Alle Beiträge von Bondtoys.de
-
Saab wieder selbständig?
... und Kevin Hausmeister
-
und wer hat den eingeschneitesten Saab ?
hahaha, sieht lustig aus. Ich weiß zwar, dass die Fahrer der Pistenbullies sich in der Nacht gerne mal eine Tüte oder 2 reinziehen, dass die Schneeräumer das auch machen, ist mir neu.
-
Wieviel KM halten Eure Bremsbeläge, hat er ein Melder?
Nichts. Lt.EES (Energierhaltungssatz) wird die selbe Energie abgebaut, egal wie stark gebremst wird. Aber es macht einen Unterschied in der Bremsleistung und damit in der Temperatur, ob Du die Energie X in 5 Sekunden abbaust oder in einer. Umgekehrt könnte man ja auch sagen, dass es egal ist, ob ein Auto von 0-100 in 5 sec oder in 20 sec beschleunigt, die Energie ist bei 100km/h auch gleich. Aber es gibt einen kleinen Unterschied in der Leistung, die dafür nötig ist.....
-
Wieviel KM halten Eure Bremsbeläge, hat er ein Melder?
ja, aber die Temperatur geht nicht so hoch, da die Energie auf längerem Weg abgebaut wird.
-
Von Naben, Narben und Narren
das mit den Schrauben erinnert mich an den Kommentar meines Elektrikers, als er entdeckt hatte, dass ich eine Steckdose nicht verkabelt hatte: Funkstrom
-
Wieviel KM halten Eure Bremsbeläge, hat er ein Melder?
Au contraire: hartes Bremsen bedeutet hohe Temperaturen und wenn ich es richtig weiß, bedeutet Hitze Verschleiß. Gleichmäßiges, sanftes Bremsen verursacht keine so extremen Temperaturspitzen.
-
Die Dinge aus Bob Lutz' Optik
Ich finde solche Äußerungen besonders pervers, wenn ich mir vor Augen halte, was man nicht alles gesagt hat, um in Washington die Kohle zu bekommen: Da war doch was von "wir haben es versäumt, effizientere Modelle zu entwickeln" und ähnliches.
-
TECH2 Möglichkeiten
wenn's nach mir geht, kein Problem. Aber wo verstaut meine Frau die ganzen Schuhe?
-
TECH2 Möglichkeiten
sicher? Was man heute nicht alles Kofferraum nennt, tss
-
Mein FSH hat Insolvenzantrag gestellt...
Ich scheine mit meiner Einschätzung nicht ganz alleine zu sein: aber vermutlich sind das von mir abhängige "Untertanen"
-
Schöne Armbanduhr
Lieber Saab-Owl, leider keine Lust und Zeit, auf all dies zu antworten. Jeder kann den Thread selbst lesen und sich seine eigene Meinung bilden. Nur eines: Ich habe 15 Jahre in der Uhrenbranche gearbeitet und habe vermutlich mehr Uhren mit einem 5100 in der Hand gehabt als Du Deinen Computer ein- und ausgeschaltet hast. Und deshalb denke ich, kann ich mir ein Urteil darüber erlauben, auch wenn ich keine Uhr (aus guten Gründen) damit besitze. Deine sonstigen Kritikpunkte sind aus dem Zusammenhang gerissen (das kannst Du gut) und deshalb am Thema vorbei, aber das hatten wir ja schon. Ansonsten werde ich Dir nicht mehr antworten, wenn jemand eine Uhrenfrage hat, gerne per pm. MFG M.H.
-
Schöne Armbanduhr
Ich habe kein Problem mit unterschiedlichen Meinungen und auch kein Problem mit Dialogen. Und gerne auch mal mit Ironie oder Sarkasmus. Was nervt ist, dass ich von Dir einen spöttischen Kommentar kassiere, obwohl es völlig unstrittig ist, dass die Uhr größer wurde. Dies habe ich Dir sogar näher erörtert und zwar sachlich. Auf Deinen gestrigen Kommentar (wieder auf einen post von mir) im anderen Thread, der auch völlig am Thema vorbeiging und den Boden des Dialoges längst verlassen hat, gehe ich hier jetzt nicht weiter ein.
-
Mein FSH hat Insolvenzantrag gestellt...
Saab_owl: Mein Kommentar: bezog sich EINDEUTIG und MIT QUOTE auf schweden-trolls comment: und den hätte so jeder andere auch bekommen. Du hast mit geantwortet, was völlig am Thema vorbei ging. Diesen kommentar als Nachtreten zu werten hat auch nichts mehr mit einer normalen Diskussion zu tun. War es nicht eher so dass Du es Dir offenbar zur Aufgabe gemacht hast, jeden meiner posts zu kommentieren, ob es passt oder nicht (siehe Armbanduhren-Thread). Das hat nichts damit zu tun, dass ich andere Meinungen nicht aushalten kann, es nervt nur, wenn man sich mit Dir darüber unterhalten muss, ob der Himmel grau/blau ist oder pink.
-
Mein FSH hat Insolvenzantrag gestellt...
wo bitte habe ich nachgetreten? und es wäre schön, wenn Du Deine ständigen Kommentare zu meinen posts einstellen könntest, das nervt langsam ein wenig
-
Schöne Armbanduhr
GMT alt: http://tevami.com/gallery/rolex_GMT_master_II.jpg GMT neu: http://www.armourwinston.co.uk/Products/366.jpg
-
Schöne Armbanduhr
Sorry, aber das ist nicht die richtige Antwort. Du hast meinen Beitrag doch ins Lächerliche gezogen, in dem ich sagte, dass die neue GMT fetter geworden ist. Du hast mir (wie in so Vielem seit ich um eine Nummer bei der IWC Mark XI verrutscht bin(seither bekomme ich Dauerfeuer von Dir)) direkt widersprochen und ich habe meine Beobachtungen niedergeschrieben, wo genau die neue GMT größer wurde Es geht in meinem Beitrag nicht darum, ob die Vergrößerungen ihre Berechtigung haben. Die Wertung, ob das gut oder schlecht ist, überlasse ich jedem selbst. Ich bin der Meinung, dass das Facelift der GMT nicht positiv ist: - Ich hatte bei den alten Lünetteneinsätzen nie Probleme mit Kratzern oder Verfärbungen - Ich finde die Ceramic-Lünette einen Fortschritt, aber das Zahlenlayout protzig - Ich halte überhaupt nichts davon, das wunderschöne Oyster-Band in der Mitte zu polieren - Ich fand die alte Schließe bei aller Kritik hinsichtlich Haptik für optimal, wenn sie wie bei der alten Sea Dweller ausfällt - Für mich ist gerade die kleine Krone der GMT seit 25 Jahren ein Plus, denn dann scheuert nichts auf meinem Handrücken (wie bei meiner Sub und Sea Dweller), wenn ich Fahrrad oder Motorrad fahre - ich hatte keine Probleme mit den "schlanken" Schutznocken, ich finde sie einfach schöner - ich habe klar zum Ausdruck gebracht, dass mir das fettere Gehäuse bei der neuen GMT nicht gefällt, wir sind uns also nicht einig.
-
Mein FSH hat Insolvenzantrag gestellt...
tsss, dann hast Du aber auch gar keinen Grund, Dich über irgend welche Misstände in D aufzuregen, denn damit hast Du Dich quasi selbst entmündigt...
-
Schöne Armbanduhr
na, ich bin sicher, dass das eine oder andere Familienmitglied (1870, 1872, 1877, 1878 1883, 1884) auch noch bei anderen Firmen zu finden ist. War ja auch ein Bsp., dass es auch noch Alternativen zum 7750 gibt, die nicht bei EUR 15.000,-- anfangen oder Modulwerke sind. Fachsimpeln gerne, aber hier geht es um eine allg. Beratung ja, Puh, vielleicht liegt's am schlechten Licht. Es geht weniger um den Durchmesser der Lünette, de3r im Übrigen nicht ganz so groß ist wie angegeben.... Die neue GMT HAT zugelegt, und zwar unterhalb der Lünette angefangen an den Hörnern, die gesamten Flanken, die Schutznocken und die Krone. Ich bin auch der Meinung, dass ich beim 1:1 Vergleich vergangenen Monat gesehen habe, dass die neue auch dicker ist, da mag ich mich täuschen. Zusätzlich noch viel größere Leuchtpunkte und Zahlen in der Lünette, was aber zugegebenermaßen nur optisch vergrößert.
-
Schöne Armbanduhr
meine schon und das Omega Armband Problem ist bekannt, nur tun die nichts dagegen. Hab ich ja nicht, habe nur gesagt, dass die im Vergleich ihre besondere Preisführerschaft etwas eingebüßt haben Es gibt auch noch andere Automaten als das 7750, ich bin nicht derjenige, der immer davon spricht. kennst Du das Werk? Handaufzug und durchaus erschwinglich. War ein Beispiel, dass es auch günstige Chrono-Werke gibt, die nicht 7750 heißen. Ist mir jedenfalls lieber als jedes 7750 . Auch die neue GMT Master hat zugelegt und der Submariner steht das leider noch bevor.
-
Schöne Armbanduhr
sach ich ja.... na, nun vergleichen wir Äppel mit Birnen. Ich habe noch ne Menge 3-Zeiger Werke, die teurer sind als ein 7750. Aber mein genereller Hinweis gilt schon, wenn Du in der gleichen Klasse bleibst. Omega Metallbänder sind Schrott! Wenn die kleinen Hülsen die nur µ stark sind, durchgetragen sind, fallen die Stifte raus und die Uhren vom Arm. Unterhalte Dich mal darüber mit Deinem Omega-Händler des Vertrauens. Mir jedenfalls sind die massiven Schrauben lieber Und ja, die Omega-Schließen sind ganz toll aus dem Vollen gefräst. Aber hast Du schon mal versucht, die Drücker zu reinigen, wenn Sand reingekommen ist? Oder schon mal versucht, die Drücker einzustellen? Die alter Rolex Schließe war vielleicht nicht schön, aber technisch unschlagbar. Und wer von den Forumsmitgliedern ist professioneller Taucher? Für die gibt es ohnehin nur 2 Uhren: Submariner und Sea-Dweller . Punkt. Der Rest wird mit der PO als sportliche Uhr sehr gut bedient sein, wenn sie ein Kautschukband hat. ... bedeutet aber, dass auch Sinn einen kräftigen Schluck aus der Pulle genommen hat, und zwar nicht nur, weil die Rohwerke teurer wurden naja, wer gerne das Geräusch einer arbeitenden Kaffeemühle mag... Ästhetisch ist das 5100 einfach unterirdisch! und was ist mit einem Lemania 1873? ! technisch brilliant, aber imho zu groß, zu klotzig und zu hässlich. Das hat man seither über die "alten" Sportmodelle gesagt, ist aber mit der neuesten Generation schlimmer geworden...
-
Mein FSH hat Insolvenzantrag gestellt...
Sorry, aber das ist mir zu einfach. Richtig ist, dass sich der Preis in 2008 in den USA fast verdoppelt hat, aber mit US$ 4,-- für eine Gallone ( EUR 3,-- für 3,6 Liter) kann mir keiner erzählen, dass er deshalb seine Raten nicht mehr zahlen konnte. Übrigens ist der Benzinpreis in den USA fast wieder auf US$ 2 pro Gallone runter und trotzdem haben die ihre Krise. Die US- Immobilienkrise und die damit verbundene Finanzkrise haben andere Ursachen.
-
SID/ Radio-Beleuchtung
DanielK, ich glaube, es gibt hier Missverständnisse: Wenn Du vom Saab Navi sprichst, gibt es einen Tag- und einen Nachmodus den Du manuell einstellen kannst. Egal, welchen Modus Du drin hast, bleibt der bei Tag und auch bei Nacht. Was sich ändert, ist dann nur noch die Display-Helligkeit, die über den kleinen weißen Punkt neben dem Wählknopf rechts unten gesteuert wird. Halt da mal bei Tag den Finger drauf und Dein Display wird dunkler. ES WECHSELT ABER NICHT VOM TAG- In DEN NACHTMODUS. Ich persönlich hätte mir gewünscht, dass es wenigstens die Möglichkeit gibt, dass das Navi vom Tag- in den Nachtmodus wechselt, wenn das Licht eingeschaltet wird, aber da sind unsere skaninavischen freunde mit Tagfahrlicht davor. Ich persönlich halte es in der Nacht so, dass ich das Panel auf ein Minimum an Lichtstärke einstelle, so, dass ich den Tacho noch ablesen kann. Dann blendet auch das Navi im Tagmodus nicht mehr.
-
Schöne Armbanduhr
Generelle Empfehlungen sind aus der Ferne natürlich immer schwer. Generell gilt: Mechanische Uhren haben mehr traditionelles Flair, sind aber wesentlich teurer und ungenauer als Quartz. Wenn Du Dich für eine mechanische Uhr entschieden hast, ist die Frage, ob es eine "normale" Uhr sein soll, oder ein Chronograph, der mechanisch wesentlich teurer ist. Bei normalen Automatic-Uhren halte ich Omega für eine gute Kaufempfehlung, solange sie keine Metallbänder haben. Du bekommst ein gutes Preis-Leistungsverhältnis, schön dekorierte und gut konstuierte Werke. Besonders erwähnenswert ist die Planet Ocean, eine sehr gute Taucheruhr für die Hälfte vom Rolex-Preis. Chronographen: Sinn ist immer eine gute Wahl, vom Preis-Leistungs-Verhältnis praktisch unschlagbar, auch wenn man früher wesentlich bessere Preise hatte. Ein 5100 Lemania würde ich mir freiwilling nicht antun, wenn ich ein mechanisches Werk mit einer entsprechenden Optik haben möchte. Und wenn man auf das 7750 in den niedrigen Varianten verzichten will, kostet's richtig Geld. Deshalb: Wenn es denn ein Chrono sein muss, vielleicht Handaufzug ins Kalkül ziehen. Und wenn wir in der Region IWC, JlC und Konsorten sprechen: Da ist der finanzielle Aufschlag für Emotionen höher, und in der Klasse bietet Rolex m.E. unschlagbar gute Qualität für immer noch sehr konkurrenzfähige Kurse (beat me guys...)
-
SAAB Armbanduhr Edelstahl
sach ich doch: Datumslupe: Erinnert mich ein wenig an die Diskussion, ob man Sitzheizung braucht: Diejenigen, die nie eine hatten, lästern drüber
-
SAAB Armbanduhr Edelstahl
Was glaubst Du, welche Klischees sich Rolex Träger so alles anhören müssen..