Zum Inhalt springen

Urbaner

Administrator
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Urbaner

  1. Wobei das auf Fotos echt täuschen kann. Das müsste man real gegenprüfen mit Lackdichtemesser und co.
  2. Urbaner hat auf Niels's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    erstaunlich guter Zustand für die Laufleistung
  3. Das Türschloss trotzdem mal behandeln ;-)
  4. Manchmal hilfts auch mit etwas Kriechöl und vorsichtig mit Druckluft das Loch durchzupusten. Hast du mal mehrere verschiedene Tankstellen probiert? Wir hatten hier auch schon ein Problem mit der Gasrückführung der Zapfsäule . Ich wollt da auch schon das halbe Auto auseinanderbauen...:biggrin:
  5. Das Wummern kann auch die Sägezahnbildung bei den Reifen sein...war bei mir auch irgendwann mal so. Bin regelrecht erschrocken beim Räderwechsel M.E. hat auch der Diesel eine Tankentlüftung, zwar nur über diese kleine Bohrung und ein Rohr, aber er hat sie. Wird sicherlich total verklebt sein mit Staub und Diesel. https://www.saab-cars.de/threads/tankentlueftung-funktioniert-nicht-was-tun.50528/
  6. Sprüh mal WD40 ins Türschloss, das wird einfach verstaubt und fest sein. Benutzt man ja für gewöhnlich nicht. . /HB-EX: zitat repariert
  7. Urbaner hat auf Oben_Ohne's Thema geantwortet in 9-1 bis 9-7X
    Weil die immer denken, das Xenon unbedingt Verstellmotoren braucht...so wie in Europa üblich Wird sicherlich etwas fummelig sein, aber ich gehe davon aus, das auch der 9-7X Einstellschrauben an den Scheinwerfern haben wird. Macht die Dekra nicht jedes Jahr im Herbst so einen Lichttest, wo man gratis die Scheinwerfer eingestellt wird?
  8. Die Dinger werden zu Asphaltschneidern
  9. und ganz wichtig, fürs Erzbergrodeo!
  10. Urbaner hat auf Lennart M.'s Thema geantwortet in 9-3 II
    Schick und unauffällig...ich mag z.B. die Alu-Einsätze dort nicht. Also von mir 10 Punkte
  11. Supi...tu mir bitte einen Gefallen: Sammle mal deine Erfahrungen so in den nächsten 2-4 Wochen mit der Zoe Mich würde sehr stark interessieren, wie sie sich im Alltag schlägt, gerne auch mal voll beladen oder eine Art Shoppingtour mit Zwischenladungen. Die Infrastruktur in deiner Gegend scheints zumindest ganz gut herzugeben
  12. Urbaner hat auf patapaya's Thema geantwortet in 9-5 I
    Sehr feine Arbeit . Willst du nicht eine kleine Fahrzeugmanufaktur aufmachen?
  13. Selbst da kanns echt tricky sein. Mein 9-3 poltert seitdem das KW-Gewindefahrwerk drin ist...Querlenker, Stabibuchsen, Koppelstangen usw. neu. Trotzdem polterts. Der GTÜ Mann hat sich dumm und dusselig gesucht, alles mit der Brechstange auf Luft geprüft, die Rüttelplatte ewig laufen lassen.... NICHTS . Ledeglich das Traggelenk rechts hat ganz minimal Spiel, von dem aber laut ihm definitiv nicht die Geräusche kommen können. Das Problem ist das eigene Empfinden. Der Wagen fährt super, aber das Geräusch lässt einem immer etwas Bauchgrummeln bekommen. Fürs Gewissen gabs ein: "Weiterfahren und beobachten, ich kann nichts gefährliches erkennen, der Wagen ist sicher" Zum Knacken beim 9-5...da gabs doch mal was mit der Lenksäule, wo das Fett irgendwann hart wird und die Lenkstange so ein Knacken verursacht?
  14. Danke dir :) Das Urteil zur Baumesse ist irgendwie grotesk...Der Grund warum die Regierungen so übervorsichtig sind ist doch recht einfach. Grippeviren können wir mit Tamiflu und Co. ganz gut behandeln...Gegen Sars und dessen Ableger gibts einfach leider noch nichts wirklich wirksames. Wir können ledeglich die Symptome lindern und Folgeerkrankungen behandeln. Selbst der Impfstoff wird nicht allzuviel ändern. Richtig sicher sind solche Großereignisse m.E. erst wenn es wirksame Mittel zur Bekämpfung solcher Viren und Seuchen gibt. Wenn Covid-19 dann bekämpft sein wird...kommt irgendwann die nächste Seuche auf uns zu. Die Welt ist in jedem Bereich im Wandel. Viele begreifen das nicht und scheuen sich vor jeder Veränderung...leider...
  15. Danke Leute... bleibt einfach alle wachsam und möglichst gesund. Wir müssen weiterleben! Meine Mutter wirds sicherlich packen, die ist zäh, Preußenmädel eben
  16. Urbaner hat auf Cameo's Thema geantwortet in 9-5 I
    die B8 sind definitiv kürzer als die B6
  17. Langsam bröseln den Leugnern auch die Argumente weg, weil das Virus nun präsenter wird. Meine Mutter hats auch erwischt, seit nunmehr 10 Tagen positiv mit ordentlichen Symptomen. Bisher aber ohne KH-Aufenthalt. Sie kann atmen, hat etwas Husten, starke Erkältungssymptome, keinen Geschmacks - und Geruchssinn mehr...aber immerhin kein Fieber. Noch hält sie sich Wacker...60 Jahre alt, Risikogruppe mit Bluthochdruck und seit 44 Jahren Raucherin^^.
  18. Nunja, ich werf da noch E-Fuels in den Raum...da hat ein größerer Autokonzern erst zugegeben, das diese doch eine größere Rolle spielen werden als gedacht. Eine Chance unsere schnöden Verbrenner-Dinos weiter zu betreiben und das Klima doch noch zu schonen. (Wobei die CO2-Bilanz eines 20 oder 30 Jahre alten Saabs vermutlich deutlich besser ist, als die eines Teslas...)
  19. eben :) einfach mal abwarten und die "Pioniere" machen lassen. Wenn das dann alles mal so richtig ausgereift ist, werd ich mir auch mal so eine schicke Knutschkugel besorgen. Den Zoe find ich schonmal sehr sympatisch, er könnte für meine Zwecke etwas größer sein (2 Kinder und Kind 3 so in 2-3 Jahren in Planung). Mal schauen wo die Reise noch hingeht
  20. APC Ventil hinüber?
  21. Richtig, war man aber seinerzeit bei Benzinbränden auch nicht...wenn da Zeit vergeht und man seine Erkenntnisse zieht, dann wird sich das Thema auch erledigen :)
  22. Der Ampera E....beim alten Ampera hab ich noch nichts dergleichen gehört (andere Akkutechnik). Aber ja, LiPos sind potenziell gefährlich. Dennoch ist die Zahl der Brände auf die Anzahl der Autos immernoch geringer als die der spontan brennenden Verbrennungsfahrzeuge. Also quasi nicht gefährlicher als Autos gesamt. Die Brandbekämpfung hat es nur leider in sich...
  23. Man müsste mal die Maße der Batteriekästen bekommen. Wenn die Identisch sind, dann einfach die Batterie eine Nummer kleiner...ich hatte eine 82ah mit 278mm drin und dann den Deckel drauf....dann passt die Optik. Ich glaube nicht ob 3-5 Ah jetzt soo viel ausmachen werden.
  24. Laut EPC für V6 2006-2007 Der Knackpunkt wird wirklich die Standheizung sein, da ist laut EPC keine Batterieabdeckung vorgesehen. [mention=701]Ziehmy[/mention] Frag doch mal bei Lafrentz oder Heuschmid ob sie dir testweise eine leihen können oder irgendjemand aus der Nähe mit einem Diesel kommt mal zu dir. Ich hab noch was im EPC gefunden: Article : Abdeckhaube PartNo : 90053991 Usage : 2006-2011, 85 ah Order Quantity : 1 (das ist die Abdeckung für den Plus-Pol. Ergo gibts für die Standheizungsmodelle werksseitig keine Batterieabdeckung.
  25. Ich sag mal so, solange eine Kappe auf dem Pluspol ist, ist der TÜV zumindest ruhig ;-).

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.