Zum Inhalt springen

AeroCV

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von AeroCV

  1. Ich hatte die Anzeige so verstanden, dass der Wagen aus den USA stammt. Vllt. hat man damals den Meilen Tacho mit der damaligen Laufleistung gegen einen Km-Tacho getauscht und die Laufleistung umgerechnet/angepasst. Warum man da allerdings den falschen Tacho nimmt, ist schon seltsam. Wäre sonst kaum aufgefallen … Wenn es auch kein Aero ist, so hat er „immerhin“ die Super Aero Felgen drauf. Oder, vllt. hat der VK damit auch nur den Käufer- bzw. Suchkreis mit der Zugabe „Aero“ erweitern wollen.
  2. Liebe SAAB-Freunde! Die letzten Wochen waren bereits vielversprechend und haben uns ein Stück Normalität zurückgegeben. Zusätzlich ist das gute Wetter zurückgekehrt und so langsam kann und darf man sich wieder vorsichtig Gedanken machen, wie wir die neue Saison 2021 gestalten. Als Termin für die diesjährige Herbstausfahrt haben wir, aufgrund der Bundestagswahl am letzten Septemberwochenende, den 12.09.2021 gewählt. Nachfolgend möchten wir euch gleichzeitig über folgende Änderungen informieren. Neben den bereits stattfindenden Vorbereitungen zu unserer diesjährigen Herbstausfahrt (save the Date ist erstellt), zu der wir euch zu einem späteren Zeitpunkt noch informieren werden, möchten wir heute zum ersten Präsents-Stammtisch am 01.07.2021 um 19:00 Uhr einladen. Wir freuen uns sehr, auf die nun endlich wieder möglichen und gemütlichen Stammtischabende mit euch, bei gutem Essen, abwechslungsreichen Gesprächen und netten SAAB-Freunden! Die Zeit über den Winter haben wir u.A. auch dazu genutzt, dass ein oder andere zu überdenken. An dieser Stelle möchten wir für die konstruktiven und offenen Feedbacks danken, die uns u.a. zu diesen Schritten bewogen bzw. darin bestärkt haben, da unser bisheriges Stammtischlokal, das Gasthaus Scheiderhöhe, den allgemeinen Erwartungen nicht entsprechen konnte. Was ändert sich? Zukünftig werden wir abwechselnd in der Sommer- und Wintersaison zwei unterschiedliche Lokale aufsuchen. Der 1. Donnerstag im Monat bleibt natürlich als Regel bestehen! Wie kommen wir darauf und was steckt dahinter? Beide Restaurants bringen für die jeweilige Jahreszeit ideale Voraussetzungen mit, wie z.B. gemütliche & stimmungsvolle Räumlichkeiten in der Wintersaison (im Bockenbusch) sowie eine großzügige Außengastronomie und einen großen Parkplatz für die Sommersaison zum obligatorischen Haubentauchen (im Aueler Hof). Mit dem halbjährlichen Wechsel können wir uns die jeweiligen Vorteile der beiden Lokale wunderbar zunutze machen. Gleichzeitig bietet dies auch etwas Abwechslung bei den mtl. Treffen für alle, nicht nur bei der Auswahl der Speisen. Beide Restaurants sind sehr urig und gemütlich und haben eine gutbürgerliche Küche. Stammtischtermin im Juli 2021: Den Auftakt macht, bevor die neue Regel ab August beginnt, am 01.07.2021, 19:00 Uhr das Gasthaus Bockenbusch. Dort war zum einen kurzfristig Reservierungen möglich und so können wir euch beide neuen Lokale unmittelbar hintereinander vorstellen. Stammtischtermine im August und September 2021: Weiter geht’s im Aueler Hof am 05.08. sowie am 02.09.2021, der unser zukünftiges „Sommerlokal“ sein wird. Auch hier haben wir für uns Tische ab 19:00 Uhr reserviert. Stammtischtermine von Oktober 2021 bis März 2022: Ab dem Oktober-Stammtisch werden wir bis März 2022 unser „Winterlokal“, das Gasthaus Bockenbusch aufsuchen. Unser „Sommerlokal“: Aueler Hof besuchen wir in der Sommerzeit in den Monaten von April bis September Adresse: Wahlscheider Str. 8, 53797 Lohmar https://www.gaffel.de/Koelsch-und-Essen/Auswaerts-geniessen/Aueler_Hof-gg11140.html Unser „Winterlokal“: Das Gasthaus Bockenbusch besuchen wir in der Winterzeit in den Monaten von Oktober bis März Adresse: Bockenbuscher Weg 2, 53819 Neunkirchen http://bockenbusch.de/ Wir hoffen, dass unsere Idee mit einem Sommer- und Winterlokal sowie der damit verbundenen Abwechslung auf eurer Interesse und Zustimmung stoßen wird und hoffen gleichzeitig, dass ein erneuter Lokalwechsel von euch angenommen wird. Die Fahrtzeiten und Entfernungen haben wir dabei mit bedacht und bleiben vergleichbar zur Scheiderhöhe. Gerne stehen wir bei Rückfragen zur Verfügung und freuen uns auf ein Wiedersehen! Es grüßt das gesamte Orga-Team der SAAB-Freunde Köln/Bonn *sorry, die Bilder sind leider sehr klein in der Auflösung und habe keine besseren/größeren gefunden und zwei eingesetzt. Aber unter dem Link werden ihr fündig.
  3. AeroCV hat auf HAGMAN's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Schade. Für den 850er hast du nur 800€ bekommen/genommen!? Inkl. der T5R Felgen und T5R Frontstoßstange!? Ich schaue zwar immer mal wieder nach T5R im Netz und hätte gerne einen (am liebsten sofort) und kenne die Preise nicht für die E-Teile aber vom Gefühl hätte ich gesagt, der Lehrer wird sich freuen.
  4. Schalter Mittelkonsole: Das Thema hatten wir irgendwann schon mal und ich meine mich zu erinnern, dass da eigentlich der Schalter für die Türent-/Verriegelung von innen sitzt, die die US-Ausführungen hatten. Vielleicht kann ein anderer ein Bild liefern.
  5. Eben. Da bin ich mir auch leider sehr sicher, daher sind 6 oder auch 12 Monate doch super.
  6. Ach, was sind schon 6 Monate Wartezeit gegenüber der Aussicht, gar keine mehr zu haben oder anders gesagt, Jahrelang zu warten und zu hoffen, dass es wieder neue geben wird.
  7. [mention=887]tcj[/mention] Falls das von nitro genannte in Frage kommt. Ich habe das Endrohr im Keller liegen und das kannst du Dir gerne vorher anschauen.
  8. … up’s, sehr schöne „Wortfehlschöpfung“! :ciao:War mir garnicht aufgefallen … hab’s geändert.
  9. Mir reicht zur akustischen (korrigiert - arktischen) Untermalung im turbo meist ein offenes Fenster oder Dach.
  10. Wenn diese später gangbar sein sollte, wäre ich an dieser ggf. interessiert. Der Neuzugang hat leider bisher keine E-Antenne.
  11. AeroCV hat auf sba682's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Stimmt. War (m)ein Denkfehler. Ihr müsst verzeihen. Der Wagen steht gerade ein paar hundert Kilometer von mir entfernt und komme daher gerade nicht dran, um mir das selbst anzusehen. Ah, ich glaube zu ahnen was du meinst. Du meinst, dass man die beiden oberen (gezeigten) Schrauben erst mal dran lässt, nachdem man alles andere der Konsole gelöst hat, dann die Konsole samt der Teppichverkleidung vorzieht und erst dann an die Schrauben kommt und diese nach dem vorziehen der Konsole gelöst bekommt?
  12. AeroCV hat auf sba682's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Kurze Frage. Kommt man bei Airbag Fahrzeugen wirklich nur dann an die oberen beiden Schrauben der Mittelkonsole, wenn das Kniebrett ab/raus ist? Bei meinem ohne, ist da deutlich mehr Platz. Freue mich auf eure Tipps.
  13. Ich bin auf der Suche nach einem neuen Windschott (nicht für mich) und, wie ich bemerkt habe, gibt es mind. zwei unterschiedliche Systeme. Ich pers. habe dieses (die Bügel) waren bei Kauf meines CV bereits verbaut und klappt recht gut. https://www.ebay.de/itm/154153546025 ....das soll es aber in diesem Fall nicht werden. Im www. gibt es unendlich viele Angebote mit zum Teil erheblichen Preisunterschieden und da wollte ich mal fragen, ob jemand ein konkretes Windschott mit/im gutem Preis,- Leistungsverhältnis empfehlen oder auch eben nicht empfehlen kann. Einige schreiben mit Schnellverschluss andere nicht aber viele sind ähnlich. . Innenausstattung ist Buffalo und muss leicht herausnehmbar sein. Was ist z.B. mit dem? Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das? https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/windschott-fuer-saab-900-i-1986-1994/1061774645-223-17287?utm_source=copyToPasteboard&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios
  14. Aber nicht, wenn die Verfolger mit einer (Pol-) Ente unterwegs sind. Freue mich schon jetzt auf die Folge.
  15. AeroCV hat auf seb992's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Das ging mir vor rund 3 Wochen aus so und musste das leider ebenfalls „bitter“ feststellen. Schade!
  16. AeroCV hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Das hatte ich mich auch gefragt aber der Typ sah so unsympathisch aus , dass ich keine Lust hatte ihn anzusprechen. Aber woran könnte man das erkennen? [ATTACH]199309[/ATTACH
  17. AeroCV hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Gestern, einfach so in freier Wildbahn ohne Highend Veranstaltung und bei wechselhaften Wetter. Und dann parkte er mit uns im „Dreck“ und ging wie alle anderen einfach spazieren. ... hätte mich wohl nicht für Stunden einfach so von dem Wagen entfernt.
  18. Ist sicherlich ein Fake! Zum einen war das Auto schon des Öfteren inseriert, zu ähnlichen Preisen, und zum anderen ist der VK Account erst seit gestern angemeldet. Ist m.E. nicht besonders vertrauenswürdig.
  19. Willkommen und Glückwunsch. Stahlgrau steht dem 9-3 l Cabrio wirklich gut. Der Rest kommt auch noch mit der Zeit. Gute Fahrt!
  20. AeroCV hat auf DeiMudda's Thema geantwortet in Hallo !
    In dem Look kommt selbst ein unscheinbarer, silberner 5dr. fett rüber. Klasse und dann mal herzlich willkommen!
  21. AeroCV hat auf targa's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
  22. AeroCV hat auf tzwenno's Thema geantwortet in Hallo !
    Das ist ein schöner und schnelle Erfolg. Glückwunsch!
  23. Ich drück die Daumen und das wird schon! Dir eine gute Zeit da oben und grüß mir bitte die Nordsee.
  24. AeroCV hat auf rene9369's Thema geantwortet in 9-5 I
    Dark Walnut = dunkles Walnuss Facelift ab 2002 = 2003 ist ein Facelift Modell Ist das schon sehr viel Info enthalten. Hab ich. Und was versprichst Du Dir von dem Prospekt oder Katalog genau? Es gab in den Jahren verschiedene Farben und die waren vom MY abhängig. Die meisten kennen/hatten das rötlich braune Walnussholz. Das war aber nur bis MY 2001 verbaut. Drin Foto ist zu dem sehr bescheiden und die Farbe lässt sich daher nicht einfach identifizieren. Daher die unterschiedlichen Aussagen.
  25. ... sowie der fehlender Tempomat und der fehlende Lederschaltsack, könnten auch für einen Ex-LPT sprechen. Aber die zum MY passende LD Anzeige, die man nicht mehr bekommt, ist schon mal drin. Der Rest findet sich leichter.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.