Alle Beiträge von dick-tracy
-
9000 Keilrippenriemenspanner
Den Lappen habe ich einmal aufgeklappt und nie wieder, weil es eine Quälerei war die Nippel wieder rein zu bekommen. Dafür habe ich letztlich die Schale dann doch ausgebaut. Diesen kleinen runden Stopfen kenne ich nicht oder er ist mir noch nie aufgefallen. allen ein sWE
-
Motorlager
https://www.saab-cars.de/threads/tipoidtopf-ausbauen-und-simmering-und-o-ring-wechseln.59800/#post-1154384 Interessierte können durch die Fotos blättern und einige zum Lagerwechsel finden - evtl. hilft es ein wenig. Damals habe ich meine Dokus noch eingestellt, aber seit dem ich mal nieder gemacht wurde, schenke ich mir das.
-
Motorlager
Nö, gar nicht, isch habe gar keinen 9-5
-
Motorlager
Wenn Du den "Knochen" ausbaust, kannst Du beide Lager bequem in der Presse raus- und reindrücken. Das hat sogar der ahnungslose KK geschafft . Meine neuen Lager sind von Mey.. gibt es gerade über dapar.. günstig.
-
Massiver Wassereinbruch
Gibt es davon irgendwo ein Foto oder ähnliches ? Ich habe immer noch nicht verstanden wo das ist. sSo
-
Lampen Tachobeleuchtung
bei 1. sind die Schleifkontakte des Helligkeitsreglers gemeint (Staub). bei 2. die Lötstellen des Relais was macht das Radio noch für Kummer ?
-
Lampen Tachobeleuchtung
Beides nicht wegwerfen ! 1. Kontakte anschauen und Putzen/nicht schmirgeln ! 2. Nachlöten Was hast Du denn noch mit dem Radio ?
-
Öldruckschlauch
Nein, eine Hydraulikbude in Hoppegarten.
-
Öldruckschlauch
Auf das Ende der Seite wollte ich verweisen. Aber danke Dir für diesen nachträglichen Hinweis. Ein nachgebautes Neuteil ist schon etwas beruhigender, und ich finde, dieses kommt dem Alten schon recht nahe. sWE
-
Öldruckschlauch
[mention=1307]René[/mention] - schau mal hier: https://www.saab-cars.de/threads/oelverlust-getriebe-oder-motor.62625/page-3
-
Lampen Tachobeleuchtung
Wenn der Dimmregler nicht funktioniert/kein Kontakt mehr hat, ist auch alles dunkel. Daher schon meine Frage in #8.
-
Lampen Tachobeleuchtung
Lade Dir das runter: https://www.saab-cars.de/threads/9000er-reparaturhandbuch-do-it-yourself.2770/ Seite 202/214-PDF wird Dir ein wenig weiter geholfen.
-
Rasseln im Leerlauf -> Steuer- AGW-Kette defekt?
Bei Skandix haben sie auch ein Telefon und man kann erfragen, woher die gerade lieferbaren Teile kommen. Ich habe dazu jedenfalls immer Auskunft bekommen. Die Hausmarkenketten waren damals z.B. von IWIS.
-
Keine Lämpchen leuchten und springt nicht an
So war es bei mir und das gemeine war, daß bei Instrumenteausfall auch die Steuerung für den Lüfter des Wasserkühlers ausfällt, was im Sommer nicht lustig ist.
-
Lampen Tachobeleuchtung
Ist denn nur die Tachobeleuchtung ausgefallen oder die Beleuchtung der Bedienknöpfe ebenfalls ?
-
Wechsel Steuerkette?
Zu den Experten hier gehöre ich nicht, aber das hört sich gruselig an. Öl ist drin ? Wenn Du nicht weißt, wo und wie das mit dem Kettenspanner geht, mach dich erst schlau. Ich habe eine ganze Weile gesucht. Ich würde mir eine Ventildeckeldichtung besorgen und dann den Ventildeckel runter nehmen, wie [mention=11573]Febo[/mention] schon meinte . Dann kannst Du schon mal einschätzen, wie gut oder böse der Motor innen aussieht. Ich habe auch die Längung schon oben zwischen den großen Zahnrädern gemessen. Dazu brauchst Du aber eine neue Kette als Vergleich. Ich weiß jetzt das Maß von damals nicht mehr.
-
Kühler anscheinend kaputt
Ich biege das Teil immer recht stark, bis es rausgeht. Einbau ist genauso übel. Ob das die richtige Lösung ist und es eine Bessere gibt .
-
Klangfrage
Zwischenfrage: Welches hast Du ? Wie hast Du das mit der BAB+-Antenne gemacht ?
-
Check Radiator und Tankanzeige
Nur dunkel oder fallen die Zeiger auch zurück ? Denn dann wird der Lüfter vom Kühler nicht mehr angesteuert !
-
Bremse
Ein Blick auf die Manschetten der Bremssättel/Kolben vor dem Wiedereinbau kann nicht schaden.
-
Scheinwerferwischer gehen nicht mehr in Ausgangsstellung
Hast recht und ich nicht genau gelesen, zumal es beide Wischer gleichzeitig betrifft. Schönen Tag morgen
-
Scheinwerferwischer gehen nicht mehr in Ausgangsstellung
Der Kaltleiter / PTC-Wiederstand hat sein Leben ausgehaucht. Den kann man tauschen.
-
Rasseln im Leerlauf -> Steuer- AGW-Kette defekt?
Im DYS S. 79 kannst Du lesen, wie er auszubauen ist. Ich hatte damals Schwierigkeiten ihn überhaupt zu finden und brauchte zahlreiche Tips dazu hier aus dem Forum. https://www.saab-cars.de/threads/steuerkette-saab-lpt-9000-bj-96-automatik.50096/page-4#post-982574 Es ist schwer ranzukommen an den Spanner. Wenn Du den Deckel runter hast, kann man die Längung auch zwischen den Zahnrädern messen. Die Länge von 10 Gliedern mit einer neuen Kette vergleichen.
-
Automatikgetriebe - Fragen zum Schaltverhalten
Öl 2 Jahre = 20tkm muß ich aber korrigieren, im Frühjahr habe ich das fahrerseitige Lager gewechselt und da kam wieder neues Öl dazu = 5tkm 9000 = 320tkm Getriebe 150 tkm
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Dann kannst Du dort auch im 2-Jahresrhytmus die Birnen tauschen