Alle Beiträge von jungerrömer
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Wie soll denn eine Marke sterben, solang hunderttausende Produkte dieser Marke im täglichen Gebrauch sind? Völlig gelassen. LG
-
Sammelthread: SAAB in Print- und Online-Presse
In der gleichen Autobild war Saab äußerst prominent mit dem Cabrio vertreten - auf Seite 72. Hier wurden die beliebtesten Oben-ohne-Autos präsentiert. Mit Hilfe des Webportals autohaus24 wurde das Saab Cabrio auf Platz 1 gesetzt - und zwar auf Platz 1 der Liste jener Cabs, für die es den meisten Nachlass gibt... Notiert mit Liste 34950 offeriert das Portal das Cab 1.8 t Liniear 7937 euro günstiger = 27013. Ersparnis 22,7 %. Aber gut. Auch sowas kurbel den Verkauf an. Zudem kein Hinweis auf die derzeitige Markenschwäche.
-
Kasko Versicherung für meinen 900 I
R+V Vollkasko, 17 Jahre alt bei Vers.-beginn.
-
Saab 900 Cabrio Vollturbo
... und Heimfahrt über Siena. So hab ich das zumindest gemacht mit meinem Grünen... Und wmgl. mit Kurzzeitkennzeichen nach dem Motto wird schon gutgehen *g
-
Darf ich mich vorstellen? Fridolin mein Name :-)
da ist er?! Mensch, jetzt erst sehe ich, was für einen prominenten Mitfahrer wir bei unserer vor-österlichen Tour in München dabei hatten! Hatte mich bislang noch nicht in diese Rubrik verirrt. Schön, dass Ihr dabei wart. LG ULI
-
Sammelthread: SAAB in Print- und Online-Presse
Der Autobild 3er Test (drei Diesel-Autos der oberen Mittelklasse für Geschäftsreisende) geht eigentlich ok. Er rastert die Autos aus Sicht der Zielgruppe - nämlich aus Sicht geschäftlicher Vielfahrer und von Flottenmanagern. Und hier schneidet der 9-5 nicht gut ab: " Das bei Dienstwagen populäre Leasing ist ausgerechnet beim Außenseiter Saab besonders teuer, da die Raten individuell ausgehandelt werden müssen und höher ausfallen als bei den anderen." Im Berechnungsmodell kostet der Audi Vierzylinder Diesel A6 bei einem Basispreis von 41290,-- (Saab 43.000 Euro) und einer Sonderzahlung von 8258, -- (Saab 8600,--) monatlich 403 Euro (Saab 595 Euro). Gesamtkosten 22363 Euro (A6) zu 29425 Euro (9-5). Der BMW 520d liegt dabei fast exakt auf gleichauf mit dem A6. Auch im Spritverbrauch hat der Saab, der stärkste unter den Dreien, das Nachsehen. Geschuldet ist das jedoch seiner Größe und seinem Hüftgold (1850 kg): Er ist fast 170 Kilo schwerer als der Audi. Das muss sich im Verbrauch bemerkbar machen. Ein klares Manko. Vor allem aus Sicht der Firmenfuhrparkleiter. Zudem wird die Größe und Unübersichtlichkeit kritisiert. Das geht auch ok, finde ich. Von einem Geschäftswagen erwartet man tatsächlich Übersichtlichkeit und Wendigkeit für Parkhäuser etc. Für Privatleute hingegen... :-)
-
aut. Sitzheizung und Radsturz
Und WER kann's jetzt?
-
München und Umgebung: Frühlings-Ausfahrt - wer ist dabei?
BIRNE? Ich habe heute noch einen Strahler auf! Habe die Sonne völlig unterschätzt und vergessen, mich einzuschmieren.... (das Smiley passt!!!) Übrigens stand während unserer Mittagspause auf der Ilka-Höhe ausgerechnet ein rotes 901 Cabrio etwas abseits auf dem Parkplatz. Schade, dass wir den Besitzer nicht identifizieren konnten. Wäre eigentlich was für den Bereich Saab-Sichtung...
-
München und Umgebung: Frühlings-Ausfahrt - wer ist dabei?
Schöner Sonntag Das war wirklich ein schöner Sonntag rund um den Starnberger- und Ammersee! Hier ein paar Impressionen. Bis zum nächsten Mal! Wir freuen uns schon. Liebe Grüße, ULI PS: Wer in der Verteiler aufgenommen werden will, schickt mir am besten eine PM mit seiner Email.
-
München und Umgebung: Frühlings-Ausfahrt - wer ist dabei?
Dann bis morgen, Sonntag, 14.4. :-) Freue mich. Wir werden wohl eine nette kleine Gruppe werden. Evtl. stoßen zu einem späteren Zeitpunkt noch zwei sehr schräge Autos dazu.... Mehr wird nicht verraten. Tour habe ich schon grob im Kopf. Aber morgen am Start können wir noch alle Geheimtipps einfliessen lassen. Bis morgen. handynr. schicke ich allen zur Sicherheit per PM. LG ULI:smile:
-
München und Umgebung: Frühlings-Ausfahrt - wer ist dabei?
Na ich merk schon, ihr seid schon voll dabei. :-) Dann schick ich jetzt noch eine Email an ein paar Saab-Stammtischler aus Muc. LG ULI
-
München und Umgebung: Frühlings-Ausfahrt - wer ist dabei?
Na also wie schon geschrieben: Ungern Kompromisse. Das Jahr ist ja noch lang - bei Kälte und bedecktem Himmel würde ich das gern verschieben, zumal ich bislang sonst nur Absagen wg. Zeitproblemen bekommen hab.
-
München und Umgebung: Frühlings-Ausfahrt - wer ist dabei?
Das ist schön! Allerdings bin ich mit dem Wetter nicht zufrieden. Cabrio-Cruisen bei 12 Grad macht mich nicht an. Hat jemand eine gute Wettervorhersage zur Hand?
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
braucht da einer schnell Geld?
-
München und Umgebung: Frühlings-Ausfahrt - wer ist dabei?
17.4. ist als Vorschlag gefallen. Warum eigentlich nicht? An dem Tag ist übrigens Young- und Oldtimertreffen in Mühldorf. Immer recht nett, aber leider furchtbar überlaufen. Man muss ewig früh aufstehen, um noch auf den Platz zu kommen. Man kann auch später kommen und draussen parken. Aber ehrlich: Dann lieber eine nette Ausfahrt, bei der wir unsere Schätzchen bewegen können. Bei manchen Youngtimern (9000er) könnte es zudem Probleme geben, damit in Mühldorf auf den Platz zu kommen. Und ich find es eh lustiger, KEINE Baujahresgrenze zu haben. Und wenn einer mit seinem Bugatti oder Ami6 kommen will - umso besser. Dann fixen wir doch mal den 17.4., also kommenden Sonntag. Ist das OK? Wetter muss wirklich gut sein, da brauchts echt keine Kompromisse. Das Jahr ist ja noch lang... Treffpunkt ist die Alte Pasinger Straße in Gräfelfing (Exklave Heitmeiersiedlung nördlich der A96) im Südwesten Münchens. Das ist kurz nach der Stadtgrenze München Pasing (über Planegger Straße vom Pasinger Marienplatz erreicht) und noch vor der A96. Google Maps: http://maps.google.de/maps?f=q&source=s_q&hl=de&geocode=&q=Alte+Pasinger+Stra%C3%9Fe,+Gr%C3%A4felfing&aq=&sll=48.128418,11.448762&sspn=0.010226,0.019205&ie=UTF8&hq=&hnear=Alte+Pasinger+Stra%C3%9Fe,+82166+Gr%C3%A4felfing,+Bayern&z=16 Den Startplatz erreicht man auch bestens über die A96, Ausfahrt 36b, "Gräfelfing/ Pasing". Von der Innenstadt aus kommend fährt man am Ende der Ausfahrt einfach geradeaus über die Kreuzung. Wer teilnimmt, kriegt von mir noch die Handynummer für alle Fälle. Start ist relaxed um 11.00 Uhr. Da kann dann jeder ausschlafen. Erstes Beschnuppern, dann erste kleine Tour zu einem Wirtshaus oder eben zum Grillen. Was wollt Ihr? Einfach mal Input. Anschließend gemütlicher Cruise zurück nach München. Gesamtfahrdauer: Plane max. 120 km, damit's keinen Stress gibt. Wer ist konkret dabei? Bitte frühzeitig melden (Grillen/ Biergarten/ beides) - evtl. muss ja wo reserviert werden. LG ULI
-
Wagenheber im Kofferaum befestigen
Nein, der Wagenheber wird mit seinem Standfuß in die Halterung "gesteckt". Es steht aufrecht, so als würde man damit ein Auto anheben. Wenn Du willst, kannst Du ihn nach Einsatz in die Halterung auch noch etwas ausfahren, dann verkanntet er sich zusätzlich mit einem darüberliegenden Metallsteg. Ist aber eigentlich nicht nötig.
-
München und Umgebung: Frühlings-Ausfahrt - wer ist dabei?
meld mich morgen ;.)
-
München und Umgebung: Frühlings-Ausfahrt - wer ist dabei?
Den Bayern muss man drohen, sonst geht nix weiter *gg @aero. wäre klasse!
-
München und Umgebung: Frühlings-Ausfahrt - wer ist dabei?
heißt, dass Du das ganze Grillzeug stiftest?
-
München und Umgebung: Frühlings-Ausfahrt - wer ist dabei?
Wer hat mal wieder Lust auf eine nette Tour zum Frühlingsanfang? Wir starten im Münchner Südwesten und saaben über schöne ruhige Straßen ins grüne Umland. Z.B Ammersee, Isar - evt. mit Grillen. Anvisiert: Samstag oder Sonntag außer an Ostern. Wer Lust hat, trägt sich ein. Wir finden dann sicher einen guten Termin. LG ULI
-
Urlaubsziel Korsika/ Sardinien
Auch in diesem Jahr wollen wir mit unserem Cab weiter weg in Urlaub fahren. Ein weißer Fleck auf unserer Urlaubs-Landkarte sind bislang Korsika und/ oder Sardinien. Ein reizvoller Mix wird angestrebt: Schöne Ausflüge mit dem Cab, Kultur, Kulinarik, Wandern und gern auch ein paar Tage Baden an möglichst ruhigen Stränden. Hat jemand Lust, von gemachten Erfahrungen und Eindrücken seines Korsika-Urlaubes zu berichte, oder möchte Tipps zu Sardinien geben? Welche Insel gefällt Euch besser, wie sind die Kosten? Gehört haben wir bereits, dass die Küche auf Korsika weit besser sein soll als die Küche auf Sardinien - vor allem, wenn man Seegetier schätzt. Mit welchen Fähren fährt man am besten von Süddeutschland aus, wo wohnt man am besten, wo bucht man und - vor allem - wann? In Umbrien erwies sich z.B. im vergangenen Jahr der Juli als Volltreffer (wenig los, sanfte Temperatur). Wertvolle Geheimtipps gern auch per PN. Ich freue mich sehr über jeden Beitrag. LG ULI http://www.alpimar.com/Frankreich-Alpimar-Korsika.jpg http://www.reisebuero-schoenheide.de/image_index/karte%20sardinien.jpg
-
Besonders aushärtendes Wachs für Alus
Auf Jecken mag das zutreffen. Auf Bayern aber auch. Danke für die Denkanstöße.
-
GM-Salat. Bitte nicht schlagen oder treten.
Danke für den letzen Beitrag!!! Der GM hat sich möglicherweise selbst repariert. Der Kühlkreislauf machte auf und der Elektrolüfter sprang kurz darauf ordnungsgemäß an. Möglicherweise war ich auch der Übeltäter, da ich den Ausgleichsbehälter überfüllte. Evtl. war der Druck zu stark, und daher machte das Thermostat nicht auf...? Ich beobachte jetzt, bevor ich noch was unternehme. Meld mich nochmal.
-
Besonders aushärtendes Wachs für Alus
Meine neuen Gurkenhobel will ich vor ihrer Jungfernfahrt bestmöglich oberflächenkonservieren. Ich suche daher nach einem besonders widerstandsfähigen Wachs. Caranauba wird z.B. je nach Anteil und Güte als besonders aushärtend beschrieben. Swissöl macht da z.B. ein großes Tamtam drum. Könnt Ihr ein preisgünstiges Produkt empfehlen, mit welchem Ihr Eure Alus schutzwachst? LG ULI
-
Der 2. 9-5 II im Forum und wohl der 1. in Mittelfranken
Sehr schön. Gibt es irgenwas bemerkenswertes zu den Kaufmodalitäten zu sagen? Listenpreis bezahlt? Verhandlsungsrahmen?