Zum Inhalt springen

banwe

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von banwe

  1. banwe hat auf tempelkim's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    wenn man einen schnitt von 40 fährt ist man noch lange kein Profi. Als einfacher Amateurradsportler ist das schon lange Standard, obwohl es zur Zeit da nur Stahlrahmen gab.
  2. banwe hat auf tempelkim's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ruch u. Kraft sind ohne E immer flotter gewesen- Strafzettel haben die beiden sicher nicht bekommen. Alles sicher u. ohne Scheibenbremsen, da man die zu Schnittgeschwindigkeiten über 40 km/h nicht brauchte. Schnelligkeit ohne Sturz war Trumpf!
  3. bei dir scheint es Trolle zu geben. Die mögen sicher Schweden:hmpf:
  4. banwe hat auf ST 2's Thema geantwortet in 9000
    schöne Kennzeichenwahl
  5. banwe hat auf banwe's Thema geantwortet in 9000
    mein CD ist Bj.96. hab den Schalter mal zerlegt + wieder zusammengebaut. Der Kontakt der SWW-Funktion hing irgendwie fest. Nicht angebrannt! Sonst wäre ja ein Kurzschluss. darüber gegangen. Das W- Relais braucht jedenfalls vom SWW eine Info das er in Ruhestellung ist. Hatte noch einen anderen WSS den ich eingebaut habe. Den 3plogen Stecker habe ich öffnen müssen. Die Hülsen etwas zusammengedrückt. Siehe da, mit richtigem Kuntakt funktionieren beide SWW wie es sein soll. Den angeboten Wischerschalter würde ich nehmen. Meine Adresse hast du sicher noch, hab für meinen 900 CV einen Auspuff bei dir gekauft.
  6. banwe hat auf banwe's Thema geantwortet in 9000
    Ralf, danke schon mal. Werde morgen mal den Schalter ausbauen u. melde mich dann bei dir.
  7. banwe hat auf banwe's Thema geantwortet in 9000
    könnte kostenintensiv werden
  8. banwe hat auf banwe's Thema geantwortet in 9000
    genau, so isses gewesen. Nach dem 1x ziehen des R14 bleiben die WSS aus obwohl R14 wieder gesteckt ist. die SWW liefen weiter bis ich R9 zog.
  9. banwe hat auf banwe's Thema geantwortet in 9000
    Relais Zündschloss Pos. 9 auch gezogen. 14 Wischerrelais auch gezogen, dann bleiben Hauptscheibenwischer aus, auch wenn R9 wieder gesteckt wurde, jedoch die Scheinwerferwischer schalten mit R9 nicht ab. Ob es doch am Scheinwerferschalter liegt? Relais 9 soll ja fürs Zündschloss sein.
  10. banwe hat auf banwe's Thema geantwortet in 9000
    werde nun das Relais 14 (habe es im EPC gefunden) mal entnehmen. Das dann mal prüfen.
  11. banwe hat auf banwe's Thema geantwortet in 9000
    er dreht sofort nach dem Einschalten in allen Schaltereinstellungen. Welches Relais (m. welcher Bezeichnung) kann defekt sein?
  12. banwe hat auf banwe's Thema geantwortet in 9000
    öfters mal was neues- der Scheibenwischer schaltet nicht ab. Was da wohl die Ursache ist, da er nur bei Auto ausschalten nicht mehr dreht!? Ob der Schalter die Ursache ist, oder hat wer noch andere Fehlerquellenhinweise?
  13. banwe hat auf jen25's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    meinen letzten Ford, lang ists her habe ich mit 210.00ß0tkm verkauft. Stirnräder musste man bei fast allen KFZ z. d.Zt. nach ca. 70000 km besser erneuern.
  14. banwe hat auf jen25's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    ein guter Ford Spezialist kann sicher auch toll helfen. Vor einigen Jahren hab ich aus mehreren V4 für Transit auch einen restauriert. leider hat der Käufer des Transit das Auto nach einer Woche "zerlegt m. Totalschaden"- selbst aber Glück gehabt. War zu schnell mit dem "Kasten". Von dem Chipshersteller hatte ich 2 m. Motorschaden gekauft- lang u. hoch m. Zwillingsbereifung. Die Vertreter der Firma haben die Dinger auch immer so doll geheizt. So hatte ich aber dann einen Wagen, in den ich einen Ford-Block investierte u. komplettierte so hatte ich einen guten Transit mit dem ich fast 50000 km problemlos gefahren bin bis ich den verkaufte. Die Motore waren sicher zu gut u. wurden von Ford eingestellt
  15. banwe hat auf Paddy_94's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    dann hilft bestimmt ein Foto mit der Nummer- das kann dann ja dem Prüfer gezeigt werden . Wenn er zweifelt zeig ihm einfach wo er es finden kann. Dann kann er ja schauen ob das was auf dem Bild zu sehen ist. Er wird dann lieber die Nummer des Fotos annehmen, da die Demontage u. die Wiederanbringung ihm zu viel Aufwand sind
  16. banwe hat auf jen25's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    nicht so wichtig- vielleicht geheim?
  17. was würden solche denn kosten?
  18. banwe hat auf banwe's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    so wie ich es erkennen kann ist es die Ölpumpe die nässt. So viel ist es ja noch nicht, da die Riemenscheibe trocken ist. Muss wohl am Gehäuse runter zeihen u. dann ab + zu mal abtropfen. Werde es noch etwas beobachten- so viel fahre ich ja nicht mehr. Baue am Besten den Motor in der CV-Ruhezeit mal aus. Wollte ja auch gern den Motorraum restaurieren, da würde es ja passen. Salz ist dem CV unbekannt u. soll auch so bleiben. Bin momentan auch an meinem 96er 9k Griffin aus 96 dran, der dann erst mal wieder eine HU erhält. Für den Winter hab ich ja noch den 9-5 GM aus 2003.
  19. banwe hat auf banwe's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    hart wer die Artikelnummern vom O-Ring (Gehäuse) und dem Simmering, denn im EPC habe ich nichts gefunden.
  20. banwe hat auf banwe's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    auf den Fotos hoffentlich erkennbar. Suche die Ursache für die "Ölquelle" Wenig ab da! Wenn ich den Simmerring erneuern muss- muss da der Motor 2,0 T aus 1988 175PS o. Kat., ausgebaut werden? Hat jemand eine Anleitung oder sollte das Öl an einer anderen Stelle austreten? Freue mich über Hilfen.
  21. banwe hat auf saabauftrab's Thema geantwortet in 9-5 I
    frag doch mal Michael an. Er hat auf https://www.michas-schrauberseite.de viel zu Saab 9-5 eingestellt. Mir hat es super geholfen.
  22. p6maniac ich hab mal versucht den Saab-Spezi zu finden- auch das schauen in die Händlerliste 1996 hat mir nicht geholfen. Bin von der Werkstatt in ein Hotel in der Nähe gefahren (duschen + Frühstück), danach zur Messe Intherm. Hatte da Standdienst. Tut mir leid- hätte die Info gern gegeben.
  23. hatte mal mit meinem 3. Saab Probleme, da hat mir die Saab Werkstatt kurz vor Stuttgart unproblematisch helfen können Hatte in Zürich einen kleinen Unfall als ich auf dem Weg von Mailand zur Intherm war. Da hatte ich in D kein Hotel bekommen u. bin die Nacht dann weiter gefahren- Rücklicht rechts hatte ein Defekt. Wenn es die Werkstatt noch gibt, suche die doch mal auf. Vieleicht können die die ja helfen. Den Sen. wird es ja noch geben- die kennen sich bei Saab in der Regel gut aus. "Die nicht mehr Jungen bei den nicht mehr Jungen" du pers. hast ja wohl die 20 auch schon überschritten u. zählst ja dann mind. als Youngtimer In Württemberg soll es ja auch Spezialisten geben die anders sind wie die 911- u. Sternchenspezis.
  24. Alles wieder ok. danke für die Hilfen. Habe nun noch ein Bild der DIN-Steckerbelegung die jemand einbaute gefunden.
  25. Danke dir, saab-wisher, wo du es schreibst - ja da hätte ich auch selber drauf kommen dürfen, aber manchmal steht man auf der Strippe . Was die Römer alles gemacht haben, kann ich auch nicht sagen, genau so auch nicht was Opelmeister noch alles gemacht hatte- Check Engine hatte der auch deaktiviert!

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.