Zum Inhalt springen

jungerrömer

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von jungerrömer

  1. Danke für die klare Ansage. Damit kann ich was anfangen.
  2. Aaaaaalso, ich muss mich jetzt doch noch einmal einschalten. Wer von den Käufern eines dieser Blaupunkt Retroradios (wie ich) hat denn die mitgelieferte DAB Antenne eingebaut? Ich frage, da ich es noch nicht gemacht habe und mein FM Empfang mittelprächtig - und die Soundqualität wirklich saumäßig ist. Kaum schalte ich von FM Empfang auf Bluetooth Stream um, oder schließe das Handy per Kabel an das Radio an, steigt die Qualität um ein Vieeellfaches an. Klangfülle, bessere, Tiefen, Höhen …. Egal, es klingt um Welten besser, als der FM-Radioempfang. Wer hat das auch erlebt, beziehungsweise wer hat die mitgelieferte DAB – Antenne installiert und einen signifikanten Qualitätsunterschied beim Umschalten zwischen analoger und digitaler Sendequelle festgestellt? ich schätze dieses Radio aus optischen Gründen sehr. Hinsichtlich Akustik weiß ich aber, dass ich ohne externe digitale Quelle einfach nur Mist erwirtschafte.
  3. Du Fuchs, Du ;)
  4. Hallo lieber Gert. Ein einfaches „Like“ zu hinterlassen, würde deiner Aktion nicht gerecht. Ich versuche es lieber mit einer kurzen Geschichte über meinen Vater, die mir sofort in den Sinn gekommen ist. Mein Vater ist Jahrgang 1927 und erfreut sich mit nunmehr 95 Jahren einer Gesundheit und geistigen Frische, von der sich manch 80-jähriger sicher gern mal ein Scheibchen abschneiden würde. Derzeit ist mein Vater darum bemüht, Erinnerungen, vor allem jedoch Erfahrungen und Wissen aus seinem Leben an sein direktes Umfeld weiterzugeben und dabei vielleicht auch ein klein wenig die Dinge zu ordnen. Ich bin immer wieder gerührt, mit welcher Energie er versucht, sich bei diesem Ansinnen moderner Kommunikations- und Speichermöglichkeiten zu bedienen. Mit seinem Alter bedient er noch sein MacBook, sendet fast täglich Nachrichten über WhatsApp und unternimmt Videotelefonien mit seinem iPhone. Aktuell berät er uns beim Kauf einer Immobilie auf den Kanaren (ohne speziell davon besonders viel zu verstehen, jedoch untermauert von seinem gesunden Menschenverstand und erarbeiteter Inhalte unzählige Zeitungen sowie Sendungen sowie des öffentlich-rechtlichen Rundfunks und Fernsehens). Wir haben gelernt, diesen Input außerordentlich wertschätzend zu behandeln, auch wenn Einiges freilich bereits bekannt ist. Wissen wir doch, dass es in fortgesetztem Alter irgendwann zu einem Punkt kommt, wo es einfach nur noch Freude bereitet, wenn man etwas Sinnvolles beitragen kann, was von anderen wertgeschätzt wird. Die Weitergabe von Wissen zu einem Thema, welches weder in Schulen geleert, noch in Büchern oder anderen Informationsquellen einfach abrufbar ist, sondern schlicht durch Jahrzehnte lange Auseinandersetzung mit diesem entstanden ist, wirkt freilich besonders befriedigend und gibt zudem das Gefühl, dass man immer auch noch gebraucht wird. Nicht nur wegen dieses Wissens, aber u.a. auch deshalb. Ich freue mich sehr, zu beobachten, dass ich hier eine Parallele erkenne. Und dabei möchte ich dich keinesfalls älter machen, als du bist. Lieber Gerd, ich wünsche dir noch viele gute Jahre und die Lust darauf, dich an dieser Stelle auch mal hin und wieder mit Deiner erfrischend knorrigen Art zu Wort zu melden. Alle, die von Deinem Wissen bislang profitieren durften, würden sich darüber sicher sehr freuen. Natürlich muss es auch in Deinen Tag passen und Dir selber Spaß bereiten. Herzliche Grüße aus der Isarstadt ;)
  5. Je nachdem, was du da bestellt hast, könntest du nur wenige Jahre dann Freude haben. Mein letzter zersetzte sich nach nur 2 Jahren. Jetzt tut ein originaler, gebrauchter Stutzen seinen Dienst. Es soll aber auch hochwertige Nachbauten geben.
  6. Ich find den amüsant :)
  7. Naja, was willst machen, wenn Dein 900er gern Bodenkontakt hat…
  8. Danke Jungs. Nett ist auch, dass die Kiste seit der großen OP nur macht, was sie soll. Fahren und Freude machen. Der Wagen gibt nun zurück, was er an Zuwendung erhalten hat. Zwar ist der Motor seit der Überholung etwas lauter, aber er hat volle Leistung. Die leichten Inkontinenzen an der Kurbelwellendichtung und am Getriebe haben sich von selbst beseitigt. Da tropft nix. Wie so was geht, weiß ich nicht. Der Ölstand ist auf jeden Fall bei Motor- Getriebeöl perfekt. Jetzt werde ich mich mal bald daran machen, den Kofferraumboden (neuer ohne Aussparung schon gekommen) zu tauschen und das Reserverad entweder darunter unterzubringen, oder es komplett zu verbannen. Ich bräuchte eh ein neues, da sich beim alten, nie benutzten, das Profil löst. Evtl. beziehe ich den Kofferraumboden neu. Sieht einfach schöner aus mit neuem Filz. Aber so was Widerstandsfähiges muss man auch erst mal finden... Ansonsten gibt es einfach nichts Berichtenswertes. Außer, dass wir uns überlegen, den Wagen evtl. auf den Kanaren (Ferienwohnung) zu stationieren. Ich weiß nur nicht, ob die überhaupt alte Autos noch zulassen. Evtl. fahre ich erstmal mit dt. Kennzeichen und schaue dann, ob's überhaupt Sinn macht. Für die dortigen Straßen (La Palma) ist der Wagen eigentlich (gleichmäßig) zu tief. Müsste ihn eigentlich höher legen, dabei auch gleich mal straffere Dämpfer. Aber ob man das will? Das weiche Fahrwerk hat die Karosse des CV ja bisher eigentlich geschont. Auf der anderen Seite: wie alt soll der Knabe denn noch werden?....
  9. Immer dieser Müll im Auto
  10. OT: mit was schmiert man das Zündschloss sinnvollerweise? Nähmaschinenöl, WD40, Silikonspray?
  11. jungerrömer hat auf jfp's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hatte ich übersehen
  12. jungerrömer hat auf jfp's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    du suchst eine Stoßstange? Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-900-i-stossstange-heck/2094222723-223-9293?utm_source=facebook&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios
  13. jungerrömer hat auf klaus's Thema geantwortet in Hallo !
    Melde Dich gern bei geografischer Nähe;)
  14. jungerrömer hat auf klaus's Thema geantwortet in Hallo !
    Schöne Farbe Aber auch schön, dass Dein Sohn den Wagen offenkundig wertschätzt. Dass da einige Alltagsblessuren dazukommen - geschenkt. Ist München nun 2. Heimat des Autos?
  15. Dem schließe ich mich gerne an.
  16. Der Trend ist in Deutschland klar erkennbar. Und wenn dann gefordert wird, dass Leute mit (aus teils guten Gründen) nicht mehrheitsfähiger Meinung am besten auch noch zum Sozialfall werden und bis zum Lebensende Verachtung erfahren sollten, fühle ich mich an finstere Zeiten erinnert.
  17. Danke lieber Robert, ich werde nun mal auf gut Glück kaufen und dann mal sehen;)
  18. Auch wenn ich das Rad unter dem Boden unterbrächte, bräuchte ich doch dennoch eine neue Bodenplatte ohne Aussparung sowie eine linke Seitenverkleidung. Klaus, weißt du denn, ob die Bodenplatten zwischen the Sedan und CC sich unterscheiden? Danke ;). Könnte nämlich so eine Bodenplatte heute kaufen.
  19. hallo, kurze Frage in die Runde: sind die Bodenplatten von 900 CC und Sedan identisch? Ich möchte gern das CV-Notrad rauswerfen, welches ich in den vergangenen 17 Jahren nicht benötigt habe, und die volle Kofferraumkapazität nutzen. Dazu muss freilich ein Kofferraum-Boden rein, der die Aussparung für das Notrad nicht hat. und daran angehängt: sind die Seitenverkleidungen von Sedan und CC identisch? Das glaube ich schon weniger.
  20. Eher wird doch wohl die Hecke etwas fragwürdig dargestellt.
  21. Stefan, schreib doch gern mal deine Koordinaten per PN, dann schick ich Dir die Geräte.
  22. Das habe ich alles nicht gewusst! Obwohl ich sogar die spezielle Website kannte. vielen Dank schon mal für die Erhellung. Jetzt bin ich mal gespannt, ob mit eurem Alpine-Ansatz irgendwas erzielt werden kann. :)
  23. Also wenn es ums testen geht, würde ich meine Kombi jederzeit zur Verfügung stellen.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.