Alle Beiträge von banwe
-
`Schüssler Felgen AZEV
Hier ein Bericht für den 9000. beim 900 ist nichts mit 16" geprüftFreigabe Felgen.pdf Freigabe -900er Felgen.pdf
-
Motornummer entziffern
als ich mal Kunde bei einem Ausländer, der sich Saab- Spezialist nennt, wurde mir gesagt das Saab Motoren keine Motornummer haben. Gehe zu dem aber nie wieder u. fahre lieber nach Paderborn. Ist ja nicht so weit von Kassel- PB. So ein KFZ-Schlosser- Meister kann doch wohl kein Saab-Spezialist oder?
-
Nach 16 Jahren das Aus für meinen CSE
kannst von mir einen Ersatz bekommen, da ich einen in gleicher Farbe verwerte für meine eigenen Saab´s. Die blaue Karosse ist über u. muss weg.
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Da schaut man lieber mal bei einem Saab- od. anderem KFZ-ler auf den Hof. die geben unverkäufliche auch komplett zu gutem Preis ab. Hab vor Tagen einen 9000er für 150 € mit für mich wertvollen Teilen gekauft- da hab ich Material zum "werkeln" an meinen Fahrzeugen. Vieles vom 9k passt ja auch an den 900.
-
Nachhilfe Ansaugluft Vergaser
die Idee ist auch eine Überlegung. Schaut man mal in alten Preislisten den Preisunterschied zwischen Standard - Ecopower - Turbo an, sieht man Welten. Das bisschen Ausstattungsänderung macht da nicht so viel. Saab mit den 1. Serienturbo u. andere KFZler haben sicher viele Versuche gemacht u. sind beim herkömmlichen Turbo geblieben. Die Technik entwickelt sich überall weiter. Warum nicht mehr Luft mit anderer Art bereitstellen, die keinen glühenden, öl-geschmierten Lader braucht? Bastler haben schon viel erfunden- wenn es dir Spaß macht, lass dich nicht aufhalten. Einen Rennmotor willste wohl nicht "basteln"?
-
Chrom-Kühlergrill Schrägfront
Berichtigung, da #144 nicht mehr anzupassen war: Der Chrom ist nicht das einzige Problem. Kunststoffe haben nun leider die Eigenschaft bei zunehmendem Alter sich dem Glas anzupassen. Das Material wird hart und bricht sehr leicht. Bei Kleinanzeigen habe ich auch gesucht und bin dort fündig geworden. Für 100 eu habe ich einen netten gefunden, der sehr gut erhalten war. Da gibt es oft gute Teile. Die Ansprüche sind aber nicht alle gleich, da bleibt es nur abzuwarten, ob es was gibt das den Anspruch erfüllt. Den Beitrag habe ich geändert, da ich wohl die Forumsregeln berührte. Hilfe dazu gab mir Hoffmann von Fallersleben.
-
Chrom-Kühlergrill Schrägfront
Gute Nacht, wünsche ich dir. Aus welcher Gegend kommst du, bitte?
-
Chrom-Kühlergrill Schrägfront
so nachhaltig war das ja auch nicht, aber oft mal etwas zum nachdenken. So groß wie manchmal da stand war er sicher auch nicht. Naja ein Typ wie Bohlen vielleicht, da darf man nicht alles auf die Goldwaage legen.
-
Chrom-Kühlergrill Schrägfront
Der Chrom ist nicht das einzige Problem. Kunststoffe haben nun leider die Eigenschaft bei zunehmendem Alter sich dem Glas anzupassen. Das Material wird hart und bricht sehr leicht. Bei Kleinanzeigen habe ich auch gesucht und bin dort fündig geworden. Für 100 eu habe ich einen netten gefunden, der sehr gut erhalten war. Da gibt es oft gute Teile. Die Anspüche sind aber nicht alle gleich, da leibt es nur abzuwarten, ob es was gibt das den Anspruch erfüllt.
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
kann dir nur zustimmen- aber dass du alles vorher bezahlt hast kann ich nicht verstehen. Anzahlung ok. Macht auch ein Verkäufer der seine Angaben wahrheitsgemäß gemacht hat- Falschgeld möchte er sicher auch nicht als Zahlungsmittel. Ob Privat oder Gewerblich- da wünsche ich jedem einen korrekten Umgang. ein Geschäft ist nur ein Geschäft, wenn beide zufrieden sind- Käufer u. Verkäufer!
-
Chrom-Kühlergrill Schrägfront
Hat das schon mal Jemand versucht, mit welchem Ergebnis? (ein paar Bilder dazu wären hilfreich) Chrom ist eben was anderes, den kann man nicht spritzen. Am Handschuhfachdeckel u. Armaturenbrett hab ich mit dem "Chromlack" einen Deckel mit Farbe gefüllt, diese dann mit einem kleinen sehr feinen Pinsel per Hand auf die Konturen aufgetragen. Was besseres hab ich nicht gefunden. Das Ergebnis hat das Aussehen auch verbessert. Neu wirds nicht mehr
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
wenn zugesagte Eigenschaften nicht eingehalten werden ist der Verkäufer dafür haftbar. Das sagt die Deutsche Anwaltshotline dazu: Ein Privatverkauf stellt einen normalen Kaufvertrag dar, der sich nach den Regeln der §§433 ff. des Bürgerlichen Gesetzbuches richtet, d.h. es gibt keine gesonderten Rechtsvorschriften für einen Privatverkauf. Das heißt, dass auch für einen Privatverkäufer grundsätzlich die Gewährleistungsvorschriften gelten und er für Mängel der Kaufsache einstehen muss. Allerdings ist es beim Privatverkauf möglich, die Gewährleistung komplett auszuschließen, solange der Kaufsache keine zugesicherte Eigenschaft fehlt, wie beispielsweise die Funktionsfähigkeit, oder der Verkäufer einen Mangel arglistig verschweigt, vgl. § 444 BGB. Für unsern Fall ist eigentlich alles gesagt- Ebay akzeptiert nur was die eigene Firma gut ist! KFZ- Hersteller haben Sonderrechte
-
Oldtimer Aero
mein Renner ist auch "historisches Kulturgut" Eine Maßanfertigung mit der Herstellnummer 1. Gewissermaßen ein Prototyp, denn komplett innengeführte Züge gab es da noch nicht. Mein Schwager war Fahrradhersteller und hatte meine Wünsche verwirklicht. Das Tretlager hatte ich etwas höher bauen lassen, so war das eine tolle Verbesserung in Verbindung mit einem kurzen Radstand von ca. 99 cm. Bei den Rundstreckenrennen hatte ich einen Vorteil, denn ich konnte Durchtreten. Hat viel Spaß gemacht. Heute aber nur zur sportlichen Betätigung.
-
Oldtimer Aero
Herzlich willkommen im H- Club. Auch Oldtimer müssen "drehen". Du kennst dich doch sicher auch aus mit den "Alten" wenn du einen Einsatz hast. Die nur in der Ecke stehen haben öfters ein "WehWeh". Ich freue mich, denn wer arbeitet ist auch "Halbwegs" gesund. Bewegung ist eben ein gutes Mittel um nicht zu rosten. Welches Bj. ist dein Renner auf der Haube oder an der Wand. 24 Speichen?
-
Licht brennt ab + zu weiter
hab das Licht gestern mal brennen lassen + nur etwas in den Raum hinter der Garage gebracht. Als ich wieder auf den Hof kam, war das Licht schon erloschen. Ich beobachte und schreibe dann weiteres.
-
Verbesserung der Bremsen
https://www.saab-cars.de/data/photos/l/7/7502-1486503078-170435a3bd61a267c74f099aea3c06dc.jpg hier hat ein Fachmann für sich selbst etwas erstellt. Der Wagen ist vom Inhaber "weg geschlossen" da er rein privat ist. Auf der Strecke BILSTER BERG kann man den Wagen eventuell mal wieder sehen. Besser den Firmengründer fragen...
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Die Nr. vom "Car Service Team" steht an der Hauswand- habe diese im www auch gefunden. Habe meinen )k in gleicher Farbe ausgeschlachtet 400000km. Rost konnte ich bei dem auch nicht finden- muss wohl in 96 sehr gut verarbeitet worden sein. Habe es schon bereut, aber weg ist weg.
-
Licht brennt ab + zu weiter
Gestern 2x wiedr! schlüssel auf aus- Licht brennt weiter, Radio geht aus! Wieder einschaltenohne Starten- Radio spielt wieder- licht an (Soll ja dabei auch sein)- wieder auf Aus gedreht. Radio an Licht aus! So soll es ja auch sein. ????
-
Radschrauben - Abmessungen
Danke, alles Gut. Nun haben wir die Schraubenmaße für die betreffenden Saab gelistet. Schade das man dies nicht einfach nachlesen kann- aber nun steht es ja dank der vielen Hilfen im Forum. DANKE
-
Radschrauben - Abmessungen
Zentrierstifte sind angebracht worden- alles org. Die alten Felgen aus 1988 bis zu zum 9000er aus 1996 haben den gleichen Lochkreis- somit auch wechselweise zu verwenden. für den 9k CD Griffin habe ich die Nr. 4 + Nr. 6, jedoch mit den Nabendeckel Nr. 32. Felgen 4x108.pdf
-
Radschrauben - Abmessungen
ich habe eben die angegebenen KFZ, finde aber keine techn. Angaben. Die Werksnummern stehen ja im EPC, welches ich aus USA gekauft habe (org. CD). Da Schrauben genormt zu kaufen sind braucht man eben genaue Angaben u. die machen die Saab- Et-Händler natürlich nicht, da sie selber liefern möchten. Zitat repariert /René
-
Radschrauben - Abmessungen
Bei den 5-Lochfelgen ist der Durchmesser der Schrauben wohl kleiner u. nur noch 12 x 1,5 mm; mit 17er Kopf. Werde mal eine vom 9-5 ausbauen u. berichten. Im EPC habe ich keine exakten Angaben gefunden.
-
Radschrauben - Abmessungen
Nun mal eine aus dem CV ausgebaut. Saab 88 steht darauf. Es sind Kegelbundschrauben M14 x 1,5 mm Steigung; Gewindelänge 30 mm Schlüsselweite 19mm
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
mein 1. 9000T in Rosenquarz. metallic war innen auch das gleiche rot- Sitze allerdings in Plüsch. Modell 1990
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
da hast du ja ein tollen Saab ergattert. Viel Freude damit. Meine Mittelarmlehne für mein CV-Oldi hat die gleiche Lederfarbe dank der Muster von Nitromethan u.KGB