Alle Beiträge von AeroCV
-
Stammtisch der Saab-Freunde Köln/Bonn
Der Countdown läuft ihr Lieben. 10, 9, 8, 7, 6, 5, 4, 3, 2 ..... Also, wer ist noch ohne Fahrschein? ... die nächste Runde geht rückwärts.
-
Stammtisch der Saab-Freunde Köln/Bonn
Ja klar, :ciao:noch ist die Liste auf und nehmen gerne eure Zusagen weiterhin mit auf.
-
Stammtisch der Saab-Freunde Köln/Bonn
Bitte denkt noch bis morgen Abend, den 28.06, an eure Anmeldung, falls noch nicht geschehen, da wir die Reservierungen/Anmeldungen bereits am 29.06. an das Lokal weiterleiten müssen. Wir bitten in diesen Zeiten um Verständnis für diesen Weg und den Wunsch des Lokalbetreibers für die vorherigen Reservierungen und hoffen, dass es beim nächsten Mal wieder einen, wie gewohnt, offenen Abend ohne vorherige Anmeldung geben wird. Noch mal kurz zusammengefasst. Gasthaus Scheiderhöhe, Lohmar 03.07.2020 18:00 Uhr ... siehe auch #2367 Wir freuen uns auf eure Anmeldungen, euer Erscheinen und einen bunten (Masken-) Abend und vor allem, euch endlich alle einmal wieder zu sehen. Wenn auch nur aus 1,5 Meter Abstand. Liebe Grüße AeroCV
-
Saab 900 IMSA Concept
Sau cool gemacht! ... Super Air Flow Kit und/oder Enduro 2.0
-
(Holz)dekor Armaturenbrett?
Das Blau ist der absolute Knaller!
-
(Holz)dekor Armaturenbrett?
Absolut ... wobei deine aber auch nichthölzern sind. Die kleinen Streifen in den Türen sind dezent und ich hatte auch mal eine Zeit lang überlegt diese nachzurüsten aber es dann doch so gelassen.
-
(Holz)dekor Armaturenbrett?
Ich glaube, da bist du eine Etage verrutscht. :rolleyes:Das Bild, dass du beschreibst ist doch eher das Auto von Vanario, ein Post über mir. Oder? Hölzerne Türpanele wären mir to much.
-
(Holz)dekor Armaturenbrett?
Bei meinem 9-5 habe ich es vor ein paar Wochen erst nachgerüstet. Das Alu flog raus.
-
(Holz)dekor Armaturenbrett?
Jaein. In den damaligen Prospekten habe bisher auch keinen hölzernen Handschuhfachdeckel gesehen oder diesen in der Aufpreisliste explizit wahrgenommen aber es gab sie über die Baujahre immer mal wieder. In den letzten Baujahren aber, so wie du geschrieben hast, eigentlich garnicht bis sehr selten. Es gab für Italien eine ganz kleine Auflage von dem ital. Hauptimporteur (?), der den Handschuhfachdeckel mit einem goldenen und einlackierten Schriftzug ———————-900 versehen hat. War für die Top Editions der MY 1993 sowie ich das beobachtet habe. entliehen bei https://www.heuschmid.de/restaurierung/
-
Stammtisch der Saab-Freunde Köln/Bonn
Perfekt. Ist notiert.
-
Alma kommt
... vielleicht kann sich ja einer aus dem Jag Forum den auch mal ansehen der vllt. gerade zufällig in der Nähe ist.
-
Alma kommt
Wundervoller Wagen und die Farbkombination. Sehr fein! Sieht sehr gepflegt aus und die Story ist auch klasse, mit dem Vater und dem Sohn. Ich wünsch dir viel Erfolg!
-
Stammtisch der Saab-Freunde Köln/Bonn
... ja, immer besser!
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge in freier Wildbahn innerhalb der letzten paar Tage, die...
... ja, so schöne Vergleiche erheitern das Leben und lenken von dem eigenen wunderbar ab. Wenn man sich die Dinge lange genug selber immer wieder einredet glaubt am Ende auch einer dran. Tja, immerhin ein Erfolg, den man sich dann auf die Fahne schreiben kann. Ja, und die Jungs von den anderen Clubs, denen man das dann erzählt, klatschen noch Beifall obendrauf. Was für ein gutes Gefühl, das sich da einstellt. Wunderbar und ein überlegendes Gefühl. Aber was ist denn mit deinem eigenen (Spielplatz-) Thread? Gibts da keine neuen Fotos, die du dort einstellen kannst!? Oder hast du etwa dein ganzen Fotoarchiv schon verschossen. Das kann ich mir kaum vorstellen, bei der Vielzahl dieser engen Freunde mit den vollen Garagen. Da geht doch noch was. Oder ist es eher so, dass da keiner mehr mitspielt und es langweilig geworden ist.
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge in freier Wildbahn innerhalb der letzten paar Tage, die...
... das ist ja morgen eh wieder vergessen...
-
Stammtisch der Saab-Freunde Köln/Bonn
Das freut uns! 2 Anmeldungen (die letzten Beiden) mit gleich insg. 4 Personen. Es läuft ...
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge in freier Wildbahn innerhalb der letzten paar Tage, die...
Kommentare und Gegenargumente werden gerne, wenn sie stimmen oder kuriose Äußerungen entlarven oder widerlegen ignoriert. Und dann werden Äußerungen getätigt die ins lächerliche gehen, um sich zu pers. darüber zu erheben. ... eine Weltverbesserin hat es sogar textlich festgehalten und es kennt jedes Kind.
-
SAAB 900 Cab in montecarlogelb, wie viele leben noch?
Danke. Genau das war auch mein erster Gedanke. Kann natürlich sein das es dafür, wie so oft, „gute“ Gründe gibt aber ohne Historie eher ein No-Go. Der Nebelschalter über dem Schalter des rechten Außenspiegels ist auch Geschmacksache.
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge in freier Wildbahn innerhalb der letzten paar Tage, die...
... also ich mag einen Lancia Delta HF Integrale EVO mit Kriegsbemalung und Spoiler. Gerne als Händler Martini Edition oder auch im vollen Ornat. Bitte etwas lauter und im originalen Zustand. Andere fallen mir auch ein ... Esprit Turbo, Renault Turbo z.B. Ach und ... Auch wenn ich diese (Rennstreifen-Poser) Autos auch nicht sonderlich mag und mich eher klassisch, eleganter Fahrzeuge und Youngtimer aus meiner Zeit begeistern kann (z.B. E-Type, Jag MK 2, Jag XJ, AR 164 QV, Volvo T5R, Saab 900 Turbo) muss ich zugeben, dass es ab und an mal auch eine gewisse Faszination in mir auslöst, wenn der ein oder andere Renner im zeitgenössischen Trimm an mir vorbei rollt (brüllt, sprotzelt oder bollert) oder vor mir steht. Ein Audi Sport Quattro wäre da mein pers. Highlight im HB oder Pikes Peak Ornat und ich pers. finde das der 5 Zylinder Turbo viel besser klingt als ein V8. Mit der von Dir doch etwas ungewöhnlichen Verallgemeinerung würden mir eine Menge Autos einfallen, die dann mit auf die Liste kämen, jedoch weltweit eine sehr große Fangemeinde vereinen und gerade weil sie diesen Zeitgeschmack verkörpern. Ich bin der Meinung, dass jede Epoche seine Reize hat und geschmacklich und farblich seine Besonderheiten hervorgebracht hat, die es heute auch irgendwie zu würdigen und zu erhalten gilt. Wie z.B. ein schlüpfergrüner 911’er. Objektiv gesehen mehr als hässlich, nüchtern betrachtet, weil es kaum welche in dieser Farbe gibt und es eine s.g. Fehlfarbe ist, heute wieder gesucht. Mir gefallen Dinge anderer auch nicht immer aber würde mich nicht als den Design Guru sehen und alles was mir pers. nicht gefällt derart veröffentlichen. Ist doch schön, der mobile unterschiedliche Geschmack aller und eine damit bunte und weit gefächerte Oldi-Welt. Ein Oldie-Treffen mit einheitlich silbernen, grauen oder grünen MB, Jag, RR, oder Porsche oder was auch immer wäre doch auch nix auf Dauer. Einen Jag in blau oder grün oder einen E-Type in Gunmetal Grey würde ich aber sofort nehmen. Nach dem 10. oder spätestens 20. Treffen wäre es den meisten langweilig und irgendeiner kommt mit etwas auffallend anderem und wenn es ein Smart Brabus ist oder ein Elektro-Rad. Selbst erlebt. So sehe ich das seit Jahren hier in Köln beim Jaguar-F o r u m und den regelmäßigen Treffen. Einer kommt immer mit einer Knall-Bude. Sicherlich auch mitunter hochpreisigen Dingen aber eben auch auffallend anders als ein klassischer Jaguar. Ein paar Beispiele die mir auf deine Aussage hin so eingefallen sind und auf deiner No-Go Peinlichkeitsliste stehen würden, weil schwarze Rallye Streifen und Verbreiterungen und Umbauten. Wäre doch wirklich (zum Teil) schade. Oder? AC Shelby Cobra Mustang Shelby Hemi Barracuda Charger RT Lotus Esprit turbo Porsche RS 2,7 Audi Urquattro Renault R5 Turbo Mini Cooper S Fiat Abarth BMW Alpina Käfer 1303 S „GSR“ 2CV Charleston Ente Usw. Ich möchte hier nicht meine geschmackliche Prägung aufzeigen aber eine kleine Lanze für das Unterschiedliche brechen. Es hat alles seine Reize und das finde ich schön. Wie auf Messen. Da ist Abwechslung das wichtigste für die Besucher. Aber vielleicht ist das auch eine Frage des Alters und man orientiert sich an Autos seiner Kindheit und Jugend und da sind vermutlich mehrer Jahrzehnte zwischen uns.
-
Stammtisch der Saab-Freunde Köln/Bonn
Hej Jochen, klasse, das würde uns freuen und bin gespannt was du dieses Mal mitbringst. Das hat bisher auch noch keiner geschafft. Je Besuch ein Neuerwerb. P.S. Das mit dem Tx wusste ich garnicht (oder? ) aber drücke dir/euch die Daumen.
-
Alma kommt
Vielleicht liegt es daran, wie die Fahrzeuge die nächsten Jahre oder Jahrzehnte genutzt werden sollen und die Katzen werden in dem Zustand vermutlich weitere 20, 30 Jahre behutsam älter und daher will man wohl diese Baustelle für die nächsten Jahrzehnte auf Dauer abstellen. Bei einem E34 2,5 (Tds) werden wohl die wenigsten auf die Erhaltung von mehr als die nächsten 10 Jahre investieren und da werden vermutlich auch viele aus Kostengründen umgerüstet. Bei guten Benzinern wird das evtl. anders sein aber sicherlich auch hier Unterschiede geben.
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge in freier Wildbahn innerhalb der letzten paar Tage, die...
An der kam ich die Tage vorbei. In so ner Ente wurde früher sicherlich schon häufiger blättriges konsumiert. Ein echter Schwede mit schwedischen Kennzeichen. Heute am Straßenrand entdeckt.
-
Kühlmittelschlauch erneuern
Was ich mir vorstellen könnte, was damit gemeint war. Kaufe ein „l“ - wie beim „blauen Händler“.
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge in freier Wildbahn innerhalb der letzten paar Tage, die...
Das ist auch immer meine erste oder zweite Assoziation, neben dem Junggesellelinnenabschied diverser Vorstadtbratzen.
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge in freier Wildbahn innerhalb der letzten paar Tage, die...
Wenn man mal etwas mehr Beinfreiheit benötigt. Könnte gerade so reichen. Heute gesehen in Köln. Schrecklich!