Alle Beiträge von Urbaner
-
Saab 900-II auslesen - gibts endlich mal sinnvolle Antworten?
Ich hab selbst einen CReaderV...beim 9-5 ging das Ding, beim 902 Bj.95 kommt keine Verbindung zustande (Sicherlich nur OBD1 mit der OBD2 Buchse). Deshalb frag ich :). Eventuell gibts ja irgendeinen günstigen Tester, der zumindest das Motorsteuergerät auslesen kann, der Rest ist erstmal egal. Ich hab halt immernoch die CE ab und an am leuchten. Vermutlich weil da immernoch irgendwo etwas undicht ist. Die Verschlauchung hab ich soweit gewechselt, allerdings ist der Auspuff noch irgendwo undicht. Mich beschleicht dort das Gefühl, das die Falschluft irgendwo vor der Lambdasonde ist. Leerlauf etwas unrund. Wenn CE an, dann ca. 1 Liter mehrverbrauch (unter 9 Liter gehts nicht, egal wie man schleicht.) Ab und zu geht sie auch wieder aus, aber sobald dann Last (Kühlerlüfter oder ich betätige das Dach) im Stand dazukommt, ist sie wieder an. Gestern hatte ich auch mal kurz beim Beschleunigen einen kleinen Aussetzer (dürfte aber an uralten Zündkerzen liegen, fühlte sich an wie der Fuel Cut).
-
Saab 900-II auslesen - gibts endlich mal sinnvolle Antworten?
*ausgrab* gibts hier irgendwelche weiteren Erkenntnisse? Ich würd gerne mal meinen 902 2.3 Sauger (Motronic von Bosch?) auslesen und ggfs. mal den Speicher löschen. Brauche ich zwingend das Tech2 dazu? (Hintergrund: Ich hab keinen Bock jedes mal 100km zum Tech2 zu fahren^^)
-
Fragen zur Schalterbeleuchtung
Alternativ könnte man das Gehäuse innen noch weiß lackieren. Das erhöht zumindest die Reflektion
-
Motorraum einräumen - Teil 2
Regelmäßig noch Fett oder irgendwas in die Überzieher, dort gibts sonst ordentlich Gammel und die Feder knackt nach ein paar Wintern weg.
-
Einfach lecker
Hachja...das war früher bei mir der Suff-Döner...morgens um halb 5. Es gab in Bautzen eine Dönerbude die bis 6 Uhr offen hatte :biggrin: bei uns leider mehr oder weniger kalte oder schnelle Küche...Wir sind mitten im Umzugsstress ...Gott sei Dank hab ich letztes Jahr die Opel-Schlampe gekauft, da passt unglaublich viel rein
-
Einfach lecker
Große Tigergarnelen (Gambas) kriegt man gelegentlich auch an der See frisch. In meinen Breitengraden "nur" vorgekocht und gefroren, aber dennoch von ganz guter Qualität. Die kleinen Shrimps gibts in Deutschland glaub ich ausschließlich gegart zu kaufen. Oder du hälst sie dir in entsprechend großen Aquarien. (Ich hab neocaridina davidi in so einer 25l Pfütze auf meinem Schreibtisch stehen, entspannt enorm beim Arbeiten)
-
Benzinpreise
Oder so eine kastrierte 125er 4-Takt Möhre holen...die bewegt man auch lässig mit 2,5L...aber macht eben auch nur begrenzt Spaß
-
Einfach lecker
Klar, aus dem Tiefkühler oder der Dose....aber dann sind die Dinger zäh wie alte Schuhe
-
Einfach lecker
Ist ziemlich ähnlich bei Krustentieren (Garnelen, Hummer, Muscheln und co.)...die lässt man auch erst alles ungenießbare loswerden und kocht sie dann ordentlich durch. Interessanterweise ist der Aufwand bei Miesmuscheln nicht so hoch oder dort stört sich einfach niemand dran. In Kroatien werden die Teilweise direkt aus dem Mittelmehr gezogen und in den Topf geworfen.
-
Benzinpreise
Einsatzprofil: 50% Stadt, 25% Land, 25% Autobahn Bordcomputer usw. hat er nicht. Tacho, DZM, Tankanzeige, Kühlwassertemperaturanzeige. Mehr nicht . Ich hebe meine Tankzettel auf und notiere dort die gefahrenen KM. Ich müsste also an besagter Tankstelle bei über 10L Diesel auf 100km gelandet sein. Wo der Motor bei anderen Tankfüllungen um die 8L/100km verbraucht hat. (Ausnahme: Urlaubsfahrten mit fast 95% Autobahn, da kriegt man das Ding auf rechnerische 7,1L runter, wenn ich nur 100 fahren würde, sinds 6,3L) Aktuelle Mondpreise in Görlitz bei Aral (mit Abstand immer die teuerste Tankstelle) Diesel 2,14€ Super E10 2,09€ Da spürt man von der "Spritbremsbremse" einfach gar nichts.
-
Stammtisch Witze
Und Bier ja auch irgendwie Gemüse, weil Getreide auf Feldern wächst :biggrin:
-
Einfach lecker
Nicht ganz ...Tomatensoße ist in der Regel ohne Stückchen Eine Delikatesse...gabs in der DDR auch, da warens die Weinbergschnecken. Hab tatsächlich mal mit Vattern die Tierchens im Garten abgesammelt (da standen die noch nicht unter Naturschutz ;-) ) und in Kräuterbutter geschmort. Uns hat zwar jeder an diesem Grillabend schief angeschaut, aber die Dinger waren sehr lecker. Hier in der Gegend werden die Tiere auch ab und an zum Verzehr gezüchtet. Achatschnecken sollen auch sehr gut schmecken...mein Bekannter der die Dinger im Terrarium hält, zählt sie vorsichtshalber jedes Mal nach, wenn ich zu Besuch bin
-
Einfach lecker
Ich kann fritierte Heuschrecken und Mehlwürmer empfehlen...auch leicht nussig...gesalzen oder mit Dip sehr lecker :) Nur der Chitinpanzer bei den Schrecken nervt etwas, am besten auszutschen und dann weg damit
-
Einfach lecker
Asche auf mein Haupt, das Zeug heißt anders: https://www.wilmersburger.de/produkte/pizzaschmelz (meine vegane Phase ist wohl schon zu lang her^^)
-
Einfach lecker
Da tuts auch der Wilmersdorfer...veganer Pizza-"Käse". Der schmeckt eigentlich recht gut auf so einem Flammbrot
-
15" Felgen für Saab 9-3 Baujahr 98 und neue Reifen
Also dann die ALU21
-
Frage zur Tieferlegung
Vorsicht...Distanzscheiben/Spurplatten gehören ans Rad, nicht ans Federbein.
-
15" Felgen für Saab 9-3 Baujahr 98 und neue Reifen
Im Zweifel mal eine Abschrauben und nach der Nummer suchen. Dann findet man auch die korrekte Felge.
-
15" Felgen für Saab 9-3 Baujahr 98 und neue Reifen
Schau mal bei Elfenrink: https://elferink.nl/DE/Saab/9-5/Velg/Details/ArtNr/1286334 Müssten die ALU25 sein. Teilenummer: 400109583
-
Einfach lecker
Faxe...da werden Erinnerungen wach :biggrin: Aber der echte Schwede macht das mit Fass und Axt https://www.facebook.com/watch/?v=1492405660798687
-
Einfach lecker
Broiler :biggrin: Probier mal eine Dosenhenne, ich war sehr skeptisch aber schmeckt tatsächlich sehr angenehm https://www.chefkoch.de/rezepte/1935371315043120/Coque-de-Does.html
-
Frage zur Tieferlegung
Wird nicht härter, an der Vorspannung der Feder ändert sich ja nix. Die Dinger kommen unten zwischen Federende und dem Auflageteller rein. Allerdings täuscht das auf dem Foto...der Wagen ist hinten minimal höher, nur am hinteren Radhaus ist einfach weniger Luft als vorn. (Was ja konstruktionstechnisch durchaus Sinn ergibt) Aber Achtung! Wenn mans mit der Keilform des Fahrwerks übertreibt, fährt sich die Kiste anschließend total bescheiden.
-
Benzinpreise
Ja das denk ich mir auch. Ich geb denen mal in ein paar Wochen eine neue Chance...ähnliches hatte ich mal bei einer Areca-Tankstelle. Dort war dann tatsächlich die Säule defekt. Auf meinen Hinweis wurde das geprüft, ich hab eine Woche später einen Gutschein erhalten. (Ganz praktisch wenn man ein paar Brocken polnisch kann bzw. polnische Bekannte zum Dolmetschen hat)
-
Benzinpreise
Mich würde mal interessieren, was der an Drehmoment entwickelt...das spielt beim Traktor die größere Rolle. Fendt bastelt auch an sowas herum: https://www.cleanthinking.de/elektro-traktor-solectrac-und-fendt-zeigen-modelle-fuer-viele-anwendungen/ Der Vario ist einer der meißt verbreiteten Kleintraktoren. Wenig, relativ viel Bumms für das kleine Gerät und ziemlich vielseitig. Meiner Vater fährt das Dieselmodell im Gartenbau. Flinker und schneller als der riesige John Deere Serie 7 (3mal soviel PS, aber auch fast 3 mal so groß und damit fast schon klotzig), der dort auch im Betrieb vorhanden ist.
-
Benzinpreise
Nicht wenn 1 Woche später bei exakt gleichem Tankzeitpunkt "nur" 91 Liter reinpassen ;-). bei 98 Litern lass ich mit mir reden, sofern ich das Ding bis zur Entlüftung vollkrache. Aber wenn über 100L reinpassen und die Gurke gerade auf Reserve schaltet (da sind noch etwa 7 Liter drin) ist das schon merkwürdig. Und ja, ich hab ihn auch schon komplett trocken gefahren. Da gehen an einer geeichten deutschen Tanke rund 101 Liter rein. (Die Kiste hat eine Handpumpe zum entlüften, falls man ihn doch mal trocken fährt.) Hat vermutlich seinen Grund, warum die Carrefour-Tankstelle in der Regel deutlich günstiger (2-3 Cent) als alle anderen ist. So kann man den vermeintlich günstigen Preis natürlich wieder reinholen.