Alle Beiträge von saabienche
-
Michael Jackson ist verstorben
Traurig - aber es musste ja mal so kommen und wie hat Rio Reiser - selig - schon gesagt: Sterben kann so schlecht nicht sein, sonst würden es nicht so viele machen. Michael - RIP
-
Gießen/Marburg/Wetzlar
Carmen meinte den SAAB nicht mich
-
Gießen/Marburg/Wetzlar
War meiner Steak habe ich nicht probiert aber lecker Bierchen getrunken und nette Leute kennen gelernt! :smile:
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Die Chinesen lernen halt schnell. Wieso teuer kopieren, wenn man's auch billiger haben kann
-
Saabsichtung
Gestern in Gießen, Wiesecker Weg: ein schöner roter 901 aus dem LDK und in der Hofeinfahrt neben der LZB ein 901 Cabrio in schwarz aus F. Dann in der Wilhelmstr. ein schwarzer 9-5 aus GI und schräg gegenüber ein schwarzes 900/II Cabrio auch aus GI und als ich nach Hause fuhr ist mir noch ein 900/II mit "alten" Aerofelgen begegnet und ein 9-5 Aero in blau natürlich auch mit GI-Kennzeichen- Gießen: ein SAAB-Eldorado
-
Der neue 9-5
Die "guten, alten Türgriffe" wurden gegen "schlechte, neue Insignia-Griffe" getauscht. wie auch die Rückspiegel.
-
Gießen/Marburg/Wetzlar
Hej, wäre interessiert, sofern mein 901 Bj. '93 "zugelassen" wird
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Wenn man sich das Firmenprofil von Ekern und Koenigsegg anschaut, stecken die mitten in der Entwicklung von zukunftsträchtigen Fahrzeugen. Was wollen wir Kunden denn? Ein Auto, dass nicht jeder fährt, trotzdem bezahlbar ist, zuverlässig, sicher, flott und vor allem umweltfreundlich ist. Und da sehe ich die Chance von SAAB. Vlt. ist Koenigsegg gerade deshalt so stark an Saab interessiert, weil es einige dieser o. g. Kriterien erfüllt und weil Ekern/Koenigsegg nach einer Produktionstätte für den 'Quantum' gesucht (und evtl. gefunden) hat. - Und GM? Doof sind die auch nicht. Wenn in - ich schätze einmal drei Jahren - die Elektroautowelle mit Chevrolet Volt, K-Segg/Saab Quantum, Opel ? oder Tesla so langsam richtig ins Rollen kommt, wird es womöglich wieder eine Reunion SAAB/OPEL/GM geben, in der GM kräftig mitmischen will. Die Asiaten haben den Toner schon in die Kopierer gefüllt Deshalb der Beteiligungserhalt von GM an Opel und Co. Und was heißt das schon, wenn K-Segg im Jahr nur 20 Autos baut? Bei dem Preis von rd. 1,4 Mio € können die jetzt locker ihr Image verbessern, indem sie beim Neukauf eines CCR noch einen 'Kleinwagen 9-3 turbo-X Biopower' als flotte Einkaufstüte mitliefern - mehr Exklusivität geht ned Und was soll so eine Firma wie K-Segg noh entwickeln? In deren Autos steckt alles was es gibt und was geht. Irgendwo muss der Preis ja herkommen.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
-
Der neue 9-5
Ist mir auch (positiv) aufgefallen Aber wieso sollte man auch ein "zeitloses" Design ändern? Vlt. ist ja beabsichtigt, den neuen 9-5 wieder zehn Jahre fast unverändert zu produzieren
-
Gießen/Marburg/Wetzlar
Bist herzlich willkommen; Jungspunt :biggrin:
-
Gießen/Marburg/Wetzlar
Hei Carmen, nee, Konzert ist verlegt auf das Gelände des Openair Kinos in der Karl-Glöckner-Str., weil Schiffenberg wär aus allen Nähten geplatzt. Außerdem musste man auf Rücksicht der wohl überwiegend älteren Fans genügend Platz für das Sauerstoffzelt schaffen. Es soll sich auch ein Merchandiser mit Stützstrümpfen und Hörgeräten angemeldet haben (Karten gibbet noch)
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Nachdem jetzt so langsam auch mal das Kleingedruckte dieser ganzen Opel-Aktion veröffentlicht wurde, habe ich so meine Zweifel, ob Opel nicht wieder in einem halben oder 3/4-Jahr ein Teil von GM ist. Magna als Teilelieferant von GM hält weniger Anteile als GM, was zur Folge hat, dass die insolvente Mutter GM ihrer verlorenen Tochter Opel immer noch sagt wo's lang geht: Dürfen in China und in Amerika keine Opels verkaufen, obwohl Saturn, der Ammi-Oppel, eingestellt werden soll. Da wäre doch ein Export von Opel-Insignia_Modellen nahe liegend gewesen. Und jetzt dürfen sie nicht - Ach ja und FIAT ist stinksauer wegen der 300 Mio. €, die letztlich dann doch der Bund bezahlt hat. Alles sehr seltsam. Aber vlt. steigen ja doch noch die Chinesen ein, dann dürfen auch Opels in China verhökert werden. Wer weiß wozu es gut ist, dass SAAB nun die Büros in Rüsselsheim für Vauxhall räumt.
-
Gießen/Marburg/Wetzlar
Hej Jan, na super! Vlt. könnte man sich ja schon vorher mal treffen - BN ist ja ncht sooo weit? Werde mich melden. Schöne Woche noch
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Wer weiß es? Mit WEM hat die Saab-Führung denn in den letzten Wochen verhandelt? Mit Magna, Fiat, Koenigsegg, Vattenfall, Geely ...? Wer ist noch im Rennen, wer ist draußen. Hatte sich Saab mit der Rekonstruktion nicht schon vor Opel von GM losgesagt und von möglichen Investoren geredet? Ist Saab jetzt eigenständig oder nicht? Steht GM weiter dazu, Saab bis 2010 finanziell zu unterstützen (und damit den 9-5 zu "retten")? Wieso hat man in den letzten zwei Wochen nur noch davon gelesen, dass Saab mit nur noch zwei Interessenten verhandelt und da war von Fiat, Magna keine Rede? Wie ist der aktuelle Stand, kann das mal jemand konkret zusammenfassen?
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Mit Verlaub: Ich halte das Geschwätz des Herrn Professer für ziemlich deppert. Der Vergleich SAAB ./. OPEL hinkt doch. Ohne die Kleinwagensparte wäre bei 'Oppel' jetzt auch weniger los oder anders, hätte Saab einen 9-1 anzubieten im Corsa-Format, wäre der Einbruch nicht so dramatisch. Ob Magna SAAB übernimmt ist nirgends zu lesen. SAAB verhandelt ja schon viel länger mit irgendwelchen Interessenten als Opel und es ist - im Gegensatz zu Opel - bis heute noch nicht bekannt, wer die zwei heißen Kandiaten für die Übernahme sind. Sicher ist nur, dass GM wohl Ende d. M. Insolvenz anmeldet und bis dahin muss geklärt sein, wer was übernimmt. GM wird bei Magna wohl weiterhin bis zu 40 % Anteil an Opel behalten und hat sich verpflichtet, bis 2010 SAAB weiter zu "unterstützen", ob das wohl bedeutet, dass der Käufer auch bei SAAB GM noch eine weitere Beteiligung zusichert, muss sich noch zeigen. Schade eigentlich, dass Vattenfall und Koenigsegg wohl nicht mehr zu den Bietern zählen. Meiner Ansicht nach liegt die Zukunft des Automobilbaus nicht mehr darin, protzige Schlitten zu bauen. Die Zukunft liegt sicher bei leistungsfähigen, sauberen Elektroautos und nicht in weiteren "Gummikisten" wie sie FIAT z. B. baut. Auch wird sich der Status des Autos in der Gesellschaft ändern. Dann ist es egal, wie man und in was man sich fortbewegt. Bei Elektroantriebe lohnt sich keine Diskussion mehr über Hirsch-Tuning, OPC, 5-Gang oder 6-Ganggetriebe. Drehmoment steht dann i.d.R. genügend zur Verfügung . Und diesem Bereich sind kleine Firmen wie z. B. Tesla fortschrittlicher als Opel und Co, die erst noch in den Planungen stecken, wo Tesla schon zu haben ist (Lieferzeit bis zu einem Jahr). - Nächste Woche wissen wir mehr.
-
Stammtisch Witze
International bekannter Schauspieler an Schweinegrippe gestorben Wir wissen alle, wer ihn angesteckt hat.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Krasse Fehlentscheidung ohne Weitblick! Die Daimler-Leute waren da wieder etwas cleverer und haben sich wohl bei Tesla eingekauft. Warum wohl? Bestimmt nicht, weil diese Autos für den amerikanischen (Zukunfts-) Markt uninteressant sind. - Es bleibt spannend.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Ist denn Koenigsegg wirklich aus dem "im Rennen"? Wenn ja, wäre es schade. Würde Saab unter deren Regie weitergeführt, dann gehörte Saab die Zukunft: http://www.koenigsegg.com/pressreleases.php?view=16
-
Gießen/Marburg/Wetzlar
Würdest du die mal gerne auf dem Schiffenberg begrüßen wollen? Ansonsten würde ich den Beitrag in die Rubrik "Saabsichtung" verschieben (lassen).
-
Wieviele Autos seid ihr schon gefahren?
An was ihr euch so alles erinnert Bei mir waren es in den letzten 37 Jahren: Mercedes /8 (Fahrschulwagen), VW Käfer, Peugeot, Chrysler 180, Volvo, Renault, Toyota ... und da war noch was - ach, ja: SAAB Schönen Vaddertach noch
-
warum zischt die Servo im Innenraum???
Jo - Bin am Samstag mal eben auf der linken Spur mit etwas über 200 über die BAB "gezischt" ...
-
warum zischt die Servo im Innenraum???
OT: Mineralwasserflasche vorher gut geschüttelt zischt anschließend wie 'ne 900er SAAB-Servo ... Bei meinem "alten Schweden zischt es, wenn ich den Klima-Schalter betätige. Ist auch gewöhnungsbedürftig
-
Der ultimative "Was hört die Saabgemeinde für Musik" Thread
Ich höre zurzeit ganz gerne: http://www.youtube.com/watch?v=_XvzFL29ZKw Wenn er denn anspringt
-
Testtag 9-3 Turbo X Kombi
Mein 901 S turbo grollt auch beim Anlassen - Insofern kann ich das bestätigen Schönen Muttertach noch