Zum Inhalt springen

Urbaner

Administrator

Alle Beiträge von Urbaner

  1. Eigentlich hat jedes moderne Radio ein "Remote"-Kabel, welches zur Ansteuerung eines Subwoofers dient. Dieses dann auf auf Pin8 legen, dann sollte der Verstärker schalten.
  2. Kleine Akzente setzen, die "Chromspange" mit Saabschriftzug im Grill mal testweise gelb machen (für versuche eignet sich die Farbe aus dem Schulmalkasten ganz gut) und dann entscheiden ;-) Gelbe Nebler sind auch nett anzusehen, leider nicht STVO-konform
  3. er schrieb doch...Ölkanne an, angehalten...was möchtest du denn mehr?
  4. geht doch notfalls via USB Diskettenlaufwerk oder Workaround in Win10 https://www.pc-magazin.de/news/windows-10-floppy-diskette-treiber-support-microsoft-beschwerde-2812044.html
  5. Da gibts soviele Unbekannte wie in der Mathematik. Ohne den Sachverhalt 100%-tig zu kennen, wird man nie eine Aussage treffen können. Da kann vieles zusammen gekommen sein...schlechter Service bei Fiat, schleichende Probleme, Unachtsamkeit des Fahrers...Dumm gelaufen und nicht mehr änderbar. Dafür ist der Volvo doch wie ein Geschenk vom Himmel gefallen. Ich glaube derjenige ist froh, einen guten Kumpel zu haben, der ihm was fahrbares besorgt hat
  6. Schick allzeit knitterfreie Fahrt. P.S. FEUERWEHRAUTO! :biggrin::biggrin:
  7. alternativ hättest du sie auch mal ohne batterie über nacht in Alkohol / Isopropanol legen können...danach 2 Tage in Reis oder auf der Heizung trocknen lassen. Wichtig ist, das die Stromversorgung sobald wie nötig gekappt wird (Was bei neueren Smartphones z.B.: garnicht mehr möglich ist)
  8. Urbaner hat auf Quantum's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hmm tritt auf die Bremse...fehlt dort irgendwo Unterdruck/zieht er Falschluft?
  9. I don´t feed the troll no more!
  10. Das geht noch besser :D
  11. Den Fehlbetrag, den die Spenden nicht decken könnte man über die Mitgliederbeiträge reinholen (Umlagen). Ich habe vor die Tage einen Antrag auszufüllen. Ggfs. könnte man auf der Mitgliederversammlung darüber sinnieren ob die 12€ im Jahr überhaupt noch ausreichend sind. (ich würde meinen selbst 60€ per anno sind noch verschmerzbar)
  12. Wenn rostfrei dann irgendwas zwischen 5k und 10k.....und dann eben lange auf einen Käufer warten.
  13. Auf Dauer deutlich besser als der Doblo...Wenn Fiat, dann nur neu und mit Garantieverlängerung, die Dinger sind schlechter zusammengepfuscht als so mancher Dacia...^^ Der Doblo meiner Schwester ist auch so Teil...zum Glück neu gekauft mit 5 Jahren Garantie, danach geht der sicherlich nach Osteuropa.
  14. aber auch dezent teuer....200€ für 10 Liter, das Zeug von Mannol kommt um die 40€ für die selbe Menge. Da kann man glaub ich ewig drüber philosophieren. Die Teilenummer vom Öl wirft mir jedenfalls jedes x-beliebige Dexron VI. Mineralisch bekommt man handelsüblich scheinbar nurnoch dexron II. Ich werds wohl das Mannol-Zeug nehmen und dann mal schauen wie sichs Getriebe verhält
  15. und genau das wirds quasi nirgends geben
  16. Urbaner hat auf UweB's Thema geantwortet in 9-3 II
    Laut Bild müsste das eine Torx-Schraube sein. Laut Teilenummer normaler Sechskant: https://www.esaabparts.com/saab/parts/92152022
  17. Genau das hab ich im WIS auch gefunden...wie gesagt, EPC sagt man solle das Dexron VI verwenden, weils das Dexron III nichtmehr geben sollte.
  18. Urbaner hat auf UweB's Thema geantwortet in 9-3 II
    Das dürfte GM-Typisch irgendein Torx sein...kannst du mir verraten, was du da machen willst? (Sieht für mich wie die Befestigung des Anschnallgurtes aus?) Edit: wer lesen kann...^^
  19. Ich werde wohl das Zeug von Mannol verwenden (relativ günstig). Laut meiner Recherche ist das GM Original Dexron VI auch nichtmehr auf Mineralölbasis, sondern rein synthetisch
  20. Update zur Öl-Sorte: EPC sagt ursprünglich war mal das DEXRON III drinnen...dieses wurde dann durch das DEXRON VI ersetzt und ist beim Getriebeölwechsel zu verwenden. (Teilenummer: 93 165 414) Interessanterweise wird diese Teilenummer auch für das Öl der Handschalter von 98-01 ausgewiesen.
  21. Von Hand via Geräte-Manager versucht?
  22. Hallo Zusammen, ich würd gerne mal bei meinem Automaten (207.00km gelaufen) das ATF wechseln. Da kommen wohl so um die 3,5Liter raus (ich werde dann in kurzen Abständen 2-Mal wechseln). Welches ATF kommt da rein? Das Forum spricht von Dextron 3, Skandix gibt mir das Dextron VI (6) an?. (Die geplante Spülung fällt aus, 400€ für die Aktion sind momentan nicht drin. 8 Liter ATF bekomme ich für 35€, Hebebühne ist sowieso vorhanden). In einem sehr alten Thread meinte jemand, das lube guard platinum nicht schaden könnte, was haltet ihr von diesem ATF-Zusatz? Danke!
  23. Urbaner hat auf gerald's Thema geantwortet in 9000
    Ja natürlich, aber vermutlich wird die Abwärme der LEDs auch reichen um den Scheinwerfer abzutauen (zumindest im Stand). Das Vereisen kann durchaus auch bei Halogenlampen passieren...Hohe Geschwindigkeit auf der Autobahn, Schneematsch vom Vordermann der ständig auf die Front geschleudert wird usw. Von daher glaube ich nicht, das die Zulassung an der Vereisung scheitert.
  24. Urbaner hat auf gerald's Thema geantwortet in 9000
    Wobei das Freiheizen beim Saab mit funktionierenden Scheinwerferwischern nicht das Problem darstellt. Von Innen auch nicht, bei den fetten Kühlkörpern wird da sicherlich auch ordentlich Wärme abgeführt.
  25. Hast du mal nach den Sicherungen geschaut? Die 12V Steckdose war eigentlich immer verbaut. Nur der eigentliche Zigarettenanzünder war dann erst im Raucherpaket drin. Also Saft sollte immer auf der Dose sein (geht denn die Beleuchtung von der Dose vorn?)

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.