AeroCV
Mitglied
-
Registriert
-
Letzter Besuch
-
Derzeit
Thema anzeigen: H4 LED - schon Erfahrungen gemacht?
Alle Beiträge von AeroCV
-
Vorstellung und Überlegung, einen 901 Cabrio zu kaufen
-
Saab Saturday am 14.Mai 2022
Moin Kurti, Wenn nichts dazwischen kommt, bin ich auch gerne mit dabei und der Termin ist seit deinem ersten Post im (Familien-) Kalender eingetragen. Allerdings fest zusagen kann ich noch nicht, da sich bei mir gerade einiges „dreht“ und nicht so lange im Voraus fest planen kann. Die Delegation des Kölner/Bonner ST ist im allgemein im Forum nicht sooo rege vertreten und/oder aktiv , was die Beiträge hier angeht. Ich könnte mir daher vorstellen, dass es so sein wird wie an unseren monatlichen Stammtischen. Im Thread meldet sich auch dort kaum/keiner an aber am Ende sitzen wir aus dem Stand mit 20-30 Personen im Lokal. Die Ein paar Verdächtige aus unseren Reihen haben auch schon per WhatsApp die Infos erhalten. Ich mache an einem der kommenden Stammtische gerne etwas „Werbung“ für dich/euch. … grundsätzlich würde ich aber mal sagen: „die Meute ist hungrig“!
-
901 Türe will partout nicht mehr aufgehen
Klasse! Ich freue mich für dich und den so wichtigen (zwischen-) Erfolg! Das war aber auch ein Schied!
-
Ukraine Gedenkseite
[mention=5426]jayjay[/mention] Ich drücke Dir und euren Angehörigen ganz fest die Daumen, wünsche Kraft und, dass sie gut und gesund über die Grenze kommen und du sie schnell findest. Was für ein Wahnsinn! … das ist doch alles nicht zu fassen!
-
Vorstellung und Überlegung, einen 901 Cabrio zu kaufen
Die Frage, ob man ein Windshot benötigt oder nicht, ist genau so zielführend wie die Frage, ob man ein Cabrio braucht mit diesem offen fährt oder lieber ein geschlossenes Coupé mit Klima oder einen Diesel oder Benziner oder, ob man lieber Rot- oder Weißwein trinkt. Es wird für alles Pro- und Contra-Redner geben und am Ende muss man es für sich pers. entscheiden. In den Sommermonaten ist es wohlmöglich nicht zwingend erf. aber in den Übergangsmonaten oder Abendstunden schon mal ganz angenehm und nützlich aber am Ende ist es eine Entscheidung des pers. Geschmacks, des Einsatzprofils des Fahrzeugs, der eigenen Empfindlichkeit (der Frisur ), der Beifahrerin aber wohlmöglich nichts, was man als erstes nach Kauf zwingend benötigt. Wenn man es besitz ist es wie mit allem, man ist nicht gezwungen aber man kann es einfach dann verwenden wenn man es möchte. Getreu dem Motto, lieber haben als brauchen. Alleine im eingebauten aber runter-, eingeklappten Zustand, windet es schon etwas weniger durch die Sitze und die schöne Silhouette des offenen Cabrios bleibt gleichzeitig erhalten. Gleichzeitig ist es wiederum bei Nachfahrten und hochgeklappt ein wunderbarer Blendschutz der hinterherfahrenden Fahrzeuge. So fahre ich meistens, da es mich optisch stört aber es nicht ausbauen möchte/kann, da kein geeigneter Langzeitaufbewahrungsort vorhanden, offen mit eingebauten aber eingeklappten WS. Das habe ich im letzen Sommer für das weitere Cabrio in der Familie besorgt. https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/windschott-fuer-saab-900-i-1986-1994/1061774645-223-17287?utm_source=copyToPasteboard&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios
-
Vorstellung und Überlegung, einen 901 Cabrio zu kaufen
1+1=SAAB*
-
Wechsel der Xenon-Birne an der Chrombrille
Schau mal hier ab etwa Min. 7:40 Uhr
-
Vorstellung und Überlegung, einen 901 Cabrio zu kaufen
Zum eingeschalteten Dauer-, Tagfahrlicht noch eine Ergänzung. Sicherungskästen gibt es zwei. Einmal der Hauptsicherungskasten unter der besagten Motorhaube und einer unter der Rücksitzbank. Die Rücksitzbank ist nur gesteckt. Einfach an einer und dann an der anderen Seite feste hochziehen und der Weg ist frei. Am besten darunter auch mal reinigen (aussaugen) und nach Rostansätzen untersuchen und behandeln bzw. das Thema auf die Liste der ToDo‘s setzen. Den von Joschy genannten Druckbehälter wirst du im rechten Kotflügel nicht finden, da dieser nur bei geschlossenen 900er Versionen dort verbaut ist. Beim Cabrio sitzt dieser im Kofferraum unter dem Reserverad. Wenn du da dran musst, muss das Reserverad raus. Eine Schraube. Bei meinem war die Lüftung nicht ordentlich bzw. falsch angeschlossen und hatte da, sollten es keine Unterdruckprobleme sein, die richtige Reihenfolge der Anschlüsse hier gepostet. Nur so läuft die Lüftung richtig.
-
Der schräge Ami....
Ohne jetzt weiter den Thread Kapern zu wollen aber mit der o.g. Beschreibung war ich gedanklich nicht im Radhaus, zumal an den Dreiecken die vorderen Planken und nicht die Stoßstange selbst befestigt sind. … die nun zugeordneten Dreiecke kenne ich alle und auch wie es dahinter aussieht. … und gebe jetzt Ruhe.
-
Vorstellung und Überlegung, einen 901 Cabrio zu kaufen
Wie gesagt, ich hatte das neulich von einer für mich sehr glaubhaften Quelle hier im Forum erfahren und könnte ja wirklich sein. Italien ist in vielen Dinge andere/eigene Wege gegangen und hatte einen guten Kontakt nach Schweden … Raffleder und Holzleiste in der Türe bei bestimmten Modellen, Handschufachdeckel Holz mit goldenem Schriftzug bei bestimmten Modellen, etc. … wenn in Deutschland die Planken bei einem Neuwagen nachträglich montiert wurden, was in IT auch eher „Standard“ war im Verhältnis der zugelassenen Aero Versionen, warum sollte das an einem Schild scheitern!? Und das Klebeband selbst ist so frisch geklebt sehr schnell ab und das auch ohne Rückstände oder Schäden. Hatte ich bei meinen div. VoLvOs auch so gemacht. Man sieht nix mehr vom Kleber/Schild.
-
Der schräge Ami....
Hätte mich allerdings auch interessiert.
-
Vorstellung und Überlegung, einen 901 Cabrio zu kaufen
Glückwunsch zum neuerworbenen Freuzeug! und allezeit gute Fahrt und viele Spaß damit. Bei mir ist es in ein paar Tagen, Mitte März, 10 Jahre her als ich mir meinen Traumwagen gekauft habe. Ein schwarzes SAAB 900 Aero Cabrio und kann mich noch sehr gut daran erinnern und kann mir vorstellen, wie es Dir gerade (er-)geht. Ja, das „S“ aussen ist sicherlich schöner als das „ep“ und auch typischer. Mach das auf alle Fälle dran. Wie ich neulich hier gelernt habe, wurden die LPT für den italienischen Markt mit dem „s“ ausgeliefert aber in Italien vor der Auslieferung auf „ep“ umgelabelt. Was das Klebeband angeht. Da gibt es spezielles Kfz-, Karosseriedoppelklebeband in der Bucht oder in der Zone. Die richtigen Maße hast du ja und solltest du auf alle Fälle umsetzen, da es nur so gut aussieht.
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
In der Farbe Schoko-Vollmilch habe ich einen 9-5 auch noch nie gesehen. Den letzten braunen SAAB habe ich wohl eher als 95/96 in Erinnerung. Gab es das wirklich oder ist das Folie oder nachlackiert?
-
SAAB 900 Cab in montecarlogelb, wie viele leben noch?
https://bringatrailer.com/listing/1991-saab-900-convertible-22/ Es war wohl mal ein Automatik Fahrzeug.
-
Wo sind die alten Saab 9000 CC/CD ?
Die Initialen bei der Anzeige könnten auch passen …
-
Radlaufleisten wechseln
Absolut! Einmal was für den 900er bestellt, falsches Teil für 9000 geliefert und ich musste „beweisen“, dass es falsch ist und nicht passt. Glücklicherweise mit Paypal bezahlt. Ein totaler Rein-, Ausfall. ganz klar. Keine Empfehlung!
-
Einfach lecker
Wer das nicht riecht, auch bei Long-COVID, wird ein anderes Problem haben.
-
Einfach lecker
Einfach mal bei YT eingeben. Das ist schon sehr lustig, wenn die Protagonisten die Dosen auf machen. Achtung Spoiler Alarm
-
Grüße aus dem Sauerland
Die Sucht hat dich aber auch voll im Griff! Glückwunsch
-
ausziehbarer Ladeboden Kombi
Oder sie haben so viel dafür bezahlt, dass sie es gut Reden müssen und es nicht eingestehen können/wollen. Nach den letzten Beiträgen bin ich auch geheilt, mir so nen Ding für teuer zuzulegen. Besten Dank an das Forum.
-
Wo sind die alten Saab 9000 CC/CD ?
Könnte man im ersten Moment glatt denken …
-
Getriebe 0´900 MY 93 Öl und Messstab
Unser FFF! „Forums-Flüssigkeiten-Feinschmecker.“ Jetzt fehlt nur noch die Beschreibung des samtig, weichen öligen Abgangs.
-
Saabsichtung
Oh NO! Ich hoffe, dass dem/den Insassen nichts passiert ist und wünsche dem Besitzer, dass der Schaden nicht zu hoch und vor allem reparabel ist.
-
Baumarkttuning
Hätte ich niemals für möglich gehalten … schrecklich … hier mal ein generell sehr klassisches und schönes 9-3 Cabrio einstellen zu müssen. Bild 6 und 7 sind schon sehr gruselig aber ab Bild 9 muss man wirklich sehr tapfer sein. … hätte ihm da nicht ein Opel Astra / Mazda oder so einfach reichen können!? Verlinkung klappte auch weitere Male nicht. Daher nun einfach nachfolgend. https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-93-cabrio-schwarz-gepflegt-gewartet-tuning-hirsch/2012945797-216-9044?utm_source=whatsapp&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios
-
Stammtisch der Saab-Freunde Köln/Bonn
Kinners, heute ist es endlich wieder so weit. Und schön warm anziehen! … das mit keiner beim Haubentauchen klagt, ihm wäre zu kalt oder zu nass. … bis später!