Alle Beiträge von dick-tracy
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Sind das nicht die selben Sitze wie in Velur ? Wenn es da nicht noch unterschiedliche Ledervarianten gibt, hab ich die. Für mich sind die passend. 1x pro Jahr mit Lederpflege und schwarzer Schuhcreme. Vor Jahren, als es SAAB noch gab und die AEROs rauskamen, hatte ich mich in einem Autohaus in die AERO-Sitze gezwängt. Das war mir zu eng und ich hatte das Gefühl, es drückt mir auf die Nieren. Die sind nicht mein Fall.
-
5. Gang
was ist der Silentblock ?
-
Lüftermotor der Heizung demontieren
Tolle Doku, super gemacht Das wird mir demnächst bestimmt weiterhelfen. Die Kohlen waren ja grenzwertig, Frag doch Deinen Elektromotorenbauer mal nach der Härte der Kohlebürsten. Viel Glück und Erfolg beim Zusammenbau, aber vorher noch die Bilder vom Fetten der Lager
-
Lüftermotor der Heizung demontieren
JA, bitte tue das
-
Ersatzbirnen für Instrumentenbeleuchtung
SCC = die digitale Uhr ? Zum Einstellen muß das Teil rausgenommen werden ?
-
Ersatzbirnen für Instrumentenbeleuchtung
Hallo Florida, ich meinte nicht die Uhrzeit-Anzeige, sondern die I-Tafel an sich - Wurzelholz und Tasten z.B.
-
Leuchtmittel für das Cockpit
Hallo Gerald, bei mir waren vor einiger Zeit auch 2 der 3.Bremsleuchte ausgefallen. Eine Defekte genommen, in den Baumarkt, geschaut welche so aussehen 2x2 gekauft, paßte, gleiche Helligkeit. Bei mir ist die Bezeichnung W2,1x9,5d
-
Ersatzbirnen für Instrumentenbeleuchtung
Ganz schön hell auf deiner I-Tafel, hast Du ein Cabrio
-
Ersatzbirnen für Instrumentenbeleuchtung
Hallo Florida, 1. Der Farbton gefällt mir nicht ! 2. Ich habe bei Sonne nie Probleme mit dem Ablesen der Instrumente, auch nicht mit der Uhr ! Am Tag/ bei Sonne erkenne ich die Instrumente auch ohne Hintergrundbeleuchtung. Ich verstehe das nicht
-
Ersatzbirnen für Instrumentenbeleuchtung
+1 [mention=1038]Florida[/mention] was meinst du daß mit tageslicht nichts geschmolzen ist ? mir wär das nachts zu grell, aber läßt sich ja runterregeln und bei tag und starker sonne hatte ich auch noch keine probleme daß die standardstärke zu funzlig wär
-
anschlüsse und füllmenge
Danke, ich habe das Teil schon bemerkt und dachte, wenn es dort so naß ist, welch schreckliche Überraschungen warten dort im Verborgenen ?!
-
anschlüsse und füllmenge
Im geschlossenen System des Klimakreislaufes ist nicht viel zu machen, aber jetzt kondensiert überall an den kühlen Teilen Wasserdampf aus der Luft, und gibt es da neuralgische Punkte ? Der Ablauf ist das Teil was Ähnlichkeit hat mit dem Ausgießer eines Blechresevekanisters ? Ins Aquarium schau ich, wenn ich die Abdeckung runter nehme, wo der ganze Gebläsekram zu finden ist ? Oder muß ich noch weiter in die Innereien ? Diese Gegend ist für mich auch noch Neuland.
-
anschlüsse und füllmenge
Ich hänge meine Frage hier rein: Beim Betrieb der Klimaanlage sammelt sich immer reichlich Kondenswasser, daß in der Regel ablaufen sollte. Aber trotzdem kann ich mir vorstellen, daß es Stellen gibt, bei denen die Gefahr von Korrosion/Rost besteht. Gibt es da einige besonders im Auge zu behalten ? sWE
-
Wischwasserbehälter
oh man, ich war etwas umnebelt
-
Wischwasserbehälter
Eine Zwischenfrage: bei mir ist der Wischwasserbehälter links im Motorraum oben, direkt unter der Motorhaube !? Nach was grabt ihr da im Kotflügel ? Oder geht es hier um den alten 9000er ? Oder die WiWaPumpe ?
-
Kühlwasserschlauch geplatzt
Wenn die Wasserpumpe nach dem Abstellen des Motors nicht mehr pumpt, welchen Sinn hat es dann, daß der Lüfter noch ein Weilchen nachläuft ?
-
Ventilaus- und -einbau und alles ist anders
Vielleicht hat sich etwas Dreck im Ventil verklemmt beim hin- und herbauen ?
-
Wann ist der Füllstand der Klima kritisch?
Das erweckt bei mir jetzt den Eindruck, daß sich das mit Spezialmeßgeräten machen läßt Klimaanlagenfüllstab ziehen und nachschauen ist nicht und auch kein mögliches Meßgerät, was die Menge prüft - darum gings. Also läßt sich das nur feststellen, wenn alles abgesaugt wird, was dann eine Wiederbefüllung zur Konsequenz hat. Und wenn der Flüssigkeit entsprechende Markierflüssigkeit beigefügt ist, ich weiß nicht, ob das bei allen Standard ist, kann man mit der Lampe schaun, wo das System undicht ist.
-
Motor geht aus, wie "Schlüssel rumgedreht"...
Also beim mir war schlagartig Ruhe, als die Pumpe nicht mehr wollte und das auch auf der Autobahn. Ließ sich auch durch klopfen nicht mehr ermuntern Und bei der Zündkassette war es genauso - einfach aus.
-
Wann ist der Füllstand der Klima kritisch?
Ist es denn möglich den Füllstand zu prüfen Mir wurde immer eingeredet, daß man nur bei einer Neubefüllung sehen würde, wieviel drin war Es wäre nicht mal möglich, nachzufüllen.
-
Komme beim kick-down in fuel cuts
Schläuche ist ja einfach und Schellen auch, aber Lager habe ich noch nirgends neu zu kaufen gesehen. Und der Preis für eine einzelne Dichtung im Vergleich zum Bausatz Was ist an den 178,06-Pumpen anders, besser und was bedeutet Schlauchanschluß 6 und 8 ? Ist das beim Bausatz egal ?
-
Komme beim kick-down in fuel cuts
Beim Pumpensatz ist schon klar, aber es gibt euch einzelne Pumpe zu kaufen, wie läuft das dann ab ?
-
Komme beim kick-down in fuel cuts
Jetzt gibt es eine Modell für alle 9k. http://www.skandix.de/de/suche/?q=benzinpumpe&k=777 Ich hatte damals den Satz genommen, leider lagen die Schellen nicht bei und der Schlauch ist wieder runtergefluppt. Was nutzt die einzelne Pumpe ? Die Gummilager sind hart und rissig. Der vorgebogene Schlauch leidet beim Ausbau bzw. wird teilweise zersört. Wie macht ihr das, wenn ihr nur die gute/teure Pumpe nehmt und tauscht ohne Zubehör ?
-
Stellmotor ZV oder ZV Steuergerät defekt?
1. Ich frage, weil das so in dieser Anleitung beschrieben ist und die Teile bei mir schon etwas "riechen". 2. Weil ich nach dem Ausbau doch nicht so viel Ruhe und Zeit hatte, wie ich mir für die OP nehmen wollte. 3. Das war die unkomplizierte, gefahrlose Schnellösung, die sogar funktionierte. Lötkolben folgt noch. http://www.fairwayacademy.org/2014/05/01/saab-9000-central-locking-repair/
-
Federungskomfort
Oh, da muß ich mir bei 290tkm Sorgen machen bei meinem 9000 CSE MJ98 Der Alte BJ1989 hatte mit fast 500tkm noch die ersten drin ohne Probleme gemäß #24 KfZ24, was bedeutet: Stoßdämpfer "Super Touring" ? gibts da Verschiedene vielleicht auch "Super Sport" und Einbauseite: Vorderachse Fahrwerk: für Fahrzeuge mit Standard Fahrwerk Fahrzeugausstattung: für Fahrzeuge mit Niveauregulierung Woran erkenne ich, ob ich Neveauregulierung habe oder nicht ? Kann ich einfach welche mit nehmen und hab dann Neveauregulierung Kann ich die Notfalls mit üblichem Werkzeug selbst wechseln ? Oder sind Spezialwerkzeuge erforderlich ? Und brauche ich sowas: Sturzjustierung H&R Triple C Exzenter-System