Alle Beiträge von Urbaner
-
wer faehrt den 9-5 mit b205e und saab original tuningsatz mit 141 kw / 192 ps?
Leichenschänder Respekt, 12 Jahre Bastelarbeit...aber was lange währt, wird ewig gut!
-
Probleme nach Motortausch A20DTH
-
Probleme nach Motortausch A20DTH
Tech2 anklemmen und weiterschauen...hast du das Steuergerät auch übernommen?
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Die Bilder sind eigentlich ganz i.O. Der Wagen gehört einfach mal ordentlich aufbereitet. "obenrum" erstmal kein grober Rost zu erkennen, näheres zeigt sich auf der Hebebühne
-
Saab 9-5 2.3t Automatik Ladedruckanzeige bewegt sich kaum
hast du mal den Ladedruck gemessen? Geht auch mit so einem Billig-OBD2 Teil. Eventuell haben ja ein Sensor oder das KI eine Macke. Bypassventil: Ladedruckregelventil, also nicht das im Turbo. Am Turbo befindet sich das Wastegate. Aber auch gut möglich, das die Druckdose am Turbolader selbst nicht korrekt eingestellt ist.
-
Neuvorstellung - DI wirklich falsch?
So kann man seinen Mechanikus auch richtig trollen :biggrin: wie heißts so schön:"Made in Trollhättan by Trolls"
-
Benzinpreise
Flottenkunden zahlen in der Regel nicht das was an der Säule steht ;-). Der Gartenbaubetrieb in dem mein Vater als Rentner nebenher arbeitet hat einen Rahmenvertrag mit Aral, da sind die Preise niedriger und die Märchensteuer lässt sich ja auch noch "ziehen".
-
9-3 TID (150 PS): Weiße Nebelwolke beim Start
Bosch oder Eberspächer sind gute Anhaltspunkte. Bosch dürfte zumindest in jeder größeren Stadt zu finden sein.
-
9-3 TID (150 PS): Weiße Nebelwolke beim Start
Wenn du eine Saab-Werkstatt in der Nähe hast, lass den Zuheizer mal warten und reinigen. Dann dürfte da Ruhe sein. Abklemmen wäre wir persönlich zu doof...was an der Kiste dran ist, soll auch funktionieren.
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Mein aufrichtiges Beileid!
-
Saab 9-7X Wegfahrsperre
Chevrolet = GM der 9-7x kann mit dem Tech2 kommunizieren
-
Ctek dauerhaft anschliessen.
Und für die größte Not gibts mittlerweile sogar Powerbänke mit Starthilfefunktion für schmales Geld. So ein Ding liegt bei mir geladen auf dem Schuhregal im Warmen. https://www.amazon.de/gp/product/B0B5QHPM4P/ref=ppx_yo_dt_b_search_asin_title?ie=UTF8&psc=1 Hab damit tatsächlich mal einen Mercedes 7,5 Tonner angeworfen bekommen. (da ist aber dann die Kotzgrenze erreicht )
-
Fehler P1483-04 Kühlerlüfter 3?
Das sind nur die Nummern der jeweiligen Relaisblöcke der unterschiedlichen Modelle ;-). Also am besten mal schauen welche der Nummern bei dir verbaut ist.
-
Stammtisch Witze
Kartoffelkanone :biggrin:
-
Stammtisch Witze
Aber Luft lässt sich doch komprimieren :confused::biggrin:
-
Auspuffblende
Daher auch die Smileys ;-)
-
Mobile & Autoscout - 902/9-3 I schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Tüv bringt dann also mal locker 5k mehr ein?!? Haben die dort die halbe Karosse und den Motor saniert oder wie muss ich mir das vorstellen? :biggrin:
-
Auspuffblende
"versaut" eben die Originaloptik vom 4-Zylinder :biggrin:...das Doppelrohr war und ist das Erkennungsmerkmal vom V6:top:
-
Mobile & Autoscout - 902/9-3 I schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
...unteranderem hier im Marktplatz...^^
-
Check Engine 4x
kommt darauf an....wenn das Ding komplett fritte ist und derart blöde Werte abgibt, das der Kahn viel zu fett läuft. Dann wird er warm ggfs. im Leerlauf ausgehen und rotzen. Oder andersherum kalt kaum noch anspringen. Abhilfe: Zieh den Stecker ab, der Wagen nimmt dann einen vorprogrammierten Wert an und läuft damit halbwegs vernünftig bis heim.
-
Saab 9-5 1.9 tdi P0263
Oder das Piezo-Element hat ne Macke. In den Dingern sitzt ja auch ein wenig Steuerelektronik. Hast du mal die Rücklaufmengen geprüft? Bei mir fingen die ersten Injektoren bei 150.000km an dumm zu machen...
-
Saab in Gran Turismo 5
:biggrin:
-
Dieses Forum!!!
So ein Horch kann schon ein faszinierendes Vehikel sein https://de.wikipedia.org/wiki/Horch Bewegte Geschichte...erst Horch, dann Auto-Union und nach dem Krieg die Aufspaltung. Dem Herrn haben wir unter anderem indirekt unseren Trabi zu verdanken
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Jain...der TÜV sagt das die Reifen bedeckt sein müssen...Wenn man allerdings so einen "Breitbau" montiert, muss auch dieser abgenommen und eingetragen werden. Kotflügel ziehen dagegen nicht, weil da nichts angebaut wird. Die angebauten Dinger sehen verflucht nach Ebay-"billig"-Teilen aus, die nahezu immer ohne Gutachten kommen. Mindestens das sollte vom potenziellen Käufer erfragt werden. Rückbau ist aufwändig...
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Ich hab da eher so meine Zweifel, dass man die Kotflügelverbreiterungen so durch den Tüv kriegt. Ich kann mich da an einen "prominenten" Mercedes ML mit den Teilen erinnern...gab böse Kopfweh beim TÜV