Zum Inhalt springen

clemente

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von clemente

  1. Vielen dank, aber die Nummer ist 8994071, nicht 97. müsste eigentlich passen
  2. Es funktioniert super. Ob es Zulassung hat oder nicht ist mir auf gut wienerisch powidl.
  3. Ihr Lieben, Habe mir wieder einen schönen klassischen 900 cabrio softturbo zugelegt. Weinte meinem 88er Vollturbo lange nach.. Umbau auf volltuebo foelgt noch. Habe folgendes Problem: Brauche den ABS Drucksensor. Leider nicht zu bekommen und wenn schweineteuer. Wisst ihr was? Gibt es jemand der die Dinger repariert? Part nr is 8994071 Vielen vielen Dank für eure Hilfe! Clemens
  4. Ihr Lieben, leider ist dieser Saabaux.com Typ nicht mehr erreichbar, oder er hat damit aufgehört... jedenfalls gibt es keine Bluetoothlösung mehr für die integrierte Anlage. Ausser ihr wisst eine Lösung? Würde das Originalnavi wirklich gerne behalten... Vielen Dank und leibe Grüße, Clemens
  5. Hab ich schon geprüft alles ok
  6. Ihr lieben, der 2006er Aero von nem Freund von mir läuft im Standgas nicht schön. Der Motor läuft an sich schön, aber die ganze Karosserie/innenraum vibriert , dröhnt. Wie ein älterer Diesel. Alle Motorlager wurden überprüft und sind in Ordnung. Was könnten wir noch machen? Es ist einfach eine ziemliche <Komforteinbuße… Es nervt… Fahrzeug hat keinen Wartungsstau, ist top gepflegt, hat keine Fehlermeldungen und hat volle Leistung. Danke für eure Hilfe
  7. Und von Wien einfach mal 954 km zu einem schwindligen Fähnchenhändler fahren um vor einem möglicherweise nicht existenten NG zu stehen ist mir zu riskant. Wenn der Verkäufer abgehoben hätte - ich wäre in der Tat schon unterwegs.
  8. [mention=7827]vinario[/mention] ich hab mehrmals angerufen und es hebt keiner ab. Preislich ist er tatsächlich viel zu billig. Irgendwas ist faul…
  9. Ja denk ich mir auch, dass da was nicht stimmt…
  10. Ihr Lieben, hat den jemand besichtigt? Zu günstig, steht seitoktober in hattingen. 2.8 xwd… Was stimmt da nicht? Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das? https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-9-5-2-8t-v6-aero-xwd-automatik/2581770169-216-1872?utm_source=copyToPasteboard&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios
  11. Noch was: brauche ich dazu ein Tech2? Stimmt das wirklich?
  12. Oh sorry ich meine ich habe die Zündgeräte hin und her getauscht. Nicht das Vorschaltgerät, welches ja unterm SW ist. Das mache ich als nächstes. Da müssen die SW raus, aber komm ich dann ran? Oder Stossstange weg? lg Clemens
  13. Ich habe jetzt alles hin und hergetauacht plus neue xenonbirne. Also vorschaltgerät und Birne ist auszuschließen. Nach einer gewissen kurzen Zeit fängt immer das linke Abblendlicht an zu flackern und fällt dann aus. Was könnte es noch sein?
  14. Hallo ihr Lieben, es handelt sich um einen 2l 9-3 II von 2003, das Peoblem folgendes: Bei Taglichtstellung fällt das Beifahrerxenon aus, wenn ich das Licht dann aber manuell einschalte brennen wieder beide Xenonbrenner und die Fwhlermeldung Ablendlicht links defekt ist verschwunden. was kann das sein? Defekter Dreh-Schalter selbst? Wackelkontakt? Aber warum geht es dann wenn man aufdreht? Hab keine Idee… ihr? Lieben Dank!
  15. Ihr Lieben ich weiß nicht mehr weiter: Gebläsemotor neu, widerstand auch neu.handelt sich um 2003er ys3f 2.0t gebläse geht zuerst gar nicht, dann gestoppt alle 4 min an , läuft für ein paar Sekunden und hört dann wieder auf. Könnte es einen der Temperatursensoren sein? Wo sitzen die? Kann leider nirgendwo Infos finden. Was meint ihr? Oder muss ich das ganze resetten? Gibt es einen reset so wie beim 9-5?
  16. ca das gleiche. Ölstand passt. Das ist aber normal. Man kriegt das Öl aus dem Wandler ja nicht raus. Ein Ami auf youtube hat auch nicht mehr rausbekommen.
  17. genau. das werde ich machen. ging nur ca. 3 Liter raus.
  18. genau ys3f. habe gerade getriebeöl gewechselt. Fährt sich jetzt besser. Schaltruck von P auf D nur mehr marginal.
  19. Habe jetzt beides getauscht. Strange ist, dass das gebläse kurz anläuft und dann ausgeht. manchmal geht er erst kurz an nach 10 min, obwohl das gebläse auf höchster Stufe eingestellt ist. Habe es auch noch mit einem anderen funktionierenden Bedienteil probiert- aber das selbe. Bin mit dem Latein am Ende. Was bitte kann das sein?
  20. Ihr Lieben, 2003er 2.0t mit klimaautomatik Habe gerade den Gebläsemotor getauscht, weil er nur mehr sporadisch lief, sprich ca 10 min nach Fahrtbeginm ging er an und dann viel er gleich mal wieder aus und ging nach n paar min wieder an. neuer motor ist drin, jetzt läuft er sofort an lässt sich auch regeln, aber mir ist aufgefallen, dass das Gebläse nach abgedrehtem motor und verschlossenen Türen noch weiter auf ganz ganz geringer Stufe läuft. Irgendwann nach paar Minuten hört es dann auf. Ist das normal?
  21. Ja genau. Das Getriebe hat jetzt 242 tsd km runter. Heute bin ich wieder gefahren und es ist mir viel weniger schlimm vorgekommen, eigentlich gar nicht mehr aufgefallen... Merkwürdig...
  22. Ihr Lieben, Beim 2003er 2.0t Automatik ist ja so ein Minimessstab verbaut. Hab im Forum gelesen, dass man es im kalten Zustand kontrolliert , ohne dem O-Ring. Stimmt das wirklich? Muss der O.Ring wirklich runter? Weiters schaltet er von P auf D etwas hart. Nicht so schlimm aber doch ein bissl. Ist das normaler Verschleiß oder kommt da bald was? Getriebe wurde bei 164tsd km mal gewechselt und vor 20 tsd km auch mal vom Vorbesitzer. Danke für eure Hilfe!
  23. Als 9-3 II Novize würde mich interessieren ob es die Ölsiebproblematik beim 9-3 II auch noch gibt? Handelt sich um einen 2.0t mit 175 PS. Aus 2003.
  24. Ihr Lieben! Danke für eure Antworten! Ich werde es richtig machen und den Tank ausbauen! Ihr habt recht!!

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.