Zum Inhalt springen

AeroCV

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von AeroCV

  1. Bei uns kommt am Heckwischer seit letzter Woche auch kein Wasser mehr. Erst dachte ich, dass das Wasser im Schlauch oder Ventil evtl. gefroren ist, da ich noch nicht auf Winter Wisch Wasser umgestellt habe aber das war es wohl nicht. Die Pumpe pumpt. Den 2,5 mm Langbohrer habe ich mir eben bestellt und bin mal gespannt.
  2. ... mit Sicherheit ein LPT. Bei meinem sporadischen CE Problem, dass idR nur beim Warmfahren in der ersten 1/4-1/2 Std. auftrat, war es die Benzinpumpe. Das Feld der möglichen Fehler ist also weitläufig. Wenn die Benzinpumpe nicht völlig den Geist aufgegeben hätte, hätte ich wohlmöglich auch irgendwann erst mal die Lamdasonde getauscht. Nach dem Wechsel der Benzinpumpe gegen ein Neuteil ist CE nicht mehr aufgetaucht. Stimmt der Benzindruck?
  3. Der gefällt mir auch total gut aber als 2,3 T würde er mir noch besser gefallen.
  4. ... ein bisschen Politur ... so kleine Projekte für zwischendurch braucht der Mensch einfach.
  5. Da bin ich ja mal auf eure beiden Erfahrungen mit den jeweils anderen Lämpchen gespannt. ... ist doch immer wieder schön, wenn man etwas kleines in der Winterzeit zu fummeln hat und mal einen Grund hat, zu seinem Schätzchen zu gehen. Und wenn’s nur so kleine Dinge sind. Aber die Liebe streckt ja wie immer im Detail.
  6. Oder die Mechanik im Spiegel mit etwas balistol behandeln/schmieren.
  7. Shell AeroShell Fluid 41 (EU) Mineralisches Hydrauliköl für Flugzeuge
  8. Würde ich in der Tat sehr gerne. Ich melde mich bei Dir.
  9. AeroCV hat auf JML96's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Hallo Ihr Zwei! Schön von euch zu lesen und zu sehen, dass euer 95 Fortschritte macht. Stellt gerne mehr von eurem Projekt hier ein, dann können wir uns mit euch daran erfreuen. Alles Gute!
  10. AeroCV hat auf HAGMAN's Thema geantwortet in Das Projektforum
    ... bei deinem „Felgenüberschuss“ https://amp.reddit.com/r/saab/comments/6ew56q/saab_900_gt_with_young_wheels/
  11. Eben. Die würde ich weg lassen und Chromradkappen nehmen, mit den entsprechenden Stahlfelgen. Bei der Farbe muss ich immer an die Werbung denken.
  12. Finde ich auch. Und dazu noch die Chrom-Radkappen im „Wählscheibenformat“.
  13. Kannst Du die PN bitte auch an mich senden, da das bei meinem auch noch irgendwann ansteht?
  14. Dann schaue Dir doch auch noch mal den hier an. Wenn du aus dem Sauerland kommst, sollte Köln nicht zu weit sein. Ich selbst kenne die Wagen nicht. Auch nicht den Besitzer. Der Vorteil ist hier. Er fährt und hat keinen Unfall, bei den man teure Teile kaufen muss. Sicherlich gilt es auch hier die spezifischen Ecken zu prüfen aber vllt. hat er die bessere Basis. Und, er ist aus 1. Hand, was nicht heißen muss aber selten und daher interessant ist es. Dann könnte man auch versuchen noch das alte DIN Kennzeichen zu erhalten. https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-900-i/1646466517-216-984?utm_source=copyToPasteboard&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios
  15. Auch wieder war. Die Eierlegendewollmilchsau hat glaube ich Saab-Wischer eingebaut. Ein 1 Din Kassetten-/ Radio oben und 1 DIN CD-/Equalizer Kombi unten und das große Ablagefach ist dann noch frei. Das einzige was mir da aber fehlen würde, wäre der Klinkenanschluss, um das Handy zu koppeln für Spotify & Co. Denn das finde ich beim Trollhättan II super. Man kann halt nicht alles haben.
  16. Ja, das würde ich bestätigen. Die LED aus saapidos Link leuchten eher weißbläulich (ähnlich der LED aus modernen Scheinwerfern) was den Effekt sicherlich verstärkt. Aber grüne LED wären spannend, wenn das einer probieren würde.
  17. Cool! Das sieht auch richtig gut aus. Das wäre auch meine Idealvorstellung. Ein 2-teiliges Soundsystem, da es mir eigentlich nur um etwas „Christbaumbeleuchtung“ in der Mittelkonsole unten ging. Aber so etwas findet man nur schwer und die, die ich gesehen habe waren zu teuer, Zustand unbekannt oder es fehlte immer etwas wie der Kabelbaum oder der Verstärker/Korb. Ich mag es einfach, wenn es überall etwas leuchtet und aussieht, wie in einem Flugzeug Cockpit und deines kommt dem schon sehr nahe.
  18. AeroCV hat auf targa's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Den habe ich auch im Film gesehen. Ich würde sagen, es war ein schwarzes Aero Cabrio mit Cross-Spoke Felgen. Wenn mich nicht alles täuscht kommt der Wagen von der Insel. Habe da ein paar mal so ein Fahrzeug gesehen. Das Kennzeichen war am Ende verpixelt aber es könnte Nor..... gewesen sein.
  19. Angestochen durch den o.g. Post von [mention=836]jungerrömer[/mention] und die Ideen/Bilder von [mention=8948]JanH123[/mention] (auch im Parellthread) habe ich mein Miniprojekt für den Winter vorgenommen. Ich hatte mir das schon immer überlegt aber keine Idee wie. In diesem Fall war es nicht so viel und leider auch wieder viel zu schnell fertig. Besorgt habe ich mir dann, da ich es möglichst „original“ haben wollte eine Handschuhfach-Leuchte aus der Bucht von einem 900er. Diese ist breites mit grünen „Glas“ versehen und schmiegt sich daher für meinen Geschmack farblich sehr gut in das Interieure ein und hätte so auch ab Werk kommen können. Angezapft habe ich den Strom, wie auch schon die Beleuchtung des Kassettenfachs, vom Zigarettenanzünder. Ich weiß nur noch nicht, ob ich so lasse oder die Beleuchtung über die Innenraumbeleuchtung schalte, dann würde es mit der Türe beim öffnen angehen oder durch den Schalter 2-0-1 in der Mitte zu regeln sein. Winterzeit = Bastelzeit Aktuell ist eine LED Lampe drin aber die werde ich wohl noch tauchen gegen eine Glühfadenbirne. Aber das wird sich zeigen wenn wir wieder unterwegs sind.
  20. Hey patapaya. Das ist auch genau mein Ding. Etwas heller aber nicht zu viel. Wird sich zeigen, wenn ich mal wieder mit ihm unterwegs bin. Einzig die blauen Heizungssymbole sind etwas zu hell erleuchtet. Der Rest ist ganz ok. Aber erst mal sehen die „helleren“ ganz gut aus und sie sind ja schnell zu tauschen und ich habe ja jetzt alle da. Falls du magst, melde dich gerne bei mir. Dann sende ich Dir von den „dunkleren“ gerne 2 oder 3 zu. Auf dem Bild wirkt es aber noch heller als in Realität. Selbst das Radiodisplay ist (mal) zu hell.
  21. Wasserstand niedrig im Überlaufbehälter.
  22. Der ist mir eben auch aufgefallen. So ein Kaufvertrag ist schon was besonderes bzw. sieht man extrem selten und das aus 1. Hd. Genau anschauen muss man sich den Wagen natürlich trotzdem. Die Bilder sind vllt. nicht besonders verkaufsfördernd und die wichtigsten Ecken sieht man auch nicht aber schön ist er allemal. Hier ist m.E. eher die Stoßstange selbst getauscht gegen eine nicht lackierte (schwarze) Gummi Stoßstange. Da die original lackierten Stoßstangen und das Aero Kit grau lackiert sind, fällt das hier etwas auf.
  23. Da ich mit der Ergebnis der zu erst bestellten LEDs nicht so zufrieden war, sie waren doch recht dunkel und ich hatte das Gefühl, dass die 2,0 V Glassockel Lämpchen heller waren als die LEDs, habe ich mir die LEDs, die Saapido empfohlen hat, nachbestellt. Die kamen gestern an. Das Ergebnis bzw. der Unterschied ist erheblich. Verbaut habe ich sie aber nur in den Sockeln der Heizungs-, Lüftung-, bzw. Zigarettenanzünderbeleuchtung und die vom Scheinwerfer-, Lichtschalter, da hier etwas mehr Licht verträglich ist. Sind fast schon zu hell, die blauen Farbelemente. Die Aschenbecher-, Kassettenfachbeleuchtung habe ich aber weiterhin mit dem Glassockellämpchen belassen, da die LEDs zu hell und „kalt“ sind.
  24. AeroCV hat auf Kurti's Thema geantwortet in Hallo !
    Etwas morgendliche Lobhudelei darf und soll natürlich sein. Ich finde es sehr cool und ist absolut erwähnenswert und nicht selbstverständlich in der Damenwelt und noch dazu, da die Dame wohl jünger als die meisten Autos hier sein dürfte. Also, Chapeau an dich und an die junge Saab9-3xbesitzerin. So ein weißer 9-3x wirkt natürlich im Vergleich zu einem „schnöden“ blauen, silbernen oder schwarzen 9-3 SC sehr modern, etwas SUV-like und damit frischer und mit der erhöhten Höhe, die „mehr“ Sicherheit vorgaukelt, natürlich besser auf die Damenwelt. So meine Theorie. Viel Spaß und eine gute, sichere sowie knitterfreie Fahrt. Achtung Herren-Späßle: Aber bei aller Euphorie und Ablagefächern nicht vergessen, dass man(n) nicht nur an Saabs schrauben kann.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.