Alle Beiträge von Urbaner
-
plane einen 9-3XWD zu kaufen
Dürfte noch ein Überbleibsel aus dem Polizeibesitz sein. Normalerweise waren die Nebler Serie. Den müsste man sich in der Tat anschauen und sehen was da rückbaubar ist.
-
Ist der 3l v6 saab oder Opel?
so ab 2000 € gibts ganz brauchbares Blech mit wenig Rost
-
"Mobile & Autoscout -- schon besichtigt? Kaufempfehlung?"
Serienmäßig gab es m.E. eigentlich garnichts, weder Zuheizer noch Standheizung.
-
Ist der 3l v6 saab oder Opel?
Naja für 300 ist der aber definitiv ne Baustelle...Kopfdichtungen auch schonmal gemacht? Zahnriemen regelmäßig gewechselt? Die zwei Sachen fressen richtig Geld beim V6 und vorallem kanns nicht jede Werkstatt (zumindest das saubere Einstellen der Steuerzeiten)
-
Mal wieder - Ölverlust aus der Zylinderkopfdichtung 9-5 Aero - GELÖST
Das deckt sich mit meinen Erfahrungen im V6...mit E10 hängt er teilweise besser am Gas als mit Eurosuper E5. Einen Unterschied merkt man erst mit 102 Oktanplörre von der Muscheltanke. Witzigerweise braucht der V6 mit E10 weniger als mit Superplus E5...das versteh mal einer
-
Ist der 3l v6 saab oder Opel?
Ja das ist noch echtes Leder...gespart wurde da m.E. erst ab 2005. Das Holz scheint zumindest in meinem 99er Modell echt zu sein, falls nicht, dann ists verdammt gut imitiert worden. Der Getriebefehler kann alles oder nichts sein . Mein Bauchgefühl sagt, das er schrott ist. Hast du die Kaufberatung zum 9-5 gelesen? https://www.saab-cars.de/threads/kaufberatungen.16903/ Xenon gabs dann erst mit dem Facelift Ende 2001, ab da kamen dann auch Klarglasscheinwerfer, andere Rückleuchten und sparsamere Rostvorsorge (die alten 9-5er rosten für gewöhnlich nicht so extrem, die Schwellerenden sind aber fast immer knusprig). P.S. meiner hat 999€ mit 1 Jahr TÜV gekostet. Motor und Getriebe sind gut, Innenraum soweit okay. Leider diverse Streifschäden durch die Vorbesitzerin und angegammelte Schwellerenden (aber immerhin noch rettbar, wenn man ihn länger fahren möchte). Krümmerdichtung oder Auspuff sind fast immer irgendwo durch (meiner säuselt auch etwas, bin noch nicht dazu gekommen zu prüfen wo es herkommt, immerhin riechts nirgends nach Abgasen, vermutlich Hosenrohr durch). Hilfsrahmenbuchsen sind meißt auch fritte, meiner fährt sich wie ein alter Benz oder ein Franzose aus den 80ern (Sofafeeling). Zum Cruisen/Gleiten taugt der 3.0t perfekt!
-
"Mobile & Autoscout -- schon besichtigt? Kaufempfehlung?"
Mich würde interessieren ob da die Drallklappen schonmal gemacht worden sind...ich hab da "gehört" der TTID wäre da etwas problematischer
-
Mobile & Autoscout - 9-5II NG schon besichtigt?
zumal das auch noch der alte 2.5er mit den einlaufenden Nockenwellen ist....die 180PS Version war deutlich zuverlässiger.
-
Dachreling nachrüstbar?
laut dem EPC wird das alles von außen verschraubt, da müssen also unter den Leisten irgendwo Gewinde sein ;-).
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Sind immernoch locker 400tkm auf der Maschine...für 550tkm sieht die Karosse noch gut aus, allerdings ist der Scheibenrahmen definitiv fritte, da gehen locker 2k€rein um das ordentlich machen zu lassen. Ich würde so 999€ als realistisch sehen
-
Ist der 3l v6 saab oder Opel?
einen 9-5 griffin oder SE mit dem V6t oder eben einen 9000 mit dem V6 als Sauger, was besseres gabs nicht bei Saab oder du nimmst einen 9-5-2 für deutlich mehr Geld
-
Mobile & Autoscout - 9-5II NG schon besichtigt?
Naja klingt plausibel, Airbags haben nicht gezündet....ggfs. Lawine oder Geröll?
-
Dachreling nachrüstbar?
Also prinzipiell ists machbar die Reling nachzurüsten, wenn es das ist, was du hören wolltest
-
Mal wieder - Ölverlust aus der Zylinderkopfdichtung 9-5 Aero - GELÖST
Empfohlen Ja...Muss aber nicht...die Trionic kann sogar mit ROZ91 gefahren werden. Ventile verschleißen nicht durch die 3 Oktan Unterschied zwischen Super und Superplus...
-
plane einen 9-3XWD zu kaufen
Der hat aber keine Sitzheizungstaster... PDC Ja, Sitzheizung nein
-
Saabsichtung
Cabrio
-
Ist der 3l v6 saab oder Opel?
Schau mal im Angebotsthread: https://www.saab-cars.de/threads/mobile-autoscout-schon-besichtigt-kaufempfehlung.38820/page-206 ggfs. die potenziellen Wägen dort posten...eventuell kann da einer was zu sagen oder sich einen anschauen.
-
Dachreling nachrüstbar?
Laut EPC haben LHD und RHD unterschiedliche Teilenummern. Für MJ2009 gabs auch noch die schwarze, die ist bis 2011 geführt. Also scheint es wohl beide Varianten bis zum Schluss gegeben zu haben. [mention=701]Ziehmy[/mention] gib mir mal dein Modelljahr und ich such dir die Nummern später mal raus
-
Hänger, Tüv und blinkende Leuchten
Oh schöne Aachener Printen oder Pulsnitzer Pfefferkuchen , von letzteren stehen ab und an mal Verkaufwägen hier rum...zwar teuer, aber sehr sehr lecker. (Gelinde gesagt, ist mir der Preis egal, bei den maximal 500gramm die ich im Jahr davon esse)
-
Hänger, Tüv und blinkende Leuchten
"verdorben" würde ich nicht dazu sagen oder hast du schonmal schimmelnden Lebkuchen gekauft/gesehen? Auch Schokolade ist nicht verdorben, wenn sich ein weißer Film bildet, das ist ledeglich ausgetretenes Fett...
-
Dachreling nachrüstbar?
Im WIS nicht explizit erwähnt, da ist nur drin wie man die beiden Dachspriegel demontiert bzw. montiert. Gleiches für die geklebten(!!!) Dachleisten. Ich würde behaupten, das die Gewinde bereits vorhanden sind. Es lohnt sich schlicht nicht, mehrere Dachholme zu produzieren. Laut EPC ists vorn wie Hinten mit je 2 Schrauben pro Seite befestigt. Der Komplettsatz hat die Teilenummer: 32 025 611 Wenn du mir das Modelljahr gibst, kann ich dir auch noch die Nummern für die Einzelnen Ausführungen geben (schwarz, silber, RHD, LHD). Silber gabs ab 2009 zu bestellen, davor waren sie schwarz.
-
Ist der 3l v6 saab oder Opel?
Du bringst mich auf dumme Ideen... . Aber ich glaube dann hat der Block ganz andere Sorgen:biggrin: Wobei der von Nordic mit dem TD04 und seinen 350PS auch schon ordentlich Musik macht...
-
Ist der 3l v6 saab oder Opel?
Das dürfte der Garret GT1549 sein. Bei Schwedenteile so um die 950€...im Netz ab 300€ für überholte Lader. (Also auch nicht teurer/billiger als bei anderen Saab-Modellen) Der Aus- und Einbau ist etwas tricky, aber einfacher als den hinteren Krümmer zu wechseln. Bei dem mikrigen Ladedruck von 0,2 Bar dürfte der aber eher selten kaputt gehen.
-
E85 "Umbau"
Kommt darauf an, wie du den deklarierst
-
E85 "Umbau"
Bei den meißten wirds Frankreich oder Belgien sein, da gibts das Zeug noch . Die Polen und Tschechen in meiner Gegend haben es auch weitestgehend abgeschafftasdf