Alle Beiträge von Urbaner
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Da noch einen Turboumbau drauf...lecker :)
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Alles mit sehr großen Blättern :D...ich empfehle da Grünpflanzen wie Monstera....bitte keinen Efeu verwenden!
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Notfalls kann man das auch über irgendein Autohaus regeln, die kümmern sich auch drum, verlangen aber ihren Anteil. In Sachsen sind die Zulassungstellen nur für "Ausnahmen" geöffnet...die üblichen Autoschieber dürfen rein.
-
trauriger Saab - Turbo heult
Einfach mal ein passendes rundes Stück-Holz mit einem Reifenventil versehen und die Ladeluftstrecke abdrücken. Wird sicherlich nur ein Schlauch sein ;-)
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Das Bild ist nicht vom gemeinten Autowagen ;-). Der Kerl hat tatsächlich ein originales Stück. In Dresden hab ich neulich mal einen 313 Coupe gesehen...leider lags Handy zu weit weg :(
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Im Nachbardorf meiner Mutter fährt jemand ein 311er Cabriolet. 1.Hand. Man fragt sich bis heute, wie derjenige das Ding zu DDR-Zeiten bekommen hat :P. Ich durfte selbst mal als kleiner Junge mitfahren. Der SL des Ostens ;-). Der Ortsvorsteher vom Gemeinderat bei ihr fährt unteranderem einen blauen Melkus, den ich mit meinem Sandkastenkumpel vor Jahren mal neu lackiert hatten. Dieser Sound des Zweitakters, legendär ;-). Leider hab ich gerade kein Bild von dem Wägelchen.
-
Gärtner / Hobbygärtner unter uns?
Kartoffeln bauen die meißten in den KGV-Gärten an um der 1/3-Regelung zu entsprechen...die machen einfach am wenigsten Arbeit ;-). Alternativ auch Beerensträucher, Weinreben oder Obstbäume.
-
Saab 93 II Cabrio aus Polen einführen
Das COC könntest du ggfs. mal bei Orio in Eschborn anfragen https://www.orio.com/de/
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Vorallem die doppel-chrom Beplankung war für einen deutschen Wagen irgendwie "geil" ;-). Schickes Gefährt!
-
IntSaab 2020 Dänemark
Wir haben mal vorsichtshalber abgesagt.
-
Internet Fundsachen
der 124er ist schon ein tolles Auto...ich wollte den eigentlich als Anfängerauto fahren...dann wars doch ein Rover 400 :D
-
Club 200.000 - wer ist auch schon dabei?
226.000 km und die Kiste rollt...der Motor ist nicht totzukriegen. Dafür gammelt die Karosse so langsam, Fahrwerk poltert (schonwieder^^), ein Hitzeschutzblech hat sich selbstständig gemacht und ich muss die Haltepunkte der Radhausschalen an der Stoßstange neu ankleben/nachbauen nachdems mir die Stoßstange an einer Tankstelle abgerissen hat...Achja, Service muss auch gemacht werden (achsmanschette getriebeseitig durch, scheinbar ein Motorlager im Eimer, weils manchmal knackt beim losfahren)...Zum Glück ist die Hebebühne bald fertig und es kann losgehen mit Basteln, beim FSH wird man ja arm... Irgendwie muss es Liebe sein, jeden anderen Wagen hätte ich bei den anstehenden Dingen verkauft
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Da hat aber einer beim Elektronik-Bedarf zugeschlagen...Ich frage mich wofür die ganzen Schalter sind :D
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
jetzt wissen wir alle wofür das "Extra" steht .... :D
-
Jetzt werden wir alle sterben!
ohne FFP nützen die Masken rein garnichts ;-) btw. man kann auch die guten Lackiermasken umbauen, wenn man sich Adapter für die Filter friemelt.
-
TTID - Leistungssteigerung - Wer macht das noch?
Keine ahnung, subjektiv rußt er untenraus mehr, weil gefühlt mehr Drehmoment da ist.
-
TTID - Leistungssteigerung - Wer macht das noch?
Das passiert auch wenn mans AGR stilllegt...allerdings störts meinen DPF seit 150.000km nicht die Bohne. Die Intervalle sind nur unwesentlich kürzer geworden. Man muss den Motor dann ggfs. etwas anders fahren, weils untenrum etwas träger wird. P.S. meine Kunststoffklappen halten seit 225.000km, nur die Lagerung jener hat mal den Geist aufgegeben...mitten in Ungarn. 3 von 4 klappen blieben zu...die Heimfahrt war sehr rußig oberhalb von 3000 U/min.
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Ist wie mit uns in der IT...wir haben wichtige Kunden aus diversen kritischen Bereichen...dennoch zählt man nicht zu den "Notwendigen" nichtmal die Kita-Notbereuung dürfen wir in Anspruch nehmen...
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Tacho!! :)
-
TTID - Leistungssteigerung - Wer macht das noch?
Ja nicht wirklich besser...nur anders. Die Klappen kann man allerdings auch entfernen und stilllegen. Führt aber zum Verlust der ABE, TÜV gibts m.E. trotzdem, weil sich die Abgaswerte nicht wirklich ändern.
-
TTID - Leistungssteigerung - Wer macht das noch?
"verbessert" in dem Sinne, das sie aus Metall anstatt Kunststoff sind...leiern genauso aus und wandern dann schön in den Motor...bei Kunststoff passiert da nicht soo viel...die Metallklappen zerballern Kolben, Laufbahnen, Turbolader uvm.
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Moin....Home Office läuft seit 6...Kind 1 war wieder 5:45 munter^^ :D
-
Zange zum Entfernen der Kunstoffkappen der Radmuttern
Und haltbarer...wie schnell rutscht man mal ab oder setzt die Nuss etwas beherzt auf die Schrauben, schon ist der Lack angegrabbelt
-
TTID - Leistungssteigerung - Wer macht das noch?
Gibts noch https://saab.hirsch-performance.ch/bestellungen-und-preise/
-
TTID - Leistungssteigerung - Wer macht das noch?
Ich meine,das Maptun was für den TTID im Angebot hat ;-). Allerdings glaube ich ohne TÜV