Alle Beiträge von Gemini56
-
Ich habs schon wieder getan - und brauche ein wenig eine Idee...
Hallo liebe Saabianer, habe soeben meinen vierten Saab gekauft...für wirklich kleines Geld Einen 99er 9-5 V6 Griffin Sehr gute Substanz - mit zwei Ausnahmen: Kühlerschlauch defekt und Hydraulikleitung (Lenkung) undicht. An sich keine so große Sachen. ABER Ich sitze in der Nähe von Nürnberg und der Saab in Stuttgart-Bad Canstatt. Meine Frage, für deren Antwort und damit Entscheidungsfindung ich wirklich extrem dankbar wäre: Kennt jemand in der Nähe von Bad Canstatt eine vernünftige Werkstatt, die diese zwei Dinge bezahlbar repariert (Also nicht unbedingt mit Original Saab Schläuche) oder Eine Transportfirma, die mir den Saab günstiger bringt als Iloxx (verlangen 350 €) Ich selbst habe keine Erfahrung mit der Beladung eines Transportanhängers mit einem KFZ und dessen Sicherung. Vielen Vielen Dank
-
Saab-Freunde Franken! Z.B. Würzburg, Bamberg, Schweinfurt...
Schade, am Dienstag gehts nicht..... Vielleicht ergibt sich aber bald wieder ein Treff
-
Interessenbekundung SaabTour 2014 im südlichen Baden-Württemberg
Hallo! Bin gerne dabei und habe den Termin notiert. Ob EZ oder mit meiner besseren Hälfte weiß ich noch nicht. Hoffe, dass ich "trotz" GM-Saab (98er 9-5) trotzdem kommen darf.
-
Leitung Getriebeölkühlung leckt
sorry, nähere Angaben: 9-5 2-3t Automatik BJ 98 Es betrifft die Leitung vor dem Kühler von und zum Getriebe, die das Automatiköl kühlen sollen. Sind ziemlich durch und haben das Lager vorne links durch stetes tropfen porös gemacht.
-
Leitung Getriebeölkühlung leckt
Hallo miteinander und guten Morgen, war am Freitag beim TÜV und eigentlich war alles in ordnung. Aber wurde die Plakette nicht zugeteilt, weil irgendwoher öl austritt. Nach Suche wurde als Ursache die Leitung der Getriebeölkühlung ausgemacht, die ziemlich verrostet ist. Ersatzteil kostet zwischen 160 und 220 € (preis beim fSH nicht bekannt). Meine Frage: kann man diese Metallleitungen auch gegen Schläuche tauschen. Wäre doch um einiges billiger..... Dank Gemini56
-
Funkfernbedienung mausetot
Bei meinem Saab ging nach leerer Batterie die FB auch nicht mehr. Viermal auf den "Öffnen"-Knopf am Schlüssel und sie geht wieder.
-
Fernscheinwerfer ohne Funktion
Das Problem ist gelöst..... Nachdem der wirklich kompetente SaabMechaniker alles durchgetestet hatte war die Diagnose: kein Plus an Fernlicht und ACC-Steuereinheit. Erste Vermutung: irgendwo ein defektes Kabel. War aber nicht. Alle Möglichkeiten überprüft. Nichts gefunden. Des Rätsels Lösung: Im Sicherungskasten im Armaturenbrett war die Sicherung für die ACC kaputt. Aber so, dass man es als "Otto Normalfahrer" nicht sehen konnte, also nicht in der Mitte auseinander. Lösung: Neue Sicherung rein. Ergebnis: Fernlicht geht, ACC geht, Innenraumbeleuchtung geht. Ursache: Irgendein weniger freundlicher oder kompetenter MEnsch in der Vorgeschichte meines Saabs hat anstelle einer 15A eine 7,5A Sicherung eingebaut. Logisch, dass die irgendwann einmal ihren Geist aufgibt..... Was lernen wir daraus: Fernlicht kann auch nicht funktionieren, wenn die Sicherung der ACC kaputt ist. Warum wieso weshalb ist allerdings nicht zu ermitteln gewesen. Und wirklich alle Sicherungen überprüfen, nicht nur die, die augenscheinlich für eine bestimmte Aufgabe vorgesehen ist. Viele Grüße an alle
-
Fernscheinwerfer ohne Funktion
Erste Diagnose in der Werkstatt: kein plus an Acc undFernscheinwerfer. Noch nicht gefunden ist der Ort des Verlustes. Die einschlägig bekannten Stellen, z.B. im Fußraum Fahrerseite sind alle in Ordnung. Nächste Woche geht die suche weiter. ich hoffe nur, dass es etwas kühler wird, so ohne lüftung und ac
-
Fernscheinwerfer ohne Funktion
Habe am Dienstag Termin bei ehemaliger Saab-Vertragswerkstatt. Mal sehen, müsste doch eigentlich über Tech2 auslesbar sein? Ich werde berichten...
-
Fernscheinwerfer ohne Funktion
Hallo, die Geschichte geht weiter. Habe ich gestern abend nicht bemerkt, aber heute morgen war auch die ACC tot. kein Pieps, Display dunkel..... Habe alle Relais "ohrtechnisch" geprüft. Alle Klacken beim Einschalten, nur das Orangene nicht. Wird wohl dieses Relais im Endeffekt sind. Nach dem Austausch werde ich berichten.
-
Fernscheinwerfer ohne Funktion
Als unerwünschter Nebeneffekt geht auch die Innenbeleuchtung beim Türe öffnen nicht (mehr). Werde mir wohl ein entsprechendes Relais zulegen und schauen was passiert...
-
Fernscheinwerfer ohne Funktion
Lichthupe geht auch nicht.
-
Fernscheinwerfer ohne Funktion
Ja, alle in Ordnung nach Sichtprüfung. Relais allerdings noch nicht. Werde ich morgen machen. Habe H7-Birnen genommen, wie fürs Abblendlicht.
-
Fernscheinwerfer ohne Funktion
Hallo miteinander, bisher hat mir mein Saab eigentlich nur Freude bereitet (ist ja auch erst 4 Wochen her). Aber heute habe ich folgendes festgestellt: 1. Ich habe sowohl die Haupt- als auch die Fernscheinwerferbirnen ausgewechselt, weil ich es gerne hell habe im Dunkeln:redface: Nun musste ich mit Schrecken feststellen, dass kein Fernscheinwerfer mehr funktioniert und auch die Kontroll-Lampe in der Armatureneinheit keinen Mucks macht. Das Sid sagt alles ok. Was nun und was tun? Danke für Eure/Ihre Hilfe Gemini56
-
Kilometerleistung Eurer 9-5
9-5 2,3t BJ98 233000km. Im Besitz seit 10 Tagen
-
Alarmanlage geht ohne Grund los...
Danke an alle. Habe die Alarmanlage beim Saabhändler deaktiveren lassen. Kosten: 26€. Jetzt ist Ruhe und der Gurtwarnsummer geht jetzt auch (Vorher nur Warnlampe)
-
Alarmanlage geht ohne Grund los...
Danke, werde ich tun. Muss aber wohl den "freundlichen Saab-Händler" in meiner Nähe finden. Denke wohl Kaiser in Nürnberg.
-
Alarmanlage geht ohne Grund los...
Hallo miteinander, die ersten paar hundert km mit meinem Saab waren äußerst positiv. Aber eben hat mich das abgestellte Auto erschreckt. Ganz normal vor dem Haus geparkt ertönt die Alarmanlage. (5-6 mal jeweils 30 Sekunden) ohrenbetäubend. Anscheinend durch mein sachtes Rütteln an den "großen" Sicherungen im Motorraum abstellbar. Meine Frage: kann ich diese Alarmanlage, die ich nicht wirklich brauche durch entfernen im wahrsten Sinne des Wortes "stilllegen"? Welche der großen Sicherungen ist es denn. Das Sid teilt mir zwar etwas mit, kann ich aber nicht lesen wegen noch vorhandener Pixelfehler, die noch nicht behoben sind. Danke für Lösungsvorschläge, damit es heute um Mitternacht ruhig bei mir bleibt.
-
Bremsenpreise
Bin gerade drüber, dauert noch ein bisschen....
-
Bremsenpreise
Habe mir etwas Zeit genommen und einmal im www Preise für 9-5er Bremsen (1. Serie) notiert. Vielleicht interessiert es ja jemanden. [ATTACH]73106.vB[/ATTACH]
-
Bremsscheiben
Danke für Eure Meinungen und Empfehlungen. Habe ein bisschen Zeit aufgewendet und mal eine Aufstellung über diverste Bremsenpreise gemacht. als pdf hier angehängt. Ich persönlich werde wohl ATE wählen. http://www.saab-cars.de/attachments/900-ii-9-3-i/120576-bremsscheiben-bremsenpreise.jpg nicht als pdf sondern als jpg. ooops falsche abteilung bitte nach 9-5 I verschieben danke
-
Bremsengröße bei 16"
Danke. Und die PowerDiscs habe ich mir schon auf die Liste gesetzt. Kennt jemand die "f.becker_line" Bremsen?
-
Bremsengröße bei 16"
Jo, hab ich mittlerweile kapiert, dass 15" standart sind. Habe aber leider 16" drauf ohne Aero zu haben (Reifengröße: 215/55 R16). Was also tun?
-
Bremsscheiben
Kann mich den vorrednern nur anschließen. Bremsen sind so sicherheitsrelevant, dass man hier wirklich nicht sparen sollte. Der Preisunterschied ist allerdings schon extrem. Komplettbremsen von ATE kosten selbst im Onlinehandel über 300 Euronen, da reizen solche Preise schon.
-
Bremsengröße bei 16"
Hallo, mein neuer Saab (9-5 2.3t) hat Sommer- wie Winterreifen auf 16" Felgen. Ich wollte mir nun so ne kleine Liste machen, was den die einzelnen Verschleißteile bei den verschiedenen Online- und Versandhändlern so kosten. Dabei bin ich darauf gestossen, dass die meisten Bremsscheiben nur für 15" (ATE etc) nur für 15" zugelassen sind. Welche nehm ich denn jetzt? Danke