Zum Inhalt springen

AeroCV

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von AeroCV

  1. AeroCV hat auf lancista's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Warum so ablehnend anderen Marken und deren Herangehensweisen gegenüber, ein exklusives, komfortables sowie sportliches Auto zu bauen? Auch die haben oft schöne und interessante Autos gebaut! Ein Thema gehört in jedem Falle dazu. Wir wünschen/freuen uns doch auch von Markenfremden über ein gewisses bzw. faires Interesse und eine gewisse Begeisterungsfähigkeit bzgl. der damaligen Ingenieursleistung und dem Pioniergeist, wenn sie auf uns oder unsere Autos zukommen, ohne das diese gleich von 10 Meter Abstand einen Saab nur auf die Anzahl der Zylinder reduzieren und äußern, dass alle Saabs gleich schrullig aussehen. So sehe ich das auch anderen Marken gegenüber und man kommt mit den Menschen freundlich in Kontakt und sie erzählen bereitwillig die Eigen- oder Besonderheiten ihrer Autos und man darf sogar ab und an in diesem Platz nehmen. Macht doch gleich viel mehr Spaß! ... man muss/kann sie ja nicht gleich alle kaufen. Das wir hier mit einer Saab-Brille fliegen ist selbstredend und ein 9000 Griffin oder Aero sind wirklich tolle Autos. Besonders die Aerositze sind einzigartig und habe ich in der Art noch nie in einer anderen Serienlimousine gesehen. Mit Holzausstattung und Leder/Holz in den Türen wäre er für mich dann perfekt, auch wenn hier einige Holz im Innenraum des sportlichen Aero für unpassend empfinden. Aber der Innenraum in einem Lancia mit Poltrona Frau Leder und Holzausstattung ist schon sehr exklusiv und sucht seines Gleichen. Das war damals eine totale Ansage und exklusiver ging es kaum. In schwarz mit Holz wäre er für mich allerdings perfekt. Es gibt so viel schönes im Leben wenn man sich dessen öffnet...
  2. AeroCV hat auf targa's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ich bin an der Ecke an der Film...uto Jahrzehnte ihre Räumlichkeiten hatten, letzte Woche vorbeigefahren. Früher war die Fläche bis übers Dach vollgestopft und es wucherten riesige Pflanzen am Fenster aber letzte Woche standen in dem Showroom ordentlich nebeneinander aufgestellte Zuffenhausener. Alles sauber und ordentlich. Kein Prüll, kein Dschungel und alles sah sauber und gepflegt aus. So, wie seit 20 Jahren nicht mehr.
  3. Was für ein netter Sonntagsbote und dann bringt er noch etwas in einer so schönen und „knalligen“ Farbe. Wenn das nicht schon der Osterhase war, der da schon etwas versteckt hat. Das Wetter wird in den kommenden Tagen wunderbar und lädt zu einer ausgiebigen Osterausfahrt im neuen schwedischen Osterei ein. Allzeit gute und knitterfreie Fahrt! Euch wünsche ich auch schöne Ostertage und bestes Wetter und gute Erholung.
  4. Liebe Saab-Freunde und Enthusiasten, am Donnerstag, den 02.05.2019 findet unser nächster Stammtisch statt, zu dem wir euch hiermit herzlich einladen. Wir treffen uns wie gehabt gegen 19:00 Uhr auf dem Parkplatz vom Asado in dem wie gewohnt wieder Tische für uns reserviert sind. Bitte beachtet den vorübergehend geänderten Treffpunkt: Treffpunkt: Restaurant Asado, unserem alten Stammtisch Lokal Baumschulenweg, 51107 Köln - direkt an der BAB A3, Abfahrt Königsforst - Falls Ihr nicht mitbekommen haben solltet warum wir unser Lokal vorübergehend ändern mussten, beachtet bitte den Text #2152, in dem ich die Hintergründe kurz erläutert habe. Mit dem neuen Betreiber der Scheiderhöhe in Lohmar habe ich vergangene Woche telefoniert. Er informierte mich, dass die ursprünglich für Ostern geplante Neueröffnung nicht erfolgt, da es Verzögerungen bei der Abnahme gibt und das Brandschutzkonzept noch angepasst werden müssen. Daher gehen wir heute davon aus, dass auch der Juni-Stammtisch im Asado stattfindet. Sollte sich kurzfristig dazu etwas ändern, teilen wir euch dies hier unmittelbar mit und nachrichtlich auch über den Verteiler. Bis dahin wünsche ich euch und euren Familien schöne Ostern sowie ein paar schöne Ausfahrten über die anstehenden vorsommerlichen Ostertage. Grüße AeroCV
  5. AeroCV hat auf HAGMAN's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Sind das die passenden? Ist leider noch ein (nicht mehr so schönes) Auto dran. https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-900-turbo-16-s-aero-unfall-totalschaden/1100092574-216-4376?utm_source=copyToPasteboard&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios ... ich meine der ist im letzten Jahr sogar bei unserer Herbstausfahrt noch mitgefahren. Der war wirklich wunderschön. Heftig! So’ne Sche...e
  6. AeroCV hat auf eric's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Und ich dachte, so auch einheitliche Meinung an unserem Stammtisch, ich hätte eine gewaltige Putz- bzw. Poliermacke. ... schön, dass ich nicht alleine bin!
  7. Das ist das ja wohl beste und wertvollste Knöllchen Deines Lebens!
  8. AeroCV hat auf Baastroll's Thema geantwortet in Hallo !
    Am schönsten ist die doch Kombination aus Beiden und das man an dem einen oder an dem anderen Tag auf das jeweilige Auto zugreifen kann. Perfektion in Vollkommenheit. Euer Fuhrpark gefällt mir. Ich stand im letzten Jahr um die Zeit auch vor der Entscheidung CV oder CC oder doch Beide und habe mich dann doch für das Cabrio entschieden (das Coupé musste leider gehen), da wir schon zwei geschlossene Autos haben und das Gefühl des offenen Fahrens einfach zu schön ist. Im Coupé mit Schiebedach und offenen Seitenfenstern ist auch schön aber kommt eben nicht ran an das Cabriofeeling. Das Coupé ist formal ein absoluter Wurf und hat für mich eine perfekte und wunderschöne Linienführung, gerade als Aero, und hat mit Sicherheit Charakter aber das Cabrio doch auch oder wo hat Du noch mal so einen schönen Gummi-Kragen am Heck gesehen. Charakter pur.
  9. Der genannte ist kein Automatik- sondern ein Schalterfahrzeug. So weit ersichtlich ist es ein ex Softturbo. Interessant wären die Motorraumaufnahmen, also ob nur mit LLK oder mit APC. Mit APC wäre es eintragungspflichtig. Die Zierleisten an den Seitenfehlen. Wäre nicht mein Ding.
  10. AeroCV hat auf EastClintwood's Thema geantwortet in 9000
    ... darum geht es nicht. Fehler passieren ja nicht mit Absicht.
  11. ... dann empfehle ich Dir in diesem Fall Kratzecke.
  12. Ist die Sicherung evtl. am Gerät defekt oder der Stecker sitzt ggf. nicht richtig?
  13. AeroCV hat auf Eber's Thema geantwortet in Hallo !
    Aha, interessant. Am vergangenen Wochenende wurde mir erzählt, dass diese Form original ist und habe an einem anderen Auto genau diese Form des Auspuffs gesehen (NOS) und da klebte sogar noch ein GM Produktionsaufkleber mit Seriennummer aus dem Jahr 2003, wenn ich mich richtig erinnere, drauf.
  14. AeroCV hat auf Eber's Thema geantwortet in Hallo !
    Mit Original meinst Du das?
  15. Ist der bei dem Frühen nicht im Motorraum auf der Fahrerseite in der Nähe des Kühlwasserbehälters!? ... nur so aus der Erinnerung...
  16. AeroCV hat auf Simom's Thema geantwortet in Saab Gemeinschaften
    Sehr interessant, gerade weil wir ihm Rahmen unseres Stammtisches Köln/Bonn darüber nachgedacht und uns kontrovers dazu unterhaltenen haben. Auch weil einer unserer Orga-Kollegen mit einer Fremdmarke entsprechende Erfahrungen gesammelt hat. Die Gruppe muss extrem belebt sein. Eine solche Gruppe bietet sicherlich die ein oder anderen Vorteile und man ist mit vielen vernetzt. Extrem gut! Bietet das Forum m.E. aber auch. Dieser, und viele andere Punkte sind auf der positiven Seite sicherlich ein Vorteil. Gerade weil mit WhatsApp immer online oder erreichbar ist. Nur beinhaltet eine solche Gruppe auch gewisse Nachteile. Z.B., wenn sich niemand oder nur wenige an den „WhatsApp Gruppen Kodex“ hält. Dann klingelt die Gruppe permanent (ja, man kann es ausschalten) und die Gefahr ist auch, dass auch darüber zu viel sinnloses gepostet wird und eine Gruppe dann eher nervt. Wie ich heute erfahren habe, ich war heute bei einer Ausfahrt der Fremdmarke als Beifahrer mit, die mir sehr gut gefallen hat, ist das Forum der Fremdmark so gut wie „tot“. Ob das mit der WhatsApp Gruppe in Zusammenhang zu bringen ist weiß ich nicht aber eine gewisse Gefahr verbirgt sich dahinter m.E. schon. WhatsApp Gruppen im Kleinen, wie z.B. für Ausfahrten, Treffen oder ähnliches sind davon natürlich ausgeschlossen und bieten ganz klar gewisse Vorteile für die User, um sich schnell konkret abzustimmen oder auszutauschen. Aber nur wenn diese lokal ist. Aber, ob das dann auch deutschlandweit funktionieren soll, da bin ich eher skeptisch. Die Schnittmengen sind doch eher gering. Aber vielleicht bin ich da auch zu engstirnig und lasse mich daher gerne in die andere Richtung beraten. Vielleicht bekommen wir dann doch eine Gruppe bei guten Argumenten.
  17. ... mir würden ja 2 Stunden ohne Regen vor der Abfahrt schon reichen und das es dann am Abend trocken bleibt. Mein Auto vertägt kein Nass...
  18. Vermute auch, dass Klaus das gemeint hat aber er „alle“ geschrieben.
  19. Es gab aber mind. ein rotes.
  20. Den Wagen habe ich beim IntSaab2017 schon gesehen und stand fast neben meinem. Er kam so weit ich mich erinnern kann, am zweiten Tag und habe ein Bild und ein kleines (Einpark-) Video von dem Auto. Der VK war damals schon ein NL und das was ich erkennen konnte, war der Wagen in einem sehr guten Zustand und für mich, das beste Steili-CV das ich je gesehen habe. Womit ich hier aber keine umfangreiche Zustandsbeschreibung abgeben möchte. Unter dem Auto lag ich bei dem Matsch nicht.
  21. ... perfekt und der richtige Sprit dürfte auch getankt, geschweige wohl kaum ausgehen.
  22. Oh, das würde uns freuen und dann kannst Du als einer der 1. Stunde nochmal Abschied vom Asado nehmen. ... mal sehen für wie lange dieses Mal
  23. Hallo in die Runde! Preise und Auszeichnungen werden wir dieses Mal nicht überreichen aber am kommenden Donnerstag ist wieder Stammtisch und freuen uns über euer Erscheinen. Wer ist dabei? Ausreden gibt’s nicht und werden auch nicht akzeptiert! Wir treffen uns vermutlich das letzte Mal im Asado - Baumschulenweg in 51107 Köln - bevor wir dann nächsten Monat wieder in die Scheiderhöhe ziehen. Hier stehe ich schon in Kontakt und erhalte vermutlich bald die Info, ob es im Mai klappt. Bis Donnerstag AeroCV
  24. Ach, das der 900‘er weg ist habe ich wohl nicht mitbekommen oder gut verdrängt. Ich habe eben mal gegoogelt, da mir der Dr. Otto von H. nichts gesagt hat. Als erstes Ergebnis kam Otto von Habsburg. Der war es wohl nicht aber wäre auch nicht schlecht gewesen. Aber das Ärzte so auf weiße Autos stehen ist wirklich ein Phänomen. Ich kenne da auch den ein oder anderen. Ist aber vllt. so wie bei Architekten, die ja gerne schwarze Autos fahren.
  25. Mein Glückwunsch zu dem Kauf und dem erfolgreich abgeschlossen und tollen sowie schönen Projekt/95‘er . So langsam entwickelt sich da aber ein amtlicher Fuhrpark bei Dir. Eine Flasche Jägerneister, wie ich Dich kenne wird sie leer sein , könnte man im Kofferraum schon stilvoll platzieren. Soweit weg zu einem Elch ist sie ja auch nicht und Natürlich neben der von jayjay schon genannten Brotdose und Thermoskanne.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.