Zum Inhalt springen

jungerrömer

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von jungerrömer

  1. Und immer wieder die fade Kombi außen Hellsilber, innen Schwarz. Das gibt Augenkrebs!
  2. Das kommt darauf an, ob Du schrauben willst und kannst. Wenn Du primär ein Auto willst und damit rumdüsen - kauf Dir einen 9-3 mit ordentlicher Wartungshistorie und 150 PS aufwärts. Die sind nämlich günstiger als vergleichsweise gute 900er Klassik (-93/ bevorzugt hier 16V) und zudem leichter aufzutreiben. Technisch gute, zuverlässige 900er, die auch noch kosmetisch gut ausschauen, sind nämlich meist in Händen von Liebhabern. Und die lassen sich Qualität bezahlen. Wenn Du jetzt unbedingt scharf darauf bist, in die Saab-Schrauberszene einzutauchen, weil Du sonst absolut nichts zu tun hast (sollte bei einem 17-Jährigen nicht der Fall sein), dann kannst Du natürlich einen 900er billig schießen und unter Anteilnahme dieses Forums instand setzen. Aber geh' davon aus, dass Du einige 1000er versenken musst, ehe die Kiste zuverlässig für Dich rollt. Ich empfehle es Dir für den Einstieg aber definitiv nicht, vor allem, wenn Du keine Location zum selber Basteln hast und eigentlich gleich ein zuverlässiges Auto brauchst. Das - wie immer - nur eine Einzelmeinung, die nicht Anspruch auf Allgemeingültigkeit erhebt. Aber darum hattest Du ja auch nicht gebeten.
  3. Die Details sind sicher interessant. Von der Aufhängung angefangen... Da muss doch alles verstärkt worden sein.
  4. Ein Hotelbesitzer (Hotel Tilapia) in Mwanza City zeigt Geschmack: Gut behütet erlebt dort ein 96er seine Pension - und das in bester Gesellschaft. - > http://www.flickr.com/photos/leonartdesign/2303418744/ und -> http://www.flickr.com/photos/leonartdesign/
  5. Warum die Dramatisierung? Hier stoßen lediglich unterschiedliche Meinungen aufeinander.
  6. DSpecial und Ibizanights haben meine volle Zustimmung. Wer nicht geschäftsfähig bzw. fähig ist, aus seinen Fehlern beim Kauf oder Verkauf von Autos oder Teilen auf diesem Forum zu lernen, muss sich auf Enttäuschungen einstellen. Wir sind hier nicht beim Evangelischen Kirchentag. Hier geht es, unter anderem, um materielle Werte in Form von Autos und Teilen. Und die haben zum Glück ihren Preis. Ich bin als Besitzer übrigens dagegen, dass das Preisniveau der Fahrzeuge sinkt. Wohl verständlich, oder ist das schon ein Frevel? Daher ist's aus meiner Sicht auch nicht verwerflich, wenn ein kleiner Ersatzteilhandel floriert. Der floriert aber nur, wenn etwas hängen bleibt! Dafür sichert er die schnelle Verfügbarkeit von Teilen, die nicht mehr am Baum wachsen! Es ist daher gut, wenn das Preisniveau fair ist - nur so werden einige Forenmitglieder auch motiviert genug sein, um eine kleine Lagerhaltung zwecks Mini-Handel zu betreiben. Wenn diese Teiledealer hin und wieder ein Auto besonders günstig ausschlachten und die Teile dann zu üblichen Preisen weiterverticken (prompte Lieferung und gute Qualität), dann kann man das nur begrüßen: Und -ich gönne es ihnen ausdrücklich !!!! Ich habe schon mehrfach kleine Annoncen aufgegeben und mich stets gefreut, wenn ich von den Dealern des Forums angeschrieben wurde. Fast immer waren die Preise nicht billig, aber meist fair und darstellbar. Die Lieferung erfolgte immer pronto, und ich hatte die Teile, die bei Skandix und Co. nicht mehr lieferbar waren, bald im Briefkasten. - - - Aktualisiert - - - Übrigens zu stets fairen Preisen! Danke auch an dieser Stelle dafür (wenngleich ich Dich hier nicht als "Teile-Dealer" sehe, vielmehr als besonders engagierten Enthusiasten).
  7. Wer auf Foren wie diesem behütete Komfortzonen mit lauter gleichgesinnten und gleichgebürsteten Enthusiasten wünscht, fordert das Unmögliche. Es ist übrigens eine Diskussion wert, warum ein gewinnorientierter Handel mit Teilen verachtenswert sein soll. In anderen Kulturkreisen wird gern und lang und ausdauernd gehandelt bzw. werden Waren mit Stolz günstig "abgestaubt", um danach einen Schnitt zu machen. Solche Schlitzohren genießen nur in Deutschland kein Ansehen. Klar, hier regt man sich noch Monate nach dem Marokko-Urlaub darüber auf, dass man Platz der Gehängten im Marrakesch über den Tisch gezogen wurde. Dabei hätte man einfach nur einmal vorher sein Hirn einschalten müssen.
  8. Dt. Beitrag dazu. http://www.automobil-industrie.vogel.de/oems/articles/405547/?cmp=nl-99
  9. APC Stecker fest. ZV tut es auch seit 1. April nur gaaaaaaaaaanz selten. Klicken ist zu hören, aber befördert wird zu 99% nicht. Beim 1% nur ein einziges Mal. Zudem habe ich ein seltsames Nachglimmen der Batterielampe beim Ausschalten der Motors. Ich werde zunächst mal die Masse vorn am Kühler checken...
  10. Gleich so viele Antworten. Danke! Nun,klappern ist mir noch nicht aufgefallen. Werde aber darauf achten. Neu ist der Ersatz-Auspuff, der für den Originalen rein kam, der einen furchtbaren Lärm produziert hatte. Der wummert aber auch lauter, als gewünscht. Vor allem irgendwie ungleichmäßig/ etwas pulsierend. Kann natürlich auch sein, dass das vom schwankenden Ladedruck herrührt.
  11. Danke Dir Gsus, hatte zwischenzeitlich andere Sorgen. Nun muss ich mich dem Prob wieder widmen. Bei Kälte Anfang April ging der Wagen sehr gut, jetzt bei milderen Temperaturen ist die Leistung wieder lausig wie beschrieben. Ich werde jetzt die Punkte angehen... Wer aber einen Tipp hat, der eine Relation zur Aussentemperatur herstellt, kriegt ein dickes Danke :-))
  12. Schöne Grüße aus Pasing und viel Spaß mit dem netten Kübel :-)
  13. Die Einstellung ist gut. Aber nur für jene, die bewusst aus gutem Grund in Italien suchen.
  14. Diese Frage bekommst DU in der Schweiz beantwortet, wenn Du Dich selbst darum kümmerst.
  15. jungerrömer hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Heute blaues Saab 901 Cab in München Pasing. Wohl kein Saisonkennzeichen.
  16. jungerrömer hat auf Fitlurch's Thema geantwortet in 9-5 II
    @ Wene: Mehr als schräge Schlussfolgerung.
  17. @ kurti Jags? Wäre ja mal was ganz neues :).
  18. Servus und hallo. Ich habe einen schönen Engländer in Belgien gefunden. Frage ist jetzt, wie oft und stark dort gesalzen wird? Wie sind eure Erfahrungen mit Autos, die aus Belgien stammen? Schöne Grüße
  19. Dieser Sportcombi ist fast einzigartig und übertriff den Versicherungswert Deines Allerwelt-Saab gewiss. Es ist abenteurlich, diesen 9-5 II Kombi mit irgendeinem Serienwagen zu vergleichen. Wenn da was kaputt geht, können deutlich höhere Kosten entstehen. - - - Aktualisiert - - - @mechanicus: Auf jeden Fall das Juwel nach allen Regeln der Kunst versiegeln! Aber das versteht sich eigentlich von selbst :)
  20. Na das ist eine Logig...
  21. Bitte berichten ! :)
  22. ...und was hatten manch schlaue Oberbedenkenträger nicht schon geunkt! Hoffentlich sehe ich Dein Auto mal, wenn ich in Augsburg bin :-) PS: Berichte doch gern mal von den Reaktionen im Straßenverkehr !!!
  23. Mein Lieblingsauto! Klasse. Also, das ist jetzt also ein 16V drin. Darf ich frage, was eine Trionic Motorsteuerung ist? Und was hat es mit dem rev. Hybridgetriebe auf sich? 5 Gänge hat es wohl, hatte aber nicht gewusst, dass da etwas "Hybrides" enthalten sein könnte?!? Macht sowas bei allen 5-Gängern sind, die überholt werden, oder steh ich im Wald? Gruß und alle Achtung vor HFT
  24. Danke für die tipps. Ps: Ghost hat Stahl
  25. Persönliche Erfahrungen würden mich interessieren! PS: Kein GT.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.