Alle Beiträge von Hardy
-
Politisches und Gesellschaftliches rund um e-Mobilität
Die Zukunft ist der kleine, leichte Verbrenner, betrieben mit Synthfuel. Hatte mal nen Polo 86C. Eigentlich braucht kein Mensch mehr Auto. Wie kam es eigentlich dazu, dass man 15 Kubikmeter umbauten Raum mit mehr als 2 Tonnen Masse als angemessen betrachtet, um +/-100 kg Mensch irgendwohin zu befördern ? Heiß heute ....
-
Transport Vordersitze BER-MUC
Zur Not geht das auch als Beifracht bei einer Umzugs-Spedition. Muss dann aber in der Regel irgendwie sinnvoll verpackt sein.
-
Kofferraum-Boden
Da müsste man wohl einen der Saab Ingenieure befragen, warum das Notrad beim CV anders positioniert wurde. Crashverhalten kann ich mir nicht vorstellen, es gibt in beiden Positionen des Notrads keinen anderen Kraftverlauf. Vielleicht gab's ein Problem mit Schwingungen, aber auch das glaube ich nicht so recht. Viel eher - ASC hat den Prototypen so abgeliefert also haben wir das so gebaut. Oder: Viele amerikanische Autos haben das so, also machen wir das auch, ist ja der hauptsächliche Zielmarkt. Wie auch immer, Verbannung des Notrads unter den Deckel funktioniert problemlos und es wurde bisher auch von keinen negativen Auswirkungen berichtet.
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Das ist (noch) ein freies Land und Herr Naidoo darf seine Meinung haben und äußern, wie bekloppt auch immer die sein mag und egal wie sehr sich andere dran stoßen. Was ich mich frage: Woher kommt eigentlich die Tendenz, dass alle im Gleichschritt laufen und denken sollten ?
-
Tesla...
So ein Elektroauto hat eben systembedingt 2 fette Kostenrisiken: Motor + Akku. Diese Risiken sind aktuell auch kaum versicherbar, oder wenn dann vermutlich zu hohen Prämien, was wiederum auf das Risiko zurückgeht. Lasse mich hier aber gerne eines besseren belehren. Die Rechnung im Video hast Du gesehen? 6000 Euro Reparatur und Wartung, dabei viel Eigenleistung. Auch nicht grade Kleingeld. Was dem Verbrennerfahrer die durchgebrannte Kopfdichtung ist dem E-Fahrer das Softwareupdate Fahre übrigens schon meine ganze Autofahrerkarriere weitgehend restwertfreie Autos, warum sollte das in 10 Jahren schlimmer sein als die letzten >35 Jahre?
-
Tesla...
Naja, wenn der Motorschaden (wie im Video) mal nicht mehr über die Garantie läuft .. für X tausend Euro kann man aktuell noch ganz schön viel Sprit kaufen. Der Einstandspreis für so ein vergleichbares 430 tkm Verbrenner Vehikel dürfte ebenfalls erheblich geringer sein. Ich will das keinem madig machen, aber insgesamt scheint mir das keine Sache zu sein für Sparfüchse.
-
Politisches und Gesellschaftliches rund um e-Mobilität
Wo steht, dass ich das nicht tue ? Allerdings glaube ich, da geht es nicht um Sportlichkeit. Mercedes will damit die Reichweitenführerschaft für Elektroautos reklamieren und damit den kalifornischen Wettbewerber übertrumpfen. Industriepolitisch und standorttechnisch ist das nur zu begrüßen. Mit Südfrankreich halten wir uns nicht auf. Wir sind mit dem 15 Jahre alten Familienkombi gleich nach Spanien weitergefahren, allerdings mit zweitstündigem Fahrerwechsel und einer Schlafpause, 4 Leute, vollgeladen + Dachbox. Der Kombi hat hinten verstärkte MAD-Federn. Reine Fahrzeit waren 16 oder 17 Stunden. "Nachladen" war nie das Problem, volle Reichweite in ein paar Minuten Wenn man schnell und umweltfreundlich ohne großes Gepäck von Stuttgart nach Südfrankreich will, sollte man aber am besten den TGV nehmen. Da geht sicher noch was. Aber bei diesem Prototyp wurde eben extrem auf Sparsamkeit konstruiert: Keramiklager. Verzicht auf Batterieheizung und -kühlung. Superschmale Leichtlaufbereifung, vermutlich mit extrem hohem Luftdruck. Exotische und teure Leichtbau-Werkstoffe. Prototypen-Fertigungsverfahren. Extrem auf Windschlüpfrigkeit getrimmte Karosserie. Verzicht auf Klimatisierung der Kabine und vermutlich noch manches mehr. Kaum was davon kann zu sinnvollen Preisen produziert werden und vieles kann man der zahlenden Kundschaft nicht zumuten. Erinnert an die ähnlich gelagerten Rekordwagen auf Verbrenner-Basis, z.B. https://de.wikipedia.org/wiki/Mercedes-Benz_C_111, Versionen mit dem Fünfzylinder-Diesel. Auch damals hat Mercedes Weltrekorde gefahren, um dem Dieselmotor ein besseres Image zu verschaffen, das war damals noch lahm und laut / Taxi und Laster. Aber sicht nicht zuletzt aber auch deshalb, um den Kollegen von Opel die Rekorde wieder abzunehmen: https://de.wikipedia.org/wiki/Opel_Dieselweltrekord_GT
-
Think "Tank" ?
Das ist das schöne an dieser Propaganda: Die ist so stumpf, daß man eigentlich ohne große Recherche davon ausgehen kann, daß das genaue Gegenteil der Wahrheit entspricht. Jetzt wird geliefert: https://www.welt.de/satire/article238154821/Olaf-Scholz-gibt-nach-Deutschland-liefert-Ukraine-100-Marder.html Warum nicht ? Ist doch Stammtisch - oder sind nur politisch korrekte Themen genehm ?
-
Think "Tank" ?
Schiffeversenken in Groß: https://www.spiegel.de/ausland/raketenkreuzer-moskwa-moskau-brennt-a-b2e5b3e9-fa8d-48fd-bd4f-5c1b478ffb82 "Im Sturm gesunken" .. Ja, klar. War halt ein ukrainischer Sturm
-
Politisches und Gesellschaftliches rund um e-Mobilität
Und wi so viele Rekordfahrten hat das mit der Praxis relativ wenig zu tun.
-
Ukraine Gedenkseite
Armselig ist, wenn man das Offensichtliche leugnet und der billigen Propaganda auf den Leim geht: https://www.welt.de/politik/ausland/article237993367/Ukraine-Krieg-Fotos-beweisen-Russlands-Schuld-an-den-Verbrechen-in-Butscha.html https://www.spiegel.de/ausland/krieg-in-der-ukraine-der-kampf-um-die-wahrheit-von-butscha-a-67ecaaca-5bb0-44b8-be00-3a89e7ffd29f Und warum sollten die Ukrainer 280 Landsleute erschossen haben, zum Teil vom Fahrrad herunter, bloß um es den Russen in die Schuhe zu schieben?
-
Ukraine Gedenkseite
Also ich versteh das und genau so isses. Aber sei's drum: Marbo, das wird nix. Lass die Russen-Zäpfchen in Ruhe, spar Dir die Mühe, geh Fahrrad fahren oder nach einem coolen US-Car schauen https://www.spiegel.de/ausland/ukraine-krieg-frieden-in-europa-kann-es-nur-noch-gegen-wladimir-putin-geben-kommentar-a-94bd841a-b43e-48d6-81af-e349cd3ec4ed
-
Ukraine Gedenkseite
Und jeden Zaren, jeden Generalsekretär oder Präsidenten von Russland, wie auch immer das Land grade firmierte.
-
Ukraine Gedenkseite
Warum war die pöhse, pöhse Nato nochmal dort ? Wollten die Nato dort was erobern ? Wollte die Nato ein paar nervige Völker ausrotten ? https://www.welt.de/geschichte/article211427789/Srebrenica-1995-Warum-Nato-und-UN-dem-Massaker-tatenlos-zusahen.html Was war die Alternative ? Zugucken ? Heulend vor Kirchen sitzen ? Hoffen, daß sich das Problem mangels Masse von selbst erledigt ?
-
Ukraine Gedenkseite
Äh, ja wann denn ?
-
Benzinpreise
Genau. Die Mehrheit ist halt blöd. Der weitaus überwiegende Teil des Spritverbrauchs wird in gewerblich genutzten Fahrzeugen verblassen. Den Fahrern ist es meistens komplett egal, was durchläuft. Tankkarte durch gezogen und weiter geht der wilde Ritt. Insofern lachen die Spritkonzerne sich auch schlapp über Boykottgedanken. Wird nicht passieren, Fakt.
-
Benzinpreise
Was willst Du ? Die Industrie produziert was die Kundschaft verlangt
-
Ukraine Gedenkseite
Sehr irritierend finde ich dass dauernd monstranzenmäßig die "russischen Sicherheitsinteressen" mit Ehrfurcht herum getragen werden. Der einzige Nachbar, der dem Bären gefährlich werden könnte ist das Milliardenvolk im Osten. Bloß schaut dahin keiner, warum auch immer. Dass aber andererseits die kleinen Staaten rings um Russland ordentlich Angst vor dem großen Nachbarn haben sollte doch einleuchtend sein, insbesondere wenn man die Geschichte kennt. Klar dass die alle unter den Schutzschirm des anderen großen Bruders schlüpfen wollen.
-
Benzinpreise
Tempolimit nutzt nix, wenn man unnötig im Stau steht. Und solange die Dienstwagenfahrer nur die Karte durchziehen müssen, ist denen Preis und Verbrauch weitgehend gleichgültig, zahlt ja die Firma. Idee dazu: Gesetzliche Regelungen, dass dem DW-Nutzer alles über dem vom Hersteller angegebenen Normverbrauch vom Gehalt abgezogen werden muss. Das würde für sparsamen Einsatz von Ressourcen sorgen
-
Ukraine Gedenkseite
Der gar nicht so kleine Unterschied ist, daß selbst die Amerikaner nach vier Jahren von dem "Spinner" genug hatten und ihn ohne Blutvergießen und nur minimalem Krawall losgeworden sind. Im Übrigen hatte der "Spinner" in vielen Punkten 100% Recht, von Chinas Handelspraktiken über die deutsche Energieabhängigkeit bis zur europäischen Verteidigungsbereitschaft. Punkte, die -wie wir gerade sehen- uns mit Getöse auf die Füße fallen.
-
Tesla...
Kannst ja mal fragen, die Differenz aus dem Gehalt zuzuzahlen, mindert auch den Geldwerten Vorteil .. und Dein Chef freut sich über geringere "Spritpreise"
-
Benzinpreise
Frieden durch Friedfertigkeit, das hat ja wunderbar geklappt, wie wir gerade sehr deutlich demonstriert bekommen. Oder sollte man sie 100 Mrd. in russische Schulen investieren? Um ein Zeichen zu setzen, würde ich den einschlägigen Zellentrakt in Nürnberg renovieren (scheint etwas herunter gekommen zu sein) und den Galgen neu anstreichen. We viel fahren muß, aus welchen Gründen auch immer, sollte eben ein maximal sparsames Vehikel wählen. Es wird aktuell wieder wärmer, also warum kein 125er Roller ?
-
Tesla...
https://www.autoflotte.de/nachrichten/fuhrpark/unzureichender-service-hinsetzen-5-fuhrparkverband-kritisiert-tesla-scharf-3137835
-
Benzinpreise
Die USA sind in einer sehr viel besseren strategischen Lage - da hat es genug Platz für Windräder und Solarpanels. Im Prinzip müssten die nur die Wüste in Arizona mit Panels zupflastern, das dürfte sich bald lohnen. Und ein paar gescheite Stauseen hat es auch, da kann man wunderbar puffern. Over here steigen wir halt wieder aufs Pferd um, ist öko (Haferantrieb und 100% biologisch abbaubar durch Aufessen) und auch datenschutztechnisch ein Traum, kein so ein ominöser Datensammler wie die modernen Autos !
-
Benzinpreise
Es hätte schon gereicht, nicht alle Trassen ab- und die Grundstücke zu überbauen. Oder wenigstens genug Platz zu lassen, falls mal wieder was aufgebaut werden muss. Wenn man sich ansieht, wo überall schon mal Gleise lagen, da kann man schon wütend werden. Sogar der weeeeiiit draußen liegende Flughafen Frankfurt-Hahn hat einen Gleisanschluß, der wie so vieles still vor sich hin vermodert. So wird das nix mit einer Energiewende ...