Zum Inhalt springen

Gemini56

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Gemini56

  1. Ich bin mir nicht sicher, ob dieser hier schon mal abgehandelt wurde: https://www.autoscout24.de/angebote/saab-9000-2-3-turbo-cse-automatik-klima-standheizung-leder-benzin-silber-b3583718-d325-46d6-83f0-201ff53ba14a?cldtidx=3 Bin gerade am stöbern ob mir was über den Weg läuft...aber 500km einfache Strecke ist mir einfach zu weit just for fun.
  2. Auszug aus den allg. Versicherungsbedingungen der HUK Coburg: "Sie lassen nicht reparieren Wird das Fahrzeug auf Ihren Wunsch hin nicht repariert, leisten wir so, als ob die Reparatur des Fahrzeugs durch die Ihrem Wohnsitz nächstgelegene Werkstatt aus unserem Werkstattnetz erfolgt wäre." Daraus folgere ich: Schaden melden und gleichzeitig mitteilen, dass nicht repariert wird. Zahlung von der HUK erhalten und da reparieren lassen wo man will.
  3. Das liegt daran, dass die Versicherer mit CarGlass oder ähnlichen Ketten (auch ATU z..B) Verträge mit Pauschalpreisen vereinbart haben. Eine Versicherung zahlt nie und nimmer 800 oder 1000 Euronen oder noch mehr...pro WSS-Tausch. Von den Versicherungen, deren Rahmenbedingungen ich kenne, weiß ich, dass 390€ pro WSS bezahlt werden. Egal ob Kleinstwagen oder Riesenscheibe. Und wir zahlen i.d.R. die halbe Selbstbeteiligung in der TK. Also normalerweise 75€ für eine neue Scheibe. Wir wollen ja immer bei den Versicherungsprämien sparen und wählen daher in 95% der Fälle den sogenannten "Partnerwerkstatt"-Tarif. Man spart 10-30% der TK-Prämie und muss sich halt dann auch an die Vorgaben halten. Die meisten "Fach"-Werkstätte haben aber auch Abmachungen mit fahrbaren Glaswechslern. Mir hat mal ein Glasfachmensch gesagt, dass die WSS eigentlich alle 10 Jahre ausgetauscht werden sollte, da Umwelteinflüsse die Glasoberfläche schon arg in Mitleidenschaft ziehen würde. Ich habe in meinem Autoleben schon 3 WSS und eine Seitenscheibe (hinten rechts) bei Carglass wechseln lassen (1x9-3 I, 1x9-5I plus Seitenscheibe, 1xVW Passat) und war bei jedem Termin zufrieden mit dem Service, der Arbeit und den Scheiben.
  4. Auf der Heckklappe unten rechts steht doch "Biopower" (oder täusche ich mich?). Dieser hat aber 180 PS lt. Preisliste. Vielleicht hat irgendjemand auch einfach nur diese Bezeichnung hingepicht.....
  5. Gehört zwar nicht unbedingt in dieses Forum*, aber trotzdem: Meine kleine Musa (für "Nichtwisser": Lancia Version des Fiat Idea) aus 2005 hat gestern ohne irgendeinen Mangel HU/AU und die Gasprüfung bestanden. Jetzt 232.000km mit der Kleinen runter.... Kein Rost am Unterboden, Motor staubtrocken, Fahrwerk i.O. was will man mehr als Zweitwagen? * Deutsche Lanciaforen sind für mein Wägelchen wenig ergiebig.
  6. Und auf die KAbel der NSW achten beim zur Seite legen des Stossfängers. Die sind daran angeklipst.
  7. Gemini56 hat auf troll3's Thema geantwortet in 9-5 I
    Die Preise beim Aubereitungsprofi schwanken hier bei uns zwischen 60 und 150 € pro Seite. Für diese ist auch das Würth Set gedacht. Aussage des KBA zum Thema Polieren der Scheinwerfer: „Eine Betriebserlaubnis und Typgenehmigung wird für reihenweise hergestellte Fahrzeuge und Fahrzeugteile erteilt. Nach den Festlegungen des § 22a Nr.7 der Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung (StVZO) müssen Scheinwerfer für Fernlicht und Abblendlicht in einer amtlich gehehmigten Bauart ausgeführt sein. Das Schleifen oder Polieren der Lichtaustrittsfläche bzw. das Aufbringen einer Lackierung auf diese Fläche würde dazu führen, dass eine für den Typ des Scheinwerfers ursprünglich erteilte Typgenehmigung sich auf den so veränderten Scheinwerfer nicht mehr erstreckt.“ Selber machen würd ich das eh nie. Die Hauptursache für das Vergilben liegt m.E.n. an der UV-Strahlung. Das heißt steht das Auto in einer Garage, dauert es länger aber es passiert doch. Ich hab noch nix über die Haltbarkeit der Polierung gefunden aber ich glaube nicht, dass diese so lange anhält wie ein neuer Scheinwerfer. Dann doch lieber, wenn alles schief läuft, alle 5 Jiahre neue "Depot" Scheinwerfer als alle 2 Jahre neu polieren lassen. Laut eigener Aussagen diverser Polierer dauert das "richtige" Aufbereiten ca. 4-6 Stunden. Der Austausch zweier Scheinwerfer maximal 2,5 Stunden.
  8. Gemini56 hat auf troll3's Thema geantwortet in 9-5 I
    https://www.daparto.de/Hauptscheinwerfer/Saab-9-5-YS3E/2-1837-2646?kbaTypeId=18520 --- Heute morgen um halb acht war die Auswahl größer... Da gab es noch einzelne, jetzt nnur noch das Set von Lott Autoteile. Wobei man davon ausgehen kann, dass diese Scheinwerfer alle von Depot kommen. Bei meinem 9-3 II (2004) haben die wunderbar gepasst.
  9. Gemini56 hat auf troll3's Thema geantwortet in 9-5 I
    Das war Opel. Die waren die ersten, die Kunststoffscheinwerfer entwickelten. Weil Kunststoff ist halt auch besser in Form zu bringen ist wie Glas. Neue Einsätze gibts ab 130€ (Li+Re) bei Daparto oder >600 bei Skandix. Ohne jetzt eine Diskussion anstoßen zu wollen: Das Abschleifen der "Gläser" ist nicht erlaubt weil dadurch die definierte Dicke des Scheinwerferglases verändert wird und damit die ABE des Fahrzeugs erlischt. Und ein gewiefter Prüfer kriegt das raus (wenn er will!)
  10. Problem hab ich auch hinten rechts. Habe mich daran gewöhnt immer einen Blick aufs Knöpchen zu werfen.... Geht ganz gut seit 2 Jahren - und wenn sonst nix ist, ist ja alles gut.
  11. Gemini56 hat auf Heikon's Thema geantwortet in 9-3 II
    Für 9-3 2002-2007 YS3F (Preise pro Paar) Bosch Aerotwin retro 31,23€ Bosch Twin mit Spoiler 23,50€ Heyner Hybrid 15,12€ SWF Standard mit Spoiler 32,76€ noname Aerowischer 11,99€ Erhältlich bei scheibenwischer.com Da muss ich nicht die Gummis reinpfriemeln.... (nix für ungut)
  12. Hallo StRudel, herzlichen Dank, aber nicht nötig. Noch läuft mein kleiner ordentlich. Aber ich bin halt immer am schauen.....
  13. Der gefällt mir, kennt den jemand? https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=280897002&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&grossPrice=true&isSearchRequest=true&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=6&maxPrice=4000&pageNumber=1&scopeId=C&sfmr=false&sortOption.sortBy=searchNetGrossPrice&sortOption.sortOrder=DESCENDING&searchId=00834b24-fd63-8991-654d-9da8cf69dab6 Täusche ich mich oder sind in den letzten Monaten die Preis für Saabs (zurecht) angezogen?
  14. Erledigt. HU/AU ohne festgestellte Mängel.
  15. Gemini56 hat auf dosemann's Thema geantwortet in 9-3 II
    --- Jetzt benutze ich schon seit JAhren mit Vergnügen meinen Tempomaten ohne Probleme und vorgestern habe ich tatsächlich das erste Mal die MEldung bekommen "vor Aktivierung des Tempomaten Bremspedal betätigen". Anscheinend hatte ich bis zur Meldung nicht gebremst.....Pedal kurz angetippt und der Tempomat geht.
  16. Leider keine Plakette bekommen.... Weil beide Streuscheiben nicht mehr in Ordnung sind... Ansonsten alles in Ordnung und nichts zu bemängeln, halt doch: ein Birnchen der Kennzeichenbeleuchtung Scheinwerfer sind da, werden morgen eingebaut und dann halt noch ne Wiedervorführung aktuell 189.000 km, fährt wie ne eins. Letzter geprüfter Verbrauch Nürnberg - Berlin - Nürnberg bei max 140km/h : 6,4 Ltr lt. BC, laut Nachtanken 6,5 Ltr
  17. Ich kann die DOT-Nummer nicht erkennen, könnte aber sein, dass man neue Reifen braucht. Bei dem KM-Stand sind die ersten Reifen mit Sicherheit noch nicht abgefahren aber dann doch recht alt. Ist aber ja nichts aussergewöhnliches, 600€ + sollte man dafür einplanen.
  18. Rein gar nichts, sollte auch nur zur Auflockerung dienen.
  19. War wohl der erste elektroSaab Ist augenscheinlich ein elektrischer Rollstuhl.
  20. Für alle, die saabtechnisch schon alles (gesehen) haben: https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=267586777&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&isSearchRequest=true&makeModelVariant1.modelDescription=permobil&pageNumber=1&scopeId=C&fnai=prev&searchId=44edc256-f51e-da72-1b5c-b1ff54c32661
  21. Wird sicher eine langwierige Angelegenheit einen Besichtigungstermin auszumachen. Die Telefonnummer kommt aus Hermannstadt/Rumänien. Und es lässt sich nicht ausschließen, dass die Bilder in Rumänien gemacht wurden. Wäre vom Inserent sicher aufschlussreicher da ein paar zusätzliche Aussagen zu machen.
  22. Zum "Brabus" siehe hierzu http://saabblog.net/2012/10/02/der-brabus-saab-geschichte-wiederholt-sich-nicht/
  23. Gemini56 hat auf Gemini56's Thema geantwortet in 9-3 II
    Habe in den letzten "Saukalten" Tagen folgendes festgestellt: Ab -10 Grad leuchtet die Anzeigelampe für die heizbare Heckscheibe permanent in hellem Orange, wenns wärmer wird dimmt sie sich wieder auf kaum sichtbares Grün. Sollte hier eine versteckte Funktion "aussentemperaturgesteuerte Heckscheibenheizung" dahinter stecken?
  24. Gemini56 hat auf Gemini56's Thema geantwortet in 9-3 II
    Kann man das Klimabedienteil einfach austauschen oder müssen da noch Software- und/oder andere Anschlüsse eingestellt, verheiratet, angepasst werden?
  25. Sollte nichts lebensbewegendes dazwischenkommen würde ich gerne dabeisein.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.