Alle Beiträge von dick-tracy
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Der ist ja mit runden Instrumenten http://www.smilies.4-user.de/include/Grosse/smilie_gr_137.gif
-
2,3 1994 ohne Turbo, Schaltgetriebe oder Gestänge defekt ?
Mal so in den blauen Dunst: Gelenk Schaltgetriebe ausgenudelt
-
Designerfrage.....Bitte um Meinung, Rat,...(Kritik)
Meiner ist ein 1998er CSE 2.3 turbo Automatik. Für mich sehen Deine Stoßstangen auf den Fotos aus wie in Wagenfarbe (schwarzer und weißer Pfeil) Die Spoiler unter den Stoßstangen vorn und hinten sind bei mir in Kunststoff glatt dunkelgrau (bei Dir vordere kleine, weiße Elipse) Die Verkleidungen hinter dem Hinterrad und unter den Türen (bei Dir schwarze und große, weiße Elipse) sind rauher, dunkelgrauer Kunststoff, der inzwischen eher hellgrau erscheint. Die Hinteren habe ich wie beschrieben behandelt und scheinen wieder wie orginal auszusehen. Die Verkleidungen unter den Türen sind beim mir auch ausgeblichen und sehen wie bei Dir aus (hellgrau). Was den eingezogenen Bauch angeht, gefällt mir das gut, besser als die gerade Variante.
-
Designerfrage.....Bitte um Meinung, Rat,...(Kritik)
-
Designerfrage.....Bitte um Meinung, Rat,...(Kritik)
wofür meinst Du langt das ?
-
Kofferraumentriegelung
Das gebrauchtes Schloß von Trizz habe ich bekommen, allerdings ein 4060 (1995) und bei mir ist ein 4070 (1998) drin. Beim Komplettausch ist dadurch eine Sicherung rausgeflogen und Computer, Kofferraumbeleuchtung, Wegfahrsperre u.a. waren weg. Also Feder aus dem einen Schloß raus und in das andere reingefummelt - 5 Hände waren dafür nötig Aber jetzt fällt die Klappe wieder wie neu zu - danke Trizz Kann man die Elektrik des 4060 irgendwie umbauen, so daß es auch als 4070 funzt, denn ich will dann dort eine intakte Feder reinbasteln und das dann als Reserve hinlegen. Nun hänge ich am Spoiler. Der ist an der Unterseite mit Moosgummiband beklebt. Ich habe erstmal das alte krümlige Zeug grob entfernt. Aber womit bekomme ich den Rest und den Kleber weg, ohne das sich der Spoiler auflöst (PC/ABS steht drauf) ? Waschbenzin, Isopopanol, Alkohol, langes Draufstarren ??? Und was für ein Moosgummiband kann ich wieder drauf/drunter kleben ? Das Vorhandene und wohl Orginale war eher zu dünn, sonst hätte der Spoiler nicht den Lack durchgerubbelt. Habt ihr wieder ein paar Tips für den dick-tracy ? Euch noch einen schönen Sonntag Nachmittag.
-
Designerfrage.....Bitte um Meinung, Rat,...(Kritik)
1. Dieses PlastedipZeug - kann man das wirkungsvoll auf die ALU-Felgen sprühen, damit im Winter der Salzfraß kein Unwesen treibt ? 2. Anbei ein Foto von der Verkleidung hinter dem Hinterrad mit Schuhcreme und Gummipflege behandelt. Schon etwas in Gebrauch, daher nicht mehr so gelichmäßig wie nach der Behandlung. Leider ist die Verkleidung zw. Vorderrad und Hinterrad kaum zu sehen.. Diese ist noch in dem rauhen, grauen Zustand. Ein Foto mit beidem reiche ich noch nach.
-
Motorlager tausch
Und identische Teile ?
-
Motorlager tausch
Ist das beim Automatik adäquat ? Insbesondere das Getriebelager ?
-
Saab-Einsteiger möchte 9000er als Daily-Driver
[mention=9470]Barista[/mention] Bist Du denn nun schon einen 9k Probe gefahren, oder trollt das jetzt hier
-
Motorlager tausch
Wenn Du hier schaust und unten auf das Bild klickst, müßtest Du Dir einen Überblick verschaffen können. http://shop.speedparts.se/sv/prod/9000-85-98/fram-och-bakvagn/powerflex-bussningar/powerflex-standard/pf7575_pff66-125.html
-
Achse vermessen, Sturz leider 2` außerhalb Toleranz, Spur 20`
Nur Probleme - die Muttern der hinteren Querlenkerlager wurden derart angeknallt, daß ich sie mit meinen bescheidenen Mitteln gar nicht mehr gelöst bekomme. http://www.smilies.4-user.de/include/Grosse/smilie_gr_147.gif Sind das ganz normale Muttern mit Sicherungsring oder irgendwelche SAAB-Spezis ? Könnt ihr mir die Größe nennen ? Gehen welche aus dem Baumarkt ? Sie scheinen mir nicht so hoch wie normal zu sein ! http://www.smilies.4-user.de/include/Grosse/smilie_gr_154.gif
-
Achse vermessen, Sturz leider 2` außerhalb Toleranz, Spur 20`
Sollte passiert sein, denn beim Spureinstellen stand er mit den Rädern auf der Bühne. Nun hoffe ich nur das beim Spurstangenköpfe wechseln nichts Dummes gemacht wurde. Vermutung: Es wurde nach dem Absenken auf der BFS vergessen wieder anzuziehen. Warum gelöst wurde - k.A. Verbleibend: Nach 2. Spurkorrektur steht das Lenkrad nur noch 2° nach links und zieht entsprechend weniger nach links (vorher waren es 5°). Ich schau am WE nochmal nach den hinteren Querlenkerlagern und dann ist 1 Wo Urlaub. Ich danke Euch für die Tips und Anteilnahme und wünsche allen ein schönes WE http://www.smilies.4-user.de/include/Grosse/smilie-gross_354.gif
-
Achse vermessen, Sturz leider 2` außerhalb Toleranz, Spur 20`
Das wird mein Fehler der wohl kuddelmuddligen Erklärung sein. An dieser Mutter muß gedreht worden sein, als die Spurstangenköpfe getauscht wurden. Denn das Poltern war nach dem Tausch und vor dem Einstellen aufgetreten. (zwei verschiedene Werkstätten: Spurstangenköpfe tauschen und Spur einstellen)
-
Achse vermessen, Sturz leider 2` außerhalb Toleranz, Spur 20`
So, das eine Problem ist geklärt: Die Polterei kam von der nicht angezogenen Mutter am Querlenker des hinteren Querlenkerlagers beifahrerseits - 1/4-Drehung laut Aussage der Firma für die Spureinstellung. Ich frage mich...Ich frage mich...Ich frage mich.......und werde wohl keine Antwort erhalten......aber habe Sorge, daß da jemand dran war. Auf jeden Fall poltert es nicht mehr Was die Spureinstellung selbst betrifft ist es jetzt besser, aber nicht wie ich es mir vorstelle. Wenn ich auf dem Parkplatz wende, müßte beim Loßlassen des Lenkrades der SAABi von alleine den ganz graden Weg suchen ? Oder ist das zu viel verlangt Vielen Dank an alle hier und Euch ein schönes WE Ich melde mich nochmals zur Geradeausfahrt nach einer aussagekräftigeren Strecke.
-
Wischwasserbehälter
Du mußt die Zieleiste abnehmen und die Verkleidung vom Radkasten/was Du wohl mit Unterboden meinst. evtl. soger noch den Koteflügel selber, soweit brauchte ich aber bisher nicht auseinander bauen. Die Schrauben der Zierleisten sind ein wenig verschiebbar. Da sich dort aber immer Staub drin sammelt, klemmen die manchmal, und das gibt beim Wiederzusammenbau mit dem Passen in den Löchern Probleme. So ging mir das beim ersten Mal.
-
Wischwasserbehälter
Was meinst Du für einen Unterboden ? Der Behälter ist bei mir im vorderen Beifahrerkoteflügel.
-
Achse vermessen, Sturz leider 2` außerhalb Toleranz, Spur 20`
VA-Prüfung Ist in Arbeit. Nochmals die Frage: Muß zum Wechsel der Spurstangenköpfe außer diese selber irgend etwas gelöst/demontiert werden ?
-
Achse vermessen, Sturz leider 2` außerhalb Toleranz, Spur 20`
VA ??? fragt der ahnungslose dick-tracy
-
Achse vermessen, Sturz leider 2` außerhalb Toleranz, Spur 20`
1. Muß man an die Koppelstangen ran, um die Spurstangengelenke zu tauschen ? 2. Koppelstangen sind ca 3/4 Jahr alt und von MEYLE, genauso wie die Spurstangenköpfe Danke für die Info, vielleicht ist das der richtige Hinweis
-
Achse vermessen, Sturz leider 2` außerhalb Toleranz, Spur 20`
Was kann denn da plötzlich Poltern. Radbolzen sind fest. Auch sonst: Koppelstange, Querlenkerlager usw. Um die Spurstangenköpfe zu wechseln muß doch sonst nichts gelöst werden außer das Teil selber - oder ?
-
Achse vermessen, Sturz leider 2` außerhalb Toleranz, Spur 20`
Hallo Rene, wir haben mal die Vorderräder rechts-links getauscht. Ich kann mich erinnern auch beim CC ein ähnliches Problem gehabt zu haben und das Tauschen hat es dann gelöst. Hier leider nicht. Auch das Poltern wird immer schlimmer, schon auf der Heimfahrt von der Arbeit. Kann es sein, das die Spurstangenköpfe festgerostet waren und ordentlich mit dem Hammer drauf rumgehauen wurde und jetzt irgendwo bei den Radlagern was hin ist ? Mit Werkstätten habe ich so den Kanal voll -
-
Saab-Einsteiger möchte 9000er als Daily-Driver
Was bedeutet offener Wandler ? Ich muß gestehen, die Funktion des Automatikgetriebes ist mir ein Buch mit 7 Siegeln. Ich habe schon mehrere Anläufe genommen, aber die Erklärungen sind derart mit Fachbegriffen gespickt und eine für Dummys habe ich noch nicht gefunden.
-
Achse vermessen, Sturz leider 2` außerhalb Toleranz, Spur 20`
Hallo, ich mach mal hier weiter. Nach dem Wechseln der ganzen Querlenkerlager und Koppelstangen zog der CSE leicht nach links. Auch war der fahrerseitige Lenkstangenkopf ausgeschlagen (TÜV), polterte auch bei starken Bodenwellen etwas. Also beide Seiten wechseln lassen (MEYLE-Teile) Danach Spur einstellen lassen. Jetzt: Poltern auf der Rechten, vorderen Fahrwerksseite bei Geradeausfahrt steht jetzt das Lenkrad ca. 5° nach links Auto zieht immer noch nach links, bei langer Autobahnkurve kann ich das Lenkrad leicht nach links einstellen und loslassen und er folgt super der gebogenen Fahrbahn nach rechts geht das nicht das sollte aus meiner Sicht so nicht sein klar stehe ich wieder dort auf der Matte, aber hat mal schon jemand Tips, wo der Wurm drin sein könnte ? Vielen Dank und einen schönen Tag
-
Saab-Einsteiger möchte 9000er als Daily-Driver
http://www.smilies.4-user.de/include/Grosse/smilie_gr_174.gif