sind da schon etwas exotisch, da wird weniger auf Halde produziert.
-
Rost im Gewinde für die Abschleppöse vorne
oder man eben jemanden rausziehen muss, weil man hilfsbereit ist ;-). Ich kann dich verstehen. Was an dem Auto dran ist, sollte funktionieren, da gehört auch der Haken dazu.
-
Linsen der Scheinwerfer reinigen
Wichtig ist, das du die Scheinwerfer anschließend wieder halbwegs dicht bekommst, sonst fängst du nach einem Jahr wieder an, die Linsen zu putzen.
-
"Super +" heimlich abgeschafft oder eine (Gesetztes-) Vorgabe?
Richtig, dem V6 im 9-5 ists ziemlich schnurz was da drin ist, der würde sicher auch mit Waschbenzin laufen. Subjektiv geht er mit E10 etwas besser als mit dem Aral/BP Ultimate, verbraucht aber ca. 1 Liter mehr.
-
Entscheidung 93 II oder 9-5I
Wobei ich behaupten würde, das es die 9-3 dann auch dahinrafft, wenn die 20 Jahre Marke geknackt wird. Die modernen Autos pflegt keiner mehr wie in den 70/80ern...leider^^. Wenn ich mir meinen so ansehe, ist er insgesamt auch nicht wirklich besser vom Blech als der alte 9-5 von 99. Sicher so kapitale Rostschäden hat er noch nicht, ist aber auch 9 Jahre jünger und gammelt ähnlich. Unterschätzt das Salz auf unseren Straßen nicht...
-
Saab 9-3 ab 2011
Den TTID6 gab es so leider nicht in Serie...mir ist 1 Fahrzeug mit dem Motor bekannt, der war auch mal auf dem Saab-Blog. Ein 2.9Liter aus Italien war das glaube ich. Die Nummer steht tatsächlich für die Zylinder. Die Drallklappen hat der A20DTR auch, aber nicht mehr in der so stark anfälligen Form. Opel hat da mal nachgebessert. Subjektiv Weniger Bums kommt durch die Euro 5 Norm und die etwas andere Abgasnachbehandlung, das schluckt einfach Leistung und Drehmoment in bestimmten Drehzahlbereichen. Hirsch schafft da abhilfe, der alte Z19DTR geht trotzdem etwas besser. (Mit den alten Baustellen). In Summe ist der A20DTR der bessere/haltbarere Motor.
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
oder gar einen 9000er wenn wir ehrlich sind, die meißten kaufen ihre 9-5 oder 9-3 aus dem Niedrig-Preissektor und regen sich über Probleme auf...
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
9-3 2008 und 9-5 ´99 das langt fürs erste...wenn Saab noch einen schönen 7 Sitzer oder Transporter gehabt hätte, dann den vermutlich auch noch (ps. der 95er als 7 Sitzer zählt nicht^^, weil zu alt und zu rar)
-
Von einem der auszog ein Elektroauto zu kaufen
Absolut richtig. Ich finds immerwieder spaßig, wenn die ganzen Muttis und Papis ihre Zwerge die 2km mit ihrem SUV in die Kita schaffen...obwohl keine 100m weiter die nächste Straßenbahnhaltestelle ist... Ich kombiniers wenigstens mit meinem Arbeitsweg (50km) und setz den Zwerg da ab...meine Frau holt sie entweder zu Fuß oder mit der Bahn ab. In Zeiten von Homeoffice haben wir vermehrt auf die Füße oder die Bahn zurückgegriffen...so ein Spaziergang an der frischen Luft tut allen gut ;-)...Außer dem Saab, der steht sich die Räder eckig
-
Entscheidung 93 II oder 9-5I
Viel Spaß beim Ausbau der Linse...ich hab mir das geschenkt und mich an die Teelicher gewöhnt...dagegen sind die alten Halunkenschweinwerfer im 9-5 von 99 eine Wohltat Mit guten Lampen kann mans ein bisschen kompensieren, die Nightbreaker kann ich empfehlen.
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
Was mich betrifft...ich brauche keinen dritten Saab...und das Budget gibts leider nicht her