Alle Beiträge von Zementkopf
-
18 Zoll Felgen bereiten Probleme!
Generell laufen die größeren Felgen bzw. Rad/ Reifenkombinationen ja sowie so lieber Spurrillen nach. Ich habe als ich das Auto gekauft habe direkt diese originalen Contis runtergeworfen. Die waren die reinste Katastrophe. Fahre jetzt die Vorstufe eines Semi Slicks und bin sehr zufrieden. Ich kann immer nur wieder schreiben das die Michelin Pilot Super Sport sehr zu empfehlen sind. Das Zittern habe ich auch nicht sollest du wie oben beschrieben mal checken lassen!
-
Xenon-Licht relativ dunkel
Man kann Scheinwerfer auseinander bauen aber das ist eine sehr abenteuerliche Sachen mit Backofen usw..... Ob der Scheinwerfer danach wieder vollständig dicht wird ist auch so eine Sache. Würde dir so etwas nicht empfehlen! Das polieren bringt da bestimmt mehr Erfolg.
-
17 oder 18 Zoll
2500€? Ich hatte das hier in einem Beitrag auch mal erklärt, mir wollte ein unfähiger Prüfer auch was von einer Getriebeänderung usw. erzählen. Bin dann später noch mal zu einem fähigen Prüfer gefahren dieser hat das ganze für wenige € eingetragen. Mit dem neuen Schein vom Straßenverkehrsamt waren das dann um die 60€.
-
17 oder 18 Zoll
Geht alles wenn man will Auto fährt mit meinen MICHELIN Pilot Super Sport hervorragend! Ob das nun mit 17zoll wesentlich weicher ist wage ich zu bezweifeln.
-
Hallo aus dem Harzvorland
Ich verstehe auch nicht warum manche dieses 0-40 fahren bzw. glauben das 5-30 sei nicht gut für den Motor :D
-
Xenon-Licht relativ dunkel
Sowas war auch mein Gedanke. Man sieht ja oft BMW's auf der Autobahn die nur noch "violett schimmern", da kommt dann auch nicht mehr genug Leistung an.
-
Hallo aus dem Harzvorland
So hier auch mal wieder ein Update Eigentlich wollte ich erst später zur Inspektion aber dann kam doch alles anders.... Naja kurz gesagt Turboschlauch gerissen und Lichtmaschine hin... zum Glück hatte ich noch Ende letzten Jahres die Garantie verlängert! Wie dem auch sei Auto zum Händler und nach 3 Tagen wieder abgeholt. Folgende Teile wurden ersetzt: Stahlflex Bremsleitungen Turboschlauch aber dieses mal aus Silikon Bremse hinten komplett Lichtmaschine Öl & Filter und die üblichen Sachen einer Inspektion Auto läuft mit dem neuen Schlauch wieder super, freue mich schon auf den Sommer
-
Xenon-Licht relativ dunkel
Habe auch das Xenon mit ABL und kann nicht feststellen das es schwach oder zu dunkel ist. Im Vergleich mit dem s60 (2014) den ich auch oft fahre schneidet es nur unwesentlich "schlechter" ab.
-
Baumarkttuning
Brennt dann im Winter auch immer schön die Scheibe frei! Das nenne ich Chinese engineering
-
Ladeluftkühlervergrößerung sinnvoll?
Die thermische Belastung wird durch den "besseren" LKK schon verbessert. Allerdings ist der eigentliche Kühler für den Wasserkreislauf da entscheidender. Ob du eine Kraftstoffeinsparung feststellen wirst ist fraglich denn in der Regel gibt man mit mehr ps auch mehr Gas :D
-
Ladeluftkühlervergrößerung sinnvoll?
Ob das sinnvoll ist muss jeder für sich entscheiden. Wenn du wirklich mehr Leistung willst und das Auto oft "ausnutzt" ist es sicher eine feine Sache. Ein größerer LLK sollte in der Regel die Ansaugluft die der Motor zum verbrennen braucht besser herunterkühlen als der Originale. Meistens sind die Tuning LLK größer und haben dadurch auch mehr Volumen d.h sie können die Luft besser herunterkühlen. Durch ein besseres runter kühlen der Luft haben die Sauerstoffmoleküle mehr Platz. Soll heissen du hast in der Regel weniger Probleme damit das bei höheren Temperaturen der Platz, durch eine abnehmende Dichte, weniger für die sauerstoffhaltige Luft wird. Da sauerstoffhaltigere Luft besser verbrannt werden kann resultiert das ganze auf dem Papier in mehr Leistung. Allerdings sollte man auch beachten wie gut der Kühler vom Fahrtwind angeströmt wird denn was nützt der beste Kühler wenn nur die hälfte der Kühlerfläche wirklich sinnvoll angeströmt wird und der Rest irgendwo hinter Blechen versteckt ist.
-
Sparen beim Benzin?
Ich konnte diese Beobachtung noch nicht machen, sehr wohl aber die das z.b die Ducati meines Vaters bei identischer Strecke 20km mehr Restreichweite hat als mit Sprit von der "Star" in unserem Ort. Weiter ist mir aufgefallen das beim Tausch des Benzinfilters die gesamte Pumpeneinheit bedeutend besser aussah als die von einem Freund der nur billiges Benzin tankt. Der Saab kommt mit Shell Diesel ebenfalls 30km weiter.
-
Sparen beim Benzin?
Also meine Familie und Freunde tanken alleine schon wegen der Qualität bei Shell. Wenn man sich nicht ganz dumm anstellt zahlt man da teilweise sogar weniger als bei den "billigen" Tankstellen. Einige Kreditkarten geben ja auch 1 cent Rabatt je Liter.
-
SAAB Import aus Spanien
Hallo, ich kann den anderen nur zustimmen: FINGER WEG! Mein Kumpel wollte letzten Sommer eine hochpreisige Ducati über Motoscout24 kaufen. Nach ein paar email's (alle übrigens in super deutsch verfasst) stellte sich auf einmal heraus das die Maschine in England stehen soll. Der Verkäufer schickte den Vorschlag sie mit dem Schiff nach Deutschland zu transportieren um sie dort zu "testen". Mein Kumpel sollte natürlich die Kosten dafür tragen. Um seine Glaubwürdigkeit zu stärken schickte er einen eingescannten Polizeiausweis, der für uns echt aussah. Spätestens jetzt sollte jedem klar sein das irgendwas faul ist. Ich machte mir trotzdem den Spaß dem Ausweis auf den Grund zugehen und googelte erstmal die Polizeistation. Diese gab es natürlich nicht. Ich würde an deiner Stelle nicht mal hinfliegen. Weiter sollte man äußerst vorsichtig werden wenn Dinge deutlich unter dem üblichen Wert angeboten werden.
-
Abgase Standheizug
Hey, ich merke davon bei mir überhaupt nichts. Weder stinkt es im Auto nach Abgasen noch ist es besonders laut.
-
Sicherheitsgurt und Jacken
In Deutschland braucht man doch gar keine Winterjacken?!
-
Leistung gehirschter V6 Aero
So siehts aus! Gegen einen 335i hat man mit Hirsch alleine keine Chance. Und das du bei einem aktuellen 335d auch "gut wegkommst" glaube ich auch nicht.
-
Radfahrer unter uns?
Das sehe ich auch so. Das dümmste was wir gemacht haben war das einführen des Tagfahrlichts damit wurde sämtlichen 2Rädern ihr Alleinstellungsmerkmal genommen. Zum Glück hat der 9-3 nicht so ein albernes Tagfahrlicht Ps: Nichts zu danken! Unter meinem Youtubenamen findest du noch mehr Gopro Videos unteranderem auch ein vom Rad Wenn du dir die Mühe machst die besser zu bearbeiten dann sehen die auch noch schärfer aus!
-
Radfahrer unter uns?
Ich putze jedes mal Geht aber auch anders: Ist zwar schon älter das Bild aber wie gesagt wird immer sauber gemacht könnte das nie dreckig wegstellen! Zum Kamera Thema... Ich habe eine Gopro und würde auch nie wieder etwas anderes kaufen. Die Dinger sind einfach zurecht Marktführer. Super Verarbeitung, viele Befestigungsmöglichkeiten + Zubehör und und und ich kann wirklich nichts negatives berichten. Lediglich der Preis mag etwas hoch sein aber man bekommt dafür wie gesagt auch einiges. Gibt zu diesen Action- Cams auch einige Tests 160 mit Saugnapf - kein Problem: Befestigen am Helm - kein Problem: Hab hier mal eins meiner Youtube Videos verlinkt dann kannst du dir ein Bild von der Qualität machen. Bedenke aber das die Kamera mittlerweile schon veraltet ist (Gopro HD Hero2) die aktuelle ist die Hero 4!
-
Radfahrer unter uns?
Lange nichts passiert hier... scheint mir so als ob nicht jeder im "Winter" fährt Ich hab mal etwas neues was ich euch nicht vorenthalten wollte. Das kleine Teil hat mich bisher super in der dunklen Jahreszeit begleitet und kostet nicht die Welt. Es geht um diese kleine Lampe: Das Teil kann in 2 verschieden hellen Stufen dauerhaft leuchten oder auch blinken. Der Clou an der Lampe ist das man sie einfach via USB laden kann. Ich meine das ganze gibt es auch als Rücklicht. Einziger Schwachpunkt in meinen Augen ist die Leuchtstärke, es ist halt nur um gesehen zu werden. Hier der Link zu der Gerät http://www.hibike.de/shop/product/p06015e5026d6855ba262a9e45932daa2/Blackburn-Flea-2-0-USB-Front-Mini-Beleuchtung.html Vielleicht habt ihr ja noch sinnvolle Sachen für unseren doch sehr harten "Winter" ?
-
Vibrationen TTiD - würde gerne einmal einen Anderen fahren!
Hey, ich hab zwar auch einen TTiD, wohne allerdings weit weg und fahren könntest du ihn leider auch nicht... Meine Erfahrung im Vergleich zu anderen Autos bzw. Fabrikaten ist die, das der 9-3 eine sehr "empfindliche" Vorderachse hat, damit meine ich nicht, dass sie schnell kaputt geht, sehr wohl aber, dass der 9-3 sehr viel "Feedback" ins Lenkrad gibt. Gerade bei bei großen Reifendimensionen in Kombination mit einem relativ niedrigen Querschnitt (40, 35 bzw. weniger) macht sich das doch deutlich bemerkbar. Ich merke jeden Tag wie viel "agiler" sich der Saab im Vergleich zu dem Volvo (S60 BJ: 2014 Sportfahrwerk & 235/40 ZR19) meiner Eltern anfühlt. Ein weiterer Punkt sind natürlich die Reifen. Ich hatte beim Kauf meines 9-3 diese serienmäßigen Conti's drauf, in meinen Augen eine reine Katastrophe die Dinger! Nach 400km hab ich auf Michelin Pilot Super Sport in 225/40 ZR18 gewechselt und das Auto war wie verwandelt. Zwar sind die Reifen vergleichsweise laut und nicht besonders "energieeffizient" aber sie bieten herausragend Grip und eine passable Laufleistung. Sicher ist so ein "Sportreifen" nicht für jeden was aber ich will damit primär sagen, dass ein guter Reifen schon mal die halbe Miete ist. Ich lasse meine Reifen immer bei einem guten Freund aufziehen und wir nehmen uns immer viel Zeit für das Wuchten etc. allerdings war bei meinen Räder so gut wie nichts zu wuchten! Maximal 5 Gramm! Ich war selbst erstaunt, denn vorher klebten da teilweise 30 Gramm oder mehr in der Felge. Zurück zu deinem Problem mit den Vibrationen im Lenkrad: ich habe diese nicht, es sei denn, die Straße ist extrem schlecht. Allerdings ist das auch wieder so ein Thema mit dem "fühlen". Meine Schwester ist neulich mit dem Saab bei Starkregen gefahren und kam dann zu mir und meinte "da hat irgendwas total vibriert im Lenkrad und es hat so komische Geräusche gemacht". Daraufhin bin ich direkt eine Runde gefahren - mit der Erkenntnis: alles gut wie immer!
-
Vibration im Lenkrad
Hast du vielleicht Nankang jingling ingbinzing Reifen drauf ?
-
Frohe Weihnachten - und was für schöne Sachen habt Ihr bekommen?
Ich hab mich selbst beschenkt Hitachi Schlagschrauber und diverse andere Werkzeuge von Stahlwille und Milwaukee
-
Stammtisch Hannover-Braunschweig
Sehr cool! ich hoffe das ich dann Zeit habe
-
Stammtisch Hannover-Braunschweig
Wird's dahin auch eine "Ausfahrt" geben?