Zum Inhalt springen

Bollogg

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Bollogg

  1. Bollogg hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Hallo !
    Hallo und lieber Gruß aus Heidelberg Eike
  2. Bollogg hat auf Ben93's Thema geantwortet in 9-3 II
    Üblicher Verdächtiger ist der Verstärker unter Deinem Fahrersitz. Schau mal nach längerer Fahrt, ob er noch warm wird. Wenn nein, bekommt er keinen Strom (Kannst Du ja ausmessen) oder er ist schlicht im Eimer. Das allerdings wäre teuer.
  3. Bollogg hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 9-3 II
    Jein. Bei Auto A ausbauen und in Wagen B einbauen wird nicht gehen. Vermutlich muss auch ain Steuergarät im Spenderfahrzeug abgemeldet werden um dann mit dem Empfängerfahrzeug verheiratet zu werden. So wie mit RAdios oder zB den CIM? Korrigiert mich, wenn ich irre.
  4. Ich bin erstaunt. Mein 5-Gang ex1.8T dreht laut DZM 2200 bei 110. Und er ist ja nicht länger übersetzt. Na gut, Instrumente sind recht ungenau, aber innerhalb einer Serie??? Vielleicht sind die 18-Zöller schuld?
  5. Bollogg hat auf turbosaabi's Thema geantwortet in Hallo !
    Danke schön. Nein, das sind meine anderen Vehikel. Ein 1963er Buckelvolvo und eine BMW F650GS:smile:
  6. Bollogg hat auf PapaSchulz's Thema geantwortet in Hallo !
    Hübsches Ding. Für französische Autobahnen reicht die Vmax ja gerade so eben. Allzeit gute Fahrt mit der Flunder wünscht Bollogg (der in seinem Leben ettliche Volvo besaß und zumindest einen T5 schmerzlich vermisst)
  7. Bollogg hat auf turbosaabi's Thema geantwortet in Hallo !
    Immerhin, Dein Bart ist heutzutage wieder TOPAKTUELL:biggrin: gute Fahrt wünscht Bollogg
  8. Bollogg hat auf Heikon's Thema geantwortet in 9-3 II
    Sieht doch ganz OK aus. Vom Aero hat er die Schwellerverkleidungen und die Frontlippe genommen. Dazu wie erwähnt die AERO-Signets in den Einstiegsleisten. Fein. Am Heck ist dann die Vector-Variante des Stoßfängers vertreten und auf die Frittentheke wurde (zum Glück) verzichtet. Diese 17"Felgen sprechen auch eher für nen Vector als für Aero (den es ja wie erwähnt als 1.8T nie gab) Kann aber auch sein, dass hier ein Linear aufgehübscht wurde, ganz sicher weiß man das erst, wenn die sonstige Serienausstattung bekannt ist. Das Silber an der Schaltkulisse und um die Lüftungsdüsenknöppe spricht aber wieder gegen den Linear. Einigen wir uns halt auf... EIn Unikat
  9. Bollogg hat auf Jack01's Thema geantwortet in 9-3 II
    Das liebe ich. Anzeigen ohne Telefonnummer. Üblicherweise bekommt man daraufhin eine Mail, das Auto steht in England und wird per Spedition gebracht. Gegen Vorkasse natürlich. Muss aber nicht sein, denn damit hält man sich auch "letzte-Praiss-Anfragen" Wirkungsvoll vom Leibe. Der Anzeigentext könnte zumindest kopiert sein. Der 9-3 hat weder einen Überrollbügel, noch Kurvenbremskontrolle. Geringe Laufleistung ist nicht gerade unüblich beim SAAB CV. Trotzdem vor der Besichtigung erstmal vorsichtig anfragen, ob das KFZ zufällig aus Italien stammt und beim Transport hierher 200.000 Km auf dem Tacho verloren hat. Laufleistung jedenfalls mal kritisch hinterfragen, denn beide verwitterte Embleme vorne wie Hinten und die ausgeblichene Heckblende am Stoßfänger sehen nach Laternenparker oder nach mehr Km aus. Auch die GPS-Antenne ist erstaunlich matt. Ansonsten: viel Glück!
  10. Bollogg hat auf Heikon's Thema geantwortet in 9-3 II
    Das ist ja unbestritten. Ich hab bei meiner Suche zwei solche 209PS-Vectoren besichtigt und Probe geritten. Einer davon ein US-Import, wo er wohl weiter verbreitet war und ist als hier. Aber einen 1.8T Aero wird man wohl hier wie dort vergeblich suchen.
  11. Das fragte ich mich auch gestern. Zumal ein Blinder mit Krückstock auf Anhieb erkennen dürfte, dass der tiefe ebay-saab um einiges stärker beschädigt wurde, als dein originaler damals.
  12. Oha. Da brauch ich ja nen Taschenrechner. Aber vielen Dank. FM67, FM 68, FM6A....erstaunliche Vielfalt für einen Kleinserienhersteller...Welches der drei würde denn mechanisch an meinen 1.8t MJ 2005 passen?
  13. Bollogg hat auf Heikon's Thema geantwortet in 9-3 II
    Oooops, ist das in irgend einem Prospekt , einer Preisliste belegt oder beruht diese Erkenntnis auf Hörensagen?
  14. Status: Momentan fahre ich einen 1,8T Maptun Stage1 Fünfgang-Handschalter. Ist das Sechsganggetriebe länger übersetzt, also sinkt die Drehzahl im 6., verglichen mit dem Fünften des Originalgetriebes? Oder ist es nur breiter gestuft? Hat einer die Daten?
  15. Bollogg hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 9-3 II
    Wieso Hardware? 1.8t und 2.0t unterscheiden sich nur durch die Software. Ich bin beide gefahren. Der Unterschied ist kaum merklich. Hirsch, Maptun und Co merkt man allerdings deutlich. Mehr als 150PS braucht man nur, um über 200 zu fahren. Also fast nie. Mehr Drehmoment allerdings, macht das Auto deutlich agiler. Außerdem wird man bei gleicher Fahrweise weniger Kraftstoff verbrauchen. Zu den Bedenken am Antriebsstrang: Das ist doch wirklich nur in den seltenen Momanten relevant, in denen man die Mehrleistung auch abruft. Also auch eher selten. Ich bin seit einiger Zeit mit Maptun Stage1 unterwegs. Und voll zufrieden. Wegen des Materials mache ich mir keine Sorgen. Das muss der abkönnen.
  16. Bollogg hat auf Heikon's Thema geantwortet in 9-3 II
    DAS SCHLIEßT SICH GEGENSEITIG AUS. Ein Aero hat immer den 2.0T-Motor mit 209PS. Oder den V6. Den 1.8T gab es zB als Ausstattungslinie Linear und Vector. Markatestes Merkmal des Aero sind neben weiterem Flügelwerk ein alberner Spoiler auf dem Heckdeckel. Und ein manuelles Sechsganggetriebe wo die "kleineren" Maschinchen 5 Gänge haben.
  17. Bollogg hat auf Elgur's Thema geantwortet in Hallo !
    Das ist doch toll. Dann hast Du ja bereits Ersatz, wenn Du die Bremsen unten hast.
  18. Bitte schön: http://de.wikipedia.org/wiki/Harz_%28Mittelgebirge%29
  19. Bollogg hat auf MarcR.'s Thema geantwortet in 9-3 II
    Siehe Bilder oben. Ausgebaut hat er ja nun schon. @MarcR: Die Idee mit den "Kabeln" ist Dir also zu hemdsärmelig?
  20. Bollogg hat auf MarcR.'s Thema geantwortet in 9-3 II
    Hab es mir gestern bei meinem angesehen. Bei Dir scheint was weggebrochen. So zwei Plastikstreben, die in die Schlitze rechts und links unten verschwinden und den Aufklappwinkel von hinten begrenzen. Ein solch unwichtiges Teil wie ein Handschuhfach wäre mir nicht viel Geld für ein Neu- oder Gebrauchtteil wert, daher würde ich es folgendermaßen "notreparieren": Fahrradbowdenzüge oder dicke Lautsprecherkabel an der Klappe befestigen, durch die Schlitze stecken und hinten den Weg dürch Lüsterklemmen begrenzen. Fertig.
  21. Bollogg hat auf OSLer's Thema geantwortet in Hallo !
    Hallo und willkommen hier. Schöne Vorstellung. Und wenn Du den 901 dann in 1-2 Jahren wieder los werden willst, sag bitte Bescheid (auch ernsthaft)
  22. Bisher fahre ich auch noch 95. Bleibt im Alltag wohl auch so, denn mein Ziel (mehr Drehmoment) habe ich erreicht, ansonsten bleibt mein Auto ein Cruiser.
  23. Bollogg hat auf MarcR.'s Thema geantwortet in 9-3 II
    Ab und zu werden ja auch hier Fahrzeuge geschlachtet. Einfach mal anmailen. Das Teil aus Kombi und Limousine dürfte auch passen. Auch ich würde erstmal den Ausbau empfehlen. Ist eine Sache von fünf Minuten (Hab es schon ein paar Mal gemacht) Wenn ich mich recht entsinne fünf Torxschrauben raus und dann das Kebel zur Leuchte ab. Fertig. Vielleicht ist ja reparabel, viel ist ja nicht dran.
  24. Bollogg hat auf philjad's Thema geantwortet in 9-3 II
    ...indem man ihn mal an die Batteriepole hält. Im Stand sollte etwa 12,8 Volt angezeigt werden, bei laufendem Motor ca. 14,4V.
  25. Bollogg hat auf philjad's Thema geantwortet in 9-3 II
    Ich debnke auch an eine schwache Batterie. Ist die MKL nicht immer an, bis der Motor läuft? Muss mal bei mir drauf achten:hmmmm:

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.