Alle Beiträge von jungerrömer
-
3. Bremslicht 900 Sedan. Ab wann gab es die als Zubehör in D?
Jetzt ahne ich, was du meintest. Für die Spoiler vor MY 92 (also die schmalen), die ein drittes Bremslicht eingebaut hatten, gab es nie eine schwarze Blindkappe. Es gab entweder Spoiler mit drittem Bremslicht oder ohne. Ab '92 gab es dann wohl nur noch eine Spoilervariante, die entweder mit Bremslicht oder mit Hohlraum und Blindkappe versehen war. Und die jew. Bremsleuchten der beiden Varianten sind wohl nicht kompatibel?
-
3. Bremslicht 900 Sedan. Ab wann gab es die als Zubehör in D?
Guten Morgen aus Phuket:) Dein Angebot ist sehr nett, aber ich habe das Ding ja bereits gekauft und das Geld überwiesen. Der Verkäufer hat die Anzeige bloß noch nicht rausgenommen. Wenn das Ding hier ist, werde ich einfach alles vermessen. Und wenn es nicht passt, findet sich sicher ein anderer, der es gebrauchen kann. Ich hoffe nur, dass ich das checken kann, ohne den alten Spoiler (ohne "alles") schon abbauen zu müssen. Der ist übrigens in einem schönen Zustand. Ob den einer haben will...? Übrigens denke ich, dass ich genau den richtigen Spoiler entdeckt habe. Laut einem Posting von Rene in einem ähnlichen Fred passt die angegebene Nummer auf dem Spoiler genau zu meinem MY. (6998181). Wird schon passen....
-
3. Bremslicht 900 Sedan. Ab wann gab es die als Zubehör in D?
Grüß Dich ;) Es verhält sich so, dass ich einen kompletten "kurzen" Mittelspoiler MIT 3. Bremslicht auf Ebay fand und heute von Thailand aus (Urlaub) kaufen konnte. https://m.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/heckspoiler-saab-900-cabrio-mit-3-bremslicht-aero-turbo-16s/730901882-223-1629
-
3. Bremslicht 900 Sedan. Ab wann gab es die als Zubehör in D?
Hi! Kurz nachgefragt: Bei meinem MY91 CV sind unbenutzte Kabel bereits in der Kofferraumklappe verlegt. Habe nun einen Gummikragen mit 3. Bremsleuchte ergattert, der lt. Verkäufer explizit für die Cabs vor Facelift (zum MY92) passt. Und der soll nun nicht passen???
-
Rentnerauto? saab900I vs. Golf Plus o.ä.
Golf, Astra, Corsa und Co. sind die Autos der Wahl für ältere Menschen. Diesen geht es nicht um irgend einen Stil, sondern um Zuverlässigkeit, leichte Verfügbarkeit von Teilen und eine kompetente Werkstatt in der Nähe. Ich weiß nicht, wie man ernsthaft auf die Idee kommen kann, seinen Eltern mit einem 30 Jahre alten Saab eine Freude machen zu können.
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Wasser? Mir persönlich bekannte Kunden dieser Firma würden behaupten, die Zutaten, mit welchen man dort koche, seien Dreistigkeit, heiße Luft, vollmundige Versprechen, abgenutzter Nimbus und geradezu lachhafte Preisvorstellungen. Von weiteren, schwerwiegenderen Vorwürfen ganz zu schweigen. Die Vielzahl negativer Erlebnisberichte lässt mich seit Jahren einen riesen Bogen um diese "Institution" machen und, wann immer passend, Warnungen aussprechen. Auch an dieser Stelle.
-
Saab brennt- G20 in HH außer Kontrolle
Bezeichnend, dass eine Vertreterin der linkspopulistischen "Die Linke" die Aktion der Polizei verurteilt. Sie stigmatisiere die Täter...
-
Le sùper beknackte 80er Jahre Werbung
Also ich bin ziemlich nah an Jaguar dran, auch beruflich. Mein XK8 fährt sehr brav und heimst überall lobende Bemerkungen ein. Der Nachfolger, ab 2005 gebaut, käme für mich stilistisch allerdings nicht infrage. Hübsch ist der XF mit Facelift, also der geänderten Front (Scheinwerfer) einschließlich X350, also XJ der letzten Baureihe. Allerdings bin ich mit der Ersatzteilversorgung nicht so zufrieden. Auch schert sich Jaguar wenig um Updates bei Navigationssystemen. Einen Jaguar Youngtimer zu fahren, ist nicht ohne Risiken - finanziell wie administratorisch. Dennoch gucke ich im Web nicht nur nach Saabs, sondern immer auch nach Jags - auch wenn beides aktuell nicht zur Debatte steht. ;)
-
165/80 R 15
Provokant: Na dann guck dir mal die Stoßfänger von deinem Auto an. Sowas ist für mich prollig ;). Versöhnlich: Das ist doch das Schöne, dass jeder mit seinem Auto machen kann, was er will. Und dein Anliegen finde ich sympathisch, da es dein Auto tatsächlich individualisiert. Das muss ja nicht anderen gefallen, sondern dir. Jeder soll sein Auto individualisieren, wie er möchte. Kein Auto ist sakrosankt. Deshalb gibt es für mich auch keine "verbastelten" Autos, sofern die Personalisierungen qualitativ gut durchgeführt wurden und ehedem zumindest theoretisch verfügbar waren.
-
900, 99, 90-spezifische Ebay-Funde
Streitet Euch doch nicht wegen sowas.
-
900, 99, 90-spezifische Ebay-Funde
Klingt ja alles ganz nett. Bei dem aufgerufenen Preis würde ich als Verkäufer für perfekte Optik sorgen. Die wäre für überschaubaren Aufwand herstellbar. Als da wären Schlaufen der Sitzbezüge nachnähen, neuer Kühlwasserausgleichsbehälter, korrekte Zierleisten in den Stoßstangenhäuten, turbo Zeichen im Grill sowie am Heck nebst "S". Diverse Nachlackierungen finde ich nicht schlimm, wenn sie denn auch wirklich gut gemacht wären und Unfälle ausgeschlossen werden könnten. Nicht falsch verstehen: Wenn die Technik und Wartungsdokumentation bei geeigneten Fachwerkstätten so gut wären, wie beschrieben, sehe ich den Wagen NATÜRLICH KLAR im fünfstelligen Bereich. Wo seht Ihr ihn? https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-900-s-1-hand-komplette-historie-vorhanden-/763608725-216-1338
-
Saab Fussmatten
Wie gesagt, gefällt mir recht gut! Nach wie vor interessant ist die etwas breitere Ausführung an den Stegen und die offenbar größere Dicke des Furniers im Vergleich zu meinem, das ja auch vom Wurzelholzwurm kommt. Es scheint nämlich an den Ecken trotzdem nicht über zu stehen. !?
-
Saab Fussmatten
Sehr schönes Holz. Wo machen lassen?
-
Lichthupe mit Einschränkung
Absolut richtig! Wollte ich mir eh schon in die Autos einbauen. Es führt aber trotzdem kein Weg an einem neuen Relais vorbei :-)
-
Saabsichtung
Seit vielleicht 3 Wochen in unserer Tiefgarage in München Pasing, Planegger Straße: schwarzes 9-3 Cabrio der ersten Generation mit enthusiastischem Saisonkennzeichen. Hier vertreten? ;)
-
Lichthupe mit Einschränkung
Sowas hatte ich schon befürchtet. Na mal sehen. Aktuell muss ich das Ding immer ziehen, sonst laufe ich Gefahr, dass der Südländer nachts das Leuchten anfängt und die Batterie malträtiert. Werde wohl mal bei Skandix bestellen und berichten. :)
-
Lichthupe mit Einschränkung
Wenn ich löte, brennt immer was ab. Das habe ich aufgegeben. Muss es der Originale von Orio sein? https://webshop-uk.saabparts.com/classics/electrical-classic/relay-headlamp Mit Aufschlag beim örtlichen Saab-Händler kostet das Ding sicher über 70 Euro. Oder gehen auch Teile von 'unseren' Teilehändlern? ZB: http://www.polar-parts.de/Elektrik/Relais/Relais_Scheinwerfer_i44_1855_0.htm?lg=de&gclid=EAIaIQobChMI16q0-rHO1wIVFRMbCh0G6wE_EAQYASABEgIfw_D_BwE# zu 25 € oder bisschen teurer bei Skandix zu 39 € http://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/elektrik/relais-fernlicht-abblendlicht-rot/1007632/ Mir geht es wie immer weniger um den Preis denn viel mehr um die Qualität. Schon Erfahrungen gemacht? Mein rotes Ersatzrelais spinnt jetzt nämlich völlig...
-
Danke für Aufnahme grüsse von CH
Willkommen! Stein am Rhein, wohnen, wo andere Urlaub machen
-
Herbstmilch: Der Römer wird älter
Naja, der Pedant in mir kämpft noch gegen die Vernunft. Beispiel: Strudel hat mir das noch fehlende turbo-Logo und das 16 VALVE Schildchen geschickt. Und will partout kein Geld dafür haben. Muss mir echt was einfallen lassen für den Burschen. Danke nochmal an der Stelle, bin immer noch happy!!! Habe dann gestern ewig die genauen Positionen rausgesucht und mit Klebeband auf dem Deckel markiert. Dann mühevoll das Doppelseitige zerschnipselt. Bei der Gelegenheit auch nach 8 Jahren wieder die vorderen Saab Logos an der Haube aufgeklebt. Da gibt es unterschiedliche Musterbilder. Mal sitzt es direkt über dem Seitenblinker, mal etwas versetzt. Ich habe mir dann gesagt: Darauf geschissen. Und einfach mittig geklebt. Irgendwann muss auch mal gut sein. Oder die Sache mit der Nabe für's Nardi.... das Gleiche in Grün. Fällt ja eh keinem anderen außer mir und Euch auf :).
-
Herbstmilch: Der Römer wird älter
Warum wir hier nun wohl weniger Kriminalität haben, weiß ich ehrlich gesagt nicht, da ich keine übermäßige Polizeipräsenz wahrnehme. Vielleicht hatte ich bislang einfach Glück. Zum Ablauf kann ich nur sagen, dass alles etwas durcheinander ging. Bis ich alle Teile hatte, dauerte es schon. Der Nissen Kühler kam ja vor paar Jahren neu, da war und ist alles OK. Den Chromgrill habe ich vor ein paar Jahren noch neu kaufen können. Neu sind der Klimakühler, beide Scheinwerfer, der rechte Blinker, die kleinen Scheinwerferwischer und der dreiteilige Turbo-Spoiler unter der Stoßstange. Die Stoßstange mit Chromleisten sowie die Verkleidungen sind zum Glück in gutem Zustand. Ist ja ein Ex-Softie, daher unlackiert. Und ich bin froh drum, da ich persönlich das Schwarz mehr schätze, als das lackierte Grau. Verwende für die Pflege mittlerweile das matte Reifenspray von Nigrin. Da ich die Reifen auch behandle, habe ein einheitliches Schwarz - auch am Heckkragen. Wie gesagt, Geschmackssache. Ich finde es so halt stimmiger. Übrigens wandelt sich mein Geschmack ständig.... Heute würde ich schon wieder ein anderes Holz für den Innenraum nehmen. Also - man sollte alles nicht so ernst nehmen. Vor allem nicht sich selbst....
-
Herbstmilch: Der Römer wird älter
Das Bild sehe ich jetzt erst, war wohl nicht eingeloggt. Klasse, schöne Halle! Liegt die in einem alten Gewerbegebiet? Da kann man es natürlich aushalten, und wenn man sogar noch nen alten Kanonenofen hat, ne feine Sache für den Winter...
-
Herbstmilch: Der Römer wird älter
Gut beobachtet! Die Leiste unter den Kühlern war jene, an welcher ich etwas oberflächlichen Rost festgestellt hatte. Habe ich angeschliffen und entfettet, dann mit einer grünen Rostschutzfarbe versehen und anschließend gewachst. Habe ich mit dem Pinsel aufgetragen - ist ja nicht im Blickbereich. Ja und die demontierten Teile lagen halt auf dem TG-Platz daneben. Der gehört uns zum Glück ebenfalls. Angenehm, dass wir in der Garage keine Anarchie haben. Da kann man auch mal was liegen lassen. Erinnere mich, dass wir vor einiger Zeit in den Urlaub fuhren, und bei der Rückkehr fand ich mein vergessenes, relativ wertvolles Werkzeug immer noch auf dem Garagenboden liegen. Vollständig. Nach zwei Wochen... da darf man sich nicht beschweren.
-
Herbstmilch: Der Römer wird älter
;-) Es hat aber irgendwie alles sehr lang gedauert. Ständig Werkzeuge verlegt... Früher hätte ich sowas schneller geschaft, denke ich. Das sind die Jahre... schöne Aussichten...
-
Herbstmilch: Der Römer wird älter
Na diese Arbeiten sind ja nicht so anspruchsvoll.
-
Herbstmilch: Der Römer wird älter
Ach, das Frontupdate... Zum Glück keine Überraschungen. Reinigen und Wachsen reichte. Nur unter den Kühlern etwas Steinschläge. Also Rostvorsorge und gut gewachst. Neuer Hella-Blinker (zweite Generation mit Katzenauge) für vorn links fehlt mir aber noch. Die Angebote aus USA sind nicht so prickelnd. Und hier gibt es keine! Dass es mal rechte der 2. Generation in Europa gab, ist wohl einer Nachfertigung zu verdanken. Für die Links kamen die wohl nie auf die Idee... Muss also wohl einen gebrauchten abwarten, der top ist.