Zum Inhalt springen

dick-tracy

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von dick-tracy

  1. dick-tracy hat auf Rul0r's Thema geantwortet in 9000
    http://www.saab-cars.de/threads/servus-im-frankenwald.44951/page-2 hier hab ich´s wohl gelesen welchen der Fredis meinst du ? bei NGK streikt die Forensuche ich habe auch eingestellt, daß ich ein Thema beobachte, nur wenn ich in mein Profil schau wird angezeigt, daß ich nix beobachte - gibt es dafür eine Erklärung ? und ist die NGK nun ein Orginale, wie eine Orginale oder schnell-kaputt ?
  2. dick-tracy hat auf Rul0r's Thema geantwortet in 9000
    Wozu packt ihr euch die kaputten Zündkasseten in den Kofferraum, wenn sie eh nicht mehr gehen ??? Oder repariert ihr die vorher ?
  3. dick-tracy hat auf Rul0r's Thema geantwortet in 9000
    @ RulOr Wo hast du die MEYLE HD für hinten bekommen ? Und zu welchem Preis ? Für vorn hab ich ca. 15,-/st. bezahlt.
  4. dick-tracy hat auf Rul0r's Thema geantwortet in 9000
    @ Janny wen und was meinst du ? falls mich: hab am vorderen querlenker hinten die MEYLE HD eingebaut auto ist jetzt wieder schön spurtreu und poltert nicht merhr
  5. dick-tracy hat auf Rul0r's Thema geantwortet in 9000
    MEYLE baut wohl keine Teile mehr für den 9000er hab noch günstig paar hintere Querlenkerlager bekommen nur so zur Info
  6. dick-tracy hat auf Marcel 93-II-CV's Thema geantwortet in 9000
    vielleicht gibt die feuerwehr den rest als ersatzteilspende frei haben die dort die neue schere getestet die glaube ich in torgau entwickelt wurde da wäre natürlich so ein bollwerk wie der SAAB prädestiniert dafür aber weh tuts schon
  7. Hallo, auch ich bin noch dem Sensorproblem auf der Spur - Foto anbei. Zum Ausbau des Sensors mit Pfeil markierte Schraube (Pfeil von unten nach oben) lösen und dann den Sensor raushebeln, wobei er, da die Plaste inzwischen spröde ist, zerbricht ?! Das Kabel hat bei mir einen Schutzmantel aus Flexschlauch (Pfeil von rechts nach links) Ich frage mich eigentlich, was da kaputt gehen kann, aber wer weiß !? Außer dem Kabel selbst, was i.O. aussieht, finde ich die ganze Gegend sehr vom Rost belastet, Bremssattel u.a. Sieht das bei euch auch so übel aus ? Ist das normal ? Was kann man da tun ? Bei dem Stabi hinten konnte ich schon feststellen, daß er unter der Farbe besser rostet als wenn diese weg ist. Aber wenn das so abblättert wie am Bremssattel
  8. dick-tracy hat auf Rul0r's Thema geantwortet in 9000
    Muß zum tauschen der Motorlager der Motor ausgebaut werden ? Gleiche Frage zum auch zum Steuerkettenwechsel, muß der hier auch raus, oder geht das so zu bewerkstelligen ?
  9. Die Ablage sieht gut aus Nur der Farbton beist sich etwas mit dem der Sitzbezüge. Kann aber auch am Farbprofil von Kamera und/oder Monitor liegen. Warum bleicht der Stoff eigentlich am Scharnier nicht aus Diese Fahne haben wir auch, nur ist der Stab leider gebrochen.
  10. Wenn der Wiederstand sehr hoch wird, kann es dann nur am Sensor selber liegen ? Oder eher am Kabel, weil die Schirmung sich auflöst ?
  11. Hallo SaabFreund, ließ sich das Kabel nicht reparieren ? Etwas Kupferschirmung drumrum, evtl. verlöten, schöne Isolierung, fertig
  12. alle ABS-Sensoren gemessen: vorn beide und hinten Beifahrerseite 1,1 kOhm hinten Fahrerseite 160 kOhm - was ist mit dem Ding los - Kurzschluß sieht anders aus interessant ist auch: morgens losfahren lampe an, nach 10m motor aus, tor schließen, motor on - lampe aus hat wer eine idee/einen tip dazu ?
  13. Die Farbe der Beifahrertür ist etwas dunkler bei dem Silbernen !? SAAB Zentrum Krefeld würde ich raten
  14. dick-tracy hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 9000
    http://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/motor/oelkreislauf/schlaeuche-leitungen/oelleitung/1040430/ Du meinst diese Dichtung und den Ring s.u. ??? Gibts das auch im normalen Handel ? Andere Autos haben sowas auch http://german.alibaba.com/Popular/TW_turbo-oil-drain-pipe-Trade.html Ich hab das Problem, ich muß alles da haben und kann nicht auseinanderbauen, schaun, besorgen und dann wieder zusammenbauen. Und es muß auch passen und glatt gehen. Darum frage ich im Vorfeld immer so viel. Wenn ich mir das so anschaue, scheint der Schlauch sehr dünnwandig zu sein !?
  15. dick-tracy hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 9000
    für mich beginnt der Pfeil direkt an der untersten Tangente der Vertiefung (des Stopfens, wenn es denn einer ist) aber wie dem auch sei, das ist mir z.Z. unwichtig
  16. dick-tracy hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 9000
    sie war aber dicht, denn es trat nur an der Stelle der Vertiefung was raus und wie truk13 meint liegt es an dem Gummiring tja und den hätte man bei dem in diesem Fall nutzlosen Erneuern der Dichtung ebenfalls erneuern können
  17. dick-tracy hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 9000
    es sickert in der Vertiefung, dort wo der Pfeil beginnt der Pfeil ist auch die Fließrichtung und es beginnt am Anfang des Pfeiles zu fließen ich würde nicht mal meinen das es sickert, sondern eher difundiert, denn das ist verschwindend gering und sickert nicht in Richtung Schlauch sondern senkrecht nach unten ist auch nie ein Fleck unterm Auto an dieser Stelle Beim Schlauch sieht es etwas schlechter aus, Da sehe ich seit 1 Wo einen kleinen Ölfleck, wo das Auto steht, bzw. 3 Flecken, da ich das Auto immer mal versetzt abgestellt habe.
  18. dick-tracy hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 9000
    dann war damals die ganze Aktion der Erneuerung der Dichtung für die Katz, wenn es an dem Dichtring liegt, hätte man vielleicht gleich mitmachen können aber Hauptproblem ist das Öl am Stück Schlauch und oberhalb des Schlauches sah es trocken aus, ich werde das nochmals untersuchen.
  19. dick-tracy hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 9000
    Öl sickert an der Vertiefung (mit Pfeil markiert- Pfeilanfang) raus, macht es aber schon lange eine SAAB-Werkstatt meinte vor Jahren, die Kopfdichtung müsse erneuert werden - hat aber nichts gebracht es sickert aber so verschwindend gering, daß ich nie was nachfüllen muß, es ist halt ein wenig feucht zum Putzen war mir gestern nicht nach, das ist ja eine schwer zugängliche Stelle, wo der Schlauch sitzt
  20. dick-tracy hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 9000
    ich würde menen: JA von oben ist schlecht fotofieren aber ich putz das ganze und dann abwarten trotzdem wären die durchmesser des schlauchstückes schon mal interessant
  21. dick-tracy hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 9000
    geht das einfach raus, oder muß ich den turbolader dazu ausbauen ?
  22. dick-tracy hat auf arndtst's Thema geantwortet in 9000
    das wird´s wohl sein
  23. dick-tracy hat auf gerald's Thema geantwortet in 9000
    na mal sehen, kann mich nur erinnern, daß beide richtungen durchgang hatten (luftstrom)
  24. dick-tracy hat auf arndtst's Thema geantwortet in 9000
    das geräusch bei angeschalteter Klimaanlage und GasWeg rollenlassen hat sich geklärt: radbolzen vorn rechts waren 1/2 drehung lose, nach einigen 1000km sowas hatte ich noch nie nach dem radwechsel lasse ich immer die saabgreifkappen weg als erinnerung damit ich nach 50-100km die bolzen kontrolliere nicht mal da war bisher was zum nachziehen über viele jahre und dieses jahr dieses problem schon zum 2. mal nach dem wechsel der hinteren querlenkerlager selbe prozedur mit saabgreifenkappen und kontrolle nach ca. 70km und jetzt nach ca. weiteren 300km geräusche und gleich geschaut an beiden rädern bolzen 1/4 -1/2 drehung lose und einer schon fast auf der flucht ich mach doch nichts anders als sonst seit jahren gibts für die bolzen ein ende der lebenszeit ? aussehen tun sie normal und festziehen ist auch kein problem sachen gibts

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.