Alle Beiträge von AeroCV
-
Saabsichtung
... - - - Aktualisiert - - - Das war auch ein Joke. Ich hatte mir schon gedacht das er dazu gehört und das es sich um einen Schnappschuss handelt. Nehmt es mir nicht übel.
-
Motorhaube ruiniert geöffnete Türe. Da gab es einen Beitrag. Aber wo?
... grauselige Vorstellung! Zum Glück ist mir das bislang erspart geblieben. Deshalb achte ich auch "fast" immer peinlichst darauf, dass die Haube richtig schließt und auch das die Türen dabei zu sind und gehe anschließend nach dem Schließen die Haubenecken kontrollieren.
-
Plastikinnenverkleidung Plastik-Regenfolie/Wasserschutz
OK, das Gewebeband von Tesa.! Aber was ist mit dem von Saab verwendeten und von mir entfernten Teer/ Silikon Klebezeug. Das haben die so aufgetragen das das Wasser, wenn mal was eindringt, zu den beiden Abläufen geführt wird. Lohnt sich das das wieder nachzuempfinden? Siehe Bild.
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
Respekt und viel Erfolg und Freude bei Ausbuddeln, Staubwischen und natürlich schrauben. Freue mich schon auf neue Bilder und News.
-
Der Amerikaner oder "bin ich jetzt infiziert?"
Der schönste Virus den ich kenne und wenn es ein Gegenmittel dafür geben würde, ich würde es nicht nehmen und mir lieber noch einen Saab kaufen!
-
Plastikinnenverkleidung Plastik-Regenfolie/Wasserschutz
Hallo Forum, auch wenn ich sicherlich nicht der erste bin der die Frage hier stellt, aber ich habe in der "Suche" nichts gefunden. Heute habe ich mir mal meine Türen meines CV von innen angesehen und die Fensterheber dabei gefettet und dabei musste ich natürlich die Lederverkleidung und auch Plastikinnenverkleidung entfernen. Wie bei wahrscheinlich vielen ist die Plastikverkleidung teilweise sehr eingerissen und beim lösen kamen, zum Glück sehr wenige, noch ein paar Risse hinzu. Nun meine Fragen: Womit Klebe ich diese Plastikinnenverkleindungen wieder zusammen oder gibt es Alternativen? Panzer- Gewebeband? und Beim Lösen der Plastikinnenverkleidungen waren diese mit einem Teer/Silikon ähnlichen schwarzem Kleber befestigt. Diesen habe ich vollständig entfernt. Kann ich die Plastikinnenverkleidung beim Zusammenbau mit Silikon oder besser Panzer-/Gewebeband befestigen? Oder kann man die ganz weg lassen? Ach so, ich will im übrigen die Türen im kommenden Jahr mit Mike Sander oder ähnlichem behandeln und daher sollte ich das alles wieder mal abbekommen. Ich freue mich auf eure Erfahrungsberichte!
-
Saab 900 I turbo 16 S Cabrio bei Autoscout Italia
Wenn das Dritte Bild gemeint ist, sehe ich das so, dass die Haube vorne nicht ganz eingerastet/geschlossen ist. - - - Aktualisiert - - - Als ich meinen 900 CV (Zwilling von dem gezeigten) in vergangenen Jahr gekauft habe, habe ich bei einem Saab Treffen von einem Saab-Spezi auch den Ratschlag erhalten, unbedingt aufzupassen, dass die Türen geschlossen sind, wenn ich die Haube schließe, da es sonst zu genau den Beulen kommen kann, wie die gezeigten.
-
Airbag nachrüsten
das würde mich auch sehr interessieren... bin mal auf die Beiträge gespannt!
-
Pimp my Scheibenwaschanlage
Bei mir lag es schlichtweg daran, dass der lange Schlauch, der vom Wischwasserbehälter entlang der Batterie und dem Kühler usw. einfach nur gestaucht war. Habe den Verlauf kontrolliert und siehe da, er war einmal hinter der Batterie eingeklemmt und ein anderes Mal oberhalb des Kühlers. Hat 5 Min gedauert. Ach so, bei meinem Vater war es genau so.
-
Saabsichtung
... tolle Fotos. Schade, ich war am Freitag auch noch in Bremen. Naja! Am am besten ist aber der "Typ" auf dem 2. Bild. Man kann förmlich seine Gedanken lesen. "Was ist das, ah ein Saab, und noch einer und noch einer ... so viele ????"
-
Schwarzer Lack
Diese Frage hat mir heute mein Karrosseriebauer auch gestellt. Musste unter der Planke zwischen F-Tür und hinterem Rad eine ca. 10x2 cm Stelle nachlackieren. Auch wenn wan die Stelle nie wieder sieht. Im Radkasten von wo der Rost kam und sich um die Kante fraß kommt natürlich Rost- und Unterbodenschutz etc. drauf. Danke für den Link zu der richten Farbcodetabelle bei forum-auto.de.
-
Saabsichtung
... ich meine im Augenwinkel zwischen den Zuständen "wow noch ein 901 CV hier, wow in blau, aha offen mit voller Besatzung, ach die hat aber freundlich gegrüßt/gewunken" gesehen zu haben, dass er ohne Aero Kit war, aber kann mich täuschen und würde nicht darauf wetten. War einfach nur erfreut noch einen zu sehen. Leider war in diesem Augenblich mein Finger nicht auf dem Auslöser. - - - Aktualisiert - - - ... da hätten wir uns ja fast gesehen denn hier arbeite ich, immer noch!
-
Saabsichtung
... gestern als dieses Foto entstanden ist und ich die "Skyline" von Köln mit dem davor stehenden Saab bei schönsten Ausfahrwetter fotografiert habe, kam in diesem Moment ein blaues offenes 901 CV mit SU .... vorbei. Fahrerin hat sehr freundlich gegrüßt. Man und Kinder auf den Mitfahrerplätzen waren auch dabei. Auch am Sonntag sowie am Samstag kam mir beide Male in Untereschbach (Hit) an der Kreuzung ein schwarzes Saab 93 CV GL-X ... einmal aus Rg. Overath und am Sonntag aus Rg. Bensberg entgegen. Beide Male freundlich gegrüßt. Was für ein Zufall gleiche Ecke, gleiche Autos, gleiche Fahrer.
-
Stammtisch der Saab-Freunde Köln/Bonn
... Und dann bin ich auch wieder dabei!
-
Bitte um konkrete Beratung zu Gebrauchtwagenkauf 900 Cabrio
... auf meiner Suche nach meinem TraumCV im vergamgenen Jahr sind mir auch zwei potenzielle Verkäufer abgesprungen da sie es sich dann doch anders überlegt haben und dann doch nicht verkauft haben. War zu Anfang total ärgerlich da man sich ja auch mit den Autos und den Verkäufern und dem Gedanken beschäftigt hat aber dann hätte ich nicht den bekommen den ich heute habe. Mit dem bin ich sehr zufrieden. Hat alles sein für und wieder.
-
Bitte um konkrete Beratung zu Gebrauchtwagenkauf 900 Cabrio
Was ist denn mit diesem hier? Hier stimmt doch fast alles! Laufleistung, Farbe, ABS, Airbag, MY, Preis und von LPT auf FPT kann man einfach nachrüsten. http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/saab-900-s-cabrio-top/116085097-216-7963 jetzt aber mal eine Frage an die Spiziallisten. Gab es auch die gezeigte Ausstattung ab Werk - heller Teppich, Helles Kniebrett und graue Lederausstattung? Oder ist das mal nachträglich getauscht worden? Interessiert mich nur interessehalber. Sieht ziemlich gut aus im zweifarben-Dedign.
-
Stammtisch der Saab-Freunde Köln/Bonn
... ich bin dieses Mal wegen Familienurlaub an der See leider nicht dabei. Schade! Ich wünsche allen einen schönen Abend und sende jetzt schon Saab-Grüße aus Schleswig Holstein. Macht wieder ein paar Bilder und stellt sie wieder ins Forum.
-
Saabsichtung
Heute kam mir gegen 17:20 h in Hohwacht in Rg. Lütjenburg ein blaues 901 CV mit HL Kennzeichen entgegen. Ich war natürlich nicht mit meinem 901 CV im Familienurlaub unterwegs. Habe mich mit Lichthupe mehrfach angekündigt und beim vorbeifahren wurde ich zögernd/überraschend begrüßt. Sah toll aus! Auch hier im Forum?
-
Saabsichtung
Urlaubs-Saab-Sichtung Heute in Lütjenburg in Schleswig Holstein auf dem Gelände einer ehemaligen Fischzucht. Bin da schon vor 17/18 Jahren gem. mit meinem Onkel der ein schwarzes TuCab hatte Fisch kaufen Gefahren. Hat leider seit ein paar Jahren zu. Aber immerhin stand ein 900 i mit Velourssitzen und vl einen Plattfuß vor der Tür.
-
SAAB im Film und Fernsehen
Im neuem Tatort mit Wotan Wilke Möhring aus HH fährt der Mann der Toten ein skarabäus grünen 9000 mit Velours Sitzen. War deutlich im Hintergrund und Innennahaufnahme zu sehen.
-
Saabsichtung
... heute Nacht auf dem Weg nach Hause um ca. 0:10 h auf der A4 Aachen-Olpe in Höhe AK Köln-Süd kurz vor der Abfahrt auf die 555 ein 901 CV mit SU-Kennzeichen.
-
Stammtisch der Saab-Freunde Köln/Bonn
... das sehe ich ganz genau so, zumal ich ihn auch gerne mal sehen würde. Deine anderen Autos (Fremdmarken) kenne ich ja nun schon. Auch eine gute und exotische Auswahl aber eben der Saab fehlt mir noch.
-
Saabsichtung
... gestern, 24.4.13 auf dem Weg nach Hause in Köln auf der Zoo-Brücke kam mir in Richtung Köln ein offener 9³ in schwarz, ein offener 901 CV turbo (ich meine es war ein Carlsson ggf. auch ein Aero) in Le-Mans-Blau und kurz nach der Zoo-Brück in Rg. Olpe ein geschlossener 901 S CV ebenfalls in Le-Mants-Blau mit Su-MM... entgegen. Ich war leider nicht mit meinem 901 CV unterwegs. Was für ein Tag.
-
SAAB 900 Cab in montecarlogelb, wie viele leben noch?
habe dieses Exemplar auch gerade in NL gesehen. Ganz nett auch wenn nur ein i aber das Lenkrad ist ja die absolute Höchstrafe. http://www.autotrader.nl/klassieker/saab/meppel/55x3h/saab-900-i-16-cabrio/fotos/?zoekopdracht=saab-900%7Cbouwjaar-tot-1993%7Ccarrosserie--cabriolet#foto-12
-
Saabsichtung
Heute in Köln auf der Vogelsangerstr. ein parkenden schwarzen 901 turbo mit Aeroplanken und 15" Super Aero mit poliertem Rand gesehen. Der steht da öfter. Heute mal kurz angehalten und reingeschaut. Hatte eine Lederausstattung mit den rot/grauen Wolleinsetzen auf der Sitzfläche und Rückenlehne. War das erste Mal das ich diese Live gesehen habe. Sah Super aus.