Zum Inhalt springen

turboflar

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von turboflar

  1. turboflar hat auf eldee900i's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Schon lustig.
  2. Da musst Du was falsch verstanden haben. Mit Klima-Sch*** meinst Du wahrscheinlich die in der öffentlichen Berichterstattung verzerrte Darstellung wissenschaftlicher Erkenntnis, nicht? Mit Sicherheit nicht. Was auf der Hand liegt ist, dass es für globale Probleme nunmal keine einfachen Lösungen gibt. Zumindest keine, die sich unter betriebswirtschaftlicher Betrachtungsweise rechtfertigen oder umsetzten lassen. Aber bis zu dieser Erkenntnis braucht die Menschheit wohl noch ein paar Klapse auf den Hinterkopf. Zumindest solange nicht abschliessend geklärt ist, woher die Elektrizität für diese Vehikel kommen soll.
  3. @Chr.: Lass dich nicht zu sehr ablenken. Die Reise nach Kanada steht noch aus.
  4. Doch, aber nicht zum Positiven. Das wolltest Du doch wohl andeuten, womit ich Dir auch vollkommen Recht gebe. Im Übrigen halte ich auch die Herstellung von HYbrid- und E-Fahrzeugen für einen Holzweg. Leider nicht ganz richtig. Das Problem ist unser, auf die Verbrennung und Verschwendung fossiler Energieträger ausgerichtetes Wirtschafts- und Gesellschaftssystem. Viele überbevölkerte Staaten z.B. Afrikas stehen in der "Ökobilanz" bezüglich dem Verbrauch fossiler Energieträger deutlich besser da, als die so fortschrittlichen Wirtschaftsnationen...
  5. Hier geht es nicht um die herrschend Meinung, lieber Hardy, sondern um wissenschaftliche Erkenntnisse. Die Lehrmeinung, dass die Erde eine Scheibe sei, entspringt wohl auch eher "Wissenschaftlern" die dem mittelalterlichen Klerus mehr verpflichtet waren, als ihrem klaren Verstand... Mit deiner Eiszeitangst der 80er Jahre verwechselst Du leider auch mediale Panikmache aus Richtung der Springerpresse, mit der Darstellung wissenschaftlicher Erkenntnisse. Und noch mal zum Klima: Wir ändern am Klima, zumindest gezielt sowieso GARNIX! Dazu ist es viel zu komplex und weiten Teilen noch nicht verstanden. Alles was die Wissenschaft macht, ist systematisch zu dokumentieren und Zusammenhänge zu erkennen. Der Rest ist wie gesagt Panikmache oder Verharmlosung unter teils niedrigsten Beweggründen....
  6. Dass der globale Wärmehaushalt mit dem CO2-Gehalt der Atmosphäre korreliert ist ja nun wirklich ein alter Hut, und sollte heutzutage eigentlich nicht mehr angezweifelt werden. (Ich empfehle die Lektüre der in den letzten Jahrem veröffentlicheten IPCC-Berichte.) Von dieser Erkenntnis gestützt, lassen sich auch erdgeschichtliche Meeresspiegelschwankungen relativ gut belegen und zeitlich einordnen. Es mehren sich nun Hinweise, dass der aktuelle, messbare Anstieg des CO2-gehaltes der Atmosphäre, auf den exorbitanten Verbrauch fossiler Brennstoffe zurückzuführen ist. Daran bestehen keine Zweifel mehr. Die Frage ist nur, wie wir mit diesem Wissen umgehen. Die mediale Panikmache ist sicherlich nicht richtige Weg. Zumal wir uns klar machen müssen, dass unser Klima ein äusserst dynamisches System ist, und noch schwieriger zu prognostizieren als Aktienkurse. ;-))
  7. turboflar hat auf turboflar's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Hab grad beim stöbern in Wikipedia was gefunden: Die Zusammenarbeit mit Lancia war mir ja bekannt. Und über den verunglückten SAAB 600 brauchen wir ja nicht zu reden. Aber von einem SAAB 2000 hab ich ja noch nie was gehört. Weiss da jemand mehr?
  8. turboflar hat auf orca6's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Naja, dass es eben ein SU - TU 900 wird steht schon mal fest.
  9. turboflar hat auf Janny's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Es sollte gar keinen Wodka mit Pfirsichgeschmack geben dürfen! Ich schlage das Eröffnen eines neuen Freds am Stammtisch vor...
  10. turboflar hat auf orca6's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    @orca: Was hast DU denn nun gekauft?
  11. Woher nimmst Du diese Erkenntnis?
  12. Die Geschichte fängt an, interessant zu werden...
  13. Ja, genau richtig. Regelmässige Erhaltungsfahrten sind wichtig, und solange man keine Schweinehälften transportiert, schaden sie dem Kulturgut auch gar nicht.
  14. @mowagmann: Ja, hast wohl recht, gut zusammen gefasst. Die Sichtweise des Museumrestaurators finde ich jedoch in dem einen, wesentlichen Punkt nicht ganz richtig. Denn beim Automobil handelt es sich ja schliesslich um ein mobiles Kulturgut. Deshalb finde ich persönlich den Erhalt der Fahrbereitschaft, im Zusammenhang mit einer Restauration, als ein Hauptkriterium.
  15. @ssason: Ich glaube, Dir ist der unterschwellige Wortwitz entgangen. ich rolle immer noch lachend auf dem Boden *rofl
  16. @Christoph: Der gelbe 99 mit den Rallyestreifen anner Seite sieht phantastisch aus! Dazu noch die goldenen Fußballis, sensationell! Kauf ihn schnell, bevor ein anderer es macht!
  17. turboflar hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Bilder und Berichte
    Ja, die beiden gezeigten Schmuckstücke sind ungefähr so gelungen wie der hier: LINK Obwohl, den SAALVO würde ich evtl. sogar nehmen...
  18. Nee, ist eben nicht klar. Mal angenommen man hat z.B. das grosse Glück einen, in den ersten Jahren nach Zulassung, mit zeitgenössischem Zierrat aus dem D&W-Katalog verschlimmbastelten Manta, also mit Fuchsschwanz und allem tritratrallala, zu erwerben, dann besteht durchaus die Chance auf ein H-Kennzeichen. Weil eben zeitgenössisch versaubeutelt. Wenn man aber einen originalen Manta, um mal beim Beispiel zu bleiben, mit aktuellen Geschmacklosigketen verziert, dann wird der TÜV Einspruch erheben.
  19. 25 Euro und du hast deine Ruhe? Ein gutes Geschäft. Zahlen und vergessen... Ma hat ma Glück, ma hat ma Pech, Mahatma Ghandi...
  20. Um schließlich 2012 alle SAABs im französischen Limousin zu vereinen.
  21. turboflar hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Also, ich hab mir den Thread gestern abend höchst amüsiert durchgelesen. Gemächlich dahinmäandrierend hat er die verschiedensten Themen gestreift und erstaunliche Wendungen genommen. Das ist Unterhaltung vom Feinsten.
  22. Umgekehrt wird ein Schuh daraus. Ich habe eher den Eindruck, und das bestätigen auch Berichte aus dem Bekanntenkreis, den Leuten mit Sachverstand an der Basis wird keine Verantwortung und keine Entscheidungsfreiheit zugebilligt. Denn das würde der Hackordnung widersprechen. Nein, die Entscheider wollen entscheiden, auch um ihre eigene Existenz zu rechtfertigen. Das Ergebnis sind dann eben Entscheidungen, die mit mangelndem Sachverstand und unter Zeitdruck gefällt werden...
  23. Ich bin immer peinlich berührt, wenn ich an der Ampel hinter einem verprollten Corsa oder Fiesta stehe und dann auch noch Initialen und Geburtsdatum des Eigentümers präsentiert bekomme...
  24. turboflar hat auf DanielK's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ich persönlich empfinde jegliche Art von Flyer hinterm Scheibenwischer als Belästigung und schmeisse selbige grundsätzlich ungelesen weg.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.