Alle Beiträge von dick-tracy
-
Stabilisator hinten - Halterung SAAB-Nr. 4193132
Hallo miteinander, ist es möglich bei der Halterung für die Stabigummis am Stabilisator hinten die Gummis zu wechseln oder muß man den kompletten Halter erneuern ? https://www.esaabparts.com/saab/parts/4193132
-
Stoßdämpfer für nicht tiefer gelegte CS(E)
Sind die ersten aber rostigen Dämpfer, die voll funktionstüchtig sind TÜV-Relevant bzw. TÜV-KO ?
-
Bremssattel kaputt oder ich doof?
Auch wenn man das versucht, sollte man trotzdem nicht wie Hulk dran rumdrehen sondern sich wundern und mal schauen, warum es nicht geht. Ich kann mir nicht vorstellen, daß [mention=120]probdi[/mention] so dran rumgewürgt hat.
-
Bremssattel kaputt oder ich doof?
Was muß man verrücktes tun, damit das passiert ?
-
Bremssattel kaputt oder ich doof?
Das Du mit dem Rücksteller den Bremssattel kleinbekommen hast, kann ich mir nicht vorstellen Vielleicht sind die Kolben, da jetzt weiter drin infolge neuer Beläge, jetzt fest
-
Frage zur Getriebeaufhängung
Also wieder eine ganz einfache Angelegenheit Mit nur Anheben wird es nicht getan sein, schätze ich. Da wird sicher noch etwas Vorarbeit zu leisten sein, bevor das Getriebe hoch kann. Vielleicht hättest Du noch einige hilfreiche Tips ? Auf dieser Seite habe ich noch nicht gewerkelt.
-
Bremssattel kaputt oder ich doof?
[mention=120]probdi[/mention] - hast Du ins SAAB 9000 DIYS geschaut - so ab Seite 320 ?
-
Frage zur Getriebeaufhängung
Gut, dann ist es eine Halbschale. Hast Du noch einen Tip, wie man an die untere Schraube heran kommt, um sie zu lösen ? Danke
-
Frage zur Getriebeaufhängung
Die Schelle, in der das Lager liegt, wird wie auf dem Foto zu sehen, oben von der Schraube gehalten. Wie sieht es unten, was nicht mehr auf dem Foto zu sehen ist, aus ? Ist die Schelle dort gesteckt ? Oder sitzt dort auch eine Schraube ? https://www.esaabparts.com/viewparts.php?searchpart=1§ion=213664202 Ist bei der Schelle 26 die Schraube 27 unten auch nochmals vorhanden ? Wenn ja, wie kommt man an die ran ? sWE
-
Lagerung Motor, Hydrolager welcher Hersteller
Gibt es an dieser Front Aktuelles bezüglich der Qualität der Hydrolager ?
-
Haarriss im Kühlwasserbehälter
Danke für die besorgten Hinweise. Das mit dem zerbrochenen Reedkontakt habe ich schon vor Jahren durch. Kostet Zeit und kaum Geld. Jetzt aber ist der Behälter hin: Da es wohl keine gescheiten, neuen Behälter geben soll, die Frage [mention=39]gerald[/mention], ob sich das reparieren läßt ? Da ich zwar einen in Reserve ohne Schwimmer habe, die zweite Frage, gibt es einen Trick den Schwimmer aus dem Alten, defekten in den Gebrauchten funktionstüchtigen zu beamen ? Bei den Skandixbehältern sehe ich keinen dunklen Ring des Schwimmers. Morgen frage ich telefonisch nach.
-
Haarriss im Kühlwasserbehälter
Bekommt man den Schwimmer raus ? In meinem Ersatz ist keiner drin und so würde ich den vom alten in den Ersatz rüberbauen wollen.
-
Saab 9000 Hebebühne wo + wie ansetzen???
Wenn ich nicht den originalen WH nutze, sondern einen dieser klassischen Roten, lege ich ein Kantholz drauf, was genau in die Wagenheberaufnahme paßt und dann passiert dieser nichts.
-
Wo gibts die kleinen Mikrotaster aus der Fernbedienung?
Sicher mit Garantie und Pipapo
-
Abdeckung Stoßstange für abnehmbare Anhängerkupplung
In das "Rohr" der Abdeckung werde ich etwas reinkleben.
-
Abdeckung Stoßstange für abnehmbare Anhängerkupplung
Das hat aus meiner Sicht auch Sinn. (Sinn machen kann es nicht ) [mention=800]patapaya[/mention] - bei Dir ist die rausgeschnittene Lücke auch nicht so groß, so paßt die kleine 9³er gut. Ich dachte dranstecken, Schlauchschelle rum und fertig nun wird es wieder eine Bastellösung
-
Abdeckung Stoßstange für abnehmbare Anhängerkupplung
Es ist die für den 9³ Wie herum gehört die beim 9³ drauf ? Offen nach unten oder nach oben ?
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Das teure ist nicht das Bischen Blech zu stanzen, sondern das Werkzeug dafür.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Dann brauchst Du dafür aber ein CAD-Model
-
Wo gibts die kleinen Mikrotaster aus der Fernbedienung?
Beim zweiten Ei gleiche Lötstelle, gleiche Optik und auch gleich überarbeitet Was hätte das beim FSH gekostet ?
-
Abdeckung Stoßstange für abnehmbare Anhängerkupplung
Da hatte ich wohl die falsche Brille auf
-
Wo gibts die kleinen Mikrotaster aus der Fernbedienung?
Der Taster für die ZV ist erneuert: Anbei die marode Lötstelle im Funkei: Inzwischen wieder überarbeitet.
-
Abdeckung Stoßstange für abnehmbare Anhängerkupplung
Da vor Jahren meine Abdeckung der A-Kupplung andere Wege gegangen war, habe ich jetzt bei SKANDIKS was neues bestellt. Laut Beschreibung SAAB Original. Die Passgenauigkeit ist aus meiner Sicht unterirdisch. Der Unterschied beim Durchmesser ist etwa 1cm. Für den vorhandenen Ausschnitt ist sie auch zu klein. Ich kann mich erinnern, die ehemals vorhandene Abdeckung paßte haargenau in die Aussparung und auf die Abhängekupplung. Hier ist nicht mal klar, wie herum sie angebaut werden müßte. Ist die von einem anderen SAAB oder was könnt ihr dazu sagen ?
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
- Tickendes Geräusch aus dem Bereich Ventildeckel
Danke Dir, hier in Berlin das Wetter ist recht passabel, wenn auch zum Glück keine schweißtreibenden Temperaturen - Tickendes Geräusch aus dem Bereich Ventildeckel
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.