Alle Beiträge von AeroCV
-
Haalllloooo
... mir fällt dazu (leider) auch noch einer ein aber dann bekomme ich hier bestimmt eine Verwahrung. Also, zurück zum Sport ...
-
LEGO-Bausatz
Der ist gut. ... eben, wenn 4-jähriger Kinder Autos malen sehen die genau so aus wie ein 940/960...
-
mein 2003er Saab 9-5 Aero
Damit sind in der Regel auch schon die grün getönten Scheiben gemeint.
-
mein 2003er Saab 9-5 Aero
Es gab bei Saab werkseitig Folie? Ich kenne das nur so, dass die Glasscheiben selbst ab Werk getönt sind und alles was nicht ab Werk kam, dann eben foliert wurde/wird.
-
Stammtisch der Saab-Freunde Köln/Bonn
-
8-Primär Nachfertigung
Naja, mein XC60 verbraucht zwischen 6,2-7,2 Liter und im DK Urlaub unter 6 Liter. Allerdings Diesel. Hat aber auch nur FWD und würde nicht behaupten, dass ich immer so sparsam fahre bzw. auf den Verbrauch achte (Tankkarte). Ach so, bei dem so beliebten SUV-Bashing bitte nicht die Bullis und Co. vergessen. Die verbrauchen auch alle mehr als ein Passat und die wenigsten fahren damit jeden Tag in den Urlaub, zum Obi oder zu IKEA .... Die werden komischerweise seit Jahren in der Diskussion immer gerne vergessen und sind nicht besser als die SUV‘s. sorry für OT
-
Saab Clubstand auf der Essen Motor Show 2019 vom 30.11.-08.12.2019
Recht kann man es wohl nie allen machen und meckern wird immer irgendeiner. Egal was man macht. Ich finde es toll, dass ihr wieder einen Stand auf die Beine gestellt habt und wünsche allen Beteiligten viel Spaß, eine tolle Messe und viele nette Gespräche.
-
SAAB im Film und Fernsehen
Ich sehe da turbo Felgen Schön! Wieder mal ein Saab 900 in der Werbung eines großen Markennamens. Die Werbeauftritte häufen sich in den letzten Jahren extrem.
-
wie erkennt man den Motortyp ,160 PS oder?
Mit der Farbe der APC-Box könnte man das etwas eingrenzen. Ist sie schwarz oder, wie ich vermute, rot? Die letzen US Modelle hatte die rote Box fast alle eingebaut. Die Redbox hat 175 oder 185 PS bei Kat-Fahrzeugen
-
Saab - Historie im Film
Schönes Zeitzeugnis sogar mit Sonnet 1, 900 OG und 99. Leider verstehe ich kein Schwedisch.
-
Stammtisch der Saab-Freunde Köln/Bonn
Liebe Saab-Freunde, gerne laden wir euch zum nächsten Stammtisch der SAAB-Freunde Köln/Bonn am 05 Dezember 2019 ein. Wir treffen uns wieder im Restaurant Asado ab 19:00 Uhr in dem wie gehabt für uns rund 20 Plätze reserviert sind. Wie bereits in den vergangenen Jahren, möchten wir euch auch in diesem Jahr zum letzten Stammtisch des Jahres 2019 zum traditionellen „Schrottwichteln“ einladen. Also, jeder bringt ein ausrangiertes bzw. defektes sowie weihnachtlich verpacktes SAAB-Schrottteil mit, die dann eingesammelt und im Laufe des Abends unter allen Teilnehmern „gewichtelt“ werden. In den vergangenen Jahren kamen dabei sehr skurrile, seltene bis spektakuläre „Schrottteile“ unter die Leute und zu vielen dieser Teile wurden uns von den jeweiligen Spendern auch die Geschichten rund um die jeweiligen Schrottwichtelteile erzählt. Also, kramt in euren Garagen, Kellern oder Speichern und schaut nach was sich da so an interessanten Teilen verbirgt und unbedingt weitergegeben bzw. erzählt werden müssen. Wir freuen uns auf alle, die an dem kleinen Spaß mitmachen und einen schönen sowie gemütlichen Abend, an dem wir das Jahr 2019 gemeinsam ausklingen lassen können. Eine Bitte noch: Das Restaurant Asado hat uns zur besseren Planung ausnahmsweise gebeten, die Anzahl der Besucher an diesem Abend vorab anzugeben (alternative Weihnachtsfeiern-, Abende etc.) und darum möchten wir alle bitten, sich im Verlauf kurz anzumelden. Vielen Dank an alle im Voraus. Wie gehabt: Bitte keine öligen, scharfkantigen oder rostigen bzw. nicht zu sperrige Teile mitzubringen. Wir freuen uns auf altbekannte sowie auf neue Gesichter und SAAB-Freunde und auf eure Wichtelüberraschungen! Euer Orga-Team UZ900, deutsche ba, Jevo u. AeroCV
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
ST-2, der weißpfotige 90‘er mit Airflow ist richtig nice.
-
Welches Radio für den 900er?
... komisch, mich stört da mehr die veraltete Staufindung/-Umfahrung (wenn überhaupt gefunden, da keine Echtzeit) und das damit verbundene unnötige warten und halten im Stau als ein Haltebügel den man in jeweils in ein oder zwei Sek. dran- und wieder abmachen kann. Und die Sprachwiedergabe über die Lautsprecher funktioniert auch, wenn man sie braucht. Staus in (Groß-) Städten finden die Navis ja meist nicht. ... so schlimm sieht es auch nicht aus.
-
Welches Radio für den 900er?
Ok, es ist vielleicht/bestimmt viel Geld für ein Radio, wo es doch Geräte für 30-50€ gibt, aber das haben die Radios doch vor 25 oder 30 Jahren auch schon gekostet und heute können sie sogar noch mehr als früher. Und bevor ich mir ein Bling-Bling Radio einbaue, dann lieber etwas länger sparen oder bis Weihnachten warten.
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
I love ist! Deswegen habe ich auch drei schwarze Schweden.
-
Der Weg zurück zu SAAB
Es macht Spaß zu sehen, wie viel Spaß und Freude Du mit deinem alten/neuen Saab hast und uns daran teilhaben lässt. ... da bekommt man selbst Lust ...
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Schwarz Ist keine Farbe.
-
Saab 900i Cabrio 1990 geerbt - Traumauto aber einiges zu tun
Herzlich willkommen und herzlichen Glückwunsch zu dem tollen Auto sowie mein Mitleid, was deine Tante betrifft. Über meine Tante bin ich vor vielen Jahren auch zu Saab gekommen aber diesen (vom Onkel) nie geerbt. Aber der Wunsch danach wurde damals (sehr) tief verwurzelt. Es gibt sicherlich Schwierigkeiten bei dem ein oder anderen Teil aber mit etwas Geduld und Spürsinn lassen sich die meisten Teile aufreiben. Wenn auch nicht immer ganz günstig. Aber der Spaß mit und die Eigenständigkeit des Autos ist es wert. Kotflügel lässt sich aufreiben. Was den Fensterheber betrifft würde ich mal mit dem reinigen des FH-Blocks beginnen. Den Block öffnen, das Innere reinigen und alles wieder zusammen bauen. Bei mir das schon ab und an der Fall, dass die Kontakte (verkohlen) und dadurch nicht mehr richtig funktionierten. Ist in einer std. am Küchentisch erledigt.
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Meinst Du die aus #8307? Das sind die 16‘ Super Aero Felgen. Siehe https://www.forum-auto.de/sites/default/files/page/technik_felgen.htm
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Ich kannte ihn noch nicht. Kann aber natürlich sein. Lässt sich ja hier etwas schwierig „filtern“.
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Ich würde mir den auch mal ansehen, wenn ich einen suchen würde. https://www.autoscout24.de/angebote/saab-9000-cse-2-3-turbo-benzin-blau-22e391d6-9d48-4e64-af08-aff5b52f66ee?utm_source=ios-share&utm_medium=copy_link&utm_campaign=share
-
900, 99, 90-spezifische Ebay-Funde
Nun ja, Ich denke hier geht es mehr als um die Ausstattung und was viele freuen sollte, dass es ja kein „Forums-Golf“ ist. Mit anderen Worten, alle die keinen schwarzen 16S wollen, sind potenzielle Käufer/Interessenten. Nein, im Ernst. Was macht den Mini von Mr. Bean so besonders, dass er heute in den heiligen Hallen von BMW als Zeitzeugnis aufbewahrt wird!? Wieso darf ein 900’er aus einer deutschlandweit über sehr viele Jahre sehr erfolgreichen und bekannten Produktion nicht von einem Fan (Film-/Auto) gekauft werden, der auch die Filmkarriere dieses Fahrzeuges damit sichert und ihn seine ganz privaten „heiligen Hallen“ aufbewahren. Vielleicht schaust Du dir die ersten 5 Staffeln, also alles vor der Prime-Ära“ mal an. Ist schon lustig...
-
900, 99, 90-spezifische Ebay-Funde
Stimmt! ... ist mir garnicht aufgefallen.
-
900, 99, 90-spezifische Ebay-Funde
Hier ist ein 900‘er im Angebot, den wohl jeder hier kennt und wohl die meisten Saab-Filmminuten aller Zeiten hat. Der „Pastewka Saab“ wird verkauft. Und die 4.500 € finde ich für einen 124.000 km Auto auf den ersten Blick auch nicht zu viel. https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-900-originalfahrzeug-pastewka-/1256147460-216-23418?utm_source=copyToPasteboard&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios
-
SAAB im Film und Fernsehen
Soeben in der ARD ein offenes odoardograues Saab 901 i Cabrio mit Kölner Kennzeichen im Film „Eine Klasse für sich“.