Zum Inhalt springen

Urbaner

Administrator
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Urbaner

  1. nein ist sie nicht...bei mir am Scandic war da garnichts vorgestanzt oder offen
  2. schlecht gemacht ists außerdem...das kommt davon, wenn man an der Folie spart. Deshalb bei sowas als Privatperson 3M Folie mit Luftkanälen, lässt sich bedeutend besser verarbeiten und hält recht lange (5 Jahre und länger) Kennt jemand den Kombi?
  3. Kinders, nicht schonwieder!. Benehmt euch endlich mal... schlimmer als die Kita-Truppe der 3 Jährigen.
  4. Die Pappe ist durchaus interessant...kein Hersteller der Welt hat soo lange Zweitakter in PKWs verbaut ;-). Ein Denkmal für die Rückständigkeit der DDR.
  5. ein Supra Testarossa :D....der wird jetzt schon verblichen sein und grünspan angesetzt haben.
  6. Die Hutschachtel reißts doch auseinander wenn da mal dickerere Reifen und richtig Traktion reinkommen :D...aber lustig ists allemal
  7. Wahnsinn! Respekt vor der Leistung. Das echte Holz vom Innenraum, hat er das selbst instandgesetzt? Da fällt mir spontan der Bootsbau ein, die Jungs kennen sich auch hervorragend mit so einem Finish aus :)
  8. schafft der 1.9er im Saab auch :D...wenn die Verdichtung noch gut ist ;-) Meiner hats sogar bei -10 mit 3 defekten Kerzen noch geschafft...aber frag nicht wie...Greta hätte Schnappatmung bekommen
  9. Auf die Reifen kommt meißt Silikonspray oder ein Adäquat...besonders geil wenn man damit vom Hof in den Feierabendverkehr rollt...^^ machen Händler immerwieder um über alte Reifen hinwegzutäuschen. Ich kauf meine Autos lieber gewaschen und ohne Aufbereitung.
  10. Wenns kein Teilegutachten oder eine ABE zur AGA hat...dann wirds richtig teuer, Geräuschmessung, Abgasmessung usw. preislich bewegt sich das glaub ich im höheren 3 stelligen bis 4 stelligen Bereich.
  11. Ja na sicherlich...früher oder später ist die bei jedem Wagen hin...allerdings neigt die Rover K-Serie deutlich früher dazu :D... bei meinem 416 half letztlich die etwas bessere Land-Rover ZKD, die hat immerhin fast 200tkm gehalten....bis dann bei 440.000km der Kupplungszylinder im Eimer war. Ich glaube mit dem 400er habe ich die meißten km abgespult...260.000km bei mir...mit 180tkm auf der Uhr gekauft. Der 9-3 ist jetzt seit 180tkm bei mir.
  12. Soweit mir bekannt und auf den Bildern ersichtlich lässt Heuschmid die AGAs zum großen Teil bei FOX fertigen. Würde sich für Heuschmid auch nicht wirklich lohnen, die Dinger selbst zu schweißen und prüfen zu lassen. Allerdings musst du dann bei FOX auch explizit nach dem Gutachten fragen, das liefern die nicht immer mit, Heuschmid schon... (Daher vermutlich der Preisunterschied!)
  13. Und dann idealerweise noch mit dem BMW-Diesel...dann ists ein guter alltagstauglicher Gleiter, an dem eher selten was kaputt geht. Die Benziner sind an sich auch echt in Ordnung, außer das sie halt gerne mal eine Zylinderkopfdichtung fressen. Wenn man sich da mal nen Tausender hinlegt, dann passt das.
  14. Urbaner hat auf lunatic-factor's Thema geantwortet in Hallo !
    DER ist wirklich lecker :). Den Farbton hatte ich seinerzeit auf meiner Simson :), sieht wirklich klasse aus.
  15. steht doch in der Knowledge-Base bzw. wir hatten doch einen Thread hier, der sich mit der Instandsetzung befasst hat https://www.saab-cars.de/threads/t5-apc-ventil-reparatur.68844/
  16. Mit bisschen Übung ist das APC aber auch fix repariert ;-)
  17. Besser oder schlechter würde ich da kaum sagen...letztendlich anders :D... Jeder wie ers gerne hat :)
  18. Apple mit VW vergleichen ist da irgendwie falsch :D. Ja klar mit rooten bzw. Cyanogenmod/LinageOS hab ich hier auch noch ein Uralt Samsung A5 laufen, ist aber leistungsmäßig kacke...man kann von Apple halten was man will..aber Software passend zur Hardware liefern können sie ;-). Btw. Ersatzteile sind bei Apple-Smartphones auch eine ganze Ecke günstiger, bei den alten Modellen auch einfacher zu tauschen. Offtopic, wenn hier mal jemand ein defektes iphone oder anderes Smartphone hat, ich repariere hobbymäßig Elektrozeugs. (Ich bin gelernter Elektroniker für Geräte und Systeme) :)
  19. Urbaner hat auf Draken75's Thema geantwortet in 9-3 II
    Gut trocknen lassen! :D viel Erfolg ;-)
  20. Urbaner hat auf Draken75's Thema geantwortet in 9-3 II
    wenns nur an der Korrosion liegt, dann hilft da Alkohol und eine weiche Bürste. Könnte man mal probieren...ich erkenne da erstmal keine ICs, die ggfs. durchgebrannt sein könnten, nur passive Bauelemente.
  21. Apple ;-)...mein iphone SE lebt nun nach 4 Jahren noch...akku einmal gewechselt...mein altes 5S lebt nach 7 Jahren noch und ist aktuell von meinem Vater (Bj.1957) in Nutzung...2. Akku, Rest noch alt. Leider bekommts 5S kein IOS14 mehr dafür aber IOS13 Updates weiterhin, aber das juckt meinen Vater nicht wirklich. Bei den gängigen Androiden hörts mit Updates ja schon nach 2 Jahren auf
  22. Viel zu teuer...such mal nach Modellen von Xiaomi...gute Qualität, günstige Preise.
  23. Bei der Klima hilft ein Multimeter mit Temperaturfühler ungemein...schön jeden Ausströmer messen, dann zeigt sich obs an der Verstellung liegt :)
  24. Urbaner hat auf tilloka's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Bei Alu-Verschraubungen ist generell Vorsicht angedacht...nicht umsonst gibts vorgeschriebene Anzugsmomente :). Hilft dem TE grad leider nicht weiter :(. Ich würd beim nächsten Wechsel die Wanne runternehmen, die Schraube vorsichtig ausbohren und eine Hülse (Messing oder ähnliches) einsetzen. An der Schraube rumschweißen wäre glaube ich keine gute Idee, die Gefahr das einem das Alu rundherum wegbrutzelt ist recht hoch. Meißt passiert sowas, weil die Werke zu faul ist die 10Cent Dichtung zu wechseln und dann eben die Schraube fester anzieht als vorgegeben, damits auch dicht hält....ATU sind da super Kandidaten für^^
  25. Urbaner hat auf tilloka's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    die muss noch nichtmal richtig angebrummt worden sein...Wanne=Alu Schraube= Stahl/Edelstahl schon pappt das fest. So wies seinerzeit jeder mit seinem Simsonmotor gemacht hat...Frisst dann schön fest und irgendwann ist der Kopf dann rund. Ggfs. ausbohren und eine größere Schraube rein oder eine Hülse einsetzen?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.