Zum Inhalt springen

Urbaner

Administrator
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Urbaner

  1. Verrückt wie weich die Kiste ist...ist mein erstes Cabrio, daher die Verwunderung
  2. Der 9-3 soll ja dann doch schon etwas steifer sein. Merkwürdig ist für mich auch, das sichs manchmal anfühlt als wäre irgendwo eine fette Unwucht. Aber das ist wohl der butterweichen Karosse geschuldet...leider
  3. Urbaner hat auf Leon96's Thema geantwortet in Hallo !
    Expansionsventil...hatte ich am 1.9er auch. (Es sei denn ATU war am Werk und hat die dir Füllventile kaputt gemacht^^)
  4. Hallo Freunde der alten Schweden! Wir hatten den 902 gerade auf der Bühne oben und mal Querlenker, Traggelenke usw. geprüft. Alles ohne Befund. Irgendwann hat jedoch mal jemand ein paar von den steifen Powerflex-Mistdingern verbaut. (Auspuff ist auch an allen 3 Schellen undicht^^, wird umgetüdelt, dann ist hoffentlich die CE weg). Nun ist uns aber aufgefallen, das der Wagen sich bei niedrigen Geschwindigkeiten (so bis 50-60km/h) doch recht schwammig fährt, bei Bodenwellen die ganze Karosse anfängt sich zu verwinden. Bei hohen Geschwindigkeiten merkt man davon nichts. Geradeaus läuft er auch super. Ist der 902 als CV tatsächlich so puddingartig oder habens die Powerflexbuchsen erst noch so richtig verhunzt? Aktuell sind da 195/60 R15 (Michelin Crossclimate+) montiert, die Räder letztes Jahr gewuchtet. Ich trau mich da schon gar nicht die 16 Zöller aufzuziehen...
  5. Junge Junge...ganz wie Jeremy Clarkson . Das geht sogar mit einer Blechschere besser:confused:
  6. hat ja auch erst 100.000km runter :biggrin:
  7. Urbaner hat auf thorben's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Nunja, es lassen sich allerdings alle bis auf den 5.Gang sehr exakt einlegen. Ich vermute eher dieses Teil hier: https://photo.platonoff.com/Auto/20070617b.Saab_NG900_Short_Shifter/?i=20070617z.5th_gear_catch.jpg Ich werd mal den Schaltsack rauspopeln (der muss sowieso inkl. Schaltknauf mal neu) und inspizieren.
  8. Urbaner hat auf thorben's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Um nicht was neues aufzumachen: Gang 1-4 lassen sich perfekt schalten. Bei Nr.5 ist der "Anschlag" zu weit rechts. Man muss den 5. also mit etwas Gefühl treffen. Greift dort obige Anleitung oder ist hier etwas defekt? R fluppt wunderbar bei dem "verstellten" Anschlag.
  9. Urbaner hat auf Spoocki's Thema geantwortet in 9-3 II
    Da gibt es hier auch eine schöne Übersicht: https://www.bentasker.co.uk/posts/documentation/vehicles/405-saab-9-3-reading-brake-replacement-codes.html Zwecks Teilenummern: Fragt bei Thomas (brose) oder mir nach (Wenn Thomas wieder Sprit kocht oder anderwaltig verhindert ist)
  10. Hier jetzt 19,8 Grad...die frisch gepflanzten Tomaten, Erdbeeren, Kartoffeln, Mais und Sonnenblumen im Garten dürsten auch schon. Diese Woche nichts in Sicht im Osten, also gondel ich jeden Abend in den Garten (am anderen Ende der Stadt) Immerhin ist der Opel nun ansehnlicher dank des Aufklebers (jaja, er müsst auch mal wieder gewaschen werden^^)
  11. https://swirlrepair.com/wp/swirlrepair-beschreibung/?lang=de
  12. öhm schau dir mal das Swirlrepair-set ganz genau an...das wird eigentlich anstatt dem originalen Gestänge aufgelegt/gedrückt.
  13. Urbaner hat auf hb-ex's Thema geantwortet in 9-3 II
    Beim 1.9er ist die eigentlich relativ gut zugänglich, wenn man schlanke Finger hat.
  14. Urbaner hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    So ähnlich wars mit meiner S50 auch...allerdings hab ich die irgendwann wieder in den Originalzustand versetzt, mit Knieblech. Aber dafür dann auch mit anderem Lack...Black Cherry von Jaguar. In letzter Ausbaustufe dann mit 86ccm und 4-Kanal-Spülung. Das brachte den Zweitakter auf 15PS . Heut steht das Ding mit schlecht laufendem Motor und diversen Neid-Kratzern in der Garage und wartet darauf wieder neuaufgebaut zu werden. (Das mach ich dann, wenn ich den 902 auf Vordermann gebracht hab, so wie ich ihn haben will).
  15. Moment...der D5 ist schon der 2.4L Diesel...der hat garnichts mehr mit dem 2.5L TDI von Audi zu tun ;-)
  16. Urbaner hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Das Problem dürften die geänderten Achsen und der Lochkreis sein. Vermutlich steckt da irgendwas aus dem Volkswagenkonzern drunter. Ähnlich der polnische P601 mit Audi S3 Technik (1.8T 225PS und Allrad) Ansonsten war der B1000 eines der schönsten Autos aus DDR-Zeiten (neben dem 311er Wartburg und dem Melkus RS1000). Den Gab es zu Wendezeiten auch als B1000-1 mit VW 4-Takter (1.3 58PS VW EA111 wie im 1.3er Wartburg)
  17. Urbaner hat auf sued_wester's Thema geantwortet in 9-3 II
    Der Softlack, vorallem auf den ganzen Tasten ist deutlich besser. Leider hat man das nicht bei den Fensterhebertastern weitergeführt
  18. Same here...bei Saab genauso, ziemlich das gleiche Steuergerät. Müsste eine Bosch EDC16Cxx sein.
  19. So filigran sind die Dinger beim TID garnicht :P...und halten tun sie auch sehr sehr lange. Das Problem ist, das der Motor deutlich an Laune verliert, wenn die Klappen fehlen. Das gefühlte "Turboloch" wird größer, weil der Drehmomentverlauf nicht so homogen ist. Ebenso wird er spürbar mehr Diesel verbrauchen, da die Luftmenge nun anders ist. In Summe schaffst du dir damit nur neue Probleme und versaust die Motorcharakteristik. Das wäre es MIR absolut nicht wert. Da du das AGR verschlossen hast, dürften die Klappen in Zukunft sowieso nichtmehr verkoken. Ledeglich das Gestänge kann ausleiern, aber dafür gibts auch Verbesserungsmöglichkeiten (Stichwort: Swirl Repair). Dann halten die Klappen und deren Ansteuerung deutlich länger als das Auto selbst...
  20. Urbaner hat auf sued_wester's Thema geantwortet in 9-3 II
    Das geht auch so, nur muss man dann den ganzen Originalen Krempel rauswerfen und alles neu verkabeln. Bisschen aufwändiger, aber wenn man Dunst von Elektrotechnik hat an einem Wochenende lässig machbar. (Dann hat man auch gleich alle Lautsprecher und Verstärker neu)
  21. https://www.ebay.de/itm/402762833726?chn=ps&_trkparms=ispr%3D1&amdata=enc%3A1_dpnJamBRNOJhtF93pfpDQ93&norover=1&mkevt=1&mkrid=707-159967-267642-0&mkcid=2&itemid=402762833726&targetid=1269031745899&device=c&mktype=&googleloc=9041565&poi=&campaignid=11855234388&mkgroupid=118252556587&rlsatarget=pla-1269031745899&abcId=9300478&merchantid=7364532&gclid=EAIaIQobChMIs4Dh9Oiv9wIVzwyLCh02YwjYEAQYAiABEgIrQvD_BwE
  22. Check mal die kleinen Schläuche die ans Ladedruckregelventil gehen. Meißtens ist der kleine der von der Unterdruckpumpe kommt zerbröselt. Wenn keine CE leuchtet, scheint zumindest erstmal kein (großes) Leck im Ladeluftsystem zu sein.
  23. Im Zweifel an das Lederzentrum wenden. Wenn alle Stricke reißen, kann man denen eine Kopfstütze als Muster senden.
  24. Wenns keine neue Lima wäre, würd ich jetzt auf Regler, speziell die Dioden tippen.
  25. Sämtliche Kabel von Lima zur Batterie kontrollieren! Dort scheint was nicht richtig zu sein. Auch mal alle Masseanschlüsse und -kabel durchmessen und ggfs. ersetzen. Alle Massepunkte betreffend reinigen und für guten Kontakt sorgen. Die Batterie ist frisch? Nich das die irgendwo einen Zellenschluss oder einen sehr hohen Innenwiderstand hat.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.