Zum Inhalt springen

Celloplayer

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Celloplayer

  1. Das Teil wird leider auch gern von Mardern gespeist oder einfach mitgenommen. Gibt’s das Teil überhaupt noch neu zu kaufen und wie heißt es in der Fachsprache?
  2. Celloplayer hat auf Kuhno's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Mein schwarzer Labrador Sam fuhr zuerst in meinem 1. neuen 900i Bj 88. Verkehrsicherheitstechnisch ein „no go“ aber am liebsten auf dem Beifahrersitz. Auch bei Südtiroler oder Schweizer Serpentinerstrecken hat diesen Hund niemals sein Gleichgewicht verloren und war ein begeisterter Autofahrer. 1998 kam dann mein 1. 9-3. Ich habe extra ein Saab-Hundegitter mitbestellt, da ich dachte er würde sich hinten im Kofferraum mit wesentlich mehr Platz wohler fühlen. Inzwischen war ich auch verheiratet und sein Platz war dann natürlich hinten auf der Rückbank. Die Idee mit dem Hundegitter ging völlig daneben. Sam war zutiefst beleidigt und es hat sehr lange gedauert bis er mit der Situation klar kam. Inzwischen gibt es Sam nicht mehr. Die Verabschiedung war eine die schlimmste Erfahrungen die ich je in meinem Leben gemacht habe. Er war unersetzbar und ich habe auch seitdem keinen anderen Hund gehabt. Das Hundegitter ist aber noch hier im Forum im Gebrauch, und das ist gut so!
  3. So viel ich weiß, ist die Rückwärtsgangsperre dafür da, dass man den Schlüssel erst bei eingelegter Rückwärtsgang abziehen kann . Starten kannst den Wagen sonst immer.
  4. Nudeln kannst Du selber machen. Die hausgemachte schmecken eh um Welten besser!
  5. Ein Duell ist das hier alles schon lange nicht mehr.......
  6. ...auch wegen den Klangkörper. Allesamt hervorragend bis international Spitzenklasse.
  7. So ist es - auch im 9-3. Gibt’s immer wieder auch beim Discounter für ein Paar Euro. Funktioniert tadellos.
  8. Hmmm...... Wenn ich das schöne Foto vom Innenraum deines 900 Sedans betrachte würde ich am liebsten hinten eine schöne Flasche Rotwein aufmachen. Von Technokratisch-kühl keine Spur.
  9. Beim Wechsel meine Gasfedern fand ich u.a. das hier sehr hilfreich: http://fixmysaab.com/9-5_repair/hatch-shocks/step1.asp?nointro=1
  10. Moment mal, ich dachte dieses Auto von der Frau Mama selig sei verkauft? https://www.saab-cars.de/threads/saab-von-mutti-ist-nun-weg.70755/
  11. Ich habe alle 3. 9-3l Nr.1/Normallederlenkrad (fährt mein Sohn) 9-3I Nr. 2/ Aero-Lenkrad 9-5I SC Holzlenkrad (dunkles Holz, passt m.E. besser zum Armaturenbrett aus dunkles Walnussholz) Fazit: Am besten finde ich das normale einheitliche Lederlenkrad. Nach 20 Jahren bei guter Pflege am griffigsten. Aero-Lenkrad sieht sportlich aus aber rutschiger. Holzlenkrad sieht wirklich sehr schick aus. Allerdings das Holzteil ist im Winter eiskalt und im Sommer kann es sehr heiss werden. Am besten weicht man nicht von den Ledergriffen ab.
  12. Celloplayer hat auf ralftorsten's Thema geantwortet in 9-5 I
    EBay hat’s denke ich nicht repariert Wenn’s Domhöfer war, anrufen, reklamieren, hinschicken. Reparaturaufkleber mit Datum klebt hinten am ACC Teil. 7 Jahre Garantie.
  13. Das Thema hatte ich letztes Jahr beim TÜV bereits gehabt. Wie erwähnt, ist Reifengröße und 17er Felgen sind in Ordnung. Kombi ist auch beim TÜV hinterlegt und muss nicht im Kfz-Schein aufgeführt sein. Knackpunkt ist eben ET. Die Aufwand und Kosten für die Einzelabnahme war mir dann doch nicht Wert.
  14. Celloplayer hat auf Ziehmy's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ich habe letztes Jahr im August zwei 215er Conti Reifen für meinen 9-3 über Amazon gekauft. Sie waren an dem Tag unschlagbar günstig. Bei der Abwicklung hat sich Amazon ausgeklinkt und mich weiter an a.t.u. geleitet. Interessehalber habe ich die a.t.u. Internetseite angesehen und siehe da, die identische Reifen für 10 € teuerer (das Stück). Die Reifen waren am nächsten Tag da, DOT geprüft, keine 5 Monate alt. Also, keine alte Restbestände die man vielleicht über Amazon raushauen will. Verstehe trotzdem nicht was sich a.t.u. davon verspricht.
  15. Heute gegen 11Uhr zwischen Mittenwald und Garmisch-Partenkirchen. Traumhaftes Wetter.
  16. Celloplayer hat auf ralftorsten's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ist es einfach fas ganze selbst zu machen mit dem Flachbabankabel? eine gewisse Frustrationstoleranz soll in der Regel nicht schlecht sein.
  17. Schalter erstmal prüfen. Geht gerne kaputt. Patapaya war schneller.
  18. Egal was es geworden ist, das erste Auto ist immer etwas besonderes. Glückwunsch! Und wenn Du eines Tages Dein erster Saab zulegen solltest, freust Du Dich im so mehr!
  19. Warum? Im 2. Bild sieht man den Tacho. Ganz eindeutig Kilometer.
  20. Die Aero Ledersitze in Beige sehe ich zum 1. Mal. Ich kannte sie bis jetzt nur dunkel. Sehr schön. Wenn alles passt ist der Wagen für den Preis geschenkt.
  21. Celloplayer hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ich meine das müsste Ottobeuern sein. Marktplatz um ganz genau zu sein.
  22. Celloplayer hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Gibt’s eine Ladestation von der LEW (Lechwerke) in Andechs? Glaube ich weniger.
  23. Nein. Passt definitiv nicht.
  24. Ich denke Nicolas hat bereits mehr als genug Input zum Thema Saab erhalten. Freuen wir uns, dass wieder ein junger Führerscheinneuling für unsere Saabs interessiert und somit die Marke weiterhin hoffentlich lange am Leben bleibt. Ich wünsche ihm viel Erfolg beim Suchen und hoffe, dass der richtige Wagen ihn findet. Hoffentlich ein schöner Saab.
  25. 9-5 ist zwar Saab aber ein völlig anderes Auto als ein 9-3I. Vom Fahrgefühl eine andere Welt. Und ein 9-5 braucht wesentlich mehr Streicheleinheiten. Für den Anfang würde ich einen 9-3er auf jeden Fall vorziehen.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.