Alle Beiträge von Urbaner
-
Benzinpreise
made my day :biggrin:
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Mich nicht... https://suchen.mobile.de/auto-inserat/saab-90/350425499.html?utm_campaign=socialbuttons&utm_content=app_android_vip&utm_medium=social&utm_source=other Steht in Friedrichshafen, beim üblichen Verdächtigen
-
Mobile & Autoscout - 902/9-3 I schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Ja eben...zumal ein guter Tauschmotor auch nicht die Welt kostet (Vielleicht war der Vorbesitzer ein Werkstattinhaber oder Ähnliches)
-
Dieselpartikelfilter wird nicht ausgebrannt
Mir wäre neu, das die Fiat-Diesel einen Abgastemperaturfühler irgendwo hätten. (also von der Lambda mal abgesehen) Abgebrochen wird die Regenerierung nur wenn ein abgasrelevanter Fehler im Speicher auftaucht oder der Motor abgestellt wird. Selbst wenn der DPF anfangen würde zu brennen, versucht die Kiste weiter zu regenerieren...:biggrin: Könnte dein Problem erklären... PSA hat mal gesagt, das man den DPF aller 150.000tkm austauschen soll. Gibt da wohl auch Firmen, die die Dinger "auswaschen" dürfen. Einen neuen DPF gibts für um die 200€
-
TA Technix Sportfahrwerk
Nicht kaufen, ist absoluter Schrott der sich bescheiden fahren lässt... Ich hatte das KW V1, war ein guter Spagat zwischen Härte und Komfort.
-
Dieselpartikelfilter wird nicht ausgebrannt
Von Kalt auf Mitte sinds 70 Grad...wenn er dann einmal die 70 Grad Celsius erreicht hat, kanns auch bis um die 60° runtergehen ohne das sich der Zeiger merklich bewegt hat. Genau das ist eben die Tücke...80°C sind für die Regenerierung gefordert. Wieviel KM hat der Wagen jetzt gelaufen? Wahrscheinlich wird der Sättigungsgrad des DPF mit Restasche schon recht hoch sein, daher dieses merkwürdige Verhalten.
-
AGR-Ventil an meinem 3.0 TID (2004)
Was ich in den Dokumenten finde: Signum Z/Y30DT 177PS/184PS 7,25L Öleinfüllmenge bei Wechsel Die Kiste muss halt unbedingt kühler laufen, damit sie lange hält. Zusatzölkühler, ggfs. größeren Wasserkühler, größerer Ladeluftkühler schadet sicher auch nicht. Zum Schluss dann eben den Abgasstrang überarbeiten. AGR rausschmeißen/verschließen (selbst mit dessen "Kühler" sind die Abgase nicht wirklich kühl) Zum Vergleich dann bitte auch vorher und nachher die Öltemperaturen messen. Der Treckermotor mag von Haus aus schon keine hohen Drehzahlen...und dann wird er noch in den engen Vorderwagen vom 9-5 gepfercht. Kein Wunder das die Kiste Hitzenester entwickelt.
-
AGR-Ventil an meinem 3.0 TID (2004)
...weil Katzen eben nur 4 Pfoten haben :biggrin:
-
Benzinpreise
in unserem Dreiländereck fahren Deutsche und Tschechen nach Polen rüber . Selbst vereinzelt Dresdener verirren sich nach CZ (Bahratal)
-
Benzinpreise
der blaue Riese in Görlitz heute morgen: Diesel 2,23€ Super E10 2,26€
-
Passform Grill 900 II / 9-3
so ist das auch bei 900NG und 9000 es löst sich die Trägerschicht und dann entsprechend auch Kupfer- und Chromschicht
-
R900 Sensonic
Ja hatten wir vor ein paar Posts schon: L7905CV: https://www.reichelt.de/spannungsre...UNTRY=445&LANGUAGE=de&trstct=pos_0&nbc=1&&r=1
-
R900 Sensonic
Scheiß auf Optik, funktionieren muss es! Als Tipp: für so alte Elektronik hab ich noch eine Rolle bleihaltiges Lötzinn mit Kolophonium rumliegen. Lötet sich einfach besser, weils nicht so viel Hitze braucht. okay, hier sieht man die 5 FETs...ich bin von insgesamt 4 nach dem vorherigen Foto ausgegangen
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
das interessiert da in der Nähe von Budapest keinen
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Ich bekomme Nr.4 am 22.09. (mein Geburtstag :biggrin:)
-
Dachaufnahme links im Cabrio defekt / ausgebrochen
Sika? da fehlt mir bisschen die Festigkeit, ich bin da eher Epoxy-geschädigt
-
Kilometerleistung Eurer 9-5
ist doch aber ein 9-5 :confused:
-
Lacker/ Aufbereiter in der Community?
Puh...dann eher mit Sprühdose selbst machen
-
Mobile & Autoscout - 902/9-3 I schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Kupplung kann da nich rutschen :D...aber ja, da wird noch nie jemand das ATF gewechselt haben. Also ein sehr teures Überraschungsei
-
R900 Sensonic
okay, ist genehmigt
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Die Ungaren wieder...den Kadett reißts doch auseinander, wenn der Ladedruck anliegt :biggrin:
-
Dachaufnahme links im Cabrio defekt / ausgebrochen
Genau das Problem hat mein Wagen...sobald ein Schlag vom Fahrwerk (oder auch ein Betätigen eines Fensterhebers)kommt, löst es die Meldung aus. man könnte jetzt auch eine kleine Blechfahre an den Schalter ankleben, die ist gibt dann wenigstens etwas nach und bricht nicht gleich wieder weg.
-
R900 Sensonic
Wie hast du den Poti "gangbar" gemacht? :biggrin: du brauchst: 1x L7905CV (links, der erste): https://www.reichelt.de/spannungsre...UNTRY=445&LANGUAGE=de&trstct=pos_0&nbc=1&&r=1 3x BUZ11 (die anderen 3? auf dem Bild, rechts ): https://www.reichelt.de/mosfet-n-ka...o-220ab-buz-11-p6251.html?&trstct=pos_0&nbc=1 Wärmeleitpad (isolierend): https://www.reichelt.de/waermeleitpad-12-8w-mk-100x45x1-mm-gg-18010-p316705.html?&trstct=pos_0&nbc=1
-
Mobile & Autoscout - 9-5II NG schon besichtigt?
Länderversion Kanada
-
R900 Sensonic
Ja das sowieso, massiv überlast an dem Bauteil. Aber ich meinte, wenn man sowieso dort rumfriemelt, kann man anschließend etwas technologisch besseres einbauen