Zum Inhalt springen

jungerrömer

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von jungerrömer

  1. vorweg: habe die Suchfunktion bemüht, aber war damit nicht erfolgreich. Vielleicht habe ich die falschen Begriffe eingegeben. Heute haben wie aus dem Nichts die Check-Engine UND die Getriebewarnleuchte (Automatik) gleichzeitig aufgeleuchtet. Wagen ist Modelljahr 2002 mit 150PS. Habe schon meinen Mechaniker verständigt - der wird sich das mit dem TECH anschauen. Beobachtung: Kein Notlauf Programm, volle Leistung. Was war davor? Eine Wagenwäsche in der Waschanlage - wie schon einige Male zuvor. Außerdem ein paarmal gegen die Mittelkonsole gehauen, um die an einem Wackelkontakt leidenden Beleuchtung der Schaltkonsole zum Leuchten zu bringen. Hatte die Batterie mal ca 15 min vom Netz, die Leuchten bleiben beim Neustart aber an. Hat das jemand schon mal erlebt? Schöne Grüße, Ulli.
  2. Diese ständige Diskussion um Leistung... Es ist doch nun mittlerweile oft genug darüber berichtet worden, dass die Power eines Turbo16 von zahlreichen Faktoren abhängig ist. Dazu zählt vor allem der Zustand des Aggregates selbst und der der Peripherie, die über die Aufladung entscheidet. Das Benzin ist nicht unentscheidend, aber wer meint, er könne einen ausgelutschten 900er Turbo mithilfe einer roten Box mal eben auf 180 oder mehr PS bringen, indem er maximal ein paar Unterdruckschläuche tauscht, ist auf dem Holzweg. Wer partout Leistung will, sollte seinen Motor überholen (lassen) und ihn dann an Spezialisten wie HFT geben, die sich dann auch noch um das APC und dessen Feintuning kümmern. Ich fahre nach Motorrevision immer noch (2. Test von anderer Stelle) mit knapp 200 PS rum. Ohne sonstiges Chichi. Mit 98 Oktan. Und aus. Um was geht es hier denn? Was im Brief steht, ist doch wirklich völlig knülle! Wichtig ist, was an den Vorderrädern rauskommt. Und wer mehr als 160 oder gar 185 PS will, kommt nunmal um eine Motorrevision selten rum, sofern die Mühle 300tkm + auf dem Buckel hat. Es sei denn, der Wagen wurde gehegt und gepflegt wie Mutti. Imho ist es völlig egal, was in Papieren steht. Der faktischer Zustand Eurer Motorn und deren Peripherie entscheidet letztendlich, was am Rad ankommt.
  3. Das sind Postings, die in diese Rubrik gehören
  4. jungerrömer hat auf Kater_max's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    ich kann nur von meiner Konstellation berichten: 2002er 9-3 I mit dem späten 150 PS Motor. Ich liebe die Automatik in Kombination mit dem Motor. Und zwar vor allem in der Stadt. Der Wagen ist extrem agil, ich brauche die 35 PS mehr, die die 185 PS Version bietet, nicht. 150 PS und Automatik sind auch gut für wirklich schnelles Cruisen auf der Autobahn ohne große Schwächen.
  5. Das glaube ich weniger. Seit wann lassen die Schweizer den Tüv ins Land?
  6. Unbenutzter Zustand! Und auch noch 1991!
  7. ich hatte es leider auch nicht mehr auf dem Schirm. Hätte auch noch konkretes Interesse! Schöne Grüße, Uli.
  8. Äußerungen wie diese belegen für mich, dass die Diskussions- u. Streitkultur im Niedergang begriffen ist.
  9. Sehr nett! Aber diese Velourspolster, welche die Farbe der Haare von Rudolf Mooshammers Mutter angenommen haben, sind einfach eine einzige Katastrophe. Hatte auch mal einen Kübel mit diesen Polstern, aber dass der Farbstich mit der Zeit so extrem wird…
  10. So, wie ich Robert bisher – leider nur virtuell - kennengelernt habe, wundert mich da gar nichts! Ein ganz (!) feiner Typ, mit dem ich auch ein Schicksal teile. Hätte mir damals auch gerne so ein Achter-Primär gesichert, lag allerdings ständig im Krankenhaus und hatte andere Sorgen. Nun freue ich mich für alle, die sich damals dazu entschlossen haben. liebe Grüße an dich, Robert, an dieser Stelle! Uli ;)
  11. Zwei Blechbügel zu 100 Euro. Nur zu. https://www.ebay.de/itm/Halter-Zusatzscheinwerfer-Fernscheinwerfer-Saab-900-901/153735764756?hash=item23cb5d9b14:g:PncAAOSwT9Nd2SpB
  12. Hallo Audiofreunde, muss bei meinem 9-3 I mit werkseitiger CD Anlage nach Einschalten die Lautstärke stark hochregeln, damit die Boxen auf der linken Seite ‚anspringen‘. Reparabel? LG Uli :)
  13. Servus aus Pasing! Viel Spaß und Ausdauer wünsch ich Dir. Sag an, wo sitzt der von Dir erwähnte Autospengler, und ist der empfehlenswert? (9-3I) LG Uli
  14. checke ich - danke :)
  15. Ich war seit Kauf des 9-3 I mit der Ausleuchtung nicht zufrieden. Daher Wechsel des Leuchtmittels. Habe in all meinen Fahrzeugen überall die Philipps Night Vision +130% installiert. Die Lampen machen mir wirklich Freude. Zumal ich nicht behaupten kann, mit der Lebensdauer unzufrieden zu sein. Im 9-3 I habe ich aber Probleme. (Die Reflektoren sind immer noch recht ordentlich. Die kleine Fläche oberhalb der H4 Lampe ist ein bisschen angegriffen, aber nicht stark.) Fakt ist, dass ich den rechten Scheinwerfer einfach nicht ausreichend nach oben bekomme. Ich habe richtig verstanden, dass es je Leuchte zwei Justiermöglichkeiten gibt? Die einzige, die ich bislang entdeckte, ist von oben unmittelbar zugänglich und mit einem weißen Drehregler versehen (MY2002). Erstaunlicherweise navigiert das Rändelrad das Ding nicht nur vertikal, sondern auch horizontal. Nur eben nicht ausreichen nach oben. Kann das sein? LG Uli PS: Die elektr. Leuchweitenregelung funktioniert und steht auf 0.
  16. Bei den Preisen ist das mindestens einen Versuch wert.
  17. Lieber Helmut, kannst du das uns Laien kurz erklären? Man kann DABplus mittels eines kleinen Tricks über die normale Antenne hören, oder wie? LG Uli
  18. Hast Du 82 oder 89 Grad genommen? LG ;)
  19. Bin durch Zufall jetzt auch bei einem 9-3 I gelandet und muss sagen, dass mir der Wagen nach diversen kleineren Reparaturen sehr gut gefällt! Schön, dass du deinem Wagen so viel Liebe zu Teil werden lässt. Er sieht aber auch wirklich chic aus! Mir gefällt er besser, als der Nachfolger. Egal, ob Kombi oder Limousine. PS: Evtl habe ich es überlesen, aber hattest du irgendwo notiert, ab welchem Datum die Amperas besser wurden? Schöne Grüße, Uli.
  20. ... wenn Konsumenten darauf warten, dass andere Konsumenten etwas zuerst kaufen und bewerten, um selber dann guten Gewissens zu kaufen oder drauf zu pfeifen. Als ob diese Methode auch nur ansatzweise dazu diente, ein Produkt tatsächlich objektiv qualitativ zu erfassen. Die wahren Qualitäten stellen sich doch erst einige Zeit nach Kauf heraus und sind stark von den persönlichen Bedürfnissen abhängig. Bei dem Krempel, den wir heute kaufen, können wir nur hoffen, dass er uns wenigstens einige Jahre begleitet! danach gilt in der Regel doch sowieso nur: wegwerfen. Dieses Radio zu kaufen, ist reiner Luxus. Sehe ich so, weil ich mich keiner Illusion mehr hingebe. Es ist doch ganz einfach: Bessere Hälfte fordert einfach abrufbare Musik vom iPhone, ich liefere optisch akzeptable Lösung. und hoffe, dass das Ding meine Gnade findet. Vor allem jedoch die meiner besseren Hälfte. Daher zählen für mich eher Tests von Profis und weniger von Konsumenten, deren Nutzerverhalten ich nicht kenne. und ja: für mich zählt vor allem die Optik.
  21. Witzig, bei mir steht folgendes: „zu 14: kba 16985.*fz. entsp. abe e329/1.*Zu P.2: Fzg. umgerüstet zum Motortyp L durch Ladeluftkühler, APC Ventil/Unit, Klopfsensor* Fzg. entsprich TSN:327, Motor TSN:333***“ und bei 2.2 wurde genullt: 32700000- Habe Deinen Thread erst jetzt gelesen.
  22. Gut! Was steht jetzt in deinem Kraftfahrzeugschein drin unter Bemerkungen?
  23. Meine auch. Habe bei meiner B&O 7000 das Cassettendeck revidieren lassen und einfach mal eingelegt. Der Sound war überraschend gut. Dann jüngst mal eine original verschweisste Cassette (20 Jahre im Schrank) von CD bespielt. Klang toll.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.